AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Silvester in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember

    31.12.2019 Die Party-Nacht des Jahres steht bevor: Silvester. Wer noch Sekt, Knabbersachen, Glücksbringer oder ein Bleigieß-Set braucht, hat auch in letzter Minute noch Gelegenheit, alles Nötige zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren, Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte.

    15 Verletzte nach Brandstiftung in Wien-Liesing

    29.12.2012 Im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Putzendoplergasse wurde am Freitagabend ein Brand gelegt. Ersten Informationen zufolge wurden 15 Personen leicht verletzt.

    Parkpickerl-Ausweitung: Neue Grenzen ab dem 1. Jänner 2013

    28.12.2012 Am 1. Jänner 2013 werden die bereits seit Oktober zum Teil bewirtschafteten Bezirke Penzing, Ottakring und Hernals die flächendeckende Kurzparkzone noch einmal ausweiten. Die neuen Grenzen, die ab dem Neujahrstag gelten, reichen teils bis an den Wienerwald heran.

    Wiener geben für Silvesterfeiern rund 62 Millionen Euro aus

    28.12.2012 "Der letzte Tag des Jahres bringt der Wiener Wirtschaft nochmals ein kräftiges Umsatzplus", sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Denn im Vergleich zum Vorjahr geben die Wienerinnen und Wiener im Jahr 2012 deutlich mehr für die Silvesterfeierlichkeiten aus.

    Eislast in Wien: Straßensperren aufgehoben

    27.12.2012 Die gefährliche Situation durch die Eislast auf den Bäumen hat sich mittlerweile wieder entspannt. Alle betroffenen Straßen in Wien konnten wieder freigegeben werden.

    Rückgang bei Hochzeiten im Jahr 2012

    27.12.2012 Wie schon im Vorjahr gab es auch im jahr 2012 einen Rückgang bei Hochzeiten in Wien. Während 2011 noch 6.419 Paare sich das Ja-Wort gaben, waren es heuer nur mehr 6.067.

    Wiener Linien: Öffi-Fahrplan für Silvester

    27.12.2012 Zu silvester ist nicht nur die Nacht-U-Bahn für die Fahrgäste der Wiener Linien unterwegs, auch die meisten Straßenbahnen und Buslinien sind bis in die frühen Morgenstunden für Fahrgäste verfügbar.

    Pony Fridolin wurde gefunden: Mutter stahl Zirkus-Pferdchen für ihr Kind

    27.12.2012 Über eine Woche lang war Zwergpony Fridolin, absoluter Besucherliebling im Wiener Weihnachtszirkus, spurlos verschwunden. Der ganze Zirkus war in großer Sorge. Am Stefanitag erhielt Direktor Adolf Lauenburger den erlösenden Anruf: Fridolin gehe es gut, er warte an einer Bushaltestelle in Liesing.

    MA 48 stellt auch heuer Christbaumsammelstellen in Wien zur Verfügung

    26.12.2012 Bis zum 19. Jänner 2013 steht den Wienern der Service der MA 48 zur Verfügung. Dieses Jahr wurde das Angebot ausgeweitet, es stehen somit insgesamt 504 Christbaumsammelstellen zur Verfügung - also sechs mehr als im letzten Jahr.

    Wiener Forstamt warnt vor Eislast auf Bäumen: Lebensgefahr

    25.12.2012 Gefahr von oben; Das Wiener Forstamt hat am Christtag vor Eis auf Bäumen gewarnt, das beim Herabfallen für Passanten lebensbedrohlich sein kann. Durch den Wind und den starken Nebel wuchs die Last auf den Bäumen zusehends.

    Keller-Einbrüche in Wien-Liesing: Schneespur führt Polizisten zu Täter

    24.12.2012 Eine Schneespur führte Polizisten am Sonntag auf die Spur eines Mannes, der mehrere Kellereinbrüche in Wien-Liesing verübt und ein Fahrrad gestohlen hatte. Die Beamten brauchten nur die Reifenspuren im Schnee zu verfolgen.

