AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Wiener Polizei sprengte Schmugglerring

    18.07.2008 Wiener Kriminalisten haben nach einer 6-monatigen Ermittlung einen Drogen und Tabletten Schmugglerring zerschlagen. 59 Verdächtige wurden ausgeforscht, 21 von ihnen festgenommen.

    Wiener Wasser: Stadt kaufte 660 Hektar im Quellschutzgebiet

    18.07.2008 Wien sichert sein Trinkwasser: Eine Fläche so groß wie Wiens Innenstadt - 660 Hektar - hat die Stadt im Quellschutzgebiet gekauft. Das kühle Nass für die Metropole kommt von der Rax, vom Schneeberg und vom Hochschwab.

    Sommerlicher Sprachen-Crash-Kurs

    18.07.2008 Im Sommer Sprachen lernen im Schnellverfahren an der Wiener Volkshochschule! Die Crash-Kurse in Englisch und Französisch der Volkshochschule Landstraße starten ab Montag, den 21.7.2008.

    Verkehrsunfall in Wien Landstraße

    17.07.2008 Zu einem heftigen Auffahrunfall ist es auf dem Landstraßer Gürtel gekommen. Weil ein Mann mit seinem Fahrzeug nicht vorausschauend unterwegs war, fuhr er dem Fahrzeug einer Frau auf. Sie erlitt Verletzungen.

    Gas wird teurer - Wiener Grüne fordern "Wärmedämm-Revolution"

    17.07.2008 Angesichts steigender Gaspreise fordern die Wiener Grünen ein Umdenken bei der Wärmedämmung. "Am globalen Gaspreis wird die Stadt Wien nichts verändern können, auch die Bindung an den Ölpreis wird man nicht beenden können", so der Grüne Energiesprecher Christoph Chorherr.

    Sergio Mendes gab sich der Wiener Gemütlichkeit hin

    30.09.2011 Dem Wiener Konzerthaus wurde im Rahmen des Jazzfestes Wien eine ganz besondere Ehre zu Teil - Sergio Mendes himself betörte das Publikum mit seinen eingängigen Melodien und seiner unglaublichen Aura.

    Jetzt geht's richtig los - Stadtautobahnen in Wien werden saniert

    16.07.2008 Ab dem kommenden Wochenende setzen die Sanierungsarbeiten auf den Autobahnen in Wien voll ein. Autofahrer sollten einen Zeitpolster auf dem Weg zur Arbeit einplanen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

    Urlaub in den Sofiensälen bald möglich

    16.07.2008 Die Wiener Sofiensäle sollen nun doch zum Hotel umgebaut werden. Um die denkmalgeschützten Gemäuer aufrecht zu erhalten, biete sich diese Lösung bestens an.

    WGKK warnte vor Konkurs

    15.07.2008 Die Gebietskrankenkassen fallen nach dem Scheitern der Regierung um die im Sanierungspaket der Gesundheitsreform prognostizierten 150 Millionen Euro Überbrückungshilfe um und schlittern teils weiter in die roten Zahlen.

    Achtung - verpacktes Grillfleisch kann "abgelaufen" sein!

    15.07.2008 Vorsicht, nicht immer können sich KonsumentInnen auf das Ablaufdatum bei verpacktem Fleisch verlassen. Jede fünfte Fleisch-Probe am Ablauftag beanstandet - Temperaturanzeigen in Vitrinen sind häufig falsch!

    Von Wien nach Salzburg in zwei Stunden und 15 Minuten

    14.07.2008 Am Wochenende stellte der ÖBB-Zug "railjet" mit 275 Stundenkilometern einen Geschwindigkeitsrekord auf. Ab Dezember 2009 wird der Zug auf der Westbahn-Strecke unterwegs sein.

    Zollamtssteg wird barrierefrei - Sperre wegen Bauarbeiten

    14.07.2008 Ab 14. Juli beginnt die MA 29 - Brückenbau und Grundbau mit den Bauarbeiten am Zollamtssteg. Ziel der Arbeiten, die bis Jänner 2009 dauern werden, ist die behindertengerechte Adaptierung des Steges.

    Grüne für "Strandbad" Donaukanal

    14.07.2008 Die Wiener Grünen wollen in Zukunft den Donaukanal auch mit Badebuchten versehen. In einem Pressegespräch stellte Planungssprecherin DI Sabine Gretner die grünen Vorstellungen vom "Strandbad Donaukanal" vor.

