AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Wiener Frühjahrsputz-Aktion von Ulli Sima war ein voller Erfolg

    5.05.2013 Einen Teilnehmerrekord hat es bei der heurigen Frühjahrsputzaktion gegeben: 17.070 Wienerinnen und Wiener haben sich an der von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierten Mitmachaktion beteiligt. Sie alle schwangen unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" in der ganzen Bundeshauptstadt die Besen.

    Leserreporter: Wiener Hanfwandertag auf der Mariahilfer Straße

    5.05.2013 In Wien findet regelmäßig eine nicht unumstrittene Demo statt: der Wiener Hanfwandertag. Die Teilnehmer gehen dabei auf die Straße, um für die Legalisierung von Cannabis einzutreten. Leserreporter Peter E. hat sich den Umzug am Samstag auf der Mariahilfer Straße angesehen.

    "Skimming" in Wien: Daten von Bankomatkarten kopiert

    4.05.2013 Die Wiener Polizei ermitteln nach einem "Skimming"-Vorfall gegen einen noch unbekannten Täter. Der Mann soll die Daten von Bankomatkarten kopiert und anschließend versucht haben, damit Geld abzuheben.

    Neue H&M Home-Kollektion in Wien präsentiert

    4.05.2013 Im neu gestalteten Store auf der Mariahilfer Straße fand am Freitag ein Pre-Shopping zum Start der H&M Home Kollektion statt. Zahlreiche Promis fanden sich dazu ein.

    Alkoholisierter Jugendlicher wollte in Büro in Mariahilf einbrechen

    4.05.2013 Ein offensichtlich betrunkener Jugendlicher hat in der Nacht auf Freitag versucht, mit einem Messer die Schiebetüre eines Bürogebäudes am Wiener Mariahilfer Gürtel aufzubrechen.

    Mariahilfer Straße als Fußgängerzone - Test gestartet: Wenig Wiener auf Straße

    13.01.2014 Der Test "Mariahilfer Straße als Fußgängerzone" ist angelaufen: Während die Gehsteige weiter gut gefüllt waren, ging es auf der Straße am ersten Tag recht ruhig zu.

    Öffi-Tarife werden erhöht: FPÖ beantragt Sonderlandtag

    3.05.2013 Mit 1. Juli 2013 sollen die Öffi-Tarife der Wiener Linien erhöht werden. Die Wiener FPÖ will nun eine Landtags-Sondersitzung zum "unsozialen Gebührenwucher der Verlierer-Koalition" einberufen.

    "Kein Mist": Großer Malwettberwerb der Stadt Wien startet

    2.05.2013 "An die Stifte, fertig, los!" - Die Stadt Wien startet wieder den großen Malwettbewerb für Kinder unter dem Motto "Kein Mist".

    ÖVP Wien präsentiert "Aufreger-App": Freud und Leid über Wien mitteilen

    2.05.2013 Eine neue App, die von der ÖVP entwickelt wurde, soll den Wienerinnen und Wienern künftig ermöglichen, ihrem Ärger über Geschehnisse in Wien unmittelbar Luft zu machen. Mit der "Aufreger-App" sollen Smartphone-User Fotos von Missständen machen und deponieren, was sie stört - aber auch, was sie an Wien lieben.

    Wolken, Regen und ein wenig Sonne am Wochenende in Wien

    2.05.2013 Wolken und Regen dominieren das Wochenende in Wien. Hin und wieder kommt aber auch ein wenig Sonne durch.

    Großdemonstrationen in Wien: Verkehrsbehinderungen und Staus zu erwarten

    4.05.2013 Am 4. Mai werden in Wien Verkehrs­behinderungen und Staus wegen zwei Großdemos erwartet. Straßen müssen deswegen teilweise gesperrt werden.

    Öffi-Tickets der Wiener Linien werden ab 1. Juli teurer

    30.04.2013 Es kommt zu einer Preissteigerung bei den Öffis: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Auch die Kurzstreckenfahrscheine werden abgeschafft.

    Die neue Mariahilfer Straße: Mini-Proberaum für künftige "Fuzo" startet

    13.01.2014 Künftig wird die Mariahilfer Straße, um deren Neugestaltung ja seit Monaten gerungen wird, verkehrsberuhigt werden. Einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie sich das anfühlen wird, gibt es ab Freitag: Drei Tage lang wird ein rund 150 Meter langer Abschnitt der Shoppingmeile zur Fußgängerzone.

    1. Mai in Wien: Alle Veranstaltungen rund um den Feiertag 2013

    1.05.2015 Der 1. Mai wird nicht nur als "Tag der Arbeit" gefeiert, der Staatsfeiertag bildet auch den Auftakt zur Open-Air-Saison, in der sich das (Party-)Leben bekanntlich verstärkt draußen abspielt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen und Partys rund um diesen Tag - vom Reinfeiern in den Mai über das Maifest im Prater bis hin zu Bierfest und Stadtfest wenige Tage später. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.

    Umleitungen der Wiener Linien am 01. Mai wegen Maiaufmärschen

    29.04.2013 Am Mittwoch, den 1. Mai, finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Öffi-Nutzer sollten daher beachten: Für Straßenbahnen und Autobusse kommt es daher zu Umleitungen und Kurzführungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Kein Halt in U6-Station Josefstädter Straße: Teilsperre beginnt

    28.04.2013 Es ist noch nicht ausgestanden: Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird wieder gesperrt, zumindest teilweise. Ab Montag, dem 29. April 2013, werden ab Betriebsbeginn die Züge Richtung Floridsdorf vier Wochen lang nicht halten. Zwischen 27. Mai und 14. Juni gilt dies dann für die Garnituren, die Richtung Siebenhirten unterwegs sind.

    Gärtnern in Wien: Experten informieren und beraten Hobbygärtner

    28.04.2013 Viele Wienerinnen und Wiener entdecken derzeit die neue Lust am Grün - Gärtnern in der Stadt hat Hochkonjunktur. Ob Pflanzen tauschen, Baumscheiben zum Blühen bringen, Innenhöfe unter kompetenter Anleitung begrünen oder gemeinsam garteln in Nachbarschaftsgärten - die Experten der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung stehen mit Rat und Tat zur Seite.

    Zehn Verletzte durch defekte Gastherme in Wien-Mariahilf

    27.04.2013 Wegen einer defekten Gastherme in einem Wohnhaus in der Köstlergasse mussten am Freitag zehn Personen medizinisch betreut werden. Eine 22-Jährige war nach dem Duschen bewusstlos geworden. Sie wurde schwer verletzt. Ihre Kinder wurden leicht verletzt.

    Falsche Spendensammler auf der Mariahilfer Straße in Wien

    26.04.2013 Die Wiener Tafel warnt vor Trickbetrügern: Insbesondere im Bereich der Mariahilfer Straße ist es in letzter Zeit vermehrt zu illegalen Straßensammlungen gekommen, bei denen sich Unbekannte als ehrenamtliche Mitarbeiter ausgaben.

    Ein Fest für die Kartoffel am Wiener Naschmarkt

    26.04.2013 425 Jahre Erdäpfel in Wien - Das gehört gefeiert. Daher gab es am Naschmarkt nun auch ein eigenes Kartoffelfest.

    Marktamt kontrolliert rund 150 Wiener Eisgeschäfte

    26.04.2013 Rund 150 Eissalons sind in Wien gemeldet. Dieser Tage gehen wieder die Prüfer des Wiener Marktamtes um und testen genau die Qualität der angebotenen Waren.

    Wiens Spielplätze laut Kontrollamt im schlechten Zustand

    26.04.2013 Wiens Spielplätze wurden vom Kontrollamt geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass einige Geräte in einem schlechten Zustand seien und dringend gewartet werden müssen.

    Diebstahl in Wien-Mariahilf: Polizei schnappt zwei Männer

    26.04.2013 Auf der Mariahilfer Straße wurden mehrere Männer von einem Detektiv dabei beobachtet, wie sie Waren in eine Tasche steckten und das Geschäft ohne diese zu bezahlen, verließen.

