AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Norbert Schneider startet mit "Schau ma mal" im Wiener Dialekt durch

    6.09.2013 Norbert Schneider singt jetzt Wienerisch. Dem Blues hat er trotzdem nicht abgeschworen, wie er VIENNA.AT nach der Präsentation seines neuen Albums "Schau ma mal" im Interview verriet.

    Radkult Festival vom 13. bis 19. September im MAK in Wien

    5.09.2013 Vom 13. bis 19. September 2013 wird im MAK das Radkultur Festival gefeiert. Auf dem Programm stehen unter anderem RadYoga, Fahrradkunst, Radfilme und Bike-Action.

    Love never dies: Fortsetzung von "Das Phantom der Oper" kommt nach Wien

    5.09.2013 Andrew Lloyd Webbers Fortsetzung  des Musicals "Phantom der Oper" wird ab dem 18. Oktober im Ronacher aufgeführt - allerdings nur in konzertanter Fassung. Acht Vorstellungen finden zwischen 18. und 26. Oktober statt.

    Vereinigte Bühnen Wien erwägen Bau einer neuen Musical-Halle

    4.09.2013 Das Ronacher und das Raimund Theater seien für Musical-Erfolge, wie es sie in den vergangenen Jahren gab, "zu klein", so Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny. Die Vereinigten Bühnen Wien erwägen nun den Bau einer neuen Musical-Halle in Wien.

    Otto Waalkes im Interview über Wienerlieder und Wiener Schmäh

    3.09.2013 Kult-Komiker und Parade-Ostfriese Otto Waalkes ist nach dem Scheitern seiner Ehe mit Schauspielerin Eva Hassmann zwar Single, aber einer neuen Beziehung nicht abgeneigt. Wie seine Traumfrau sein soll und mit welchen Schmähs er die Wiener zum Lachen bringen will, erzählte er im Interview.

    Stumm & Laut 2013: Alte Filme und neue Musik am Columbusplatz

    2.09.2013 Das Film-Festival "Stumm & Laut" findet auch heuer statt: Von Donnerstag bis Samstag werden auf dem Columbusplatz in Favoriten wieder historische Stummfilme unter freiem Himmel präsentiert und mit zeitgemäßer (elektronischer) Live-Musik umrahmt.

    O-Töne im MQ 2013: Literaturfest schafft neuen Besucherrekord

    2.09.2013 Beim diesjährigen Literaturfestival O-Töne konnte der Besucherrekord ein weiteres Mal geknackt werden: Insgesamt 10.800 Besucher haben die acht Open-Air Lese-Veranstaltungen in den MuseumsQuartier-Höfen besucht. Im Mittelpunkt des Festivals standen heuer große Namen heimischer Gegenwartsliteratur.

    Großes Finale beim Film Festival 2013 am Wiener Rathausplatz

    30.08.2013 Größter Beliebtheit erfreute sich auch diesen Sommer wieder das Film Festival am Rathausplatz. Die 700.000-Besucher-Marke wurde bei der 23. Auflage des Open Air-Festivals durchbrochen. An diesem Wochenende steht das große Finale bevor - Stargäste haben sich angekündigt.

    Filmmonat September: Horror und Festivals im Herbst

    30.08.2013 Der Kino-Herbst 2013 steht vor der Tür, Filmfreunde können sich auf einen abwechslungsreichen September freuen. Hier finden Sie einige Highlights im Überblick.

    paraflows-Festival in Wien vom 12. September bis 12. Oktober 2013

    29.08.2013 Unter dem Motto "Open Culture" widmet sich das "paraflows"-Festival offenen Gärten, Kulturen und Daten. Auf dem Programm stehen vom 12. September bis 12. Oktober ein dreitägiges Symposium sowie eine Konzertreihe. Auch der Weg vom Saatgut bis zum fertigen Gericht kann nachvollzogen werden. Ein "Pop-up Garden" dient als Lebensmittellieferant für die Eröffnungsfeier des Festivals.