    Reisezeit ist Impfzeit - Die MA 15 informiert!

    14.07.2008 Um auch den Urlaub in exotischen Ländern ohne Sorgen genießen zu können, muss man rechtzeitig an den nötigen Impfschutz denken. Wer auf Reisen geht, sollte sich deswegen beim Impfservice der MA 15 schlau machen.

    Bunt & schrill: Die Wiener Regenbogenparade 2008

    13.07.2008 Am Samstag fand die 13. Wiener Regenbogenparade statt: Bei Sonnenschein zogen über 120.000 Mitglieder der Gemeinschaft der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen sowie viele Schaulustige vom Stadtpark aus zum Heldenplatz. Stadtreporter Video der bunten Parade! 

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz startet

    12.07.2008 Am Wiener Rathausplatz startet am Samstag (12. Juli) zum 18. Mal das sommerliche Filmfestival. Wie jedes Jahr werden Konzert-, Ballett- und Opernaufzeichnungen vorgeführt. Video der Aufbauarbeiten

    Sieger der Danube Challenge 08 stehen fest

    11.07.2008 Linda Schiestl, Sarah Schröder und Michael Langer vom Gymnasium Hagenmüllergasse holten sich den Gesamtsieg der "Danube Challenge 08".

    Weiterer Kriminalitätsrückgang in Wien

    11.07.2008 Die Kriminalität in Wien ging im Vergleich von Jänner bis Juni 2008 zu selbigem Zeitraum im Jahr 2007 zurück. Die Zahl der Fälle ist von 107.803 auf 104.419 gesunken.

    Erfolgreiche Festnahme nach Raub im 3. Bezirk

    11.07.2008 Nach dem Raub und dem Fast - Raub an einer älteren Dame und einem Paar konnten die Ermittlungen mit einer Festnahme abgeschlossen werden.

    Wiener Linien: Behinderungen durch Radrundfahrt am 13. Juli

    11.07.2008 Am Sonntag findet die Schlussetappe der Österreich-Radrundfahrt in Wien statt. Aus diesem Grund kommt es zwischen 11.30 Uhr und ca. 15.00 Uhr auf einigen Straßenbahn- und Autobuslinien zu Umleitungen und Kurzführungen.

    Wien am 1. Platz bei Reisezufriedenheit

    10.07.2008 Mehr als 5.000 JapanerInnen nahmen an der vom japanischen Online-Reiseportal AB-ROAD durchgeführten Umfrage zur Zufriedenheit bei Auslandsreisen teil.

    Das Queer-Ereignis des Sommers: die Regenbogenparade

    9.07.2008 Seit zwölf Jahren macht die Regenbogenparade für Toleranz und Gleichberechtigung aufmerksam. Diesen Samstag findet zum 13. Mal das legendäre, schrille Event auf der Ringstraße statt. Stadtreporter-Video:

    Ukraines Präsident in Wien mit militärischen Ehren begrüßt

    8.07.2008 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko ist von Bundespräsident Heinz Fischer und seiner Frau Margit empfangen worden. Juschtschenko und seine Gattin Katerina wurden im Inneren Burghof mit militärischen Ehren begrüßt.

    Wiener ÖVP fordert längeres "Grün" für Fußgänger

    8.07.2008 Selbst jene, die gut zu Fuß sind, müssen sich oft an der Kreuzung tummeln: Die Grünphasen sind stellenweise viel zu kurz. Das und weitere Punkte wurden kritisiert und interessante Verbesserungsvorschläge geliefert.

    Frächter-Protestfahrt: Verkehrschaos blieb aus

    7.07.2008 Angekündigte Katastrophen finden nicht statt: Die Sternfahrt der protestierenden Lastwagen-Fahrer wurde nicht einmal richtig bemerkt.

    Bim-Linie O fährt kürzer

    7.07.2008 Ab heute ist es soweit: Wie angekündigt fährt die Straßenbahnlinie O ab sofort für ein halbes Jahr nicht mehr ihre ganze Strecke ab.

