AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Keine Aufsperr-Beschränkungen für Wiens Buschenschanken

    12.05.2020 Für Wiener Buschenschanken wurde nun eine Sonderregelung für die Corona-Zeit geschaffen: Sie dürfen heuer bis Jahresende sowie jeden Tag öffnen, wie das Büro der zuständigen Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) mitteilte.

    Wiener Schüler haben deutliche Wissenslücken zur NS-Zeit

    10.05.2020 Beim Thema Nationalsozialismus haben 15-jährige Schüler in Wien offenbar große Bildungslücken. Eigentlich würde es in der 8. Schulstufe explizit am Lehrplan stehen.

    Coronavirus in Wien: Kein Todesfall, aber 37 Neuinfektionen

    9.05.2020 In den vergangenen 24 Stunden kamen in Wien 37 neue Coronavirus-Erkrankungen hinzu. 1.999 Patienten sind inzwischen wieder genesen.

    Wiener Kriminalstatistik 2019: Leichter Anstieg der Anzeigen

    8.05.2020 Im Vorjahr gab es laut Kriminalstatistik 2019 in Wien 173.574 Anzeigen, das bedeutetet gegenüber 2018 (169.190 Anzeigen) einen Anstieg um 2,6 Prozent. In den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Cybercrime und Straßenkriminalität durch jugendliche Täter gab es starke Steigerungen.

    Gesuchter Verbrecher bei WEGA-Einsatz in Wien-Meidling festgenommen

    8.05.2020 Donnerstagabend nahm die Wiener Polizei im Bezirk Meidling die Verfolgung eines seit 2016 gesuchten Verbrechers auf.

    Auffällige Zunahme bei Corona-Neuerkrankungen in Wien

    7.05.2020 Insgesamt 42 Personen wurden in Wien in den letzten 24 Stunden unter den Corona-Neuerkrankungen erfasst. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt, muss erst geklärt werden.

    Kein Covid-Todesfall in Wien gemeldet

    6.05.2020 Der positive Trend bei den Corona-Zahlen setzt sich weiter fort: Nur zehn Neuerkrankungen und kein Todesfall wurden am Mittwoch in Wien gemeldet.

    Extreme Waldbrandgefahr in Wien: Verbote bleiben aufrecht

    7.05.2020 Trotz kurzer Regenschauer ist die Waldbrandgefahr in Wien weiterhin extrem hoch. Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im und in unmittelbarer Nähe zum Wald bleibt daher verboten.

    Verkehrsunfall in Wien-Meidling: Zwei Personen schwer verletzt

    6.05.2020 Am Montag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Eichenstraße in Wien-Meidling. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.

    Wien zur "grünsten" Stadt der Welt gewählt

    8.05.2020 Wien lässt im neuen "The World's 10 Greenest Cities 2020" mehr als 100 Metropolen weltweit hinter sich und reiht sich als "grünste" Stadt der Welt auf Platz eins ein.

    Aktuelle Covid-Statistik in Wien: 15 Neuinfektionen, 1 Tote

    5.05.2020 Am Dienstag meldete Wien insgesamt 2.602 Corona-Infizierte, was einen Zuwachs von 15 Fällen bedeutet.

    U-Bahnen in Wien ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

    5.05.2020 Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilten die Wiener Linien am Montag mit.

    Wiener Semesterticket bis Ende September verlängert

    3.05.2020 Das Wiener Semesterticket wird bis Ende September verlängert. Somit kann es auch im Juli, August und September noch genutzt werden.

    Wien-Meidling: Radfahrer schmiss aus Wut Bike auf Auto

    4.05.2020 In Wien-Meidling prallte ein Radfahrer gegen den Pkw einer Frau. Aus Wut über den Vorfall schmiss er das Bike auf das Auto.

    Geschäftsöffnung in Wien: Teils Schlangen, Jubelstimmung blieb aber aus

    3.05.2020 Lange Schlangen und viele Passanten: Auf den ersten Blick schien die Öffnung der großen Geschäfte in Wien geglückt. Ein genauerer Blick zeigte jedoch, dass sich der große Andrang vorrangig auf Elektronikketten konzentrierte.