    Dschungel Wien startet Anfang September in die zehnte Saison

    28.08.2013 "Bewusst frisch halten" will sich der Dschungel Wien, das im Museumsquartier gelegene Theaterhaus für junges Publikum, auch in seiner zehnten Saison, die bereits in der kommenden Woche startet. Neben eigenen Proberäumen, zwei Studios sowie neue Büros, freut man sich auch über einen neuen Betreiber des angeschlossenen Cafes, wo im September die Schiene "KünstlerInnen kochen" startet.

    Im Zeichen der Demokratie: Mehr Infos zur Wienwoche 2013

    28.08.2013 Ganz im Zeichen von Demokratie soll die Wienwoche 2013 stehen, die am 12. September beginnt. Auf dem Programm stehen unter anderem hörbare Stadtspaziergänge an historischen Orten des Widerstands, Rap gegen rassistische Hetze am Mexikoplatz sowie ein Supermarkt, der alle Produkte gratis vergibt.

    "Vienna's English Theatre" kehrt zum 50. Geburtstag zum Anfang zurück

    28.08.2013 "Back to the roots" heißt es für das "Vienna's English Theatre": Das englischsprachige Theaterhaus in der Josefstadt begeht ab September nicht nur die 50. Saison, sondern rückt dabei auch die eigenen Anfänge in den Vordergrund. Jetzt u. a. auf dem Programm: "Witness for the Prosecution" von Agatha Christie.

    WienPop: Die Geschichte der Popmusik als O-Ton-Collage ihrer Protagonisten

    23.01.2015 Aus einer 2009 entstandenen Idee entwickelte ein Autoren-Quartett ein ebenso ambitioniertes wie überdimensionales Buch-Projekt: "WienPop". Nicht weniger als 130 namhafte Musiker, Produzenten und sonstige Auskenner erinnern sich darin an 50 Jahre Musikgeschichte. VIENNA.AT stellt das beeindruckende Ergebnis vor.

    Saisoneröffnung im Stadttheater Walfischgasse mit "Crash"

    28.08.2013 Am 16. Oktober wird mit der Uraufführung des Stücks "Crash" von Erfolgstheatermacher Rupert Henning die neue Saison im Stadttheater Walfischgasse eröffnet. Man hofft, in dieser Saison den bisherigen Aufwärtstrend weiter fortsetzen zu können.

    Waldviertel-Feeling in Wien: 10. "waldviertelpur"-Fest am Heldenplatz

    27.08.2013 Von 26. bis 28. August 2013 ist es wieder so weit: Das Waldviertel präsentiert sich in der Wiener Innenstadt. "waldviertelpur" feiert mittlerweile seinen zehnten Geburtstag. 100 Aussteller präsentieren am Wiener Heldenplatz Kulinarisches, Kulturelles und Kunsthandwerk aus dem Waldviertel.

    50 Jahre Filmmuseum in Wien: Start in Jubiläumssaison mit Horrorfilmschau

    26.08.2013 Ein echter Leckerbissen für Cineasten und Horrorfilm-Fans: Das Österreichische Filmmuseum startet am Freitag mit der Filmschau "Carnival of Souls" in seine Jubiläumssaison. 51 Werke der Horrorfilmgeschichte von 1918 bis 1966 stehen im "Kino des Grauens" auf dem Programm.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    Blickfang internationale Designmesse vom 18. bis 20. Oktober 2013 in Wien

    26.08.2013 Vom 18. bis 20. Oktober 2013 findet in Wien wieder die internationale Designmesse "Blickfang" statt.

    Viennale 2013: Fokus auf frühe Serien und Jerry Lewis

    24.08.2013 Die Viennale 2013 findet heuer vom 24. Okotber bis 6. November statt. Geplant sich speziellere Programme und durchaus auch polarisierende Personalen - wie etwa die Retrosperktive für Jerry Lewis.

