AA

Neuer Lieferdienst bringt Medikamente von Apotheken in Wien

Das Pluz Care Team legt los: Rider Nino, Andre Schweighofer, Lena Hödl, Florian Schenk und Apotheker Viktor Hafner.
Das Pluz Care Team legt los: Rider Nino, Andre Schweighofer, Lena Hödl, Florian Schenk und Apotheker Viktor Hafner. ©Pluz Care
Mit Pluz Care startet ein neuer Lieferdienst für Apothekenprodukte in Wien. Innerhalb 60 Minuten soll die Zustellung erfolgen, ähnlich wie im Essens- oder Lebensmittelbereich.

Die Lieferung aus der Apotheke per Fahrradbote erfolgt CO2-neutral in allen Wiener Bezirken südlich der Donau (ohne Floridsdorf und Donaustadt) zu den regulären Öffnungszeiten der Apotheken. Das Sortiment umfasst mehr als 700 rezeptfreie Medikamente, Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel.

Neuer Apotheken-Lieferdienst startet in Wien

Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Startup in den Markt der Expresszustellung von Arzneimitteln in Österreich einsteigen wird und die Lieferung binnen 60 Minuten in Ballungsräumen anbietet. Mit dem Angebot von Pluz Care ist es nun in Wien so weit. Es gibt keinen Mindestbestellwert und ab einer Bestellung über 35 Euro erfolgt die Lieferung versandkostenfrei. Darunter kostet der Expressbotendienst 2,90 Euro. Möglich wird dieser Dienst durch eine Kooperation mit niedergelassenen Apotheken in Wien, die über eine Versandlizenz verfügen.

Pluz Care startet in der Linden-Apotheke in Wien-Hernals

Im ersten Schritt startet Pluz Care mit der Linden-Apotheke im 17. Wiener Gemeindebezirk. In den nächsten Monaten werden schrittweise weitere Apotheken angebunden. Ziel sind zumindest 7 weitere Apothekenpartner in Wien, um die Logistik zu optimieren und auch die verbleibenden Bezirke Floridsdorf und Donaustadt am rechten Donauufer zu erschließen.

Lieferdienst in Wien setzt auf Kooperation mit Apotheken

Im Gründungsteam von Pluz Care sind unter anderem Lena Hödl und Florian Schenk. Sie haben eine Geschäftsstrategie gewählt, die sie maßgeblich von anderen Online-Anbietern unterscheidet. Sie setzen auf Kooperation und nicht auf Wettbewerb mit den niedergelassenen Apotheken.

Lena Hödl, Geschäftsführerin von Pluz Care: „Mit unserer Lieferlösung profitieren Konsument:innen und Apotheken gleichermaßen. Den Apotheken bringen wir Zusatzgeschäft und eine Antwort auf die wachsende Dominanz der Online-Giganten. Die Konsument:innen erhalten von uns eine schnelle Lieferung zu regulären Apothekenpreisen. Pluz Care ist das bisher fehlende digitale Bindeglied zwischen lokalen Apotheken und ihren Kund:innen."

So funktioniert der Apotheken-Lieferdienst Pluz Care in Wien

Die rezeptfreien Arzneimittel werden über den Webshop www.pluz.care gekauft – außerdem kann man sich während des gesamten Prozesses von der Apotheke beraten lassen. Dann prüft eine Apotheker:in die Bestellung und führt im Bedarfsfall eine fachliche Abklärung mit der Käufer:in durch. Danach holt eine Fahrradbot:in, die von Pluz Care angestellt ist, die Bestellung in der Apotheke ab und liefert sie an die gewünschte Adresse in Wien.

Sortiment umfasst 700 rezeptfreie Medikamente und Pflegeprodukte

Das Sortiment von Pluz Care besteht derzeit aus rund 700 rezeptfreien Medikamenten, Pflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln und deckt alle gängigen Bedürfnisse ab. Sämtliche gesetzliche Vorgaben betreffend Patient:innen- und Datenschutz werden von Pluz Care erfüllt.

Über Website können auch Fragen an Apotheker gestellt werden

Auf der Website besteht zudem die Möglichkeit, Fragen an die Apotheker zu stellen und Hinweise für die Zusteller:innen zu platzieren. Abgelaufene Medikamente können letzteren kostenfrei zur ordnungsgemäßen Entsorgung mitgegeben werden.

Dienstleistung für Erkrankte die Medikament benötigen

„Vor allem für akut Erkrankte und Personen, die rasch ein Medikament benötigen, und nicht nach draußen gehen können oder wollen, wie zum Beispiel in aktuellen Pandemie-Zeiten, bietet unsere kurzfristige Direktzustellung einen vergleichslosen Vorteil“, resümiert Florian Schenk.

Pluz Care soll nach dem erfolgreichen Start in Wien auch in anderen Städten angeboten werden.

Über das Unternehmen Pluz Care

Pluz Care stellt Arzneimittel und Apothekenprodukte innerhalb von 60 Minuten nach Bestellung in Wien zu. Die Lieferung erfolgt CO2-neutral mittels eigens angestellten Fahrradboten von einer Wiener Apotheke an eine gewünschte Adresse. Das Sortiment, das derzeit 700 rezeptfreie Medikamente, Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel umfasst, die Lieferzeiten und das Zustellgebiet werden laufend erweitert.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Neuer Lieferdienst bringt Medikamente von Apotheken in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen