AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Junger Fassadenkletterer in Wien-Mariahilf in den Tod gestürzt

    7.01.2017 Ein 24-jähriger Mann ist am Samstag im Bezirk Wien-Mariahilf tödlich verunglückt. Er hatte vermutlich versucht, eine Hauswand hinaufzuklettern, den Halt verloren und war abgestürzt. Ein Passant hatte den jungen Mann auf dem Gehsteig liegend gefunden und den Notruf gewählt.

    Konkurrenzkampf in Wien: 600 Taxifahrer weniger als noch im Vorjahr

    5.01.2017 Vor allem der Fahrdienst Uber stellt eine harte Konkurrenz für die Wiener Taxifahrer dar. Heuer würden in Wien 600 Taxifahrer weniger auf den Straßen unterwegs sein als noch vor einem Jahr.

    Strengere Regeln für Airbnb & Co sollen in Wien in Kraft treten

    5.01.2017 Ein Gesetz mit strengeren Regeln für Online-Zimmervermittler wie Airbnb wurde im Wiener Stadtparkament bereits verabschiedet und soll im 1. Wuartal des Jahres wirksam werden.

    Falschparker-Bilanz 2016: Fast 2.300 Lenker blockierten Straßenbahn und Bus

    4.01.2017 Regelmäßiges Ärgernis für Öffi-Fahrer: Gut sechs Mal täglich sind Straßenbahnen und Autobusse in Wien von falsch geparkten Fahrzeugen an der Weiterfahrt gehindert. 2016 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt fast 2.300 Falschparker - etwas mehr als 2015.

    Am 31. Dezember werden keine Kurzparkscheine benötigt - Neue Parkscheine ab 1.1.2017

    29.12.2016 Da der 31. Dezember 2016 heuer auf einen Samstag fällt, muss in den Parkpickerlbezirken kein Parkschein ausgefüllt werden. Ab 1. Jänner 2017 gelten zudem neue Parkgebühren.

    Böller, Diebstahl und Belästigung zu Silvester: Wiener Polizei gibt Tipps

    29.12.2016 Kurz vor Silvester appeliert die Polizei an Wiener auf "Silvesterkracher" zu verzichten und gibt Verhaltenstipps: Was tun bei Diebstahl oder Belästigung?

    Arbeitslosigkeit in Wien: "Entspannung ist derzeit leider nicht in Sicht"

    29.12.2016 Im Bundesvergleich kämpft Wien seit geraumer Zeit mit überdurchschnittlich hohen Arbeitslosenzahlen. Eine Trendumkehr dürfte noch auf sich warten lassen. "Eine Entspannung des Arbeitsmarkts ist derzeit leider nicht in Sicht", räumt Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) im APA-Interview ein.

    Mit Sekt, Walzer und Raclette: So feiern die Österreicher den Jahreswechsel

    28.12.2016 Am Silvesterabend werden 73 Prozent der Österreicher die Sektkotken knallen lassen. Wie die Österreicher ihren Jahreswechsel verbringen zeigt eine Umfrage.

    Entspannter erster Nachweihnachts-Einkaufstag auf der Mariahilfer Straße

    27.12.2016 Anders als an den vorweihnachtlichen Einkaufssamstagen war die Mariahilfer Straße in Wien heute - wenn auch recht gut besucht - quasi frei begehbar. Ein Lokalaugenschein zur Mittagszeit zeigte, dass viele bummelnde Touristen und auch Einkäufer unterwegs waren.

    Die besten Silvester-Partys 2016 in Wien: Hier könnt ihr ins nächste Jahr feiern

    30.12.2016 Am 31. Dezember ist es wieder so weit: In Wien wird Silvester gefeiert. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Parties in den Clubs der Stadt, den Silvesterpfad und Bälle in der Silvesternacht.

    Einkaufen am 31. Dezember 2016 in Wien: Silvester-Öffnungszeiten

    27.12.2016 Wer für die Party-Nacht des Jahres noch einkaufen muss, hat auch in letzter Minute noch Gelegenheit, alles Nötige für seine Silvester-Feierlichkeiten zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co. am 31. Dezember 2016.

    Christbaum-Entsorgung: Sammelstellen ab 27. Dezember 2016 in ganz Wien

    26.12.2016 Vom 27. Dezember bis 13. Jänner 2017 stehen in Wien die Christaumsammelstellen zur Entsorgung der Weihnachtsbäume zu Verfügung.