    Die Kino-Highlights im Herbst 2013

    23.08.2013 Ab September dürfen sich Filmfreunde auf das Herbstprogramm freuen. Unter anderem werden in den österreichischen Kinos die Blockbuster "Thor", "Tribute von Panem" und "Der Hobitt" erwartet.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    Konzerte im Herbst: Selena Gomez, Bushido und HIM treten in Wien auf

    22.08.2013 Teeniemagneten, Poplegenden und alte Bekannte werden im Herbst 2013 Konzerte in Wien geben. Unter anderem geben sich Selena Gomez, Bruno Mars, Suede, Pete Doherty, Peter Gabriel, die Pixies sowie Nickelback und HIM die Ehre.

    Erotik im Kaffeehaus: "Erotische Miniaturen" im Cafe Landtmann

    21.08.2013 Wer in ein Wiener Kaffeehaus geht, hat vermutlich nicht unbedingt Erotik im Sinn. An zwei Terminen im August soll sich das ändern: Im Rahmen von szenischen Lesungen aus der Reihe "Sünde & Kaffee" präsentiert die Theater-Truppe "Tinte und Kaffee" im Cafe Landtmann "Erotische Miniaturen".

    Architekt Johann Georg Gsteu 86-jährig in Wien gestorben

    20.08.2013 Der gebürtige Tiroler Architekt Johann Georg Gsteu ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren im Wiener Hanuschkrankenhaus an einem Herz-Kreislaufversagen gestorben. Das gab das Architekturzentrum Wien (Az W) bekannt.

    Stadtkino Wien zieht ins Künstlerhaus

    20.08.2013 Am 26. September 2013 wird das Wiener Stadtkino seinen neuen Standort im Künstlerhaus beziehen. Zwei deutliche Vorteile zeichnen sich ab: Einerseits wird das kommunale Kino seinen "nicht idealen Standort" am Schwarzenbergplatz los, wie Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny am Dienstag einräumte. Andererseits bekommt das Dreispartenhaus am Karlsplatz wieder ein konturiertes Filmprogramm. "Es war ein Desaster, wie das Kino verludert ist in den vergangenen Jahren", so Künstlerhaus-Präsident Michael Pilz.

    Kunst in Wien: Der Kultur-Herbst 2013

    20.08.2013 Ein abwechslungsreicher Herbst in Wiens Museen:  Die Qual der Wahl haben die Besucher bei einem hochkarätigen Angebot zwischen Lucian Freud im KHM, der Eröffnung der Belvedere-Dependance im Winterpalais, Henri Matisse und Georg Baselitz in der Albertina oder Kokoschka im Leopold Museum.

    Die 9. Wiener Kriminacht findet am 17. September 2013 statt

    20.08.2013 Mehr als 50 Lesungen stehen bei der 9. Wiener Kriminacht am 17. September 2013 auf dem Programm. Unter anderem werden heuer Peter James, Ursula Poznanski, Donald Ray Pollock und Martin Walker aus ihren Werken lesen.

    Wiener Sommerkinos erzielten Rekordergebnisse 2013

    19.08.2013 Die hohen Temperaturen haben die Filmfans scheinbar motiviert: Die Wiener Sommerkinos haben in den vergangenen Wochen Rekordergebnisse erzielt.

    Kulturherbst bietet zahlreiche Highlights für Opernfreunde

    19.08.2013 Auch heuer lockt der kommende Kulturherbst wieder mit zahlreichen Highlights. Neben "La Traviata" oder "Die Zauberflöte" können sich Opernfreunde auch auf selten gespielte Stücke wie "La Fanciulla del West" freuen.

    Theater an der Wien zeigt 2014 "American Lulu"

    17.08.2013 Bei den Bregenzer Festspielen ist am Freitagabend die Neuinszenierung von Olga Neuwirths "American Lulu" vom Publikum wohlwollend aufgenommen worden. Opernfreunde werden im Dezember 2014 auch in Wien die Gelegenheit haben, das Stück zu sehen.

    Elija tritt am 20. August auf der summerstage in Wien auf

    16.08.2013 Am 20. August spielt Elija Songs von seinem neuen Album "beautiful but incomplete" auf der summerstage in Wien. Der Eintritt bei diesem Konzert ist frei.

