30.04.2008
Beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener Sozialdemokratie zum "Tag der Arbeit" werden auch heuer wieder zehntausende Teilnehmer erwartet. Danach folgt das traditionelle Maifest im Wiener Prater.
3.10.2011
Martin Leidenfrost beschreibt in seinem Buch "Die Welt hinter Wien" seine Eindrücke von Orten und Plätzen in Wiens Hinterland, die die meisten Wiener gar nicht kennen.
3.10.2011
Mit Otto Wagner durch Wien: Gleich vier Kulturinstitutionen haben am Dienstag einen Stadtplan präsentiert, bei dem die Bauwerke des Jugendstilarchitekten im Fokus stehen.
29.04.2008
Wien mit dem eigenen Fahrzeug meiden, lautet die Devise am 1. Mai. Wie der ÖAMTC meldet, werden Donnerstagvormittag Aufmärsche den Verkehr auch auf wichtigen Verbindungen von den Außenbezirken Richtung Ringstraße stark beeinträchtigen.
6.10.2011
Wiens "Wasserratten" dürfen sich freuen: Am 2. Mai starten die städtischen Bäder offiziell in die Sommersaison 2008. Die insgesamt 17 Anlagen werden bis einschließlich 14. September in Betrieb sein.
9.04.2008
Der Vorschlag, bei der Straßenbahnstation Maurer-Lange-Gasse in Mauer an Stelle der Grünfläche Parkplätze einzurichten, wurde ausführlich geprüft und verworfen.
9.04.2008
Zwischen zwei motorisierten Zweiradfahrern kam es am 08.April 2008 gegen 15.15 Uhr zu einem Zusammenstoß in der Triesterstraße in Wien Liesing.
4.04.2008
Das schwedische Möbelhaus Ikea veranstaltet am Samstag den zweiten "Ikea Energiesparlampentag" und verschenkt in Wien, Linz, Salzburg, Graz und Innsbruck Energiesparlampen.
2.04.2008
Der Bauhaus Markt in der Oberlaaer Straße - Ecke Laxenburgerstraße hat umgebaut und ist jetzt noch größer. Die Drive In Arena ermöglicht allen Kunden, die gekauften Waren mit ihrem KFZ bequem einzuladen und abzutransportieren.
26.03.2008
Als die Angestellte einer Tankstelle in Wien Liesing am 24.März 2008 ihren Dienst beendete und kurz nach 22.15 Uhr zusperren wollte, sprangen plötzlich zwei maskierte und mit einer Faustfeuerwaffe bzw. mit einem schlagstockähnlichen Gegenstand bewaffnete Männer aus dem Gebüsch.
18.03.2008
Die Gründerin der "LichterWerkstatt St. Stephan", Leopoldine J. Martschitz, überreichte am Mittwoch bei der Generalaudienz im Vatikan Papst Benedikt XVI. eine eigens für ihn angefertigte Osterkerze.
18.03.2008
Gemeinsam mit Mitarbeitern des Wiener Stadtgartenamtes haben sich Jugendliche aus dem word up!23 Team bei eisiger Kälte hinausgewagt, und die ersten Frühlingsboten gepflanzt. Bilder: Video:
18.03.2008
Am 21. März 2008 genau zu Frühlingsbeginn findet auch der Welttag der Poesie statt. Diesmal wird dieser Tag auch im 23. Bezirk gefeiert.
17.03.2008
Ihren 102. Geburtstag feierte Maria Mader im Pensionistenwohnhaus Atzgersdorf in der Gatterederstraße. Bezirksvorsteher Manfred Wurm überbrachte Glückwünsche und das Ehrengeschenk der Stadt Wien.
17.03.2008
Parkgaragen bei Einkaufszentren sind praktisch. Unweit des Wohnparks Alterlaa darf man sogar fünf Stunden gratis parken. Wer länger verweilt, tut dies auf "eigene Gefahr". Video:
17.03.2008
"pianodrum" ist ein neues außergewöhnliches Kammermusik-Duo im Bereich Klassik, Rock, Jungle und Improvisation. Entstanden im Nov.2005 anlässlich des Konzertes im Wiener Konzerthaus. Video:
14.03.2008
In Kürze sind Radfahrerinnen und Radfahrer in der Rosenhügelstraße im 23. Bezirk sicherer unterwegs: Ein durchgängier Radweg entlang der Verkehrsader wird gebaut. Baubeginn ist der 18. März.
12.03.2008
Nicht schlecht gestaunt haben zwei Zivildiener am Mittwochnachmittag als ihnen auf der A23 ein wildgewordenes Fiakerpferd entgegengaloppierte.
12.03.2008
Mit dem Frühjahr beginnt wieder die Radfahrsaison. Der Radverkehr ist nicht nur als gesundes Freizeitvergnügen und sportliche Betätigung interessant, das Fahrrad wird auch zunehmend als Alltagsverkehrsmittel bedeutend.
12.03.2008
Eine Besonderheit im 23. Bezirk: Am 10. März 2008 gab es Geschichtsunter- richt vom Bundespräsidenten. Fischer erzählte Schülerinnen und Schülern aus der Anton-Krieger-Gasse von der Tragödie, dem Anschluss 1938.
