5.04.2017
Das 7-jährige Mädchen, das am Dienstag nach einem Verkehrsunfall in der Hetzendorfer Straße in Wien-Meidling verstarb, dürfte sich nach ersten Ermittlungen zufolge nach der Schule auf dem Heimweg befunden haben.
4.04.2017
Zwischen dem 5. und 14. April 2017 wollen wir euch mit dem großen VIENNA.at-Ostergewinnspiel die Zeit bis Ostern verkürzen. Zehn Tage lang beschenken wir euch mit tollen Preisen.
4.04.2017
Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hetzendorfer Straße in Wien-Meidling. Ein 7-jähriges Mädchen erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.
6.04.2017
Am 6. April 2017 kann wieder günstig geshoppt werden, dann findet nämlich wieder der Woman Day statt. Wo bis zu 30 Prozent gespart werden kann, lesen Sie hier.
3.04.2017
Die "WienWein"-Winzer führen eine Lagenklassifizierung für Wiener Wein ein. Zwölf Lagen wurden von den sechs Weinbauern vorerst für das Prädikat "Erste Lage" ausgewählt.
3.04.2017
Bücherwürmer aufgepasst: Österreichs größter Markt für gebrauchte und antiquarische Bücher lädt wieder zum Stöbern in jeder Menge Lesestoff zum kleinen Preis. Der BuchMarkt Wien findet am 9. April 2017 unter dem Motto „Sport“ statt.
3.04.2017
Am Sonntag nahmen Polizisten einen 40-Jährigen im Zuge einer Kontrolle in einem aus Rom kommenden Fernreisezug fest. Bei ihm wurden mehrere Liter Suchtgift festgestellt.
3.04.2017
Was tun, wenn einem das Handy auf die U-Bahn-Gleise fällt? Wie verhält man sich, wenn gar ein Mensch auf den Gleiskörper stürzt? Was tun, wenn es einen medizinischen Notfall gibt, eine Frau belästigt wird oder man Zeuge eines Verbrechens wird? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.
29.03.2017
Am Montag wurde in Wien-Meidling eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Neben der Anhaltung von 30 positiv auf Suchtmittel getesteten Lenkern, konnten die Polizisten weitere Erfolge für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Straßenverkehr verzeichnen.
29.03.2017
Privatzimmervermietungen à la Airbnb stellen so manche Metropole vor Herausforderungen. Die Stadt Wien will Airbnb & Co nicht allzu stark an die Kandare nehmen und fühlt sich durch eine aktuelle Gesetzesänderung zumindest vorerst einmal gewappnet.
28.03.2017
Anlässlich der jüngsten Debatte rund um die gestiegene Kriminalitätsrate in Österreich erkundigen sich viele Österreich über die Sicherheit im eigenen Wohngebiet. Welche Bezirke die Wiener als sicher bzw. unsicher einschätzen, lesen Sie hier.
27.03.2017
Erfolg für niederösterreichische Kriminalisten: Angaben vom Montag zufolge haben diese eine sechsköpfige albanisch-türkisch-stämmige Tätergruppe, darunter drei "äußerst gewaltbereite" Brüder, ausgeforscht, die für brutale Überfälle in Wien und NÖ verantwortlich sein sollen.
24.03.2017
Jede Wienerin und jeder Wiener kennt sie, doch wenige wissen genau, was es damit auf sich hat: Die kleinen Kästchen, die an Fußgängerübergängen mit Ampeln hängen und zum Draufdrücken einladen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen man drücken sollte, bei welchen nicht - und warum.
23.03.2017
Wer ofiziell arbeitsunfähig und im Krankenstand ist, darf sich nicht aus dem Bett bewegen - oder? Was kann einem passieren, wenn man trotzdem auf Facebook aktiv ist? Muss man von daheim aus arbeiten? Und kann man eigentlich im Krankenstand gekündigt werden? VIENNA.at hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt.
23.03.2017
Am Mittwoch wurde im Bereich der U-Bahnstation Niederhofstraße ein Drogenhändler festgenommen. Er wurde zuvor dabei beobachtet, wie er Suchtmittel-Kugeln ausspuckte und übergab.
22.03.2017
Wer in Osterlaune kommen will, hat in Wien jede Menge Gelegenheit dazu: Auch 2017 locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und zahlreichen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.