    Letzte Weihnachtseinkäufe in Wien: Alle Infos zum Einkaufen am 24. Dezember

    19.12.2016 Kennen Sie das, wenn Ihnen im letzten Moment siedendheiß einfällt, dass Ihnen noch ein Weihnachtsgeschenk fehlt - zum Beispiel am 24. Dezember? Keine Sorge, in Wien haben auch am Heiligabend 2015 noch zahlreiche Geschäfte für Last-Minute-Shopper geöffnet, und auch Lebensmittel kann man noch vielerorts kaufen. Wir haben alle Infos für Ihre letzten Weihnachtseinkäufe.

    Vergewaltigung in der U6: Verdächtiger streitet alles ab

    22.12.2012 Jener 25-jährige Obdachlose, der am Montag in einem U-Bahn-Zug der Linie U6 in Wien eine junge Frau vergewaltigt haben soll und in Graz gefasst wurde, hat bei seinen ersten Einvernahmen am Freitag offenbar alles abgestritten.

    Zeuge bemerkte Einbruch in Wien–Liesing: 16-Jähriger gefasst

    22.12.2012 In das Nacht auf Samstag kurz nach 1:00 Uhr Früh ging ein Anrainer in Wien-Liesing mit seinen Hunden eine Runde um den Häuserblock, als er aus dem Innenhof einer Firma in der Perfektastraße verdächtige Geräusche hörte. Wie sich zeigte, waren dort Einbrecher am Werk.

    Bankomatkartendiebstahl in Vösendorf: Polizei bittet um Hinweise

    21.12.2012 Bislang unbekannte Täter stahlen bereits am 15. November 2012 in einem Geschäft in Vösendorf eine Bankomatkarte eines Kunden - und hoben in Wien Geld damit ab.

    Brand in Wien-Liesing wegen Kerze: Geschwister erlitten Rauchgasvergiftung

    21.12.2012 Am frühen Donnerstag Abend kam es zu einem Brand, als ein 13-Jähriger in seiner Wohnung in der Maurer Lange Gasse eine Kerze anzünden wollte.

    Weihnachtsfeiertage in Wien: MA 48 im Einsatz für eine saubere Stadt

    21.12.2012 Die Mitarbeiter der MA 48 sind zu den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr im Einsatz, das zu den Festtagen das Müllvolumen in Wien um rund 10 Prozent zu nimmt. Rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier fielen in den vergangenen Jahren an. Daher wird bei der MA 48 auch an den Feiertagen gearbeitet.

    Wiener Weihnachtszirkus vermisst kleines Pony Fridolin

    20.12.2012 Riesenschreck im Wiener Weihnachtszirkus: Als man Montagfrüh nach dem kleinen Pony Fridolin sehen wollte, war dieses spurlos verschwunden. Man setzte alle Hebel in Bewegung, doch bislang blieb die Suche ergebnislos.

    Wiener Linien am Heiligabend im Einsatz

    20.12.2012 Mehr als 1.400 Fahrer der Wiener Linien sind auch am Heiligabend im Einsatz. Die Betriebtszeiten am 24. Dezember werden allerdings abgeändert werden.

    Vergewaltigung in U6: 25-jähriger Beschuldigter in U-Haft

    20.12.2012 Jener 25-jährige Obdachlose, der am Montag eine junge Frau in der U-Bahnlinie U6 vergewaltigt haben soll und in Graz gefasst wurde, ist nun in die Justizanstalt Wien-josefstadt überstellt worden und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

    Silvester in Wien: Hier bekommen Sie Glücksbringer und Co.

    19.12.2012 Gleich nach Weihnachten, nämlich am 27. Dezember, öffnen in Wien wieder die Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte ihre Pforten. Ob Glücksbringer, Bleigieß-Sets oder Silvester-Party-Zubehör - an hunderten Orten in der Bundeshauptstadt gibt es alles Gewünschte käuflich zu erwerben.

    23-Jährige in U6 vergewaltigt: Beschuldigter wurde in Graz verhaftet

    19.12.2012 Am Montag wurde eine 23-jährige Frau in einer leeren U-Bahn-Garnitur der Linie U6 bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und vergewaltigt. Der Beschuldigte konnte bereits am Mittwoch von Polizeibeamten in Graz festgenommen werden.