    Wiener Dealer versteckten Drogen in Socken und in Beinprothese

    2.05.2020 Gleich zwei mutmaßliche Dealer gingen den Wiener Drogenfahndern am Feiertag ins Netz. Der eine war als Bodypacker unterwegs und hatte das Suchtmittel auch in seinen Socken versteckt. Der zweite Verdächtige verwahrte das Kokain in seiner Beinprothese.

    Wiener Polizei genehmigte 15 Demos für den 1. Mai

    1.05.2020 Am 1. Mai werden in Wien insgesamt 15 Versammlungen stattfinden. Die größte Teilnehmerzahl - rund 500 Personen - wird bei einem Demozug vom Praterstern zum Rathausplatz erwartet.

    Wohnungsbrand in Wien-Meidling forderte Todesopfer

    29.04.2020 Ein erneuter Wohnungsbrand forderte am Mittwochmorgen in Wien-Meidling ein Todesopfer. Die Feuerwehr konnte den 69-jährigen Mann nur noch tot bergen.

    Corona-Statistik in Wien: 37 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

    29.04.2020 Mittwochfrüh wurden in Wien 2.472 Corona-Infektionen gemeldet, das sind um 37 Personen mehr als noch am Vortag.

    Wiener Spielplätze ab 4. Mai wieder geöffnet

    28.04.2020 Nach mehreren Wochen Sperre werden die ersten Spielplätze in Wien ab kommender Woche wieder zur Benutzung freigegeben.

    Anstieg bei Corona-Toten in Wien wegen Nachmeldungen

    28.04.2020 Bei den Todesfällen in Wien gab es am Dienstag im 24-Stunden-Vergleich einen Zahlensprung. Als Grund dafür wurden "nachgemeldete" Tote genannt.

    Österreichs Fahrplan in der Corona-Krise ab Mai

    28.04.2020 Ab Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich weiter gelockert. Hier finden Sie den Stufenplan für Lokale, Veranstaltungen, Geschäfte, Schulen & Co. im Detail.

    Büchereien der Stadt Wien ab sofort auch auf Instagram zu finden

    26.04.2020 Ab sofort liefern die Stadt Wien - Büchereien auf Instagram Stoff zum Lesen und Experimentieren, Schreiben und Basteln, Malen und Singen. Das Angebot richtet sich gezielt an Kinder und Eltern.

    Corona-Krise: Bundesmuseen in Wien gaben Termine für Öffnung bekannt

    26.04.2020 Die Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek werden wohl früher als geplant ihre Türen für Besucher öffnen. Die genauen Termine wurden bereits bekanntgegeben.

    511 Personen in Wien "aktiv" am Coronavirus erkrankt

    25.04.2020 Am Samstag wurden in Wien 511 "aktive" Corona-Fälle gemeldet. 107 Personen verstarben bislang und 1.748 Menschen sind wieder genesen.

    Schulen in Österreich öffnen wieder: So wird der Unterricht ablaufen

    24.04.2020 Sechs Wochen nach Bekanntgabe der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht wieder aufgenommen. Dieser wird in geteilten Klassen und im Schichtbetrieb stattfinden, Schularbeiten und Sitzenbleiben fallen weg.

    Maibaum-Tradition fällt heuer Coronavirus zum Opfer

    24.04.2020 Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.

    Malteser-Hündin irrte durch Wien-Meidling: Besitzer gesucht

    23.04.2020 Eine etwa vierjährige Malteser-Hündin wurde von einer Tierfreundin in Wien-Meidling freilaufend gefunden. Die Tierrettung der Stadt Wien brachte das sehr verängstigte Tier ins TierQuarTier Wien.

    Strenge Corona-Maßnahmen für immer mehr Österreicher übertrieben

    23.04.2020 Mit sinkenden Infektionszahlen empfinden die Österreicher die Corona-Maßnahmen zunehmend übertrieben. Auch die Zustimmung zur Regierungspolitik nimmt laut einer Umfrage immer mehr ab.

    "Platz für Wien" will Wien fußgänger- und radfreundlich machen

    23.04.2020 Die Initiative "Platz für Wien" fordert ein fußgänger- und radfreundlicheres Verkehrskonzept für die Bundeshauptstadt. Bis zur Wien-Wahl will sie dafür über 50.000 Unterschriften sammeln.