12.03.2008
Der Seniorenbund Liesing und der Kulturkreis 23 präsentierten die Dokumentation "Geschichte der ÖVP-Liesing". Personen, Programme und Medien aus der Zeit von 1945 bis 1980. Video
12.03.2008
Museumsdirektor Maximilian Stony hat ein Video über den 66A produziert. Darin wird erzählt, was auf der Strecke zu sehen ist. Alte und neue Geschichten auf der Strecke vom 66A. Bilder: | Video
10.03.2008
Die Datenschutzkommission fordert die sofortige Einstellung der Überwachungskameras im Wohnpark Alterlaa. Auch jener, die bereits zu Beginn vor 30 Jahren zu Baubeginn in die Häuser eingebaut wurden. Video:
8.03.2008
Nichts für Minderjährige: Bei der Erotikmesse in der Pyramide fielen am Freitagabend bei den Live-Shows auf der Bühne alle Hüllen. Wir haben dasVideo:
6.03.2008
Ein Meisterwerk der Renaissance-Musik wird am Palmsonntag in der Pfarre Wohnpark aufgeführt: Das "Stabat Mater" von Pergolesi erklingt durch das musikalische Können des Ensemble sCreatives Centrum Wien.
4.03.2008
Eine spezielle Dienstleistung der Stadt Wien für Unternehmer/innen, die einen Betrieb aufbauen oder verändern wollen: Monatlich bieten Expert/innen künftigen bzw. investitionsbereiten Unternehmer/innen rasch und unbürokratisch Hilfe für Betriebsgründungen.
3.03.2008
Eine besondere Einrichtung im Wohnpark Alt-Erlaa ist das Beratungszentrum der Volkshilfe Wien. Ab 5. März gibt es hier alle Informationen zu den Themen "Pflege und Betreuung": Video
3.03.2008
Das Jugendzentrum Alterlaa produziert seit ca. 10 Jahren Videos für den offenen Kanal WPTV im Wohnpark Alterlaa. So entstand auch damals ein besonderes Video vom Begräbnis Falcos: Video
28.02.2008
In der neuen Indoorskateanlage SkateArea23 gibt es Skateworkshops für die ganz Jungen. Roman Hackl, Österreichs erster Profiskater zeigt Kindern und Jugendlichen Tipps und Tricks, um sicher auf den Skateboards zu werden.
25.02.2008
Der kleine Emilio ist erst drei Jahre alt aber schon mit ganzem Herzen Schlagzeuger. Opa, Peter Müller, unterstützt ihn tatkräftig, denn beide sind begeisterte Drummer. Video:
21.02.2008
Das Bezirksmuseum Liesing sucht Fotografien ab 1945 bis zur Gegenwart, die heute nicht mehr existente Baulichkeiten, wie zum Beispiel Häuser, Fabriken oder sonstigen Veränderungen des Stadt und Landschaftsbildes des BezirksLiesing befassen.
20.02.2008
Bis zum 22. Februar können alle Liesinger die Gelegenheit nützen, Vorschläge für die Neugestaltung des Liesinger Platzes einzubringen. Möglichkeiten zur Einbringung bestehen sowohl im Internet, als auch direkt beim Bürgerdienst Wien 23. Nützen Sie diese Gelegenheit!
20.02.2008
In den frühen Morgenstunden des 21. Februar kann von Österreich aus eine totale Mondfinsternis fast im gesamten Verlauf beobachtet werden. Im Freiluftplanetarium Sterngarten Georgenberg findet eine himmelskundliche Info-Veranstaltung statt.
18.02.2008
Im Sonderausstellungsraum des Bezirksmuseums Liesing werden konkrete Schiksale von Liesinger Opfern des autoritären Ständestaats und vor allem des Nationalismus vorgestellt. Video:
18.02.2008
Ein zwölfjähriger Schüler ist am Sonntag in Wien-Liesing aus einem Fenster geklettert und stürzte fünf Meter in die Tiefe. Der waghalsige Versuch des Burschen endete verhältnismäßig glimpflich, er kam mit Knochenbrüchen davon.
6.02.2008
In Wien gibt es endlich wieder einen Indoor Skatepark. Am 26.1. 2008 hat im 23. Bezirk die Skatehalle SkateArea23 eröffnet. Dort finden SkaterInnen alles was das Skaterherz begehrt und können nun auch wieder bei Schlechtwetter trainieren.
25.01.2008
Wien kann sich wieder über eine neue Skatehalle freuen. Am 26. Jänner wird die "SkateArea 23" von Vizebürgermeisterin Grete Laska offiziell eröffnet.
20.01.2008
Durch einen Wohnungsbrand in Wien-Liesing ist in der Nacht auf Sonntag ein Mann ums Leben gekommen. Vier weitere Personen erlitten nach Polizeiangaben Rauchgasvergiftungen.
14.01.2008
Eine riesige Fälscherwerkstatt hat die Wiener Polizei in Liesing ausgehoben. Im Rahmen einer Hausdurchsuchung wurden am Freitag 7.000 Raubkopien von aktuellen Kinofilmen sowie rund 3.000 DVD-Rohlinge sichergestellt.