    Ladendieb auf Mariahilfer Straße attackierte Polizisten

    24.12.2016 Ein 26-jähriger Mann wurde am 23. Dezember angehalten, da er zuvor in einem Geschäft auf der Mariahilfer Straße eine Sonnenbrille stehlen wollte.

    Parken am 24. Dezember in Wien: Alle Infos zu den Regelungen und Ausnahmen

    22.12.2016 Weihnachten fällt heuer auf einen Samstag. Was das für Autofahrer in Wien bedeutet und wo es Ausnahmen beim Parken gibt, lesen Sie hier.

    Wiener Cafe Leopold ist pleite

    21.12.2016 Das Cafe Leopold im Wiener Museumsquartier hat am Mittwoch die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt.

    Berlin-Anschlag: Wien setzt auf mehr Polizisten an neuralgischen Punkten

    20.12.2016 Als Reaktion auf den Anschlag auf einen Christkindlmarkt in Berlin hat die Wiener Polizei die Präsenz ihrer Beamten an neuralgischen Punkte der Bundeshauptstadt erhöht. Das sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag. Bei den Wiener Weihnachtsmärkten und dem Silvesterpfad drohen aber keine Einschränkungen.

    Grüne Weihnachten: Schwache Kaltfront bringt Hauch von Winter erst am Christtag

    19.12.2016 Obwohl man vielleicht noch hofft, ist es eigentlich schon fix: Auch heuer wird es im Großteil Österreichs wieder "Grüne Weihnachten" geben. Laut dem Wetterdienst UBIMET ist in einigen Regionen jedoch am Christtag ein Hauch von Winter möglich.

    Wiener Polizei verteilt Taschenalarme für Silvesternacht

    19.12.2016 Die Wiener Polizei verteilt als Reaktion auf die massenhaften Übergriffe in der Kölner Silvesternacht im Vorjahr Taschenalarme.

    48er-Tandler liefert warme Kleidung für die Wiener Gruft

    19.12.2016 Warmes für die Gruft: 540 Winterjacken, 500 warme Hosen und 500 Pullover, 200 Paar Schuhe, 300 Hauben und Schals, 50 Schlafsäcke und 50 warme Decken haben die Kolleginnen und Kollegen des 48er-Tandlers in den letzten Wochen sortiert und in Kartons verpackt. Sie wurden am Montag von Umweltstadträtin Ulli Sima an die Gruft übergeben.

    Jahresrückblick: Die besten Leserreporter-Beiträge des Jahres 2016

    19.12.2016 2016 war für unsere Leserreporter ein turbulentes Jahr - sie waren immer mittendrin im Geschehen, wenn in Wien Aufsehen erregendes geschah, und ließen uns Bilder davon zukommen. VIENNA.at hat noch einmal die besten Leserreporter-Beiträge des Jahres gesammelt - ein Blick zurück.

    Einkaufen am 24. Dezember 2016 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    19.12.2016 Was tun, wenn einem am 24. Dezember in der letzten Minute einfällt, dass noch etwas Wichtiges für den Heiligen Abend fehlt - womöglich sogar ein Geschenk oder Lebensmittel? Wer noch einkaufen gehen muss, hat in Wien einige Möglichkeiten dazu. VIENNA.at hat alle Infos, wo Sie Ihre Last-Minute-Einkäufe erledigen können.

    Öffi-Fahrzeiten am 24. Dezember 2016: Geänderte Fahrpläne der Wiener Linien

    18.12.2016 Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch zu Weihnachten heuer wieder im Einsatz. Wie die Öffis am 24. Dezember 2016 fahren, lesen Sie hier.

    Weiße Weihnachten in Wien 2016: Wie stehen die Chancen auf Schnee?

    15.12.2016 Alle Jahre wieder gibt es zum bevorstehenden Weihnachtsfest bei Jung und Alt eine große Hoffnung: Werden sich weiße Weihnachten in Wien heuer ausgehen? VIENNA.at hat bei den Wetter-Experten der UBIMET nachgefragt.

    Zwölf dm-Filialen sammelten Spenden für Obdachlosen-Einrichtung Gruft

    15.12.2016 Die Gruft ist seit rund 30 Jahren Wiens wohl bekannteste Anlaufstelle für Obdachlose. Zwölf dm Filialen haben sich in den letzten Monaten im Rahmen der Initiative {miteinander} für das soziale Projekt eingesetzt und finanzielle Unterstützung gesammelt. Nun konnten sie der Einrichtung 17.400 Euro übergeben.

    Großer Ansturm auf Christbäume an über 130 Verkaufsstellen in Wien erwartet

    15.12.2016 Das Weihnachtsfest rückt langsam immer näher - höchste Zeit, sich um einen Christbaum umzuschauen. Am letzten Adventwochenende erwarten Baumverkäufer in Wien einen großen Ansturm, denn immerhin wird an zwei Tagen die Hälfte der insgesamt 2,6 Millionen Christbäume verkauft werden.

    Warten auf das Christkind in Wien 2016: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    15.12.2016 Es ist bestimmt wissenschaftlich erwiesen: An keinem Tag im Jahr vergeht die Zeit langsamer als am 24. Dezember, wenn Kinder auf das Christkind warten. Doch Hilfe naht: VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.

    Ärzteprotest in Wien: Bisher kein erhöhter Andrang in Spitälern und Co. registriert

    14.12.2016 Der Ärzteprotest schlägt in Wien anscheinend keine großen Wellen: In der Bundeshauptstadt hat sich der Streik der Hausärzte bisher nicht auf den Andrang in den Spitälern und in den Gesundheitszentren der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ausgewirkt.

    Delogierungs-Prävention: Sozialarbeiter besuchen säumige Gemeindebau-Mieter

    14.12.2016 Künftig werden Mieter einer Gemeindewohnung in Wien, denen die Delogierung droht, von Wiener Wohnen speziell betreut. Sie erhalten Besuch von Sozialarbeitern, die "Hilfe zur Selbsthilfe" leisten sollen, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch in einem Pressegespräch betonte.

    Rutschige Straßen und Gehwege: Glatteisgefahr in Wien

    13.12.2016 Am Mittwoch sorgt gefrierender Regen für rutschige Straßen und Gehwege in Ost- und Südösterreich. Laut dem Wetterdienst UBIMET ist in den Morgenstunden auch in Wien vor Glatteis Vorsicht geboten.

    Zwischenbilanz zum 8. Dezember: Wiener Weihnachtsgeschäft hat "Potenzial nach oben"

    8.12.2016 Der Wiener Handel zieht zu Mariä Empfängnis eine gemischte Zwischenbilanz. Am 8. Dezember hat der Einzelhandel traditionell Hochkonjunktur. Seit am Marienfeiertag offen gehalten wird, ist der einst beschauliche Tag einer der wichtigsten Indikatoren für das alljährliche Weihnachtsgeschäft.

    Bodypacker bei Personenkontrolle im Bereich des Westbahnhofes entlarvt

    7.12.2016 Am Dienstag führte die Polizei im Bereich des Westbahnhofes eine Personenkontrolle durch. Dabei bemerkten die Beamten auffällige Schluckbewegungen des 35-Jährigen. Der Verdacht, dass es sich um einen sogenannten Bodypacker handelt, bestätigte sich.

    Alko-Lenker begeht Fahrerflucht nach Unfall in Wien-Mariahilf

    7.12.2016 Dienstagnacht kam es auf der Linken Wienzeile in Mariahilf zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten PKW-Lenkern. Der Grund des Unfalles dürfte ein abrupter Fahrstreifenwechsel gewesen sein.

    Einkaufen am 8. Dezember 2016 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Die gesetzliche Vorgabe zum Einkaufen am Marienfeiertag am 8. Dezember besagt laut WKO, dass die Geschäfte in Österreich prinzipiell zu bestimmten Zeiten geöffnet haben dürfen. Welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben, lesen Sie hier.

    Leserreport: Mann mit Messer sorgt für Polizeieinsatz in Wiener U3-Station

    7.12.2016 Dienstagnachmittag wurde Leserreporter Andreas L. Zeuge eines größeren Polizeieinsatzes im Bereich der Wiener Mariahilfer Straße. Wie sich herausstellte, hatte ein Mann mit einem Messer die Exekutive auf den Plan gerufen.

    Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2016 In Wien können Parkscheine laut ÖAMTC am Donnerstag, 8. Dezember, grundsätzlich im Handschuhfach bleiben. Zu Mariä Empfängnis haben Geschäfte zwar offen, die Kurzparkzonen sind jedoch an gesetzlichen Feiertagen außer Kraft.

    Wahlkarten: Van der Bellen gewinnt in Wien und OÖ zwei Prozentpunkte dazu

    5.12.2016 Am Montagabend war die Auszählung der Briefwahlstimmen zur Bundespräsidentenwahl weiterhin im Gang, nach 18.00 Uhr fehlten laut Innenministerium noch Ergebnisse einiger Bundesländer. Wien und Oberösterreich wurden allerdings schon ausgezählt.