    Film Festival am Wiener Rathausplatz zeigt Richard Wagners Lohengrin

    16.08.2013 Noch bis zum 1. September läuft das Film Festival am Wiener Rathausplatz. In der kommenden Woche stehen Highlights wie Richard Wagners Oper Lohengrin, die in zwei Teilen am 19. und am 20. August gespielt wird, sowie der preisgekrönte Animationsfilm Peter und der Wolf (21.8.) und Philipp Poisels Projekt Seerosenteich (23.8) auf dem Programm.

    "Die steinernen Zeugen der Erinnerung. Denkmale und Mahnmale in Wien"

    3.09.2013 Wer sich für die großen Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Kultur interessiert und die Stadt auf den Spuren ihrer berühmtesten Männer und Frauen erkunden möchte, sollte zum Buch von Clemens Ottawa greifen. VIENNA.AT stellt den Denkmal-Führer vor.

    Besucherrekord beim ImPulsTanz Festival 2013

    8.08.2013 Das ImPulsTanz Festival endet heuer mit einem Besucherrekord. Auch mit der Auslastung sind die Veranstalter zufrieden: Bei den 119 Vorstellungen kam man auf eine Gesamtauslastung von 95 Prozent, was etwas unter dem Vorjahr (98 Prozent) liegt. Allerdings fanden sich mit gut 37.000 Karten auch noch nie so viele Tickets im Angebot, so Direktor Karl Regensburger.

    ImPulsTanz: Marie Chouinard präsentiert "Mouvements"

    8.08.2013 Am Mittwoch brachte die kanadische Tänzerin Marie Chouinard im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals ihr uraufgeführtes Werk "Henri Michaux: Mouvements" auf die Bühne des Volkstheaters. Die tänzerische Nachstellung von Zeichen-Experimenten des Beligiers Henri Michaux in einer Ensemble-Performance wurde dabei vom Stück "Gymnopedies" ergänzt.

    Abschied von Peter Minich am 19. August am Wiener Zentralfriedhof

    19.08.2013 Eine Verabschiedung und Trauerfeier für den am vergangenen Montag verstorbenen Kammersänger Peter Minich findet am 19. August am Wiener Zentralfriedhof statt. Besucher werden die Möglichkeit zum Kondolieren erhalten.

    Arena Sommerkino: Das komplette Programm von 5. bis 28. August 2013

    1.08.2013 Als eines der letzten Wiener Open-Air-Kinos öffnet das Arena Sommerkino am 5. August seine Pforten. Im ehemaligen Schlachthof und Veranstaltungsgelände in Erdberg werden Film-Highlights vom Feinsten zu sehen sein, wobei sich hier alles um Musik und Politik dreht.

    Glenn Danzig in der Arena in Wien: Solides und altbackenes Konzert

    1.08.2013 Genre-Klassiker wie "Die, Die My Darling" standen am Mittwochabend beim Konzert von Glenn Danzig in der Arena auf dem Programm. Fast schon nostalgisch angehaucht war der Auftritt, bei dem auch Gothic-Punk-Ikone Doyle Wolfgang von Frankenstein auf der Bühne stand.

    Bislang 355.000 Besucher beim Film Festival am Wiener Rathausplatz

    1.08.2013 Das Film Festival am Rathausplatz geht bereits in die zweite Halbzeit. Die Zwischenbilanz ist laut Stadtrat Christian Oxonitsch sehr erfreulich: "Wir freuen uns, dass das Film Festival bis jetzt rund 355.000 Gäste aus dem In- und Ausland auf den Wiener Rathausplatz gelockt hat - ein neuer Rekord, der zum einen auf das vielfältige und qualitätsvolle Kultur- und Gastronomieangebot zurückzuführen ist, zum anderen auf eine große Portion Wetterglück", so Oxonitsch.

    Wien bekommt 2015 ein Literaturmuseum

    31.07.2013 In Wien soll es ab 2015 ein Literaturmuseum geben. Angedacht worden ist das Projekt vom verstorbenen Literaturwissenschaftler Wendelin Schmidt-Dengler. Auf einer Fläche von 730 Quadratmetern sollen unter anderem Kafka-Autographen und Handkes Wanderstöcke ausgestellt werden.

