AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

    7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

    Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    Kirschblütenfest 2017 am Getreidemarkt

    1.03.2017 Am 25. und 26. März 2017 findet erneut ein Kirschblütenfest statt. Aussteller bringen Mode, Schmuck, Kunst und vieles mehr.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Frauentag am 4. März in Gedenken an Sabine Oberhauser

    28.02.2017 Am 4. März laden die Wiener SPÖ Frauen zum Frauentag ins ega. Bei freiem Eintritt und gratis Kinderbetreuung erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarett, Diskussionen und Musik.

    Faschingdienstag im Haus des Meeres

    27.02.2017 Wer wollte schon mal eine Schlange, ein Seestern oder eine Eisprinzessin sein? Im Haus des Meeres kann man sich am Faschingsdienstag ganz leicht verwandeln lassen - bunte Programm-Highlights warten.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    Zwei gerichtlich Gesuchte in Mariahilf festgenommen

    24.02.2017 In den Morgenstunden am Donnerstag führten Beamte der Bereitschaftseinheit in Mariahilf zwei Festnahmen durch.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Mutmaßlicher Drogendealer in Wiener Straßenbahnlinie 18 gefasst

    17.02.2017 Nach Hinweisen eines Zeugen führten Polizisten eine Kontrolle in der Straßenbahnlinie 18 im Bereich Wien-Mariahilf durch.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Meditation in der Mittagspause: Ein Besuch im Yoga-Studio RE:TREAT in Wien

    16.02.2017 Yoga, Meditation und Soul Food: Wer auf der Suche nach einer Auszeit ist, die man auch ganz unkompliziert in die Mittagspause integrieren kann, ist im kürzlich eröffneten Yoga-Studio RE:TREAT unweit der Mariahilfer Straße richtig. VIENNA.at hat es sich für Sie näher angesehen.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Versuchter Taschendiebstahl in Buslinie 13A: Duo festgenommen

    14.02.2017 Am Montagabend nahm die Polizei zwei Männer im Wien-Mariahilf fest. Das Duo versuchte zuvor in der Buslinie 13A Fahrgäste zu bestehlen.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Wiener Polizei klärt Einbruchsserie eines Pärchens: 34.000 Euro Schaden

    8.02.2017 Ermittlungen seit Oktober 2016 führten zum Erfolg: Dem Landeskriminalamt Wien gelang die Klärung einer Einbruchsserie eines Paares, das es auf Geschäfte in Wien abgesehen hatte. In einer illegalen Unterkunft in der Mariahilfer Straße klickten schließlich die Handschellen.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    Ivy's Pho House bringt vietnamesische Küche auf die Wiener MaHü

    4.02.2017 Mit Ivy's Pho House eröffnete auf der Wiener Mariahilfer Straße ein vietnamesisches Street Kitchen Lokal.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    Die Demos zum Akademikerball 2017 im Überblick: Routen, Sperren und Umleitungen

    2.02.2017 Rund 2.000 Demonstrationsteilnehmer werden am Freitag bei drei Märschen rund um den Wiener Akademikerball erwartet. Alle Informationen zu den Routen der Demos, Sperren und Umleitungen von Öffis finden Sie hier.

    Jugendliche mit Schreckschusspistole in der U3: Auf Video keine Panik ersichtlich

    1.02.2017 Möglicherweise harmloser als gedacht: Nachdem Jugendliche in der Wiener U3 am Montagnachmittag eine Schreckschusspistole abgefeuert und herumgeschrien haben sollen, hat die Polizei die Videoüberwachung ausgewertet. Auf dem Band "ist keine Panik ersichtlich", sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger am Mittwoch.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.

    Straßenbahn erfasst 73-Jährigen in Simmering - lebensgefährlich verletzt

    1.02.2017 Am Dienstagabend ist ein 73 Jahre alter Mann bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in Wien-Simmering lebensgefährlich verletzt worden. Er war über eine Straße gegangen und von einer Garnitur der Linie 6 erfasst worden.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 derzeit im Dauereinsatz

    1.02.2017 Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.

    Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

    1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

    Vorfall mit Schreckschusspistole in Wiener U3: Widersprüche bei Zeugen-Aussagen

    31.01.2017 Jener Vorfall, der sich Montagnachmittag in der Wiener U3 ereignete, bei dem Jugendliche eine Schreckschusspistole abgefeuert und herumgeschrien haben sollen, bedarf weiterer Aufklärung. Denn Angaben von Zeugen widersprechen einander.

    "I am from Austria" als Musical in Wien: Für Fendrich ein "großes Kompliment"

    31.01.2017 Rainhard Fendrichs Songs wie "I am from Austria" und 20 weitere werden zum Musical: Am 16. September werden die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) das Stück rund um "den berühmtesten Austropop-Song aller Zeiten" im Raimund Theater herausbringen.