    LIVE: Warten auf das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl mit Wahlkarten

    5.12.2016 Nachdem das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 nach dem Wahlgang schon deutlicher ist als bei der aufgehobenen Stichwahl im Mai, werden die Briefwähler bei der Wiederholung nicht den Ausschlag geben.

    Bundespräsidentenwahl: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    5.12.2016 Am Sonntag wurde bereits zum dritten Mal zur Bundespräsidentenwahl gerufen. Wien votierte mit klarer Mehrheit für Alexander Van der Bellen - dieses Mal ganz ohne Einschränkung auf Bezirksebene. Das sind die Ergebnisse der einzelnen Bezirke im Detail.

    Wahlbeteiligung: Großes Interesse an BP-Wahl in Wien

    4.12.2016 Die Wahlwiederholung der Bundespräsidentenstichwahl stößt in Wien offenbar auf reges Interesse.

    LIVE Bundespräsidentenwahl 2016: Hochrechnung, Infos und Ergebnis

    4.12.2016 Am ersten Sonntag im Dezember wird die Stichwahl-Wiederhohlung der Bundespräsidentenwahl 2016 abgehalten. Bei der Wahlwiederholung treten erneut Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen gegeneinander an, um neuer Bundespräsident in Österreich zu werden. Wir berichten live vom Wahltag mit der ersten Hochrechnung und dem Ergebnis der BP-Wahl.

    Stichwahl am Sonntag: So finden Sie ihr zuständiges Wahllokal

    1.12.2016 Die Wiederholung der Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl wird am kommenden Sonntag, den 4. Dezember stattfinden. Wer auf der Suche nach seinem Wahllokal in Wien sein sollte, findet hier alle Informationen.

    "Anti Hofer Demonstration" am Samstag in Wien: Sperren und Staugefahr

    1.12.2016 Am zweiten Adventsamstag steht erneut eine Kundgebung bevor, welche die Mariahilfer Straße und Teile der Wiener Innenstadt betrifft: eine "Anti Hofer Demonstration" der Antifa. Alexander Van der Bellen distanzierte sich im Vorfeld entschieden von dieser.

    30 Jahre "Gruft": Fußballerischer Schulterschluss für die Obdachlosenhilfe

    28.11.2016 Die Kapitäne der Erzrivalen Austria und Rapid Wien, Robert Almer und Steffen Hofmann, machen bei der Überlebenshilfe für Obdachlose gemeinsame Sache.

    VIENNA.at hat nachgefragt: Das sagen die Wiener zur Bundespräsidentenwahl-Wiederholung

    28.11.2016 Die Entscheidung um die Hofburg zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen wird am 4. Dezember fallen. Passend dazu hat sich das VIENNA.at-Videoteam auf die Mariahilfer Straße begeben und die Wiener gefragt, wie sie zur Wiederholung der Stichwahl stehen.

    Tipps zur Urlaubsplanung 2017: Fenstertage richtig nützen

    24.11.2016 So können Sie die Fenstertage im Kalenderjahr 2017 richtig nutzen und mit wenigen Urlaubstagen die meiste Freizeit rausholen.

    VIENNA.at-Adventkalender 2016: Täglich tolle Preise gewinnen!

    29.11.2016 Auch heuer führen wir die weihnachtliche Tradition fort und beschenken unsere User im VIENNA.at-Adventkalender vom 1. bis 24. Dezember 2016 täglich mit tollen Preisen.

    Großdemo gegen Abschiebung am Samstag auf der Mariahilfer Straße

    26.11.2016 Die "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" ruft am Samstagnachmittag zu einer Demonstration gegen Abschiebung auf und wird mit mehreren tausend Teilnehmern vom Westbahnhof über die Mariahilfer Straße zum Ballhausplatz ziehen.

    Autofahrerklubs warnen vor Staus am ersten Adventsamstag in Wien

    24.11.2016 Das große Weihnachtsshoppen wird am 26. November einen ersten Höhepunkt erreichen. ÖAMTC und ARBÖ warnen vor dem ersten Einkaufssamstag vor Staus rund um Einkaufsstraßen und Shoppingzentren, zusätzlich sorgt eine Großdemo auf der Mariahilfer Straße für Behinderungen.

    Wiener Weihnachtsmärkte im Test: Punsch kostet im Schnitt 3,70 Euro

    23.11.2016 Fast alle Christkindlmärkte in Wien haben mittlerweile geöffnet. Ein Häferl Punsch kostet heuer im Schnitt 3,70 Euro, Glühwein durchschnittlich 3,60 Euro, so ein aktueller Test. Punsch-Trends sind Hugo und Aperol, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch.

    MA 48-Abschleppdienst informiert über temporäre Halteverbote in Wien

    23.11.2016 Für das kommende erste Adventwochenende ist ein Run auf Weihnachtsmärkte und Einkaufsstraßen vorprogrammiert. Der Abschleppdienst der MA 48 wird wieder voll im Einsatz sein, um für Sicherheit zu sorgen - und informiert im Vorfeld über derzeit geltende temporäre Halteverbote.

    Fahrverbot: Adventregelung für den Verkehr auf der Wiener Mariahilfer Straße

    23.11.2016 Wichtige Infos für Autofahrer in der Vorweihnachtszeit: Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder die Mariahilfer Straße im 6. und 7. Bezirk an den Adventsamstagen überwiegend fahrzeugfrei. Den Lenkerinnen und Lenkern wird das weiträumige Ausweichen empfohlen.

    Dichtere Intervalle bei Wiener U-Bahn, Bus und Bim an Einkaufssamstagen

    23.11.2016 Stressfrei und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping in Wien - das gelingt am besten, wenn man das Auto stehen lässt und die Öffis nimmt. Die Wiener Linien informieren über dichtere Intervalle an Einkaufssamstagen, die einen zusätzlichen Anreiz dafür schaffen.

    Falschparken im Advent in Wien: Hohe Kosten durch Abschleppen vermeiden

    23.11.2016 Gerade zur Weihnachtszeit sind Parkplätze nicht nur rund um Adventmärkte und Einkaufsstraßen Mangelware. Viele Autofahrer verlieren nach endlosem Kreisen die Nerven und parken illegal - doch dafür drohen Strafen bis zu 400 Euro. Wie Sie diese vermeiden, lesen Sie hier.

    Die Weiberei #4 - Markt für Design von Frauen: 30 Designerinnen mit dabei

    22.11.2016 Wiener Mode, Schmuckdesign und viele Accessoires locken am 26. November bereits zum vierten Mal ins ega: frauen im zentrum. Die Weiberei #4 - Markt für Design von Frauen bietet die Möglichkeit, kreative Weihnachtsgeschenke einzukaufen.

    Vermeintlicher Kunde raubte Drogerie in Zieglergasse aus

    22.11.2016 Bereits am 30. September schlug ein bewaffneter Räuber in einer Drogerie in der Zieglergasse zu. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

    Gesuchte Person erkannt: Polizeieinsatz beim AMS Mariahilfer Gürtel

    22.11.2016 Montagmittag kam es beim AMS am Mariahilfer Gürtel zu einem Polizeieinsatz. VIENNA.at-Leserreporter Marko war vor Ort.

    Burger, Rock'n'Roll & Co bei Teddy's: Neues American Diner in Wien eröffnet

    21.11.2016 Burger-Liebhaber und Fans echter amerikanischer Küche aufgepasst: Mitten in Wien wurde ein neues original American Diner eröffnet. Im Teddy's können Highlights der US-amerikanischen Küche genossen werden.

    Mann attackiert in Wien-Mariahilf Ex-Freund der Freundin mit Messer

    19.11.2016 Am Freitag ereignete sich ein folgenschweres Zusammentreffen dreier Personen in der Kurzgasse in Mariahilf. Ein 30-Jähriger, der gemeinsam mit seiner Freundin unterwegs war, traf auf den 35-jährigen Ex-Freund der Frau.

    Umfrage: Wen würden Sie derzeit bei der BP-Stichwahl am 4. Dezember wählen?

    18.11.2016 Die Bundespräsidentenwahl 2016 geht in die nächste Runde: VIENNA.AT möchte schon jetzt wissen, welchem Kandidaten Sie Ihre Stimme bei der Wiederholung der Stichwahl schenken würden.

    “Grätzl-Polizisten”-Projekt wird nach Erfolg auf ganz Wien ausgeweitet

    17.11.2016 Nachdem in acht Wiener Bezirken das Projekt "Gemeinsam.Sicher" erfolgreich durchlaufen wurde, gab Innenminister Wolfgang Sobotka am Donnerstag die schrittweise Ausweitung der Initiative auf ganz Wien bekannt.