    Sommerkino-Highlights im August und September 2013 in Wien

    31.07.2013 Die anhaltende Hitze beschert den Freiluftkinos gerade Rekordzahlen - und während die einen ihre Zelte schon wieder abgebrochen haben, legen andere im August erst so richtig los - etwa die Arena Wien oder das Open Air-Kino in der Seestadt Aspern, das heuer zum ersten Mal stattfindet.

    Programm der Wienwoche 2013: Mülltauchgang und Marmeladen-Bim

    31.07.2013 Ein Supermarkt, der sein ganzes Sortiment verschenkt, ein Dokumentarfilm über abgeschobene Menschen und ein geführter Tauchgang durch die Wiener Mülltonnenlandschaft sind nur einige der Programmpunkte der heurigen Wienwoche.

    YouDance: Tanzkurs mit Videodreh und Liveauftritt in Wien

    30.07.2013 Am 21. September startet in Wien der Tanzkurs "YouDance" mit Videodreh und anschließendem Liveauftritt für die Gewinner.

    "Bussi Bussi - Verliebt in Wien": Der neue urbane Romantik-Führer

    23.01.2015 Warum Wien und nicht Paris die Stadt zum Verlieben ist, welch romantische Pfade es in der Bundeshauptstadt zu wandeln gibt und welche lauschigen Plätzchen hinter so mancher Ecke versteckt sind - all das wird auf leichtfüßig-lockere und amüsante Weise im Buch "Bussi Bussi - Verliebt in Wien" erläutert. VIENNA.AT stellt den Stadt- und Spazierführer für Verliebte vor.

    Kammersänger Peter Minich in Wien gestorben

    30.07.2013 Wie seine Familie am Dienstag mitteilte, ist Kammersänger Peter Minich am Montag im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Minich wirkte fast 50 Jahre an der Wiener Volksoper, galt als Publikumsliebling in Operetten und Musicals.

    Abendliche Sturmwarnung für Wien: Filmfestival am Rathausplatz pausiert

    29.07.2013 Eine Wetterwarnung macht Freiluft-Vergnügungen am Montagabend einen Strich durch die Rechnung - etwa dem Filmfestival am Wiener Rathausplatz. Dieses muss kurzfristig pausieren, weil es in den Abendstunden einen Sturm mit Böen von bis zu 90 km/h geben soll.

    Katie Melua spielt am 12. Dezember Konzert in Wiener Stadthalle

    12.12.2013 Frohe Botschaft für alle Fans der georgisch-britischen Sängerin Katie Melua: Der Popstar gastiert am 12. Dezember 2013 in der Wiener Stadthalle (Halle D).

    Live-Übertragungen als Highlight beim diesjährigen Wiener Film Festival

    25.07.2013 Vom 29. Juni bis 1. September 2013 findet das Film Festival am Wiener Rathausplatz statt. Den Besuchern werden dabei in den kommenden Tagen musikalische Highlights der besonderen Art geboten.

    ImPulsTanz erweckt das Weltmuseum in Wien zum Leben

    23.07.2013 Das Weltmuseum in Wien kooperiert mit dem ImPulsTanz-Festival. Ab 27. Juli werden mehrere verschiedene Performances im Museum stattfinden. "Endlich kommen unsere Objekte in Bewegung und endlich kommen die Tänzer in unseren Vitrinen einmal zur Ruhe", so Weltmuseums-Direktor Steven Engelsman. Im Rahmen der Asien-Ausstellung "Getanzte Schöpfung" finden nicht nur drei "East-West-Meetings" statt, sondern auch eine darstellerische Inbesitznahme unter dem Motto "Occupy the Museum".

    Nelson Mandelas 95. Geburtstag: Ausstellung in Wiener UNO-City

    18.07.2013 Am Donnerstag feierte der südafrikanische Freiheitsheld und Ex-Präsident Nelson Mandela seinen 95. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde in der Wiener UNO-City eine Ausstellung zu seinen Ehren eröffnet.

