24.07.2019
Am Dienstagnachmittag starb ein mutmaßlicher Drogendealer im Arrestbereich der Wiener Polizei. Er war nach einer längeren Verfolgungsjagd festgenommen worden und starb vermutlich an einer Überdosis durch ein im Körper aufgeplatztes Heroin-Bodypack.
24.07.2019
Wien hat im ersten Halbjahr neue Rekordwerte bei den Nächtigungen erzielt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigen diese um 9,9 Prozent auf 7,94 Milllionen.
22.07.2019
In der kommenden Woche kommen wir laut ZAMG wieder ordentlich ins Schwitzen. Täglich klettern die Temperaturen in ganz Österreich über 30 Grad, der Hitze-Höhepunkt wird am Donnerstag erreicht.
22.07.2019
Nachdem am Samstag zwei Pkw im Kreuzungsbereich Eichenstraße/Längenfeldgasse kollidierten, stellte sich heraus, dass eines der Unfallfahrzeuge als gestohlen gemeldet war. Die Insassen flüchteten.
21.07.2019
Die Wiener Linien starten heute, Sonntag, ihre Sommerkampagne #sogutfährtWien. Zusätzlich können Fahrgäste bei einem Fotowettbewerb auf Instagram teilnehmen: Die Fotos der Gewinner werden als "Station-Branding" eine U-Bahn-Station zieren.
19.07.2019
Mit dem Online-Stadtplan lässt sich ein toller Überblick über die Stadtwanderwege in Wien schaffen. Der Planer dient zusätzlich als Routenplaner um unterwegs nicht die Orientierung zu verlieren.
19.07.2019
Die Schönbrunner Brücke zwischen Rechter und Linker Wienzeile wird ab dem 23. Juli saniert. Rund zwei Wochen lang sind verschiedene Fahrstreifen gesperrt.
19.07.2019
In Wiens Autowerkstätten sind die Preisunterschiede beim jährlichen Pickerl-Check und auch der Reparatur eines Schadens groß. Das hat ein Stichprobentest der Wiener Arbeiterkammer (AK) in 39 Kfz-Werkstätten ergeben.
18.07.2019
Egal ob Wegbeschreibung, Fragen zum Alltag in Wien, Freizeittipps oder Fahrplanauskünfte: Der "WienBot" ist im Sommer der ideale Reiseführer durch die Stadt.
16.07.2019
Heute Abend kann in ganz Österreich eine partielle Mondfinsternis beobachtet werden. Die Sicht auf das Himmelsspektakel sollte dabei frei sein, denn laut ZAMG spielt das Wetter mit.
16.07.2019
Rund um die Telemedizin wurde ein erstes Pilotprojekt gestartet. Wiener Ärzte dürfen nun in den Bereichen Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde sowie Gynäkologie auch übers Telefon beraten
15.07.2019
Die Wiener Polizei konnte am Sonntag mehrere mutmaßliche Dealer in Wiener Stadtgebiet festnehmen. Drei Männer boten entlang des Wiener Gürtels ihre illegalen Waren an.
15.07.2019
Wer dem Trubel in der Stadt entrinnen möchte, kann mit dem "Nationalpark-Boot" täglich Ausflüge in den Nationalpark Donau-Auen unternehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
12.07.2019
Die kommenden Tage verlaufen laut ZAMG-Prognose unbeständig und kühl, die Sonne zeigt sich nur sporadisch. Immer wieder kann es regnen, auch Gewitter sind in Teilen des Landes möglich.
12.07.2019
Während der Sommerferien wird die U-Bahn-Linie U6 zu einem riesigen Spielplatz für Rätselfans. Die Wiener Linien starten eine Rätselrallye. Wir ihr mitmachen könnt, erfährt ihr hier.
11.07.2019
Die Wiener Polizei lädt am Samstag zum Ferienspiel in die Meidlinger Kaserne ein. Kinder und auch interessierte Erwachsene können dort hautnah erleben, was die Polizei alles so macht.
6.05.2021
In Wien gibt es unzählige Wochenmärkte und Bauernmärkte, die Lebensmittel und sonstige Spezialitäten frisch und kostengünstig verkaufen. In dieser Übersicht finden Sie die wichtigsten, aber auch unbekanntere Märkte aufgelistet.
9.07.2019
Seit Jahresbeginn stand die Berufsfeuerwehr Wien bereits bei 51 Einsätzen wegen erhöhter CO-Werten im Einsatz. Für zwei Personen kam jede Hilfe zu spät.
9.07.2019
Erdäpfel sollen der Stadt Wien dabei helfen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Lieferwege sollen verkürzt und damit Emissionen gespart werden.
10.07.2019
Schatzsucher und Schnäppchenjäger aufgepasst: Im Juli und August locken zahlreiche Flohmärkte in Wien mit tollen Angeboten. Wir haben die schönsten Märkte zusammengetragen.
10.07.2019
Der Wiener bleibt im Urlaub gern daheim und genießt die freien Tage bei einem Spaziergang durch die Stadt oder einem Besuch im Schanigarten.
9.07.2019
Zwei Wochen lang können Kinder ab sofort die Kinderuni in Wien besuchen. Geboten werden 400 Lehrveranstaltungen, Spaß und ein Einblick in viele spannende Themen.
