AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • OscARTs 2005 des Wiener Kunsthandels verliehen

    27.08.2011 Zum vierten Mal wurden am Montagabend im Marmorsaal der Österreichischen Galerie Belvedere die OscARTs verliehen - Die österreichische Künstlerin Esther Stocker die Bronzeskulptur.

    Keine Spur vom Bankräuber

    27.08.2011 Jener Täter, der am Freitag eine Bank Austria-Filiale auf der Landstraßer Hauptstraße beraubt hat, trug ein in allen Regenbogenfarben gemustertes Poloshirt und eine grüne Baseballkappe.

    Mini-Brand legte U1 lahm

    27.08.2011 Eine brennende Zeitung auf dem Gleiskörper sorgte am Samstagabend für eine teilweise Sperre der U-Bahnlinie U1 - Rauchentwicklung in der Station Südtirolerplatz.

    Grünes Licht für Sigmund-Freud-Privatuni

    27.08.2011 Für den Start der neuen Sigmund-Freud-Privatuniversität für Psychotherapie wurden alle Genehmigungen erteilt. Die Uni will ihren Betrieb mit rund 200 Studenten im Oktober 2005 aufnehmen.

    Straßenbahn krachte in Auto

    27.08.2011 Eine Straßenbahn ist in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Landstraße in einen Pkw gekracht. Der Pkw-Lenker wurde leicht, die Beifahrerin schwer verletzt. Die Fahrgäste der Straßenbahn blieben unverletzt.

    Bahnhof Wien Mitte endlich "auf Schiene"

    27.08.2011 Die unendliche Geschichte um die Überbauung des Bahnhofs Wien-Mitte scheint einem guten Ende näherzurücken: ÖBB und BA-CA haben sich über den Kaufpreis des Grundstücks geeinigt - Baubeginn für Ende 2006 geplant.

    Alles neu im Birdland

    27.08.2011 In einer Pressekonferenz nahm Joe Zawinul am Mittwoch zu den Problemen des Birdland Stellung - mit einer neuen Preisstaffelung, vorverlegten Öffnungszeiten und einem neuen Finanzkonzept sollen die Probleme gelöst werden.

    Juwelierräuber kam zum zweiten Mal

    27.08.2011 Ein hartnäckiger Wiederholungstäter hat am Freitag erneut das Juweliergeschäft „Waiglein“ in Wien-Landstraße überfallen - nach einem Überfall Ende April konnte er erneut mit Juwelen und Bargeld entkommen.

    Tausende Liter Wasser auf der Straße

    27.08.2011 In Wien-Landstraße ist ein Hauptwasserrohr geborsten. Tausende Liter Wasser haben die Untere Viaduktgasse und eine Tiefgarage überschwemmt. Die Feuerwehr ist im Einsatz.

    20 Jahre Haft für Mord an Ehefrau

    27.08.2011 Ein Wiener Schwurgericht hat am Mittwoch einen 24-jährigen Mazedonier wegen Mordes an seiner Ehefrau zu 20 Jahren Haft verurteilt - Er hatte die 27-jährige Polin in Asylwerberheim in Wien-Landstraße erstochen.

    Hotelboom in Landstraße

    27.08.2011 Ein Mega-Hotel auf den Aspanggründen, ein Luxushotel am Stubenring und ein Vier-Sterne-Haus über den Bahnhof Wien-Mitte: das alles ist in Wien geplant- kleine Hotels befürchten Verluste.

    Thomas Klestil-Platz in Landstraße

    27.08.2011 Im Wien-Landstraße soll ein Platz nach dem im Vorjahr verstorbenen Bundespräsidenten Thomas Klestil benannt werden. Es handelt sich dabei um den zentralen Platz im Stadtteil Town-Town.

    100.000 Besucher bei Staatsvertrags-Schau

    27.08.2011 Am Mittwoch wird im Belvedere bei der Schau „Das neue Österreich“ - nach nicht einmal zwei Monaten - der 100.000 Gast gefeiert - „Ansturm“ trotz Ferienbeginn „ungebrochen“.Link: Infos zur Ausstellung

    Zawinuls „Birdland“ in Wirtschafts-Krise

    27.08.2011 Joe Zawinuls Wiener Jazzclub „Birdland“ steckt laut einem "profil"-Bericht „profil" in einer wirtschaftlichen Krise. Knapp eineinhalb Jahre nach der Eröffnung des Clubs Gläubiger-Forderungen in Höhe von mindestens 600.000 Euro.

    Einbrecherbande auf frischer Tat ertappt

    27.08.2011 Auf frischer Tat sind am Samstag vier Einbrecher ertappt worden, nachdem sie in einem Wohnhaus in Wien-Landstraße 19 Kellerabteile aufgebrochen hatten.

    Unfall mit Müllwagen - ein Toter

    27.08.2011 Ein Fußgänger wurde am Dienstag Mittag im dritten Wiener Gemeindebezirk in der Schlachthausgasse 24/ Ecke Markhofgasse von einem Fahrzeug der MA 48 überrollt und getötet.

    Dealer floh durch Kindergarten

    27.08.2011 Durch einen Kindergarten in Wien-Landstraße ist am Montag ein Dealer vor der Polizei geflüchtet - rund 80 Kinder sollen dort gerade gespielt haben - die Polizei gab Warnschüsse ab.

    Belvedere: Garten aufgewertet

    27.08.2011 Teile des Belvedere-Gartens erstrahlen in neuem Glanz - Broderieparterre mit Ornamenten aus Buchspflanzen, färbigen Kiesen und Ziegelsplitt.