    "Aktive" Corona-Fälle in Wien unter 500 gesunken

    22.04.2020 Laut medizinischem Krisenstab der Stadt Wien sind derzeit 497 Personen am Coronavirus erkrankt. Leider sind fünf weitere Todesfälle zu beklagen.

    Wiener Linien verwehren Fahrgästen ohne Masken Mitfahrt

    22.04.2020 Seit 14. April gilt in allen Öffis Maskenpflicht. Die Wiener Linien haben nun einen Schritt gesetzt, Verstöße auch selbst exekutieren zu können. Konkret wurde die Bestimmung in die Beförderungsbedingungen aufgenommen.

    NÖ und Wien: Fahndung nach Bankomatkarten-Dieb

    21.04.2020 Bereits im Februar stahl ein bislang unbekannter Täter in Felixdorf zwei Bankomatkarten und bezahlte damit anschließend unter anderem 30 Packungen Zigaretten. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Mann.

    Stadt Wien erhöht Corona-Hilfe für Kunstschaffende

    21.04.2020 Noch bis 29. April können Kunstschaffende einen Stipendiumsantrag bei der Stadt Wien stellen. Bis zu 3.000 Euro pro Person werden vergeben.

    Wien-Meidling: Polizistin von Hund gebissen

    21.04.2020 Am Montagnachmittag wurde eine Polizisten an einer Wohnungstüre in der Fockystraße in Wien-Meidling von einem Hund attackiert und leicht verletzt.

    Wiener "Corona-Sorgenhotline" eingerichtet

    20.04.2020 In Wien soll ab sofort eine neue "Corona-Sorgenhotline" Betroffenen Hilfe bieten. Die Corona-Pandemie bringt nicht nur die Ausbreitung der Covid-19-Krankheit selbst mit sich, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine massive psychosoziale Belastung.

    Spielsüchtiger überfiel Wettlokal in Meidling: Haftstrafe für 24-Jährigen

    20.04.2020 Ein 24-jähriger Mann ist am Landesgericht für Strafsachen am Montag wegen eines bewaffneten Raubüberfalls auf ein Wettlokal in Wien-Meidling zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

    Wien-Meidling: Mann soll Lebensgefährtin gewürgt, geschlagen und mit Messer verletzt haben

    20.04.2020 Ein 31-jähriger Mann wird von seiner gleichaltrigen Lebensgefährtin beschuldigt, sie im Zuge eines Beziehungsstreits gewürgt, geschlagen und mit einem Messer verletzt zu haben.

    Diese McDonald's-Filialen in Wien sind ab heute geöffnet

    20.04.2020 McDonald’s ist mit Montag, 20. April an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Wien mit 12 McDrives. Im Umkreis dieser Standorte ist auch McDelivery wieder am Start.

    Wetteraussichten: Es wird wieder wärmer

    20.04.2020 Nach einem wechselhaften Wochenende wird die kommende Arbeitswoche zunehmen trocken. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigen die Temperaturen langsam am.

    Wiener Bezirksmuseen bleiben bis Ende Juni geschlossen

    18.04.2020 Die Wiener Bezirksmuseen gaben die Verlängerung der Sperre bis 30. Juni bekannt. Nach der Sommerpause ist die Wiedereröffnung im September geplant.

    Wien-Meidling: 21-Jähriger bespuckte Polizisten bei Festnahme

    17.04.2020 Am Donnerstag wurde ein 21-Jähriger in der Wilhelmstraße in Wien-Meidling festgenommen. Bei der Festnahme verhielt er sich besonders aggressiv.

    Flächendeckende Corona-Tests in Altersheimen angekündigt

    16.04.2020 Alle Bewohner und Mitarbeiter der österreichischen Alters- und Pflegeheime sollen im Rahmen eines Schwerpunkts auf das Coronavirus getestet werden. Laut Anschober handelt es sich dabei um 130.000 Personen.

    Wien: Entschädigungen für Wahlbeisitzer werden erhöht

    16.04.2020 Die Stadt Wien erhöht die finanziellen Entschädigungen für Wahlbeisitzer. Als Grund werden die steigenden Anforderungen für den Wahldienst genannt.

