AA

Waldviertel-Feeling in Wien: 10. "waldviertelpur"-Fest am Heldenplatz

Erlesene Spezialitäten und Kunsthandwerk bei "waldviertelpur" am Heldenplatz
Erlesene Spezialitäten und Kunsthandwerk bei "waldviertelpur" am Heldenplatz ©Waldviertel Tourismus/Thersia Steinkellner
Von 26. bis 28. August 2013 ist es wieder so weit: Das Waldviertel präsentiert sich in der Wiener Innenstadt. "waldviertelpur" feiert mittlerweile seinen zehnten Geburtstag. 100 Aussteller präsentieren am Wiener Heldenplatz Kulinarisches, Kulturelles und Kunsthandwerk aus dem Waldviertel.
Beim Waldviertel-Fest 2012

Seit dem Jahr 2004 wird unter dem Namen “waldviertelpur” in der Wiener Innenstadt ein dreitägiges Fest mit einem breiten Informations- und Unterhaltungsprogramm veranstaltet, um die große Bedeutung der Bundeshauptstadt für den regionalen Tourismus in Niederösterreich hervorzustreichen.

Das bietet das Waldviertler-Fest in Wien

Bei “waldviertelpur” präsentieren sich rund 100 Aussteller aus dem Waldviertel dem Wiener Publikum mit einem breiten Angebot aus Kultur, traditionellem Handwerk, Freizeit, Gesundheit, Sport, Urlaub, Landwirtschaft und Gastronomie.

Im Vorjahr hat “waldviertelpur” fast 80.000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Damit auch die Waldviertler sicher zur Veranstaltung kommen können, werden heuer erstmals Shuttlebusse zwischen neun Städten und Gemeinden im Waldviertel und dem Wiener Heldenplatz pendeln.

Bekannte Betriebe bei “waldviertelpur” am Heldenplatz

Neben der Privatbrauerei Zwettl nimmt auch heuer wieder eine ganze Reihe bekannter Betriebe aus dem Waldviertel an der Aktion teil, so zum Beispiel die Lebensmittel-Großhändler Kastner und Kiennast, die Brauerei Schrems, die Firmen Waldland sowie die “Xundheitswelt” Moorbad Harbach. Auch die NÖ Werbung, die NÖ Versicherung und die Waldviertler Sparkasse sind bei “waldviertelpur” Kooperationspartner.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Waldviertel-Feeling in Wien: 10. "waldviertelpur"-Fest am Heldenplatz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen