AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 18. Bezirk

  • Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Ausblick von der Paulinenwarte im Türkenschanzpark genießen

    1.08.2012 An vier Wochenenden im Sommer 2012 hat man noch die Möglichkeit von der Aussichsplattform der Paulinenwarte im Türkenschanzpark den Rundblick zu genießen.

    Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

    30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

    "Mein Bus ist nicht mehr gefahren": Festnahme von Fahrraddieb

    28.07.2012 Am Samstagmorgen 04.50 Uhr bemerkte eine Zeugin in Wien-Währing einen Mann, der gerade versuchte, ein Fahrradschloss aufzubrechen. Seine Erklärung der Polizei gegenüber dafür war durchaus kreativ.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Outdoor-Yoga in Wien 2012: Hier kann man diesen Sommer Asanas im Freien üben

    27.07.2012 Wenn das Wetter schön ist, hat man oft mehr Lust auf Bewegung als im düsteren Winter - besonders auf Yoga. Gut, dass es in Wien nicht nur zahlreiche tolle Studios, sondern auch jede Menge Möglichkeiten gibt, im Sommer Yoga unter freiem Himmel zu praktizieren. VIENNA.AT hat die besten Outdoor-Yoga-Angebote auf einen Blick gesammelt.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Kleinkind aus Fenster gestürzt - Mutter verurteilt

    19.07.2012 Vor zwei Jahren kam es in Wien-Währing zu einem tragischen Unfall: Ein eineinhalbjähriges Mädchen stürzte aus Fenster einer Wohnung im ersten Stock, während ihre stark alkoholisierte Mutter schlief. Am Donnerstag wurde der Fall vor Gericht verhandelt und die Frau zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt.

    Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle in Währing

    18.07.2012 Aus einer Höhe von über 10 Metern stürzte ein Bauarbeiter am Dienstagmittag von einem Gerüst in die Tiefe. Durch den Sturz wurde der 53-Jährige schwer verletzt und verstarb im Krankenhaus.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Polizistin in Wien-Währing bei Ausweiskontrolle niedergeschlagen

    13.07.2012 Im Zuge einer Personenkontrolle wurde am Donnerstagabend eine Polizeibeamtin in Wien-Währing niedergeschlagen und verletzt. Der Täter wurde kurze Zeit später festgenommen.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet die Kinderuni Wien 2012

    5.07.2012 Jetzt ist es wieder soweit: Die 10. Kinderuni Wien beginnt am 9. Juli. Zwei Wochen lang wird geforscht, gestaunt und getüftelt. Bundespräsident Heinz Fischer wird am 9. Juli um 10 Uhr persönlich die Eröffnungsvorlesung am Campus der Universität Wien halten.

    Ampelausfälle in mehreren Wiener Bezirken möglich

    4.07.2012 Autofahrer sollten am Mittwoch besonders aufmerksam sein: Im Zuge des großflächigen Stromausfalls von Wien Energie, verursacht durch einen Defekt im Umspannwerk Josefstadt, kann es in einigen Bezirken 1., 7., 8., 9., 16., 17. und 18 zu Ampelausfällen kommen. In fünf Kreuzungsbereichen in Wien-Josefsstadt wurden bereits welche gemeldet.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Baustellen in Wien: Ferienzeit ist Baustellenzeit am Gürtel

    29.06.2012 Eine der wichtigsten Hauptstraßen Wiens wird natürlich auch nicht vom Baustellenboom ausgenommen: Am Gürtel wird kräftig gebaut; und das gleich an mehreren Stellen.

    Rohrsanierungsarbeiten am Äußeren Gürtel fast abgeschlossen

    29.06.2012 Anfang der kommenden Woche schließen die Wiener Wasserwerke die Sanierungen der Rohre am Äußeren Gürtel ab. Drei von fünf Bauabschnitten sind bereits fertiggestellt, bis Schulbeginn im September sollen dann auch die Fahrbahnen instand gesetzt werden.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Semmelweis-Areal: Nicht der Preis ist das Problem, sondern die Nutzung

    28.06.2012 Zuletzt gab es Aufregung um den kolportierten Verkaufspreis von 575, bzw. 579 Euro pro Quadratmeter des Areals. In der Gemeindratssitzung am Mittwoch hieß es dann von der SPÖ, dass gar nicht der marktunübliche Preis das Problem sei, sondern vor allem die geplante Nutzung. Neben einem privaten Musikgymnasium ist dort ein Komplex mit Luxus-Wohnungen angedacht.

    Mitreißender Tanz-Flashmob in der Wiener Innenstadt

    27.06.2012 Für viel Aufsehen sorgte am Mittwochvormittag ein lustiger Tanz-Flashmob am Stock-im-Eisen-Platz. Unser Leserreporter war einer von vielen Schaulustigen und zückte die Kamera, als eine Schülertanzgruppe zu mitgebrachten Rhythmen mit dem Tanzen begann - und sich Passanten spontan anschlossen.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    WEGA nimmt Trafikräuber in Währing fest

    20.06.2012 Am Dienstag gegen 18 Uhr erwies sich ein vermeintlicher Grußkarten-Käufer in einer Trafik in der Gersthofer Straße als Räuber.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Brand im Pötzleinsdorfer Schlosspark in Währing: 25 Tiere gerettet

    19.06.2012 Bei einem Großbrand im Pötzleinsdorfer Schlosspark in Währing konnte die Feuerwehr rund 25 Tiere retten. Aus ungeklärter Ursache fing  der Heustadl Feuer.

    Großbrand im Pötzleinsdorfer Schlosspark zerstört Stallung

    19.06.2012 Im Pötzleinsdorfer Schlosspark im 18. Bezirk sind einige Wirtschaftsgebäude abgebrannt. Laut Berufsfeuerwehr sind mehrere Wirtschaftsgebäude auf dem Areal betroffen, ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Abend vor Ort.

    Polizist bei Alko-Lenker-Kontrolle in Wien-Währing verletzt

    18.06.2012 Mit Fäusten und Fußtritten setzte sich in Währing in der Nacht auf Sonntag ein besonders unkooperativer Pkw-Lenker zur Wehr, als ihn Polizisten wegen seines rücksichtslosen Verhaltens kontrollierten. Es stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Areal der Semmelweis-Klinik: Luxus-Wohnungen befürchtet

    15.06.2012 Nicht nur die geplante Musikschule auf dem Areal der Semmelweis-Klinik sorgt für Aufregung, sondern auch die dort geplanten Luxus-Wohnungen. Vor allem der kolportierte Verkaufspreis des Grundstückes sorgt für Unverständnis. Dieser liegt mit 575 Euro pro Quadratmeter deutlich unter dem marktüblichen Preis in Währing.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Ab sofort kostenloses W-Lan im Türkenschanzpark verfügbar

    5.06.2012 An immer mehr Orten in Wien kann kostenlos im Internet gesurft werden. Neben der Donauinsel, dem Strandbad Alte Donau, dem Museumsquartier und dem Prater verfügt ab sofort auch der Türkenschanzpark über kostenloses W-Lan.

    Ganze Serie an Postrauben in Wien geklärt

    5.06.2012 Nach einer Serie von Überfällen auf Postfilialen in Wien konnte die Polizei am Dienstag einen Erfolg vermelden: Drei Täter sind in Haft, es wird aber noch weiter gefahndet.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Vier Kohlenmonoxidvergiftungen in Währing

    4.06.2012 Eine verschmutzte Therme im Wiener Bezirk Währing hat am Sonntagabend Kohlenmonoxid-Alarm ausgelöst. Vier Personen waren betroffen.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Währinger Straße am Freitag gesperrt

    1.06.2012 Wegen eines Gleisgebrechens ist die Währingerstraße seit Freitagfrüh im Kreuzungsbereich mit der Weimarer Straße  zwischen dem Gürtel und der Gersthofer Straße gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.