    95 Schwarzkappler der Wiener Linien wurden 2012 tätlich angegriffen

    25.04.2013 Im vergangenen Jahr gab es 95 tätliche Angriffe auf Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien. Auch wenn die Zahlen im ersten Quartal 2013 den Eindruck erwecken, dass die Anzahl heuer "tendenziell rückläufig" sein könnte, gab es erst in der letzten Woche einen besonders schweren Fall. Die Wiener Linien betonten am Donnerstag, dass "jeder dieser Fälle" zu viel sei. Und nicht nur Kontrolleure werden angegriffen, immer häufiger sind auch Lenker betroffen.

    Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

    24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

    Terrassen zum Entspannen über der U4: Wiental erhält drei Relaxzonen

    24.04.2013 Die Stadt plant entlang des Wientals den Bau von drei Terrassen, die über der darunter verlaufenden U-Bahn-Trasse hängen werden. 2.500 Quadratmeter zusätzlicher Erholungsflächen sollen so zwischen der Station Pilgramgasse und der Nevillebrücke entstehen - ganz nach den Motto: Relaxzonen über der U4.

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

    Essen für die Gruft: Weltgrößtes Charity-Dinner am 27. April 2013 in Wien

    24.04.2013 "Tischlein deck' dich für die Gruft" heißt es am Samstag in über 200 Wiener Gastronomiebetrieben. Sie beteiligen sich an einer karitativen Aktion zugunsten des Obdachlosen-Betreuungszentrums, bei der die gesamten Einnahmen eines Tisches an die Gruft fließen.

    "Do samma daham! Do ramma zamm": Wien startet Frühjahrsputz

    23.04.2013 In Wien startet der Frühjahrsputz. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" sind alle Städter dazu eingeladen mitzumachen.

    Angst vor Lehrermangel ab Herbst in Wien: Unterrichtsministerium beruhigt

    22.04.2013 Nachdem Medienberichte behaupteten, dass auf Wien im Herbst ein Lehrermangel wartet, beruhigt nun das Unterrichtsministerium.

    Auf einen noch leicht trüben Wochenstart folgt in Wien die Sonne

    21.04.2013 Nach einer kurzen Pause meldet sich in Wien der Frühling zurück. Die Woche beginnt in der Hauptstadt aber noch trüb und vereinzelt regnerisch.

    Einbrecher auf Mariahilfer Straße von Anrainern beobachtet: Mann sprang aus Fenster

    21.04.2013 Anrainer auf der Mariahilfer Straßen hörten verdächtige Geräusche und beobachteten einen Mann, der gerade in ein Möbelhaus einbrechen wollte. Der Mann sprang bei seiner Flucht aus dem Fenster.

    Umweltfreundliche neue Busse: Die Wiener fahren künftig oft Mercedes

    18.04.2013 Eine neue Busflotte für Wien: Bald setzt die Stadt auf Mercedes. Bis 2016 tauschen die Wiener Linien rund die Hälfte ihre Busse aus. Die Wiener dürfen beim Design mitbestimmen.

    FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

    19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

    Der April macht in Wien was er will: Wochenende wird unbeständig

    18.04.2013 Der Frühling macht in Wien über das Wochenende eine kurze Pause: Es wird wieder deutlich kühler als in den letzten Tagen.

    Welttag des Buches: Weinviertel zum Erlesen und Autoren hautnah

    18.04.2013 Zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Österreich erwarten alle Bücherfreunde am und um den 23. April , dem internationalen Welttag des Buches. Anlässlich dieses Jubeltages erscheint wie in jedem Jahr eine Anthologie - diesmal gibt es zusätzlich auch ein spezielles Notizbuch.

    Wiener Linien investieren in Sanierungen: Großprojekte im Sommer

    17.04.2013 Die Wiener Linien investieren heuer 17,4 Mio. Euro in ihrer Infrastruktur. Insgesamt 55 Projekte werden umgesetzt, vor allem im Sommer. Das wohl größte Vorhaben wird zwischen 10. Juni und Anfang September durchgeführt: die Erneuerung der Straßenbahnschienen der Währinger Straße.

