AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Spannende Aktionen zum Frauentag im MQ

    3.03.2011 Das Museumsquartier veranstaltet anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März eine Reihe von Veranstaltungen speziell von Frauen für Frauen. Startschuss ist schon am 7. März, wir haben das Programm für sie.

    Mariahilfer Straße soll Fußgängerzone werden

    13.01.2014 Aktuell hat die Wiener Vize-Stadtchefin eine Expertengruppe des Rathauses damit beauftragt, Optionen für eine Verkehrsberuhigung auszuarbeiten. Nach momentanem Stand der Überlegungen scheint sowohl eine Fußgängerzone mit Raderlaubnis als auch ein sogenannter „Shared Space“ denkbar. Die ersten Maßnahmen könnten schon 2012 kommen.

    1060 Wien: Polizist von Handy-Betrügern verletzt

    25.02.2011 Die beiden Männer wollten mit gefälschten Ausweisen hochwertige Handys anmelden. Als sie festgenommen werden sollten, setzten sie sich vehement zur Wehr.

    Dm-Frauenlauf lädt zum Infoabend

    25.02.2011 Am 22. Mai findet der Dm-Frauenlauf im Wiener Prater statt. Deshalb veranstalten die Organisatoren am 1. März einen Infotag, bei dem man sich nützliche Tipps rund um Training und richtige Ernährung holen kann.

    Mariahilf: Schuhe aus Humanic-Filiale gestohlen

    24.02.2011 Gleich fünf Paar Schuhe ließen zwei Frauen am Mittwoch in einer Humanic-Filiale auf der Mariahilfer Straße mitgehen. Eine der beiden konnte festgenommen werden, ihrer Komplizin gelang die Flucht.

    Frauenbande brach in zehn Wohnungen ein

    15.02.2011 Das Trio, bestehend aus drei jungen Frauen, hatte in mehreren Bezirken Wiens zugeschlagen und Wertgegenstände im Wert von über 25.000 Euro zusammengestohlen.

    Raubüberfall: Opfer verfolgt und mit Pfefferspray besprüht

    14.02.2011 In der Nacht auf Montag wurde eine Studentin Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter verfolgte die Frau von der U-Bahnstation bis zur Haustüre und versuchte nach einem Pfefferspray-Angriff ihre Handtasche zu rauben.

    Betrunkener von Lieferant niedergefahren

    28.02.2012 Samstagfrüh war ein alkoholisierter Fußgänger bei der Mariahilfer Straße von einem Lieferanten-Lkw erfasst worden. Der Mann wurde beim linken Auge verletzt.

    So entstehen Wiens Ehrenzeichen

    12.02.2011 Ein Besuch in einer Mariahilfer Werkstatt: Von hier aus wird das Rathaus mit Ehrenzeichen beliefert. Bis es soweit ist, benötigt man einen Druck von 700 Tonnen und jede Menge Polierpaste.

    Die neuen Bezirksportale auf Vienna Online

    11.02.2011 Ganz neu und interaktiv präsentieren sich die Bezirksportale auf Vienna Online. Noch einfacher als bisher können Sie Ihre Beobachtungen aus Ihrem Grätzel auf unserer Seite mit anderen Usern teilen.

    Wegen Taubenfütterns delogiert

    8.02.2011 Unerlaubtes Taubenfüttern kann üble Konsequenzen nach sich ziehen. In Gemeindebauten etwa ist es verboten, wegen Missachtung wurde nun ein Mieter delogiert.

    Werden Sie Leserreporter für Vienna Online

    14.09.2017 Sie haben Ihre Augen und Ohren offengehalten und ein spektakuläres, witziges und in irgendeiner Form einzigartiges Geschehen beobachtet? Dann lassen Sie uns und die User von VIENNA.at an Ihren Eindrücken teilhaben und schicken Sie uns Ihren Hinweis mitsamt Foto oder Video.

    "Global 2000" im Kampf gegen das "Sackerlmonster"

    4.02.2011 Die Umweltschutzorganisation "Global 2000" kämpft gegen das "Sackerlmonster": Um ihre Forderung nach dem Aus für die Plastiksackerl im Handel zu unterstreichen, fegten Aktivisten ein Monster aus rund 400 Sackerln von der Wiener Mariahilfer Straße herunter.

    150 "Lesepaten" besuchen Wiener Schulen

    2.02.2011 Die ersten 150 Lesepaten holten sich Infos für ihren Einsatz an Wiener Schulen. Das Projekt soll Senioren und Kinder im Rahmen von eigenen "Lesestunden" zusammenbringen.