    Opferschutz in Wien: Hilfe bei Vergewaltigung und Gewaltverbrechen

    19.12.2012 In Wien gibt es einige Opferschutzeinrichtungen und Beratungsstellen bei Missbrauch und Vergewaltigung. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, erhalten dort rund um die Uhr Unterstützung und Schutz.

    23-Jährige in der U6 vergewaltigt: Polizei sucht Täter

    19.12.2012 Der 25-jährige Andreas Rene T. steht in Verdacht, sich am Montagabend in der U6 auf brutalste Weise an einer 23-Jährigen sexuell vergangen zu haben. Er soll die Frau bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und dann vergewaltigt  haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Silvester-Feuerwerk: Illegale Böller aus dem Ausland extrem gefährlich

    17.12.2012 Das Bundeskriminalamt (BK) warnte am Montag bei einer Pressekonzerenz von Pyrotechnik-Gegenständen aus dem benachbarten Ausland. Rund 99,9 Prozent der Unfälle mit Feuerwerkskörpern geht auf das Konto illegaler Böller.

    3. Einkaufssamstag in Wien: 246 Fahrzeuge wurden abgeschleppt

    17.12.2012 Am 3. Einkaufssamstag in Wien musste dei MA 48 wieder anrücken um illegal abgestellte Pkw abzuschleppen. Insgesamt mussten 246 Fahrzeuge abtransportiert werden. Hotspot waren auch diesmal zahlreiche Adventmärkte und Einkaufszentren.

    Zehn Verletzte nach Brand im Pflegehaus St. Barbara der Caritas in Wien-Liesing

    17.12.2012 Am Samstagabend ist es im Pflegehaus St. Barbara in Wien-Liesing gekommen. Sechs der pflegebedürftigen Bewohner, ein Mitarbeiter der Caritas und drei Feuerwehrleute wurden verletzt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache laufen.

    Familienstreit in Liesing: Sohn würgte und schlug seine Mutter

    14.12.2012 In Liesing hat ein 39-jähriger Mann seine 66-jährige Mutter attackiert. Der Sohn schlug und würgte die Pensionistin. Außerdem drohte er ihr mit dem Umbringen.

    Wiener Volksbefragung 2013: Das sind die großen Themen

    28.02.2013 Die Wiener werden zum Fragebogen gebeten: Die Themen für die Volksbefragung 2013 liegen vor. Die Bürger werden zur Parkraumbewirtschaftung, den Olympische Sommerspiele, zur Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und zu Bürger-Solarkraftwerke um ihre Meinung gebeten. Die Fragen im Wortlaut stehen bereits fest.

    Wetter zu Weihnachten 2012: In Wien ist Schnee durchaus möglich

    13.12.2012 Als "nicht ausgeschlossen" bezeichnete ZAMG-Meteorologe Stefan Kiesenhofer gegenüber VIENNA.AT die Chance auf weiße Weihnachten in Wien. Er verriet uns außerdem, mit welchem Wetter wir bis zum 24. Dezember in der Bundeshauptstadt rechnen müssen: Es wird nämlich milder.

    Mieten in Wien steigen weniger stark als Wohnungspreise

    12.12.2012 Noch stärker als die Mieten steigen in Wien die Wohnungspreise. In den letzten zwölf Jahren haben sie um 80 Prozent zugelegt, die Mieten sind im selben Zeitraum um nur 25 Prozent gestiegen.

    Unzufriedenheit mit den neuen Durchsagen der Wiener Linien

    12.12.2012 Seit noch nicht einmal einer Woche sind in den U-Bahnen die neuen Durchsagen der Wiener Linien zu hören und schon häufen sich die Beschwerden: Sie seien zu leise, zum Teil länger als die Alten und die Aussprache der Sprecherin Angela Schneider wird zum Teil bemängelt. Eine ganz natürliche Reaktion der Fahrgäste auf eine Veränderung, heißt es von den Wiener Linien.

    Störung auf der U2 im Frühverkehr: Zug wurde evakuiert

    12.12.2012 Der Mittwoch begann für viele Fahrgäste der Wiener Linien mit einem Ärgernis: Wegen eines technischen Defekts konnte eine Garnitur der Linie U2 nicht weiterfahren. Dies zog eine längerfristige Störung nach sich.

    Wiener Christbaummärkte öffnen am Mittwoch ihre Pforten

    11.12.2012 Weihnachten rückt immer näher - und die Krönung der Feierlichkeiten ist bekanntlich der einschlägige Baum. Ab 12. Dezember haben die 340 Wiener Christbaummärkte wieder geöffnet und bieten täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze feil.

    Missglückter Diebstahl auf Firmengelände in Wien-Liesing

    11.12.2012 Am Montag beobachtete ein Passant zufällig, wie zwei Männer sich von einem Firmengelände in der Futterknechtgasse mit einer Baumaschine davonmachen wollten.

    Verdacht auf Kupferkabel-Diebstahl: Brüder in Wien-Liesing festgenommen

    11.12.2012 Montagfrüh wurden in Wien-Liesing zwei verdächtig agierende Männer von der Polizei kontrolliert. Wie sich herausstellte, hatten die beiden insgesamt 70 Kilogramm Kupferkabel bei sich, bei denen es sich scheinbar um Diebsgut handelte.

    Winterwetter in Österreich: Wien ohne große Verkehrsprobleme

    10.12.2012 Anhaltendes Winterwetter mit Schneefällen und Kälte haben am Montag vor allem im Westen und Nordwesten Österreichs für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Es gab glatte Fahrbahnen, Kettenpflicht und die Sperre von Verkehrsverbindungen. In Wien hält sich das wetterbedingte "Verkehrschaos" derzeit noch in Grenzen.

    Kältetelefon der Caritas ab sofort rund um die Uhr erreichbar

    10.12.2012 01/480 45 53 - diese Telefonnummer kann Leben retten. Denn unter dieser Nummer erreicht man das Kältetelefon der Caritas und kann rasch Hilfe für Obdachlose anfordern, die unter der winterlichen Kälte besonders leiden. Nun ist das Kältetelefon sogar rund um die Uhr erreichbar.

    Parkraumbewirtschaftung in Wien: Grundzüge für Parkpickerl-Modell liegen vor

    7.12.2012 Die Grundzüge für ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung in Wien liegen vor. Die Expertenrunde, die im Vorfeld der geplanten Volksbefragung eingerichtet wirden war, tagte am Freitag zum letzten Mal. Nun wurden Empfehlungen abgegeben. Thematisiert werden preisliche Staffelungen, die Höchstparkdauer, ausdehnung der Gratisparkzeit. Die Einführung eines einheitlichen parkpickerls für ganz Wien wurde abgelehnt.

    Vassilakou erfreut über Einführung der "Öffi-Jobtickets"

    7.12.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou begrüßt die am Freitag bekannt gewordene Einführung eines "Öffi-Jobtickets". Unternehmen können so ihren Mitarbeitern auf freiweilliger Basis zum Beispiel eine Jahreskarte zur Verfügung stellen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialversicherung bezahlt werden muss.

    A23: 13 Kilometer Stau auf der Südosttangente in Wien

    7.12.2012 13 Kilometer Stau und mehrere Verkehrsunfälle: Auf der Südosttangente (A23) in Wien ist bei den Autofahrern Geduld gefragt.

    Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

    7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

    Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

    6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Die Reisebuchhandlung Freytag & Berndt

    14.05.2014 Wenn einen das Fernweh plagt, kann man entweder schnurstracks ins nächste Reisebüro gehen - oder die Buchhandlung Freytag & Berndt aufsuchen. VIENNA.AT stellt die Reisebuchhandlung vor.

    Liesing: 24-Jähriger beim Überqueren der U-Bahn-Gleise niedergestoßen

    6.12.2012 Ein 24-jähriger Mann überquerte im Bereich der U6-Station Erlaaer Straße die Gleise und wurde von der U-Bahn niedergestoßen.

    350 Studenten demonstrieren gegen Studiengebühren in Wien

    5.12.2012 Am Mittwoch demonstrierten rund 350 Studenten bei teils heftigem Regen gegen Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen. In Sprechchören forderten sie "Bildung für alle und zwar umsonst", auf Transparenten stand "Scheibchenweise Verschärfungen? Solidarisch gegen Salamitaktik".

    Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

    3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.

    Unglaubliches Wien: Harald Havas ist ein Sammler kurioser Fakten

    5.12.2012 Wichtige Fragen stellen sich, wenn man sich näher mit Wien beschäftigt: „Warum beginnt die Westautobahn erst bei Kilometer 9?“ „Warum ist der Ring kein Ring?“ „Warum hat eine Stadt mit 23 Bezirken um die 200 Postleitzahlen?“ oder „Wohin verschwand die Stadtbahn?“ Autor Harald Havas findet in seinem neuesten Werk auf alle diese Fragen und viele mehr eine Antwort.

    Wien laut Mercer-Studie erneut Stadt mit höchster Lebensqualität

    4.12.2012 Freude im Rathaus: Wien ist laut der am Dienstag veröffentlichten internationalen "Mercer-Studie 2012 zur städtischen Lebensqualität" zum vierten Mal in Folge die Nummer 1.

    Arbeitslosigkeit in Wien angestiegen: 6,1 Prozent mehr Menschen ohne Job

    3.12.2012 Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt an. Insgesamt waren im vergangenen November um 6,1 Prozent Personen ohne Job, wie das Arbeitsmarktservice Wien in einer Aussendung mitteilte.

    Wiener Linien: Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember zu hören

    3.12.2012 Dass Angela Schneider die neue Stimme der Wiener Linien wird, steht ja schon seit Längerem fest. Nun ist es soweit: An 9. Dezember werden ihre Durchsagen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz zu hören sein. Eine weitere Neuerung betrifft die Signaltöne: Der Wiener Walzer steht im Zentrum des neuen Klangbilds.

    Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

    2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

    Von Burger bis Cupcake wird in Wien ein breites Spektrum der US-Küche geboten

    1.12.2012 Wer bei Burger, Chicken Wings, großen Vorspeisenplatten und opulenten Schoko-Desserts mit Oreos nicht widerstehen kann, der hat es in Wien wirklich schwer. Denn hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, amerikanische Spezialitäten im Original oder in der österreichischen Interpretation zu genießen.

    Fünf Festnahmen nach Spendenbetrug in Wien-Liesing

    1.12.2012 Am Freitag wurden drei Frauen und zwei Männer vor einem großen Lebensmittelmarkt auf der Breitenfurter Straße festgenommen. Die Bande hatte viele Kunden gegenüber mit einem Zettel vorgetäuscht, für den Verein "Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder" Geld sammeln zu wollen.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    Grüne wünschen sich neue Kurzparkzonen für Wien-Liesing

    29.11.2012 Derzeit berät die Parkpickerlkommission über ein neues Modell und den genauen Inhalt der geplanten Volksbefragung. Unterdessen fordern die Grünen für Wien-Liesing neue Kurzparkzonen rund um die Stationen von S- und U-Bahn.

    Arbeitsunfall bei der Ögussa in Liesing: Mitarbeiter durch Säure verletzt

    28.11.2012 In der Österreichischen Gold- und Silberscheideanstalt (Ögussa) in Wien-Liesing ist es am Dienstag zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Leiharbeiter wurde durch einen Spritzer Säure trotz vorschriftsgemäßer Ausrüstung am Auge verletzt - hatte aber Glück im Unglück.

    20-Jähriger in Park in Wien-Liesing niedergestochen: Drei Jahre Haft

    28.11.2012 Zu drei Jahren Haft wurde am Mittwoch ein 20-Jähriger verurteilt, der im August einen Gleichaltrigen im Ölzeltpark in Wien-Liesing niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hatte. Vor Gericht gab er an, dass es in seinem Freundeskreis "üblich" sei, sich zu bewaffnen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Nächtliche Einbrüche in Wien-Simmering und Wien-Liesing

    28.11.2012 In der Nacht auf Mittwoch ist es zu zwei Einbrüchen gekommen: in einen Supermarkt in Wien-Simmering und in einen Lagerplatz in Wien-Liesing. In beiden Fällen konnten die mutmaßlichen Täter verhaftet werden.

    ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.