21.03.2017
Am Montagmorgen benutzten noch unbekannte Täter einen gestohlen Pkw als Rammbock, um in das Juweliergeschäft "Dorotheum" einzubrechen. Die Polizei wertet derzeit das Videomaterial des speltakulären Einbruchs aus.
21.03.2017
Erstmals seit dem Jahr 2009 beschäftigen die Wiener Polizei im Jahr 2016 vorgefallene, nach wie vor ungeklärte Mordfälle. VIENNA.at hat die Infos zu den drei Tötungsdelikten, zu denen derzeit noch viele Fragen offen sind.
20.03.2017
Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.
20.03.2017
Seit Herbst 2014 läuft in Wien die von der Stadt finanzierte Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0": Wiener Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe erhalten dabei zusätzliche Förderung im Bereich der Grundkompetenzen. Das Angebot wird von den Betroffenen sehr gut angenommen.
20.03.2017
In der Nacht auf Montag wurde ein Juweliergeschäft in Wien-Meidling ausgeraubt. Die flüchtigen Täter durchbrachen mit einem gestohlenem Pkw die Auslagenscheibe des Geschäfts.
20.03.2017
Es grünt so grün: Der Frühling ist im Anmarsch und auch die Wiesen, Stauden und Sträucher der Stadt erwachen langsam zu neuem Leben. In Wien findet sich sogar in dicht bebauten Gebieten eine wahre Stadtwildnis, aber auch das Blumenkisterl am Balkon ist ein wichtiger Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.
20.03.2017
Trotz Schaltjahr 2016 verzeichnete Wien im heurigen Februar einen neuen Bestwert: Die Gästenächtigungen stiegen um 3,4 Prozent auf 787.000. Die ersten beiden Jahresmonate 2017 kommen so auf 1.622.000 Nächtigungen und liegen damit um 5,1 Prozent über der Vergleichsperiode des Vorjahres.
20.03.2017
Montagfrüh mussten Autofahrer in und um Wien viel Geduld beweisen. Bereits um 6:30 Uhr gab es laut ARBÖ die ersten Hiobsbotschaften von der A23, die für über zehn Kilometer langen Stau sorgten. Auch in St. Marx gab es einen Unfall.
20.03.2017
Jemand ruft Sie an und gibt sich als Verwandter aus, doch Sie können sich an die Person absolut nicht erinnern? Jemand klopft an Ihrer Haustüre und bittet um ein Glas Wasser, doch irgendwas kommt Ihnen komisch vor? VIENNA.at warnt vor Trickdiebstählen an Telefon und Haustür.
13.03.2018
Sonniges Wetter, milde Temperaturen und bei einem leckeren Eis das Leben genießen - ein Luxus, der nicht viel kostet und dennoch unbezahlbar ist. VIENNA.at hat eine umfangreiche Liste der Eissalons in Wien zusammengestellt.
18.03.2017
Bei einer Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der Drogenkriminalität im Bereich der U6 Station Niederhofstraße wurde die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) fündig.
18.03.2017
Die Nummer 1 unter 87 Großstädten weltweit: Das weltweit agierende Beratungsunternehmen Roland Berger analysierte 2017 erstmals systematisch die Strategien der weltweiten Großstädte und erstellte einen "Smart City Index". Wien findet sich dabei international an erster Stelle.
17.03.2017
Die DocFinder Patients’ Choice Awards 2016 wurden vergeben - und damit erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategoriengewählt. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Wiener Radiologen des Jahres vor.
16.03.2017
Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Physikalische Mediziner des Jahres vor, die in Wien praktizieren.
24.03.2017
Recht und Gesetz, schwierige Materie. Das teure Anwälte oft nicht für jeden Fall leistbar sind, steht außer Fragen. Glücklicherweise gibt es in Wien zahlreiche Stelle, wo man kostenlose Rechtsberatung erhält. Hier ein Überblick.
15.03.2017
Mit einer Filialmodernisierung und dem Fokus auf Biobaumwolle will C&A der Billigkonkurrenz den Kampf ansagen. In Österreich renoviert C&A heuer zunächst sechs Filialen für 10 Mio. Euro.