    Lederjackendiebe: Drei mutmaßliche Täter flüchtig

    30.01.2011 Überfall auf der Mariahilferstraße: Der Kaufhausdetektiv konnte einen der Männer anhalten und fand in seiner Tasche mehrere teure Lederjacken. Die Tasche war präpariert, um die Diebstahlssicherungen außer Kraft zu setzen.

    Leserreporter: Falschparker abgeschleppt

    21.01.2011 Im Durchschnitt werden in Wien monatlich 100 Autos abgeschleppt. Unser Leserreporter Uwe Ö. fotografierte einen Parksünder, der am Sechshauser Gürtel illegal parkte und abgeschleppt wurde.

    Fahrgast wollte Taxi-Lenker prellen

    20.01.2011 Eine kleine Irrfahrt durch Mariahilf musste ein Taxler auf sich nehmen: Sein Fahrgast wollte ihn um seine Gage bringen – und wurde kurzerhand in eine Polizeiinspektion chauffiert.

    Besucherrekord im "Haus des Meeres"

    18.01.2011 2010 war ein erfolgreiches Jahr für das "Haus des Meeres" in Wien. Exakt 408.415 Personen wurden im Vorjahr gezählt, wie der Zoo am Dienstag meldete.

    Christbäume können noch bis Sonntag entsorgt werden

    14.01.2011 Nachdem sie ausgedient haben, werden alte Christbäume im Biomassekraftwerk in Simmering in saubere Energie umgewandelt. Wo man sie entsorgen kann, lässt sich online erfragen.

    Taschendieb auf der Mariahilfer Straße

    12.01.2011 Einsatz auf der Mariahilfer Straße: Am Dienstag konnten Polizisten einen Taschendieb auf frischer Tat ertappen.

    Wien-Mariahilf: Ladendiebin festgenommen

    11.01.2011 Eine 22-jährige Frau wollte gestern, in einem Elektorgeschäft auf der Mariahilferstraßer, ein Handy entwenden. Es wäre nicht ihr erster Diebstahl, gestand die Frau.

    Kabarettmarathon: Neuer "Stadtsaal" für Wien eröffnet

    4.01.2011 Bis tief in die Nacht bot die neue Kleinkunstbühne an der Mariahilfer Straße ihr Auftaktprogramm – mit einer Nummern-Revue mit 17 Künstlern von Josef Hader bis Stermann & Grissemann.

    14-Jähriger mit Schusswaffe bedroht: Daunenjacke erbeutet

    1.01.2011 Ein Schüler ist am Freitagnachmittag Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls geworden. Drei Männer bedrohten ihn mit einer Waffe.

    Obdachloser getötet: Täter gefasst

    30.12.2010 Ein 23-Jähriger, der in Verdacht stand, Anfang Dezember in Penzing einen Obdachlosen erschlagen zu haben, ist nun gefasst worden. Der junge Mann, ebenfalls ohne eigene Bleibe, wurde im Haus der Missionarinnen der Nächstenliebe festgenommen.

    Prostituierte mit Falschgeld bezahlt

    30.12.2010 Eine Frau wollte in einem Geschäft auf der Mariahilfer Straße mit einem 100-Euro-Schein bezahlen, als der Kassier bemerkte, dass dieser gefälscht war.

    Straßenräuber auch am Christtag aktiv

    26.12.2010 Auch am Christtag gingen in Wien Straßenräuber ihrem „Geschäft“ nach: In Mariahilf wurde ein 75-Jähriger zum Raubopfer, ein Verdächtiger in der Inneren Stadt wiederum konnte festgehalten werden.

    Mit Pfefferspray wegen Getränk attackiert

    23.12.2010 Als er darauf angesprochen wurde, warum er einfach aus einem fremden Becher trinke, zückte Jörg W. plötzlich ein Pfefferspray. Sieben weitere Personen erlitten ebenfalls Augenreizungen.

    Neue Halle für Wiener Westbahnhof

    22.12.2010 Am Mittwoch wird die historische Halle des Wiener Westbahnhofs nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet.

    Schneechaos: Volleinsatz für MA 48

    16.12.2010 Nach den starken Schneefällen ist der Winterdienst der MA 48 weiterhin im Dauereinsatz. Zuletzt gab es 1995 so viel Schnee wie heuer, über 1.300 Mitarbeiter sind daher im Einsatz.

