10.08.2015
Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.
8.08.2015
Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.
7.08.2015
Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.
7.08.2015
Mitwochmittag kam es zu einem rätselhaften Überfall auf einen Botendienstfahrer in Wien-Landstraße. Nun sucht die Polizei nach möglichen Zeugen der Tat. Der 26-jährige Mann, der Münzen zustellen hätte sollen, gibt laut Landespolizeidirektion an, von zwei bewaffneten Männern ausgeraubt worden zu sein.
7.08.2015
Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.
5.08.2015
Bereits am Abend des 28. Mai versuchte ein bislang Unbekannter einer Frau in Wien-Landstraße zuerst ihre Halskette und anschließend ihre Handtasche zu rauben. Die Polizei bitte nun um Hinweise zu dem gesuchten Mann.
7.08.2015
Vor allem in Städten können Temperaturen über 30 °C schnell unerträglich werden - und man sehnt sich nach Erfrischung. Doch Abkühlung muss nicht immer schwimmen und baden heißen: Bei diesen Brunnen der Stadt Wien können Sie entspannen, die Seele baumeln lassen und das kühle Nass genießen.
4.08.2015
Am 12. September findet in der Arena Wien ein "Kunstfestival für Europa" mit dem Nachsatz des veranstaltenden Vereins aykit "Dieses Europa ist es nicht" statt. Dabei wird versucht, das jetzige Europa, so wie es ist - "antidemokratisch, unsolidarisch, menschenverachtend und autoritär" - künstlerisch darzustellen.
4.08.2015
Am Montag konnte die Polizei einen per internationalen Haftbefehl gesuchten Mann in Wien-Landstraße festnehmen. Der 20-Jährige wollte zuvor zwei Handys aus einer Wohnung stehlen.
4.08.2015
Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.
4.08.2015
Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.
2.08.2015
"Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.
2.08.2015
In Wien ist in der Vorwoche ein Waschbär aus einem Fenster auf die Straße gestürzt. Das allein wäre schon ungewöhnlich genug, zusätzlich konnte aber nicht sofort festgestellt werden, wer der Besitzer des Tiers war, obwohl Meldepflicht besteht. Welche skurrilen Tiere in Wien sonst noch gehalten werden, lesen Sie hier.
31.07.2015
In Wien-Landstraße hat die Feuerwehr in der Nacht auf Freitag erneut zu mehreren Kellerbränden ausrücken müssen. Die Einsatzkräfte wurden in die Veithgasse und zu zwei Häusern in der Streichergasse gerufen.
29.07.2015
Die Wiener Polizei hat einen Sexualstraftäter festgenommen, der in mindestens sechs Fällen Kinder belästigte. Der 44-Jährige ging so vor, dass er Kindergärten oder Spielplätze aufsuchte, die Kinder ansprach und vor ihnen zu onanieren begann. Die Exekutive hält weitere Vorfälle für möglich.
28.07.2015
Auf der A23 bei der Praterbrücke gibt es ab dem kommenden Wochenende - ab Freitag, 31. Juli, bis Montag, 3. August - eine neue Verkehrsführungt.
29.07.2015
Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.
28.07.2015
Anfang August präsentieren die Finalisten der Wahl zum "Mister Vienna" aktuelle Männermode im Einkaufszentrum WIEN MITTE The Mall. Der Eintritt ist frei.
28.07.2015
Angebliche Übergriffe bei einer Polizeikontrolle in Wien-Landstraße im Sommer 2014 hatten am Dienstag ein gerichtliches Nachspiel. Verantworten musste sich ein 36-jähriger Beamter, der einem Autolenker bei der Amtshandlung Faustschläge und Ohrfeigen verpasst haben soll. Der Polizist bekannte sich nicht schuldig.
28.07.2015
Am 27. Juli ereignete sich in der Hinteren Zollamtstraße in Wien-Landstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
28.07.2015
Es geht Jahr für Jahr als letztes der Wiener Sommerkinos an den Start - doch das Programm beim Arena Sommerkino kann sich sehen lassen. Im ehemaligen Schlachthof in Erdberg gibt es auch heuer wieder Filmkost vom Feinsten unter freiem Himmel zu genießen. Wir haben das Programm für Sie!
27.07.2015
Im Fall des Waschbären, der in Wien-Landstraße offenbar als Haustier gehalten wurde und aus einem Fenster stürzte, kann der Wiener Tierschutzverein endgültig Entwarnung geben. Das Tier hat sich übers Wochenende von seinem Unfall, bei dem es am Kinn verletzt wurde, bereits gut erholt.
27.07.2015
Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.
25.07.2015
Freitagnacht ereignete sich kurz vor 23 Uhr an einem Taxistandplatz in der Landstraße Hauptstraße ein Verkehrsunfall, der einen Verletzten forderte. Ein 29-jähriger Radfahrer fuhr an einer Kolonne geparkter Taxis vorbei, als plötzlich eine Tür geöffnet wurde.