1.05.2017
Öffi-Nutzer, aufgepasst: Wegen des Einbaus neuer Weichen im Streckenbereich zwischen Spittelau und Roßauer Lände fährt die U4 im Frühjahr an zwei Wochenenden kurzgeführt. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet - alle Infos hier.
15.03.2017
"Im Gegensatz zu Schweinen, die als sehr reinliche Tiere gelten, gibt es unter Menschen immer wieder 'Schweindln', die sich nicht an die Sauberkeitsspielregeln halten," so die MA 48, die in ihrer heurigen Sauberkeitsoffensive mit einem Augenzwinkern zur Einhaltung der Regeln einmahnt - und auch die Strafen erhöht.
15.03.2017
Am Sonntag, den 19. März, laden die Bezirksmuseen und Sondermuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen" zu einem Besuch ein.
13.03.2017
Zwei unbekannte Jugendliche verursachten am Sonntag den Sturz zweier Motorradfahrer. Die Jugendlichen verließen die Unfallstelle in Wien-Meidling, ohne an der Sachverhaltsermittlung mitzuwirken oder den verletzten Personen zu helfen.
10.03.2017
Mit 1. April 2017 steht - nach drei Jahren Pause - wieder eine Anhebung der Miet-Richtwerte ins Haus. Nicht, wenn es nach Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) geht - dieser macht sich für eine erneute Verschiebung stark. Besonders betroffen wäre von einer Miet-Richtwert-Anhebung die Stadt Wien.
3.04.2017
Neue Gleise bringt der Frühling: Die Wiener Linien erneuern auch 2017 die Gleisanlagen ihrer Straßenbahninfrastruktur. Neben dem Großprojekt am Johann-Nepomuk-Berger-Platz stehen 2017 rund 40 Gleisbauprojekte an.
9.03.2017
Wohin beim ersten Date, wenn es sonnig und warm ist und man einen Lokalbesuch zu langweilig findet? Die Antwort ist einfach: Ein Treffen zum gemeinsamen romantischen Spaziergang. VIENNA.at hat ein paar Ideen, um bei Ihrem (potentiellen) Herzblatt zu punkten.
9.03.2017
Für Freunde der Grünen Insel ist der St Patrick's Day der höchste irische Feiertag - und der wird auch in Wien seit Jahren mit Vorliebe grün gewandet und fröhlich trinkend begangen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen Partys in Wien nach Herzenslust auf Irisch gefeiert werden kann!
8.03.2017
2016 wurden wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien mit dem DocFinder Patients' Choice Award ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Psychiater und Neurologen Wiens vor.
7.03.2017
Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden auch heuer wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Internisten der Stadt vor.
7.03.2017
WEGA-Einsatz in Meidling: Ein gefährlicher Zwischenfall hat sich in der Nacht auf Montag gegen 4 Uhr in einem Lokal in der Erlgasse zugetragen. Ein Gast hatte zahlreiche alkoholische Getränke konsumiert und hantierte dort mit einer Pistole - die er auch abfeuerte.
7.03.2017
Jemand umarmt sie plötzlich auf offener Straße oder kommt aufgeregt gelaufen und meint, Sie hätten eine Katze überfahren? Dann haben Sie es sehr wahrscheinlich mit Trickdieben zu tun. VIENNA.at hat fünf der fiesesten Maschen im Überblick, vor denen die Wiener Polizei warnt.
7.03.2017
Am Montag präsentierte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Kriminalisiätsstatistik 2016. Österreichweit gab es um 3,8 Prozent mehr Anzeigen, in Wien waren es sogar 5,2 Prozent.
6.03.2017
Mit Hilfe der WIrtschaftskammer Wien und dem Team "Freie Lokale" konnten im Vorjahr 300 leerstehende Lokale an Betriebe weitervermittelt werden.
6.03.2017
Eine neue, günstigere Produktlinie für Empfänger von Mindestsicherung bietet nunmehr der Essenszusteller des Wiener Roten Kreuzes an. Ergänzend zum bestehenden A-la-carte-Angebot werden unter der Marke "BiGut" um 5,80 Euro pro Tag Mittag- und Abendessen geliefert.
6.03.2017
Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.
7.03.2020
Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.
3.03.2017
Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.
3.03.2017
Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.
2.03.2017
Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.