    Frächter legen Wien lahm - 1.400 auf Protestfahrt

    6.07.2008 Österreichs Frächtern reicht es. Aus Protest gegen die ihrer Meinung nach zu hohen Steuern, Mauten und Dieselpreise werden sie - wie berichtet - am Montagvormittag Teile Wiens mit einer Protestfahrt lahm legen.

    "Bimbo" Binder - Ein Star des Wiener Fußballs

    30.09.2011 In der langen Geschichte des Wiener Fußballs gab es nur einen Spieler, der mit einem Schuss ein Tor zerfetzte.

    Donaukanal: Wien arbeitet an Masterplan

    4.07.2008 Die Entwicklung entlang des Wiener Donaukanals geht weiter: Die Stadt arbeitet derzeit an einem Masterplan, mit der Nutzungszonen entlang der Wasserstraße festgelegt werden sollen.

    "Painting in the Night" - Hohenberger präsentiert neues Lichtkonzept im Stadtpark

    4.07.2008 Das weltweit neue und erstmals in Wien installierte Lichtsystem "Painting the Night", taucht Bäume und Wege in buntes Licht.

    Kurzführung der Straßenbahnlinie O

    4.07.2008 Die Wiener Straßenbahnlinie O wird ab Montag für etwa sechs Monate kurzgeführt bzw. ein Teil ihrer Fahrtstrecke durch Autobusse ersetzt.

    Alanis Morissette konzertierte in Wien

    30.09.2011 Alanis Morissette war einmal ganz nahe am Puls der Zeit. Mit dem neuen Album "Flavors Of Entaglement" (Warner) versucht die Kanadierin nach mehreren spannungsarmen bis überflüssigen Platten dort wieder hinzukommen.

    Brückentafeln für den Donaukanal

    3.07.2008 Bei den Donaukanalbrücken werden im Bereich der Treppelwege Informationstafeln angebracht, die Auskunft über die Brücke und einen kurzen Hinweis über Geschichte oder Örtlichkeit geben.

    Neues Konzept für Wiener Ring-Straßenbahnen

    2.07.2008 Aus für die Endlosschleife rund um den Ring: Die Wiener Linien ändern den Verlauf der Straßenbahn-Linien 1 und 2. Diese werden statt als Rundlinien ab 26. Oktober als Durchgangslinien geführt.

    Lostag für Medizinstudium: 7.500 Bewerber, 1.500 Plätze

    2.07.2008 Am 4. Juli stehen in Wien, Graz und Innsbruck wieder die Aufnahmetests für ein Medizin-Studium auf dem Programm. Rund 7.500 Studienwerber dürfen an den Eignungsfeststellungen teilnehmen, 1.500 von ihnen winkt ein Studienplatz an einer der drei Medizin-Universitäten.

    Kostenlose Film-Abende in den Bezirken 15, 16 und 19

    30.09.2011 Das reisende VOLXkino kommt am Donnerstag, 3. Juli, nach Rudolfsheim-Fünfhaus und zeigt auf dem Reithofferplatz den Streifen "Persepolis". Lesen Sie mehr...

    Lokalbrand im dritten Bezirk

    1.07.2008 Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in der Nacht von Montag, 30. Juni auf Dienstag, 1. Juli zu einem Brand in einem Lokal im dritten Bezirk, dem "Dornröschen", Ecke Adamsgasse/Hetzgasse.

    Aktion "SeniorInnen unterwegs" führt zu Erholungsgebieten

    1.07.2008 Endlich ist es so weit: Dann heißt es wieder der heißen Stadt zu entfliehen - und zwar mit der Aktion "SeniorInnen unterwegs"! Wer seine Freizeit mit unternehmungslustigen Gleichgesinnten verbringen möchte, ist bei diesen Nachmittagsausflügen richtig.

    Der Rabenhof schließt .... nicht!

    30.09.2011 Das Theater erstrahlt nach der Sommerpause am 17. September im neuen Glanz. Für die Renovierung der historischen Substanz sind etwa 325.000 Euro nötig.

    Kauf eines Erdgas-Autos kann bis zu 1.500 Euro bringen

    30.06.2008 Der Kauf eines Erdgas-Autos kann sich für Wiener durchaus lohnen. Durch eine Förderaktion der Stadt und Wien Energie sowie die Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) kann man bis zu 1.500 Euro lukrieren.