    Schneefall behindert den öffentlichen Verkehr

    15.12.2010 In Wien herrscht das pure Schneechaos. Der Winter wird auch den Wiener Linien zum Verhängis. Falschparker behindern Bus und Bim, dadurch kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stadt kommen.

    Trickdiebinnen auf Mariahilferstraße unterwegs

    14.12.2010 Die beiden Frauen wurden festgenommen. Dreist waren ihre Angaben bei der Polizei-Vernehmung: Die Geldbörse hättem sie nur "gefunden".

    Weitere "Gruft" für Obdachlose in Wien

    13.12.2010 Die Caritas stellt mit einer weiteren "Gruft" seit Montag 40 bis 50 zusätzliche Schlafplätze zur Verfügung.

    Mariahilf: Einbruch in Punschstand

    13.12.2010 Ein Pärchen hatte es auf einen Punschstand auf der Mariahilfer Straße abgesehen und konnte kurz darauf festgenommen werden.

    Festnahme nach Diebstahl auf Mariahilfer Straße

    2.12.2010 Am Mittwoch wurde in einem Geschäft eine Frau festgenommen, nachdem sie eine Studentin bestahl. In einem anderen Bekleidungsgeschäft wurde eine Slowakin beim Austausch von Preisschildern beobachtet und wurde angezeigt.

    "3-Länder-Ticket" bei Lidl: Fahrkarten beim Diskonter

    1.12.2010 Die Kassa des Diskonters Lidl als Bahnschalter: Mit dem "3-Länder-Ticket" kann man mit dem Zug ab 6. Dezember um 73 Euro durch Österreich, nach Deutschland oder in die Schweiz reisen.

    Umweltfreundlicher Weihnachtssack im Regal

    1.12.2010 Auch beim Schenken an unsere Umwelt denken, lautet das Motto beim Lebensmitteldiskounter Billa. Daher ist in ausgewählten Filialen der umweltfreundliche Weihnachtssack erhältlich.

    Brutaler Straßenraub in Wien-Mariahilf

    30.11.2010 Zwei Räuber bedrohten einen Familienvater mit einem Messer und brachten den Mann um sein Bargeld. Die Fahndung läuft noch.

    Gratis Briefe versenden in Wien

    29.11.2010 Am Mittwoch, dem 1. Dezember, können alle Kunden in Wien kostenlos einen Standard-Inlandsbrief verschicken.

    Beziehungsstreit unter Obdachlosen: Mann niedergestochen

    27.11.2010 Ein 35-Jähriger schlug sein Objekt der Begierde nieder und ging anschließend auf den Freund der 19-Jährigen mit einem Messer los. Dieser musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

    Ferientipp Haus des Meeres

    26.11.2010 Im Haus des Meeres ist immer etwas los. Von exotischen Meerestieren bis hin zu Äffchen und Vögeln kann man mitten in Wien eine schillernde Tierwelt entdecken.

    Open House zum Welt-AIDS-Tag

    26.11.2010 Wer immer schon ins Aids Hilfe Haus kommen wollte, aber auf eine passende Gelegenheit gewartet hat – am 27. November ist es so weit! Anlässlich des Welt-AIDS-Tages verwandelt sich das Aids Hilfe Haus in eine Party-Zone, die mit Auftritten von Stargästen und anderen Attraktionen aufwartet.

    Mann auf offener Straße niedergestochen

    26.11.2010 Ein 26-Jähriger ist Freitag früh auf der Gumpendorfer Straße in Wien-Mariahilf niedergestochen worden, berichtete die Rettung.

    Weihnachts-Shoppen: Massive Staus befürchtet

    25.11.2010 Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit hektischen Treibens auf den Einkaufsstraßen: Um den Geschenksuchenden das Shoppen zu erleichtern, wird die Wiener Mariahilfer Straße in Neubau und Mariahilf wie wie jedes Jahr ab dem Gürtel zeitweise gesperrt.

    Mariahilf: Begehbarer Adventkalender

    24.11.2010 An der Gumpendorfer Straße öffnen ab 1. Dezember Betriebe, Organisationen und Geschäfte ihre Türen und lassen ihre Kunden hinter die Kulissen blicken.

    Präsentation des Labels Konsánszky im showroom|project

    16.11.2010 Elvyra Geyer, Zigi Mueller und Maria Oberfrank luden Montag Abend in Kooperation mit courage pr zur Präsentation der neu ausstellenden Designerin in das showroom|project in der Gumpendorferstrasse 36.