25.07.2015
Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.
27.07.2015
In Wien-Landstraße, Favoriten, Simmering, Meidling und Liesing heißt es für die Autofahrer ab Dienstag mehr Geduld haben. Straßenbauarbeiten zur Sanierung werden durchgeführt - alle Informationen hier.
23.07.2015
Am Donnerstag wurden Mitarbeiter der MA 48 auf einen Waschbären aufmerksam, der scheinbar aus einem Fenster in einem Wohnhaus in WIen-Landstraße gestürzt war.
23.07.2015
Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.
23.07.2015
Am Mittwoch entdeckten Bauarbeiter bei Grabungsarbeiten mit einem Bagger eine scharfe Werfergranate. Das Kriegsrelikt wurde kurz vor 13:30 Uhr auf einer Baustelle in der Landwehrstraße in Simmering freigelegt. Zeitgleich fand man eine Grantate in Landstraße.
23.07.2015
Aggressives Bellen blieb aus, er geht es gerne gemütlich an: US-Rapper Snoop Dogg, mittlerweile seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Geschäft, ist immer noch die personifizierte Coolness auf der Bühne. Am Mittwochabend hielt er in der Wiener Arena Hof und servierte eine knackige Rundreise durch seine Karriere. Stets präsent war dabei natürlich das "Weed".
22.07.2015
Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.
22.07.2015
Jetzt ist es fix: Das UNESCO-Welterbekomitee hat das am Eislaufverein geplante Hochhaus einstimmig abgelehnt. Wien könnte mit diesem Projekt außerdem den Welterbestatus verlieren.
22.07.2015
Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.
21.07.2015
Die Mariahilfer Straße ist kaum - nahezu - fertig umgestaltet, denken die Grünen bereits an die nächste als Einkaufsstraße dienende Verkehrsverbindung: Auch die Landstraßer Hauptstraße soll beruhigt werden, empfahl der Grüne Verkehrs- und Umweltsprecher Rüdiger Maresch am Dienstag in einer Pressekonferenz.
21.07.2015
Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.
19.07.2015
Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.
16.07.2015
Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.
16.07.2015
Viele Menschen müssen heutzutage bereits mit einem knappen Haushalts-Budget über die Runden kommen - doch was, wenn das Geld nicht einmal mehr für die Grundversorgung reicht? In Wien gibt es mehrere Einrichtungen, die Lebensmittel an Menschen in Not ausgeben. VIENNA.at hat die Adressen im Überblick.
16.07.2015
Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt.
14.07.2015
"Montur und Pulverdampf" lautete auch dieses Jahr wieder das Motto des Mittelaltermarkts im Heeregeschichtlichen Museum am vergangenen Wochenende. Den Besuchern wurde dabei eine authentische Zeitreise geboten. Leserreporterin Alena R. war mit dabei und schickte Fotos an VIENNA.at.
12.07.2015
Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.
9.07.2015
Kühl bleibt es nur für kurze Zeit: Nach dem Regen folgt in den nächsten Tagen wieder reichlich sommerliches Wetter. Ab Samstag werden im ganzen Land Höchstwerte bis zu 31 Grad erwartet.
8.07.2015
Die Nacht vom 7. auf den 8. Juli 2015 war die wärmste Nacht in Wien seit Beginn der Messungen im Jahr 1985. In der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad.
21.07.2015
Ab dem 18. August 2015 startet die imperiale Donnershow "k.u.k. Hofbankett" in den Wiener Sofiensäle sein Programm. Günter Garderbauer kredenzt nämlich ab dann ein 5 Gang-Menü im kaiserlichen Ambiente.
8.07.2015
Nach Salzburger Vorbild fordert die FPÖ ein sektorales Bettelverbot in Wien: Das Betteln auf Einkaufsstraßen und vor den Eingängen der U-Bahn-Stationen soll dadurch unterbunden werden. Die Partei hat bereits Unterschriften von 3.500 Unterstützern ihrer Forderung gesammelt.
7.07.2015
Am Dienstag soll der Höhepunkt der seit Tagen andauernden Hitzewelle in Österreich erreicht werden. In allen Bundesländern hatte es am frühen Nachmittag bereits mehr als 34 Grad, in Wien und Niederösterreich wurden die Ozonalarmschwellen überschritten.
16.07.2015
Nach dem Raubüberfall auf eine Bank, die in einer Post-Filiale in Wien-Landstraße untergebracht ist, wurde nun eine Belohnung von 2.000 Euro auf Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ausgelobt.
7.07.2015
In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.
6.07.2015
Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.
6.07.2015
Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.
6.07.2015
Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.
6.07.2015
Am Sonntagnachmittag konnte eine Zeugin einen Einbruch in ein öffentliches Gebäude in Wien-Landstraße beobachten, die Täter flüchteten. Einige Stunden später wurden die beiden verdächtigen Personen jedoch wiedererkannt.
4.07.2015
Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.