    Überhöhte Mieten in Altbauwohnungen in Wien: AK fordert Reformierung der Richtwerte

    16.04.2013 Die AK (Wiener Arbeiterkammer) hat Inserate ausgewertet, in welchen Altbauwohnungen zur Miete angehoben worden sind und fordert nun eine Anhebung der Richtwerte. Grund: Befristete Wohnungen seien zu teuer.

    WGKK lädt im Frühling zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen

    16.04.2013 Auch in diesem Jahr lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ihre Versicherten zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. 90.000 Wiener und Wienerinnen bekommen in den kommenden Tagen einen entsprechenden Brief. Im Fokus stehen heuer Menschen zwischen 40 und 70 Jahren, die in den vergangenen zwei Jahren keine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen haben.

    KFV sucht den fahrradfreundlichsten Bezirk in Wien

    15.04.2013 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht in Wien den "fahrradfreundlichsten Bezirk". Punkten können jene Bezirke, die sich für das Radjahr 2013 fit gemacht haben und zur Sicherheit der Fahrradfahrer aktiv beitragen.

    Kunst und Kuchen: Konditoren versuchen sich in Wien als Künstler

    15.04.2013 Zeitgenössische Kunst soll bei "Kunst und Kuchen" vom 17. bis 21. April all jenen schmackhaft gemacht werden, die sonst eher Konditoreien als Kunstgalerien besuchen. Der Eintritt ist frei, Kostproben sind gegen einen geringen Unkostenbeitrag erhältlich.

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

    13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.

    Neugestaltung der Mariahilfer Straße: Auftakt für Dialog-Box

    13.01.2014 Die Dialog-Box auf der Mariahilfer Straße ist simpler Container, den Plakate und Luftaufnahmen zieren. Ab sofort wird dort über die Zukunft der größten Einkaufsmeile des Landes informiert, die großräumig umgestaltet werden soll. Passanten können in der Box zum Beispiel in die entsprechenden Pläne Einsicht nehmen oder auch eigene Wünsche und Ideen deponieren. Anfang Mai kommt es zu einer ersten Sperre, die Fußgängerzone soll simuliert werden.

    Free Wien-LAN: Petition für kostenloses Internet in der Hauptstadt

    12.04.2013 Die Jugendorganisation der SPÖ setzt sich für flächendeckendes und kostenloses W-Lan in Wien ein. Damit ihr Anliegen im Gemeinderat behandelt wird, brauchen sie mindestens 500 Unterschriften für ihre Petition.

    Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

    12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.

    Neues Lokal am Wiener Naschmarkt: "On Market" eröffnet am 19. April

    12.04.2013 "On Market" eröffnet am Wiener Naschmarkt und das Lokal von Simon Xie Hong verspricht mit einem schönen Ambiente und ansprechenden Karte ein Erfolg zu werden.

    Feinstaubbelastung in Wien in U-Bahnen höher als auf der Straße

    11.04.2013 In der U-Bahn und auf den Bahnsteigen in Wien ist die Feinstaubbelastung höher, als auf den Straßen. Das ging aus einer neuen Studie hervor.

    Swap That!: Die exklusive Fashion-Tauschparty erstmals in Wien

    11.04.2013 Der internationale Trend zum „swappen“ hat nun auch den Weg nach Wien gefunden. Bei entspannten Beats wird frei nach dem Motto „meins gegen deins“ getauscht was das Zeug hält.

    Der Frühling bleibt vorerst in Wien

    11.04.2013 Endlich ist er da und vorerst scheint er auch zu bleiben: Der Frühling in Wien. Auch am Wochenende bleibt es sonnig und warm.

    Von der Kakaobohne zur Schokolade: Ausstellung im Wien Energie-Haus

    11.04.2013 Derzeit läuft im Wien Energie-Hauseine Ausstellung, die den Weg von der Kakaobohne zur Schokolade dokumentiert. Der Eintritt ist frei und es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Filmvorführungen und Gratis-Schokolade.

