Von Origami bis Kampfsport: Japantag in Wien-Ottakring am 7. September '13

Zwischen 15.00 und 20.00 Uhr können die Besucher beim Japantag direkt bei der U3 Ottakring in eine einzigartige Mischung aus fernöstlicher und österreichischer Kultur eintauchen. Das Motto des Nachmittags lautet: Begegnung schafft Brücken.
Highlights beim Japantag
Sowohl auf der Bühne als auch bei Mitmachstationen wird der Bogen vom traditionellen zum modernen Japan und von der österreichischen zur japanischen Kunst und Kultur gespannt.
Bei zahlreichen kostenlosen Informations- und Mitmachständen können die BesucherInnen japanische Kultur hautnah erleben: von Origami (Papierfaltkunst) oder GO (Brettspiel) über die japanische Teezeremonie, bis hin zu japanischer Keramik, Shiatsu und Mangas (japanische Comics) – hier findet sich etwas für jeden Geschmack.
Programm von Musik bis Kampfsport
Das Bühnenprogramm schafft die Verbindung österreichischer und fernöstlicher Kultur. Ein Auszug aus dem Programm: Darbietungen von klassischen Künstlern: Violine, Viola und Operetten bzw. Opernarien. Vorführungen von japanischen Kampfsportarten: Aikido, Iaido und Kendo. Außerdem findet heuer wieder eine Kimonoshow statt, die das traditionelle Gewand in all seinen Facetten vorstellt.
Japantag in Ottakring
7. September 2013, ab 15:00 Uhr
U3 Ottakring
Eintritt frei