9.07.2019
In der Nacht auf den 17. Juli besteht die Möglichkeit in ganz Österreich eine partielle Mondfinsternis beobachten zu können. Astronomie-Experten werden von 20.30 Uhr bis 1.30 Uhr auf der Sophienalpe in Wien-Penzing Möglichkeiten zur Beobachtung und Erklärungen anbieten.
9.07.2019
Um Konflikten im öffentlichen Raum besser entgegenzuwirken, sollen die Verkehrsknotenpunkte in Wien regelmäßig kontrolliert werden. Bei einem ersten Testlauf zeigte sich an gleich drei U6-Stationen ein hoher Handlungsbedarf.
8.07.2019
Die Bims der Wiener Linien werden künftig "cooler". Sonnenschutzfolien und Lüftungskiemen sorgen für Abkühlung. Über 150 ULF wurden seit letztem Jahr nachgerüstet.
8.07.2019
Am 9. Juli starten in der Altmannsdorfer Straße die Gleisbauarbeiten, die bis Ende August andauern werden. Der ÖAMTC rechnet mit Staus und Zeitverlust.
8.07.2019
In der kommenden Woche erwartet uns laut einer Prognose der ZAMG ein mäßig warmes aber meist freundliches Wetter. Am Montag kann es zwar zeitweise regnen, meist bleibt es allerdings trocken.
6.07.2019
Die Forderung der politischen Bewegung "SÖZ - Soziales Österreich der Zukunft" nach einem eigenen Frauen-Bad in Wien wird derzeit heißt diskutiert. Was meinen Sie, braucht Wien ein Freibad nur für Frauen?
8.07.2019
Die Sommerferien haben bereits begonnen und die Wiener Bäder werden bei den heißen Temperaturen gestürmt. Welches Freibad ist aber das schönste Bad Wiens?
5.07.2019
Das Wochenende wird mit Temperaturen von bis zu 35 Grad noch einmal sonnig und heiß. Ab Sonntag sind dann aber verbreitet Schauer und Gewitter zu erwarten, zudem gehen die Temperaturen spürbar zurück.
5.07.2019
Mehr als 1.000 Straßenbahn-Haltestellen sind in ganz Wien verteilt, täglich bringen 400 Bims die Menschen an ihr Ziel. Dass sich bei der Fahrt ein Blick aus dem Fenster lohnt, beweist der neue Reiseführer "Wien entdecken mit der Bim".
5.07.2019
Die Stadt Wien möchte die Beziehungen der Nachbarn stärken und stellt dafür einen Fördertopf von rund 500.000 Euro zur Verfügung. Interessierte Wiener können ihre Projekte im Sommer einreichen und sich einer unabhängigen Jury stellen.
11.07.2019
Auch im Juli werden in Wien wieder zahlreiche Events über die Bühne gehen, die bei freiem Eintritt besucht werden können. Damit ihr nichts verpasst, haben wir einen Überblick.
4.07.2019
Der Anteil der betreuten Kinder ist österreichweit leicht angestiegen. Im Spitzenfeld bei der Kleinkindbetreuung liegt dabei die Bundeshauptstadt Wien.
4.07.2019
Bereits seit zwei Jahren sorgen die "U-Bahn-Stars" in Wien für gute Stimmung in den Stationen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen, soll nun das Zeitfenster für Konzerte ausgedehnt werden.
5.07.2019
Derzeit sind vier U-Bahnzüge auf den Linien U1 und U6 in Wien im Einsatz, die mit unterschiedlichen Duftnoten ausgestattet sind. Bei dem Probeversuch sollen Fahrgäste mitbestimmen, ob sie eine Beduftung in der U-Bahn wollen und welcher Duft ihnen am besten gefällt.
3.07.2019
Ein spielerisches Bonussystem soll Menschen künftig zu klimaschonenderem Verhalten motivieren: Wer sich in der Stadt viel autofrei bewegt, sammelt dadurch sogenannte "Wien Tokens", die in Kultureinrichtungen eingelöst werden können.
2.07.2019
Aufgrund möglicher Waldbrandgefahr wurde ab sofort ein Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze in der Stadt verhängt. Dieses gilt bis auf weiteres.
2.07.2019
An der Messstelle Hohe Warte in Wien, sowie im niederösterreichischen Hainburg und Wolkersdorf wurde die Informationsschwelle gemäß Ozongesetz überschritten.
2.07.2019
Am Montag erreicht die Hitzewelle im Psten und Südosten ihren Höhepunkt. In Wien werden bis zu 38 Grad ewartet - zugleich warnt die ZAMG vor lokalen Unwettern mit teils heftigen Gewittern.
1.07.2019
Auch heuer bieten die Wiener Bäder Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche im Sommer an. Die Kurse werden in ausgewählten Hallenbädern in Kleingruppen mit bis zu sechs Kindern in Form von dreiwöchigen Blockkursen mit 9 Einheiten in den Ferien angeboten, ein Kurs kostet jeweils 100 Euro.
30.06.2019
Die Hitzwelle hält weiter an. Die Temperaturen können bis Montag auf 38 Grad ansteigen. Das heißt vor allem viel Wasser trinken und nicht zu lange in der Sonne bleiben.