    Pläne: Wiental soll nicht mehr trennen sondern verbinden

    30.06.2008 Stärken stärken und Schwächen schwächen – das ist kurz zusammengefasst das Ziel der Wiental Arbeitsgruppe Gebietsbetreuungen. Die Bezirke 3, 4, 5, 6, 12, 14 und 15 arbeiten über den Sommer zusammen, um den Stadtraum Wiental wieder interessant zu gestalten.

    Landstraße: Armin Berg, Tante Resi und Leberknödel

    30.09.2011 Nach einem Gastspiel in der Vorstadt treten die sangesfrohen Künstler des "Letzten Erfreulichen Operntheater (LEO)" wieder in der eigenen Bühne in Wien 3., Baumannstraße 2, Ecke Beatrixgasse, auf.

    EM-Finaltag bescherte Sanitätern in Wien viele Einsätze

    30.09.2011 Die Helfer verzeichneten dabei wegen der Hitze zwar einen einsatzreichen, bei Gewaltdelikten aber friedlichen Abend.

    Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

    27.06.2008 Nach einem Auffahrunfall setzte der Unfallverursacher zur Fahrerflucht an. Eine Zeugin wollte den Lenker daran hindern und wurde dabei beinahe überfahren.

    Das Sommerferienspiel beginnt

    26.06.2008 Für alle Kinder bis 13 Jahre, die ihre Ferien in Wien verbringen, bietet das wienXtra-ferienspiel Aktivitäten für jeden einzelnen Ferientag. In diesem Jahr gibt's das ferienspiel-Programm zum ersten Mal sogar in zwei Pässen.

    Rabenhof: Rekordauslastung und Renovierung

    30.09.2011 "Der Rabenhof wird saniert. Dieses Erfolgsstück hatten wir schon ein paar Mal auf dem Programm. Diesmal ist es aber baulich," so der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny.

    Verletzte nach Arbeitsunfall in Wien Landstraße

    26.06.2008 Am Rennweg in Wien Landstraße stürzte heute kurz vor Mittag ein 50 Meter langes Gerüst, auf dem zehn Männer mit diversen Arbeiten beschäftigt waren, um.

    Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Meidling und Südbahnhof

    26.06.2008 Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.

    Wiener Finanzämter werden in Wien-Mitte zusammengelegt

    26.06.2008 Die Reform der Wiener Finanzämter geht weiter als bisher angekündigt. Wie die Tageszeitungen "Kurier" und "Österreich" am Donnerstag berichteten, sollen elf Finanzämter in Wien geschlossen werden und 2011 in das neue Büroprojekt in der Bahnhofsüberbauung Wien-Mitte übersiedeln.

    Landstraße: Verkehrsunfall mit Radfahrer

    26.06.2008 Am 25. Juni 2008 gegen 17.50 Uhr überholte ein 37-jähriger PKW-Lenker in Wien Landstraße einen 55-jährigen Radfahrer. Während des Überholvorganges musste der PKW-Lenker einem entgegenkommenden PKW ausweichen und streifte den unmotorisierten Verkehrsteilnehmer mit dem Außenspiegel.

    Baustellensommer 2008 in Wien

    26.06.2008 Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.

    Interview mit SEAL

    30.09.2011 Seal, der eleganteste Soulist der internationalen Popmusik, kommt am 9. Juli 2008 live nach Wien. Zu diesem Anlass haben wir den Superstar schon vorab zum Gespräch gebeten.

    Kanalabteilung MA 30 wird eine Firma

    25.06.2008 In Wien dürfte die Umwandlung der profitablen Kanal-Magistratsabteilung MA 30 in eine Unternehmung bevorstehen.

    EURO 2008: Wiener Linien transportierten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr

    25.06.2008 Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.

    SEAL live in Wien!

    30.09.2011 Seine samtweiche und leidenschaftliche Stimme regt zum Träumen an. Am 9. Juli sang SEAL, der eleganteste aller Soulisten der internationalen Popmusik, live in Wien. | Bilder des Superstars

    Wer kennt diesen Mann?

    23.06.2008 Am Abend des 23. Mai 2008 wurden vier 18-jährige Burschen im Stadtpark in Wien angegriffen und zum Teil schwer verletzt. Jetzt gibt es ein Phantombild. Die Polizei bittet um Mithilfe!