AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 18. Bezirk

  • Kupferdiebe in Währing festgenommen

    24.05.2012 Augenzeugen beobachteten die drei Männer, die in der Nacht auf Mittwoch in ein Gebäude in der Vinzenzgasse eingebrochen waren, und alarmierten die Polizei. Im Gebäude lagen überall leere Hüllen von Stromkabeln, die Täter hatten sich im dritten Stockwerk verbarrikadiert.

    Jubiläumsfeier: 140 Jahre BOKU Wien

    23.05.2012 Die Universität für Bodenkultur (BOKU) feiert heuer ihr 140. Jubiläum. Am Donnerstag, den 24. Mai 2012, wird 12 Stunden mit Workshops, Konzerten und Grillstation gefeiert. Der Eintritt ist frei.

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Unterschriftenaktion der ÖVP gegen Parkpickerl

    16.05.2012 Die ÖVP braucht 57.266 Unterschriften, um eine Volksbefragung zum Parkpickerl zu ermöglichen. Mit einem eigenen Bus touren sie bis Anfang Juni durch Wien.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

    Sternwartepark in Währing: Keine Öffnung nach Bescheid

    16.05.2012 Der 5,5 Hektar große Sternwartepark im 18. Bezirk wurde von der Stadt Wien im Jahr 1984 zum Naturdenkmal erklärt und ist seitdem nur noch in Form begleiteter Führungen zugänglich. Das wird auch so bleiben.

    Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.

    Rätselhafte Messerattacke in Währing: Drogen könnten dahinterstecken

    14.05.2012 Am Samstagabend kam es wie berichtet in Währing aus heiterem Himmel zu einer rätselhaften Messerattacke eines 24-Jährigen gegen Passanten. VIENNA.AT hat einige Details zum Tathergang und dem aktuellen Zustand des Opfers herausgefunden. Drogen könnten im Spiel gewesen sein.

    Rätselhafte Messerattacke in Währing

    13.05.2012 Am Freitagabend kam es im 18. Bezirk zu einem Messerangriff. Die Hintergründe der Attacke sind allerdings völlig unklar.

    Kriminalität in Wien: Das ist der aktuelle Stand

    11.05.2012 Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.

    "Für die beste Mama der Welt": Was verschenken die Wiener zum Muttertag?

    11.05.2012 Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?

    Regen und Wind: Wetteraussichten für das Wochenende

    10.05.2012 Am Donnertsag und Freitag dürfen sich Sonnenanbeter noch bei rund 30 Grad freuen, am Wochenende folgt jedoch wieder ein Temperatursturz. Außerdem sind Wind, Wolken und Regen zu erwarten.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.

    Neuer Sammelrekord bei "Wien räumt auf"

    9.05.2012 Bei der jährlichen urbanen Putzaktion "Wien räumt auf" wurde der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen. 33.5 Tonnen Müll wurden eingesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.

    4.000stes Vorschulkind wird Erste Hilfe-Champion

    8.05.2012 Zum Weltrotkreuztag lässt das Wiener Rote Kreuz mit einem ganz besonderen Highlight aufhorchen: bereits 4.000 Vorschulkinder wurden im Rahmen des WRK-Kids Projektes zu kleinen Ersthelfern ausgebildet.

    Muttertag in Wien: Die besten Tipps für Ausflüge, Essengehen, Blumen und Geschenke

    10.05.2017 Am 14. Mai 2017 ist Muttertag! Da ist guter Rat teuer: Wohin zum Essen, wo gibt es was zu erleben, wie feiert Mama einen echten Freudentag mit der ganzen Familie? Wir haben ein paar tolle Tipps dazu gesammelt, wo Mütter zum Muttertag in Wien nach Strich und Faden verwöhnt werden!

    Polizisten mit Pistole bedroht: Mann festgenommen

    5.05.2012 Beschwerden wegen Lärmbelästigung hatten in der Nacht auf Samstag in der Pötzleinsdorfer Straße in Währing zu einem Polizeieinsatz geführt. Der Störenfried, ein amtsbekannter 54-Jähriger, öffnete zunächst nicht die Tür. Dann aber empfing er die Beamten mit einer geladenen Pistole.

    Runder Geburtstag: Viele Projekte zur 50. Ausgabe der Viennale

    4.05.2012 Das bekannte und beliebte Festival feiert 2012 sein 50. Jubiläum. Grund genug, mit einem besonders umfangreichen Programm aufzuwarten - und zwar das ganze Jahr über verteilt. Welche Hightlights es bei der Viennale 2012 geben wird, wurde am Freitag in Wien bekannt gegeben.

    Straßensperren in Wien am Wochenende erwartet

    3.05.2012 Sommerzeit ist Straßenfestezeit - das bedeutet Spaß und Action, aber auch Straßensperren und Umleitungen. Hier gibt's die wichtigsten.

    Am 2. Mai öffnen die Wiener Freibäder

    1.05.2012 Der Sommer startet nicht nur wettertechnisch, sondern auch in den Wiener Freibädern. Ab 2. Mai ist es so weit: Es darf wieder geplantscht werden!

    Einkaufen am 30. April: Die besten Angebote zum günstigen Shoppen am Fenstertag

    30.04.2012 Vor dem Feiertag am 1. Mai locken zahlreiche Geschäfte mit speziellen Angeboten und Sonder-Rabatten. Wir haben Infos gesammelt, wo man am 30. April besonders günstig shoppen kann - ob Möbel, Elektro-Artikel, Lebensmittel oder Sport-Ausrüstung.

    So machen Forscher durch: Das war die Lange Nacht der Forschung 2012

    28.04.2012 Am Freitag wurde nachts geforscht: Die Lange Nacht der Forschung lud Hobby-Wissenschaftler und Interessierte zu Experimenten, Vorführungen und technischen Highlights - die ganze Nacht lang gab es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

    Zahlreiche Staus im Wiener Freitagsverkehr

    27.04.2012 Alle wollten sie hinaus: Das warme Wetter und das bevorstehende lange Wochenende haben am Freitagnachmittag den Verkehr in und rund um Wien nahezu zum Erliegen gebracht. Laut ÖAMTC gab es schon lange nicht mehr so eine Verkehrsflut.

    Zweite Gruft übersiedelt nach Währing

    27.04.2012 Die zweite Gruft geht nach Hause. Die Obdachloseneinrichtung für nicht anspruchsberechtigte EU-Ausländer übersiedelt aus dem 7. Bezirk zurück nach Währing.

    Nach Überfall: Postamt in Währing schließt

    26.04.2012 Innerhalb eines Monats war das Postamt in Währing gleich zwei Mal überfallen worden. Jetzt zieht die Post die Reißleine und schließt es aus Sicherheitsgründen ganz.

    Flohmarkt für den guten Zweck im Haus St. Josef in Währing

    26.04.2012 Flohmarkt-Freunde aufgepasst! Wer shoppen und dabei Gutes tun will, sollte sich am Freitag, 4. Mai und Samstag, 5. Mai, Zeit nehmen.

    Barrierefreiheit bei den Wiener Linien: Online-Service bietet Aufzugsinfos in Echtzeit

    26.04.2012 Wer mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs oder schlecht zu Fuß ist, für den sind funktionierende Aufzüge ein absolutes Muss. Ein neuer Online-Service der Wiener Linien informiert in Echtzeit darüber, wenn einmal ein Aufzug im U-Bahn-Bereich ausgefallen ist und zeigt Ausweichmöglichkeiten.

    Zwei Bewaffnete überfielen am Mittwoch Postamt in Wien-Währing

    26.04.2012 Nach dem Überfall auf ein Postamt in der Währinger Gymnasiumstraße am Mittwoch sind die Täter noch immer flüchtig. Am Donnerstag veröffentlichte die Polizei eine detaillierte Täterbeschreibung und bittet nun um Hinweise.

    Postamt in Währing mit Pfefferspray und Waffe überfallen

    25.04.2012 Schauplatz eines Überfalls war am Mittwochnachmittag ein Postamt in Währing. Die beiden unbekannten Täter waren maskiert und bewaffnet - unter anderem mit einem Pfefferspray.

    Die Badesaison in Wien beginnt am 2. Mai 2012

    25.04.2012 Meteorologisch beginnt der Sommer am 1. Juni, badetechnisch bereits am 2. Mai 2012. Die Wiener Bäder mit ihren 21.650 Quadratmetern Schwimmbeckenfläche sind bereit für den Sommerstart - egal wie das Wetter wird.

    Alte Fahrscheine der Wiener Linien bleiben bis 31.12.2012 gültig

    25.04.2012 Die neuen Tarife der Wiener Linien gelten ab dem 1. Mai. Alte Fahrscheine bleiben jedoch bis Jahresende gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer sich jetzt mit Fahrscheinen eindeckt, kann also Geld sparen.

    Semmelweis-Klinik wird zu Musikgymnasium - Währinger Bezirksvorstehung tobt

    24.04.2012 Am heutigen Dienstag gaben der zukünftige Direktor Amadeus Vienna und Bürgermeister Michael Häupl das künftige Nutzungskonzept der Semmelweis-Klinik in Währing bekannt. Die Investition ist substantiell - und die Bezirksvorstehung absolut nicht amüsiert.

    Ab heute: Wien räumt auf und Helden kehren!

    23.04.2012 Es ist schon eine Tradition: Wien räumt auf im Frühjahr, und alle putzen mit! Los geht's heute, Montag. Mit dabei sind nicht nur Schulen und Vereine, sondern auch jede Menge Promis.

    14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

    19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.

    Streit um neue Musikschule in Wien Währing ist vorprogrammiert

    18.04.2012 Bereits ab September soll Wien um ein privates Gymnasium reicher sein. Die neue Schule soll einen musikalischen Schwerpunkt haben und in Zusammenarbeit mit einer führenden Schule in Singapur auf dem Semmelweisareal in Währing betrieben werden. Die Bezirksvorstehung war in diese Pläne nicht eingeweiht und fordert zunächst einen Projektkoordinator zu bestimmen um dann gemeinsam mit den Bürgern festzulegen, was auf dem Klinikgelände entstehen soll.

    Zwei Wiener fahren zur Eismeisterschaft nach Berlin

    18.04.2012 Am Dienstag fand in Vösendorf die österreichische Vorausscheidung zur den Eismeisterschaften 2012 in Berlin statt. Österreich ist zum ersten Mal dabei; es wird durch zwei Wiener vertreten. Insgesamt 25 Teilnehmer stellten sich einer Jury von Eisfreunden aus dem Medienbereich.

    Live: Der Vienna City Marathon 2012 im Ticker

    17.04.2012 Am Sonntag, den 15. April 2012, zeigt Wien seine sportliche Seite: Der 29. Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden, startet pünktlich um 9 Uhr. Wir sind live dabei!

    Tödlicher Arbeitsunfall in Währing: Zweites Opfer außer Lebensgefahr

    12.04.2012 Nach dem schweren Arbeitsunfall, der am Mittwoch in Wien-Währing ein Todesopfer forderte, ist der zweite verletzte Arbeiter nun außer Lebensgefahr. Die Polizei hat vorerst keine neuen Erkenntnisse zur Unglücksursache, hofft aber, dass der Überlebende Auskunft geben kann.

    Auch im Mai ist viel los in den Wiener Einkaufsstraßen!

    11.04.2012 Die Wiener shoppen zwar sehr gern in ihren Einkaufsstraßen, doch hin und wieder muss man sie auch ein bisschen locken. Daher haben sich die Händler der Stadt auch für den Mai wieder einiges vorgenommen!

    Arbeitsunfall in Währing fordert Todesopfer und Schwerverletzten

    11.04.2012 Mittwochvormittag geschah in Wien-Währing ein schwerer Arbeitsunfall. Zwei Bauarbeiter stürzten in einem neu errichteten Fahrstuhlschacht rund 20 Meter in die Tiefe. Der eine Mann verunglückte dabei tödlich, der andere trug schwere Verletzungen davon. 

    Wiener Helden 'kehren wieder' - Frühjahrsputz in der Stadt

    9.04.2012 "Die Helden von Wien kehren wieder!" – mit diesem smarten Wortspiel sollen die Wiener zum Frühjahrsputz motiviert werden. Eingeladen, auch außerhalb der eigenen vier Wände für Sauberkeit zu sorgen, sind natürlich alle.

    Das Wetter wird wieder besser - zumindest zeitweise

    9.04.2012 Laut Fünf-Tages-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Ostersonntag können sich die Österreicher bis zur Wochenmitte auf wärmeres Wetter freuen. Doch zum kommenden Wochenende hin dürfte es erneut unbeständig werden.

    Bildung macht gesünder!

    6.04.2012 Höhere Bildung begünstigt in der Regel die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. So viel ist nachweisbar, und genau dort setzen die Wiener Volkshochschulen auch an.

    So wird das Wiener Osterwetter

    8.04.2012 Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...

    MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

    4.04.2012 Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die private Interessenten erwerben können. Vom 10. bis 13. April können die unterschiedlichsten Wägen der MA 48 und zahlreiche andere Geräte angesehen und gekauft werden.

    Behebungen mit fremder Bankomatkarte

    3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

    Mietpreise in Wien: 300.000 Wohnungen in Österreich werden ab Sonntag teurer

    30.03.2012 Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.

    kidsrun4kids: Kinder laufen 22.000km für den guten Zweck

    29.03.2012 Bereits zum elften Mal findet der Charity-Lauf "kidsrun4kids" statt. Insgesamt 22.000km werden Schulkinder diesen Sommer in Wien laufen.

    MA48-Mitarbeiter bei Unfall in Währing schwer verletzt

    29.03.2012 Donnerstagfrüh geschah in Wien-Währing ein Unfall zwischen einem Wagen der MA 48 und einem Pkw. Der Pkw mit einer 44-jährigen Frau am Steuer prallte von hinten in den Müllwagen - ein Mitarbeiter der MA 48 wurde dabei schwer verletzt.

    Radwege in Wien: Wege sollen 2012 um 20 Kilometer wachsen

    28.03.2012 Im Jahr 2012 sollen die Radwege in Wien um 20 Kilometer erweitert werden. Vor allem am Ring, dem künftigen Hauptbahnhof un dim Bezirk Donaustadt werden Ausbauschwerpunkte vorgenommen.

    Linie U1 ab Juli für zwei Monate teilweise gesperrt

    28.03.2012 Zwischen Juli und August kommt es zu einer längeren Sperre der Linie U1. Bis 26. August wird die U-Bahn-Linie zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz wegen Sanierungsarbeiten nicht verkehren. Details dazu wurden bei einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag bekannt gegeben.

    U6-Störung am Mittwochmorgen

    28.03.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einer Störung auf der Linie U6. Längere Wartezeiten und unterschiedliche Zugsfolgen sorgten bei den Fahrgästen für Unmut.

    Umfrage: Wohin gehen die Wiener am liebsten Eis essen?

    24.03.2012 Sommerzeit ist gleich Eiszeit - wir haben schließlich lange genug darauf warten müssen. Wo gehen die Wiener am liebsten hin, wenn sie Gusto auf Eis haben? Wir haben nachgefragt.

    Vage Hinweise im Mord vor Gürtel-Espresso vor 25 Jahren

    23.03.2012 Für Verteidiger Herbert Eichenseder eine "dünne Suppe": Ein 66-Jähriger, der als Verdächtiger einer Bluttat, die vor 25 Jahren vor einem Espresso am Wiener Gürtel verübt worden war, festgenommen worden ist, kann laut seinem Rechtsvertreter nur wenig zur Aufklärung des Falles beitragen.

    17 neue WEGA-Polizisten für Wien

    22.03.2012 Dienstagfrüh gab es in der Roßauer Kaserne einen besonderen Festakt für 17 Wiener Polizisten. Diese besonders risikobereiten Einsatzkräfte werden künftig für die Spezialeinheit WEGA tätig sein.

    U1-Verlängerung vorerst nur bis Oberlaa

    20.03.2012 Die Route für die Verlängerung der Linie U1 vom Reumannplatz in Richtung Süden dürfte fixiert sein. Die U-Bahn wird aber nicht - wie ursprünglich geplant - bis nach Rothneusiedl, sondern vorerst nur bis Oberlaa führen.