    Wien-Wahl 2020 wird am 11. Oktober stattfinden

    16.04.2020 Am 11. Okober 2020 findet die Wien-Wahl statt. Auf diesen Termin habe man sich in der Stadtregierung prinzipiell geeinigt, sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch in einer Pressekonferenz

    Wiener Kurzparkzonen ab 27. April wieder in Kraft

    25.04.2020 Die wegen der Coronakrise ausgesetzte Kurzparkzonenregelung in Wien läuft mit 27. April 2020 aus. Ab dann werden die Kurzparkzonen wieder kontrolliert.

    Studie zur E-Scooter-Nutzung in Wien

    15.04.2020 Mithilfe einer Studie soll herausgefunden werden, wie das "neue" Fortbewegungsmittel E-Scooter in Wien genutzt wird.

    Corona-Maßnahmen: Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr eingeschränkt

    15.04.2020 Öffentliche Verkehrsmittel dürfen nun auch wieder für Fahrten an öffentliche Orte im Freien benutzt werden. Die bisherige Einschränkung wurde ersatzlos aus der Verordnung gestrichen.

    Kritik an "Fleckerlteppich" bei Geschäftsöffnungen

    15.04.2020 Am Dienstag öffneten die ersten Geschäfte Wiens wieder ihre Türen. In die klassischen Einkaufsstraßen verirrten sich jedoch kaum Kunden.

    Wiener Berufsrettung durch Covid-19 stark gefordert

    14.04.2020 Die Wiener Berufsrettung ist während der Coronavirus-Krise stark gefordert: Im März 2020 verzeichnete die Wiener Rettungsleitstelle einen Anstieg der Notrufe um 15 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2019.

    Ludwig appelliert an Wiener Bevölkerung: "Kauft regional"

    14.04.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ruft zur Unterstützung der Nahversorger auf. Ab morgen dürfen rund 4.600 Geschäfte wieder öffnen.

    Ostern: Stromverbrauch lässt auf Daheimbleiben der Wiener schließen

    13.04.2020 Die aktuellen Werte zum Strombedarf zeigen laut Wien Energie, dass sich die Wiener auch am Osterwochenende an die Ausgangsbeschränkungen halten.

    Wiener Bundesgärten öffnen: Polizei wird verstärkt kontrollieren

    13.04.2020 Ab morgen dürfen die Wiener Bundesgärten im Zuge der Maßnahmen-Lockerung wieder betreten werden. Die Polizei wird verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln kontrollieren und im Härtefall auch strafen.

    Nur 15 Corona-Neuerkrankungen in 24 Stunden in Wien gemeldet

    13.04.2020 Mit Stand 8.00 Uhr waren am Ostermontag in Wien 2.044 Personen am Coronavirus erkrankt. In 24 Stunden kamen somit nur 15 Fälle neu hinzu.

    Aktuelle Baustellen in Wien: Hier kann es sich stauen

    13.04.2020 In mehreren Bezirken Wiens kommt es derzeit zu Bauarbeiten, etwa in der Nordbahnstraße, Altmannsdorfer Straße oder auf der Friedensbrücke.

    Nach kurzer Kaltfront kehrt der Frühling wieder zurück

    13.04.2020 Kommende Woche wird das schöne Frühlingswetter von einer kurzen Kaltfront unterbrochen, dann geht es wieder ungebrochen weiter mit Temperaturen von bis zu 25 Grad.

    Corona-Krise: Wohnservice Wien führte bereits 14.000 Beratungen durch

    11.04.2020 In den vergangenen drei Wochen wurden vom Wohnservice Wien rund 14.000 Beratungen durchgeführt. In Zeiten der Corona-Krise wurde das Angebot auch ausgeweitet.

    Lenker bretterte mit 109 km/h durch 30er-Zone in Wien-Meidling

    11.04.2020 Ein Pkw-Lenker raste am Freitag mit über 100 km/h durch die Ruckergasse in Wien-Meidling.

    Auf Wiener Märkten gilt "strenges Maskengebot"

    12.04.2020 Ab Samstag müssen Händler und Kunden auf allen 22 Wiener Märkten eine Schutzmaske tragen. Das Marktamt-Personal wird das neue "Maskengebot" auch kontrollieren.

    Kfz-Zulassungsstellen nach Ostern wieder geöffnet

    10.04.2020 Ab 14. April werden die Kfz-Zulassungsstellen des Landes ihren Betrieb wieder aufnehmen.