11.02.2022
Auf der Mariahilfer Straße spielten sich am Donnerstag wüste Szenen ab: Ein Streit unter Jugendlichen eskalierte, ein 14-Jähriger gab dabei einen Schuss ab und flüchtete anschließend in einem Taxi.
8.02.2022
Zu einem Verkehrsunfall kam es Montagfrüh am Wiener Gürtel. Eines der Fahrzeuge prallte gegen einen Baum. Einer der Unfalllenker war offensichtlich betrunken und reagierte höchst aggressiv.
2.02.2022
Nicht mehr lange, bis das Parkpickerl in ganz Wien gilt. Am 1. März wird das Parkpickerl auch auf die Bezirke Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Hietzing und ganz Simmering ausgeweitet.
1.02.2022
Die Wiener FPÖ wird am Dienstag erneut gegen Corona-Maßnahmen in Erscheinung treten. Der Plan laut Dominik Nepp und Maximilian Krauss: Ein Aktionstag in sämtlichen Bezirken.
31.01.2022
Die Ausweitung des Wiener Parkpickerls auf das gesamte Stadtgebiet sorgt weiter für Aufregung. Mehrere Berufsgruppen fordern nun eine Ausnahmeregelung.
28.01.2022
Ausgezeichnet als "Wiener Bierwirt" des Jahres 2022 wurde das Restaurant "Ludwig van" in Wien-Hernals. Der Preis wird an jene Lokale verliehen, die sich besonders der Pflege der Bierkultur widmen.
24.01.2022
Wien hat im Jahr 2021 insgesamt 5 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem ersten Coronajahr 2020. Vom Vorkrisenniveau war man aber erneut weit entfernt.
21.01.2022
Die AK hat sich 40 preiswerteste Produkte in vier Wiener Supermärkten und drei Diskontern angesehen. Das Ergebnis: Günstige Waren des Alltags kosten nun deutlich mehr als noch vor drei Monaten.
13.01.2022
Wien forciert den Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden. Ein entsprechender Beschluss ist im zuständigen Gemeinderatsausschuss gefällt worden.
10.01.2022
In der Nacht auf Montag kam es in einer Dachgeschosswohnung in Wien-Mariahilf zu starker Rauchentwicklung. Wie sich herausstellte, hatte ein Pärchen im Drogen- und Alkoholrausch eine Rauchgranate entzündet.
10.01.2022
In Wien hat es am Sonntag einen regelrechten Ansturm auf die Testmöglichkeiten der Stadt gegeben. Angesichts der Omikron-Variante sollen diese demnächst weiter ausgebaut werden.
7.01.2022
Das Jahr 2022 bringt auch in der Mobilität Änderungen: So soll der digitale Führerschein eingeführt werden. Mit 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl und die Kurzparkzone auf die gesamte Stadt ausgedehnt.
3.01.2022
Die Silvesternacht 2016/17 brachte die Geburt der Komodowarane "Chaos", "Hurricane" sowie "Godzilla". Die Tiere haben nun im Haus des Meeres in Wien ihren fünften Geburtstag gefeiert.
31.12.2021
Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel - zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. Wo und wie lange Sie am 31. Dezember 2021 in Wien noch einkaufen können - VIENNA.at hat die Infos für Sie.
23.12.2021
Der Buschmeister lebt eigentlich zurückgezogen in den tropischen Wäldern Südamerikas, ab sofort kann die größte Giftschlange des amerikanischen Kontinents aber im Wiener Haus des Meeres bestaunt werden.
21.12.2021
In den letzten Wochen führte das Marktamt Kontrollen bei Taxiunternehmen in Wien durch. Geprüft wurde neben der Einhaltung des Gewerberechtes vor allem die Preis- und Tarifgestaltung.
24.12.2021
Kurz vor Weihnachten ist jeder im Stress - da kann es schon sein, dass sich manche Besorgung erst in letzter Minute ausgeht. Wann und wo das Einkaufen im Wien am 24. Dezember noch möglich ist? VIENNA.at hat die Infos.
24.12.2021
Am 24. Dezember sind die Öffis der Wiener Linien tagsüber im Samstagsfahrplan unterwegs, bei manchen Buslinien gibt es geringfügige Änderungen. Alle Infos zu den Fahrplänen an Heiligabend in Wien lesen Sie hier.
20.12.2021
In Wien wurde Gelegenheit zum einmaligen Sonntagsshopping durchaus eifrig genutzt. Nach einem gemächlichem Auftakt war am Nachmittag der Andrang groß.
19.12.2021
Am Samstag klickten für einen Fahrraddieb in Wien-Mariahilf die Handschellen, nachdem er vom Besitzer des Rads auf frischer Tat ertappt wurde.
15.12.2021
Am Samstag, 18.12. und Sonntag, 19.12. wird die Innere Mariahilfer Straße für alle Fahrzeuge gesperrt. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen Getreidemarkt/Museumsplatz und Stumpergasse/Kaiserstraße, das gilt wie immer auch für Fahrräder und E-Scooter. Auch der 13A ist betroffen.
10.12.2021
Im Raum Wien hat es seit elf Jahren im Dezember nicht mehr so viel Schnee gegeben wie derzeit: 15 Zentimeter hoch war die Schneedecke Freitagfrüh im Messgarten der ZAMG auf der Hohen Warte.
7.12.2021
Ab kommendem Jahr wird das Theater an der Wien geschlossen und umgebaut. Die Kosten dafür dürten sich auf rund 60.05 Millionen Euro belaufen.
6.12.2021
Der Konflikt um den Lobautunnel wirft ein Schlaglicht auf das starke Wachstum der Wiener Außenbezirke. Mittlerweile lebt allein ein Fünftel der Wiener über der Donau.
4.12.2021
Zum zehnten Mal findet heuer die Aktion "Wärmestube" statt: Wiener Pfarren und kirchliche Einrichtungen öffnen ihre Türen, um im Winter tagsüber Menschen in Not aufzunehmen.
27.11.2021
Der Boden schwingt im derzeitigen Lockdown stärker durch menschliche Aktivität als in den vorigen Lockdowns. Das stellte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit Erdbebenmessgeräten fest.
26.11.2021
Die Wetterprognosen für die kommenden Tage zeigen, dass der Winter nun mit Schneefällen und Schneeregen bis in die Niederungen in ganz Österreich Einzug hält. Auch in Wien ist mit dem ersten Schnee zu rechnen.