    "Ich. Bin. Jetzt": Eine Wienerin erläutert den achtfachen Yoga-Pfad

    23.01.2015 Yoga ist mehr als eine Art östliches Turnen. Hinter der indischen Weisheitslehre verbirgt sich eine Anleitung zur Lebensführung, die zufrieden macht. Su Busson, eine Wiener Yoga-Lehrerin, hilft mit ihrem neuen Buch allen Interessierten, die Geheimnisse des Yoga ganz einfach zu verstehen und im Alltag zu leben. VIENNA.AT stellt in der dienstäglichen Bücher-Serie diesmal "Ich. Bin. Jetzt." vor.

    Wiener Kammerspiele werden saniert und modernisiert

    14.07.2013 Die Wiener Kammerspiele sind derzeit eine große Baustelle. Passend zum 103 Geburtstag wird die Spielstätte saniert und modernisiert.

    "Körperwelten"-Ausstellung: DNA-Test für Präparate gefordert

    12.07.2013 Bei einer Pressekonferenz vor dem Naturhistorischen Museum in Wien haben der US-Buchautor Ethan Gutmann und die Falun-Gong-Bewegung DNA-Tests für die Präparate von "Körperwelten"-Erfinder Gunther von Hagens gefordert. Sie hegen den Verdacht, dass diese eventuell lebenden Häftlingen entnommen und diese so getötet wurden.

    Filmfestival frame[o]ut von 12. Juli bis 31. August 2013 im MuseumsQuartier

    10.07.2013 In seinem sechsten Spieljahr  sorgt das Filmfestival "frame[o]ut" im MuseumsQuartier Wien wieder für audiovisuelle Überraschungen und sommerliches Outdoor-Kinovergnügen. 19 Spielabende erwarten das Publikum, Eröffnung ist am 12. Juli mit dem essayistischen Dokumentarfilm "Elektro Moskva".

    George Benson beim Jazz Fest Wien: "Seelenbruder" im Opernhimmel

    7.07.2013 Begeisterung beim Jazz Fest Wien: Das Publikum feierte George Benson Samstagabend in der Staatsoper wie den eigenen "Seelenbruder" - so wurden Soul-Fans zumindest in der Anmoderation etwas eigenartig tituliert. Im Gegenzug gab es schlicht gute Musik auf höchstem Niveau inklusive Rockstar-Pose.

    Kim Dotcoms Besitztümer im Wiener mumok ausgestellt

    3.07.2013 Am 5. Juli startet die Austellung "The Personal Effects of Kim Dotcom" im Wiener mumok. Baloise-Kunstpreisträger Simon Denny hat die Liste der US-Beschlagnahmungen bei der Razzia im Fall Kim Dotcom vor eineinhalb Jahren in eine Kunstausstellung umgesetzt.

    Kunstkammer Wien erhält Leihgabe von Christus

    3.07.2013 Die Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums Wien wurde nun durch eine Leihgabe des Groeningemuseum Brügge bereichert. Das Tafelbild "Isabella von Portugal mit der heiligen Elisabeth" wird nun ein Jahr in Wien ausgestellt.

    espressofilm 2013: Programm zum Kurzfilm-Sommerkino in der Josefstadt

    3.07.2013 Bei Filmen gilt keinesfall: je länger, je lieber. Das stellt nicht zuletzt das Wiener Kurzfilm-Sommerkino "espressofilm" unter Beweis. Vom 5. Juli bis 30. August werden im Gartenpalais Schönborn in der Josefstadt jeweils am Donnerstag und Freitag wieder Kurzfilme vom Feinsten gezeigt. Wir haben das Programm für euch.

    Pufferzone: Ein Blick hinter die Kulissen im Wiener Saunaclub "Goldentime"

    23.01.2015 Was ist eigentlich ein Saunaclub - eine Art Bordell? Wer arbeitet dort - und wer verdient daran? Wie geht es in einem solchen Etablissement zu? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Besitzer des Wiener Saunaclubs "Goldentime" in seinem Buch "Pufferzone". VIENNA.AT stellt ab sofort alle zwei Wochen am Dienstag ein Buch aus oder über Wien vor - "Pufferzone" bildet den Auftakt.