    Seriendiebin auf der Mariahilferstraße

    16.11.2010 Die Frau machte ihre Runde in mehreren Geschäften auf der Mariahilferstraße und wollte Wertsachen aus den Taschen der Kunden stehlen.

    Spektakulärer Schmuckraub!

    15.11.2010 Montagfrüh haben Unbekannte die Eingangstüre eines Schmuckgeschäftes auf der Mariahilfer Straße mit einem Vorschlaghammer sowie einem gestohlenen Auto aufgebrochen.

    Mariahilf: Brieftasche der Kellnerin gestohlen

    15.11.2010 Sonntag, gegen 17 Uhr, betraten zwei bislang noch unbekannte Männer ein Kaffeehaus in Wien-Mariahilf. Als die Kellnerin kassieren wollte, entriss ihr ein Mann die Brieftasche und beide flüchtete.

    Für alle Technikfreaks: FrühSHOPpen auf Lugner-Art

    11.11.2010 Der 600ste Media Markt Europas eröffnete in der Lugner City. Schon um 6 Uhr standen die Kunden Schlange.

    Bankomatkarte gestohlen: 4.400 Euro Schaden

    10.11.2010 Ein bisher unbekannter Täter behob, nach dem Diebstahl einer Bankomatkarte am 10.09.2010 in Gerasdorf, im Zeitraum von 12.09.2010 bis 23.09.2010, an insgesamt 7 verschiedenen Bankomaten in den Bezirken Mariahilf, Alsergrund, Favoriten und Meidling einen Betrag von 4.400,-- Euro.

    Allerheiligen: Das Leben neu feiern

    1.11.2010 Allerheiligen ist zum Unterschied zu Allerseelen kein Tag des Totengedenkens – vielmehr wird das neue Leben gefeiert. Viele nutzen den Feiertag zum Friedhofsbesuch.

    Eine Stunde mehr Schlaf: Die Winterzeit hat uns wieder

    31.10.2010 In der Nacht auf Sonntag wurde wieder an der Uhr gedreht, und zwar rückwärts. Wir gewinnen dabei zwar eine Stunde Schlaf zurück, dafür wird es früher dunkel.

    Festnahme nach räuberischem Diebstahl

    29.10.2010 Zwei unbekannte Männer veruschten am Donnerstag gegen 19 Uhr ein Geschäft in der Mariahilfer Straße auszurauben. Einem Mann gelang die Flucht, ein anderer konnte festgenommen werden.

    Kinopremiere von "Wir sind die Nacht" in Apollo-Wien

    27.09.2011 Am 27. Oktober 2010 wurde im Wiener Apollo Kino unter Anwesenheit des Regisseurs Dennis Gansel und der Darsteller Max Riemelt und Jennifer Ulrich der neue Film WIR SIND DIE NACHT, eine Geschichte über das Partyleben, die Leidenschaft und den Tod, präsentiert. Wir waren dabei!

    Westbahnhof: Halle ab Dezember geöffnet

    27.10.2010 Noch ist der Westbahnhof eine Baustelle. Bereits im Dezember erfolgt jedoch ein wichtiger Schritt: Die denkmalgeschützte Bahnhofshalle wird nach umfangreicher Sanierung wieder geöffnet.

    Mann in eigenem Stiegenhaus ausgeraubt

    27.10.2010 Hinterhältiger Überfall in Mariahilf: Als ein 56-Jähriger sein Stiegenhaus betrat, folgte ihm ein Unbekannter, der ihn plötzlich zu Boden riss und auf ihn einschlug.

    Straßenbahn: Wien hat das fünftgrößte Netz der Welt

    24.10.2010 Eine Streckenlänge von 172 Kilometern, 28 Linien, mehr als 1.000 Haltestellen und 187 Millionen Fahrgäste pro Jahr: Wien liegt mit seinem Straßenbahnnetz im internationalen Vergleich ganz vorne.

    Einkaufszentren in Wien: Mit mehr Pepp zu mehr Kunden

    20.10.2010 In Wien eröffnet derzeit ein Einkaufszentrum nach dem anderen: Den Anfang machte Ende September das Riverside in Liesing, diese Woche folgen frisch renoviert Gerngross in der Mariahilfer Straße sowie die Galleria Landstraße, kommende Woche das Donauzentrum in der Donaustadt.