Vor 2 Stunden
Vorerst bis September können Flüchtlinge aus der Ukraine weiter kostenlos mit den Öffis der Wiener Linien fahren. Das Hilfsangebot wird somit um weitere drei Monate verlängert.
Vor 6 Stunden
Die Wiener Traditionsbäckerei DerMann kocht im Rahmen der Initiative "Kochen für die Gruft" der Caritas Erzdiözese Wien für 150 Obdachlose ein Mittagessen. Unter dem fünfköpfigen DerMann-Team befindet sich auch Bäckermeister Michael Mann.
Vor 2 Stunden
Für Menschen mit niedrigem Einkommen, die ihren Lebensmittelpunkt und Wohnort in Wien haben, bieten Sozialmärkte Produkte des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen an. Hier finden Sie alle Sozialmärkte in Wien im Überblick.
Vor 2 Tagen
Die Gefahr von CO-Unfällen steigt beim gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimaanlagen und Gasthermen bzw. Durchlauferhitzern enorm, wie die Wiener Rauchfangkehrer warnen.
26.06.2022
Ab sofort können sich alle in Wien ab zwölf Jahren die vierte Corona-Impfung holen, sofern die dritte Auffrischung bereits sechs Monate her ist.
22.06.2022
Ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch am Gumpendorfer Gürtel in Wien-Mariahilf zugetragen. Ein Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und starb an der Einsatzstelle, berichtet die MA 68 in einer Presseinformation.
22.06.2022
In diesem Jahr wird Cineasten bei den Wiener Sommerkinos wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besucher können sich auf ein einmaliges Open-Air-Filmerlebnis freuen, zum Teil bei freiem Eintritt. VIENNA.at hat die Wiener Sommerkinos 2022 im Überblick.
16.06.2022
In der Nacht von Mittwoch soll ein Räuber einen 26-Jährigen auf der Straße in Wien-Mariahilf geschlagen, getreten und mit einer Airsoft-Pistole bedroht haben.
15.06.2022
Noch bis 23. Juni bringt die #dif22 VeloStage heimische Acts in die Wiener Grätzl und macht damit Vorfreude auf das heurige Donauinselfest. Die Haltestellen der Bezirkstour in der finalen Woche liegen in den Bezirken 1 bis 9.
13.06.2022
Expertinnen der Stadt Wien sind ab sofort mit ihren acht E-Lastenrädern on tour. Die Wiener Klima-tour in Mariahilf will den Wienern Klima-Themen näher bringen.
12.06.2022
Laut Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind mehr als 1,1 Millionen Radfahrende im Mai an den Zählstellen in Wien registriert worden. Dies sei ein Plus von rund 22 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2021.
9.06.2022
In Wien-Mariahilf eröffnet am Freitag dem 10. Juni die erste Ausstellung über die LobauBleibt-Protestbewegung. Eine Woche lang zeigt sie Einblicke in die Bewegung.
8.06.2022
Ab dem Sommer sollen die ersten Leih-E-Roller von Link in Wien, die mit einer neuen Technologie ausgestattet sind, Verkehrssünder einbremsen.
7.06.2022
Am 08. Juni startet die Tour "Wien macht gutes Klima" am Christian Broda Platz in Wien-Mariahilf. Dabei kann sich jeder sowohl über Klimainitiativen der Stadt informieren als auch darüber, was man selbst tun kann.
5.06.2022
Einige Wiener Kaffeehäuser versuchen ihre Gäste mit "sanftem Druck" zurück in die analoge Welt zuholen und fordern auf auf Handy, Laptop und Co. zu verzichten.
5.06.2022
Die Aktion "Agenda 21" feiert in Wien 2022 ihr 30. Jubiläum. 1992 wurde das Aktionsprogramm Agenda 21 am UN-Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro beschlossen.
4.06.2022
Vor dem Eingang der Bücherei-Zweigstelle Gumpendorfer Straße in Wien-Mariahilf ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Mauer mit der Aufschrift "nopridemonth" errichtet worden.
1.06.2022
Während im Rest Österreichs öffentliche Verkehrsmittel wieder ohne Maske benutzt werden können, gilt für Fahrgäste in Wien weiterhin die Maskenpflicht - es halten sich jedoch immer weniger daran.
10.06.2022
Bei der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 öffnen in Wien rund 150 Kirchen ihre Tore für Nachtschwärmer. Mehr als 900 Veranstaltungen und zahlreiche Programpunkte befassen sich mit dem Thema Frieden.
30.05.2022
Wien-Mariahilf feiert am 4. Juni Offenheit und Toleranz beim Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". Das bunte Fest in der Esterhazygasse startet um 14 Uhr.
26.05.2022
Im Sommer 2022 investiert die Stadt Wien in den Erhalt und Ausbau weiterer schienengebundenen Öffis und in die Verbesserung der Radfahrinfrastruktur. Die Sommerbaustellen in Wien 2022 im Detail.
25.05.2022
Wien geht erneut den strengeren Corona-Weg: Auch nach dem 1. Juni bleibt die FFP2-Maskenpflicht in Öffis, Apotheken, Ordinationen und Spitälern bestehen.
23.05.2022
Vor dem Wiener Donauinselfest findet auch im heurigen Jahr die DIF-Bezirkstour statt. Vom 1. bis 23. Juni machen diese Live-Acts Halt in allen 23 Wiener Bezirken.