    Experte: Die Liebe zwischen Rot-Grün in Wien ist erkaltet

    10.04.2013 Die rot-grüne Stadtregierung in Wien ist seit rund zweieinhalb Jahren im Amt. "Es ist weder das Chaos ausgebrochen noch die Glückseligkeit", zog Politikberater Thomas Hofer am Mittwoch Bilanz. Die Volksbefragung bezeichnet er als "Knieschuss", die der Liebe zwischen den Parteien nicht unbedingt gut getan hat.

    Maria Vassilakou will Ausweitung der Anrainerparkplätze in Wien

    10.04.2013 Zehn Prozent der Parkplätze sind beim Pilotprojekt Anrainerparken in den teilnehmenden Bezirken für Anrainer reserviert. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will das Projekt ausweiten und zudem auch noch den Prozentanteil erhöhen.

    Straßensperren und Umleitungen beim Vienna City Marathon 2013

    11.04.2013 Am kommenden Sonntag, den 14.04.2013, werden rund 40.000 Teilnehmer auf rund 42.195 Metern durch neun Wiener Gemeindebezirke laufen: Der Vienna City Marathon feiert seine 30. Auflage. Im Zuge der Laufveranstaltungen werden zahlreiche Straßen und Brücken in Wien zumindest zeitweise für alle Verkehrsteilnehmer - ausgenommen die Marathon-Teilnehmer - unpassierbar sein.

    Der Frühling kommt nach Wien: Sonne und Regen wechseln sich ab

    7.04.2013 Endlich etwas Frühling in Wien. Nach schneereichen Monaten lässt sich nun endlich die Sonne in der Hauptstadt blicken. In der kommenden Woche wird es aber noch wechselhaft.

    Mariahilfer Straße neu: Hick-Hack zwischen Grünen und Opposition

    13.01.2014 Die Um-, bzw. Neugestaltung der Wiener Mariahilfer Straße sorgt erneut für politisches Hick-Hack: Nach der Verkehrsberuhigung sollen Anrainer das Projekt evaluieren.  Die FPÖ habe sich durchgesetzt, meint H.C. Strache zu dieser Maßnahme, ÖVP-Chef Manfred Juraczka zeigte sich "höchst erfreut über Vassilakous Lernfähigkeit". Von den Grünen gibt es bezüglich dieses Statements nur Erstaunen. Die Opposition habe ein "lange Leitung", schließlich sei dieses Vorgehen von Anfang an vorgesehen, verkündeten sie in einer Aussendung.

    Michael Häupl spricht sich gegen Bettelverbotszonen in Wien aus

    5.04.2013 Eine klare Absage hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl am Freitag der FPÖ in Sachen Bettelverbotszonen erteilt. Nicht nur dass sektorale Verbote der Verfassung widersprechen, sie würden Probleme nicht lösen, sondern nur verlagern, so das Stadtoberhaupt.

    8.922 Fahrräder wurden 2012 in Wien gestohlen

    4.04.2013 Im Jahr 2012 wurden in Österreich knapp 25.000 Fahrräder gestohlen, 8.922 davon in Wien. Geklärt wird jedoch nur jeder 18. Fahrraddiebstahl.

    14 Niedermeyer-Filialen in Wien schließen nach Insolvenz

    3.04.2013 Ab dem 8. April beginnt die Elektrokette Niedermeyer nach der Insolvenz mit der Schließung erster Filialen. In Wien sind 14 Standorte betroffen. Am Donnerstag, den 4. April beginnt zudem ein Abverkauf.

    Diskussion um Mieten geht weiter: Immobilien in Wien werden teurer

    15.10.2013 Mietpreise sind noch immer ein heiß diskutiertes Thema. Mit merkbaren Preissteigerungen am Wiener Immobilienmarkt hat 2013 laut Immo-Barometer begonnen. Die Arbeiterkammer (AK) fordert, dass Wohnungsmietvertrags- und Maklergebühren für Wohnungssuchende abgeschafft werden, Maria Vassilakou hingegen möchte sich online für die Mietrechtsreform einsetzen.