    Blitz-Geburt in Wien-Mariahilf: Berufsrettung entbindet Baby daheim

    31.01.2017 Sonntagfrüh hatten es zwei Teams der Berufsrettung gleich bei ihrem ersten Einsatz am Tag mit einem besonders flotten kleinen Patienten zu tun. Gerhard D. musste den Notruf wählen, denn seine hochschwangere Frau bekam plötzlich heftige Wehen - und das mitten in den eigenen vier Wänden in Wien-Mariahilf.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

    Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

    23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

    Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Taschendiebinnen auf Mariahilfer Straße unterwegs: Festnahme

    19.01.2017 Am Mittwoch konnten Polizeibeamte zwei Frauen festnehmen, die auf der Mariahilfer Straße und in zwei Buslinien versuchten, Geldbörsen aus Handtaschen zu stehlen.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

    19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.

    Zehnter Besucherrekord in Folge für das Haus des Meeres in Wien

    18.01.2017 Auf der Erfolgswelle: Das Haus des Meeres feiert den zehnten Besucherrekord in Folge. 2016 kamen 584.705 Interessierte in den Wiener Aqua Terra Zoo. 2015 waren es "nur" gut 568.000 Gäste.

    Obdachlose in Wien verbrannt: Caritas appelliert "hinzusehen"

    17.01.2017 Nach dem Brandunfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau starb, hat die Wiener Caritas erneut dazu aufgerufen, das Kältetelefon zu nutzen. Auch macht die Organisation erneut auf die Schlafplätze und Wärmestuben in Wien aufmerksam.

    UPC dreht analoges TV- und Radiosignal in Wien ab

    17.01.2017 Mit der Umstellung auf ein digitales Kabelnetz wird UPC demnächst in der Bundeshauptstadt mit der Abschaltung des analogen TV- und Radiosignals beginnen.

    Raubüberfall in Wien-Mariahilf: Männer als Polizisten getarnt

    17.01.2017 In Wien-Mariahilf ereignete sich ein Raubüberfall, bei dem sich die beiden Männer als Polizisten ausgaben, um in die Wohnräumlichkeiten zu gelangen.

    Nach Umbau: Kein Trend zur Absiedelung von Mariahilfer Straße erkennbar

    17.01.2017 Entgegen aller Unkenrufe: Keinen Trend zur Schließung von Geschäften kann der Handelsexperte des Immobilienmaklers CBRE Österreich, Walter Wölfler, nach dem Umbau der Wiener Mariahilfer Straße sehen.

    Auch bei Schnee und Eis: Wiener Gemeindebauten im Winterdienst bestens aufgestellt

    14.01.2017 Perfekt vorbereitet: Rund 1.450 Hausbesorger und bis zu 316 Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sowie zusätzlich beauftragte Fachfirmen befreien rund drei Millionen Quadratmeter befestigte Flächen in Wiens städtischen Wohnhausanlagen von Schnee und Eis.

    Verhandlungen um Sozial-Kollektivvertrag: Erste Proteste am Montag in Wien

    13.01.2017 Bei den Verhandlungen in Sachen Kollektivvertrag für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) spießt es sich. Am Montag soll es Protestveranstaltungen in Wien geben. Gefordert werden eine deutliche Erhöhung der Reallöhne sowie eine 35-Stunden-Woche.

    Wiener Wohnungspreise steigen auch 2017

    11.01.2017 Erst heuer soll sich der rasante Preisanstaieg am Wiener Wohnungsmakrt einbremsen, erwarten die Experten von EHL Immobilien.

    Gute Büroflächen sind in Wien knapp

    9.01.2017 In Wien herrscht Knappheit an Büroflächen - erst 2018 soll mit zusätzlichen 300.000 Quadratmetern der angestaute Nachfrageüberhang gedeckt werden können.

    Winterdienst mit bis zu 370 Fahrzeugen in Wien unterwegs

    9.01.2017 Der Temperatursturz hat zusammen mit dem Neuschnee den städtischen Winterdienst zum Einsatz gebracht, am Wochenende wurde dazu auch private Unternehmen als Unterstützung herangezogen.

    Christbaumsammlung der MA 48: Entsorgung noch bis 13. Jänner möglich

    9.01.2017 Alle Jahre wieder: Auch heuer stellt die MA 48 das bewährte Service zur Christbaumsammlung zur Verfügung. An über 500 öffentlichen Sammelstellen können ausgediente Bäume noch bis zum 13. Jänner abgegeben werden. Wie jedes Jahr gilt dabei wieder: "Ohne Lametta wäre netter!"