AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Alkoholisierter randalierte in Wiener Tankstelle und drohte Polizisten mit dem Umbringen

    22.05.2020 In der Nacht auf Donnerstag randalierte ein alkoholisierter Mann ohne Schutzmaske in einer Tankstelle. Außerdem drohte er den Polizisten mit dem Umbringen.

    Wetter-Vorschau: Es wird wieder etwas kühler

    22.05.2020 Das Wetter für die kommenden Tagen dürfte eher unbeständig sein. Dabei sind nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Sonntag wieder etwas kühlere Temperaturen zu erwarten.

    Laute Musik führte Polizisten zu Wiener Drogen-Konsumenten mit Waffe

    20.05.2020 Als die Polizisten in Wien-Floridsdorf am Dienstag einer über Schmerzen klagenden, verwirrten älteren Dame helfen wollten und mit dieser auf den Rettungsdienst warteten, wurden sie auf laute Musik aufmerksam, die aus einer Wohnung eines Mehrparteienhauses dröhnte. Als sie den Mieter besuchten, stießen sie auf zahlreiche Drogen und eine Waffe mit Munition, die der Drogenkonsument unberechtigter Weise besaß.

    Zahl der Corona-Infektionen in Wien um 18 angestiegen

    20.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Katzendame in Wien-Floridsdorf gefunden: Besitzer gesucht

    20.05.2020 In Wien-Floridsdorf wurde eine zirka zweijährige Katzendame gefunden. Nun wird der Besitzer gesucht.

    Wien-Floridsdorf: Autolenker krachte in Tankstellenshop

    19.05.2020 Dienstagnachmittag ist ein 62-jähriger Autofahrer in Wien-Floridsdorf in einen Tankstellenshop gekracht. Er habe ein Blackout gehabt, sagte der Mann.

    Mehr als 3.000 bestätigte Corona-Fälle in Wien

    19.05.2020 In den letzten 24 Stunden stieg die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Wien auf 3.002 an.

    Defekter Lkw sorgte für kilometerlange Staus rund um die A23 in Wien

    18.05.2020 Montagmittag gegen 11 Uhr kam es laut ÖAMTC zu Behinderungen und Zeitverlusten im Wiener Stadtgebiet. Ursache war ein defekter Lkw, der die A23 lahm legte.

    Wieder Corona-Fälle in Wiener Flüchtlingsheim entdeckt

    18.05.2020 Von 17 neuen Corona-Fällen wurden sieben im Rahmen eines Screenings in einer Flüchtlingseinrichtung in Wien-Mariahilf entdeckt. Die Betroffenen wurden in die Messe Wien gebracht.

    Deutscher bei Ladendiebstahl in Wien-Floridsdorf erwischt

    17.05.2020 In Wien-Floridsdorf wurde ein 46-jähriger Mann am Samstag beim Ladendiebstahl erwischt. Der deutsche Staatsangehörige versuchte noch zu flüchten. Er wurde mit Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls vorläufig festgenommen.

    Alkolenker flüchtete mit 175 km/h vor Wiener Polizei

    16.05.2020 Ein 53-Jähriger raste am Freitagabend in Schlangenlinien über die A22 in Wien und fuhr auf einen Streifenwagen auf. Bei dem Mann wurde ein Alkoholspiegel von über 2 Promille gemessen.

    Sorgen rund um Corona: Diese Wiener Hotlines bieten Hilfe

    16.05.2020 Die Stadt Wien bietet eigene Hotlines für Frauen, Jugendliche und eine Kümmer-Nummer für Sorgen rund um die Corona-Situation.

    Ambulanzen in Wiener Gemeindespitälern öffnen wieder

    15.05.2020 Wegen der positiven Entwicklung der Corona-Zahlen fahren die Wiener Gemeindespitäler die ambulante Versorgung wieder langsam hoch.

    Gastro-Öffnung: Wiener noch eher zurückhaltend

    16.05.2020 Regen, leere Gastgärten und nur vereinzelte Kaffeehausbesucher: Der Neustart der Gastronomie hat am Freitagvormittag in Wien nicht zuletzt wegen des schlechten Wetters ein eher tristes Bild abgegeben.

    Seit Montag kein Corona-Todesfall in Wien gemeldet

    15.05.2020 In Wien wurde seit Montag kein weiterer Todesfall aufgrund von Covid-19 gemeldet. In den letzten 24 Stunden kamen 26 Neuerkrankungen hinzu.

    Weitere Wiener Mistplätze öffnen wieder

    15.05.2020 Nachdem die MA 48 nach Ostern bereits neun große Mistplätze wieder geöffnet hat, stehen ab 18. Mai drei weitere Mistplätze für die Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten oder Problemstoffen zur Verfügung.

    Wiener Gastro-Gutscheine sorgen international für Schlagzeilen

    15.05.2020 Zur Unterstützung der Wiener Gastronomie in der Corona-Krise schenkt die Stadt Wien jedem Haushalt einen Restaurant-Gutschein. Die Aktion sorgte rund um den Globus für Aufsehen.

    LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

    15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

    51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

    14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

    Radfahrer und Fußgängerin stießen zusammen: Frau schwer verletzt

    14.05.2020 Am Mittwoch kam es an der oberen Alten Donau in Wien-Floridsdorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt.

    Stiller Ort am neuesten Stand der Technik: Umbau bei den WC-Anlagen der Wiener Linien

    14.05.2020 Ingesamt 22 WC-Anlagen der Wiener Linien werden bis Ende 2021 umgebaut. Sie werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

    Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

    14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.

    Bis zu 50 Euro: Wiener bekommen Gastro-Gutscheine geschenkt

    13.05.2020 Sämtliche Hauptwohnsitz-Haushalte Wiens erhalten in den nächsten Wochen einen Gutschein für die städtische Gastronomie per Post. Für Familien gibt es einen 50-Euro-Bon, für Einzelpersonen 25 Euro.

    Wien-Floridsdorf: Frauen beim Diebstahl auf frischer Tat ertappt

    13.05.2020 Am Dienstag wurden drei Frauen beim Diebstahl in einem Laden am Franz-Jonas-Platz von einem Ladendetektiv beobachtet. Zwei der drei Frauen konnten festgenommen werden.

    Schulverkehrsgärten in Wien werden geöffnet

    13.05.2020 Die Schulverkehrsgärten Baumgasse, Floridsdorf und Prater Hauptallee werden am 18. Mai wieder eröffnet. Es gelten jedoch einige Corona-Maßnahmen, um die Ansteckungsgefahr gering zu halten.

    Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

    13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Meldeproblem: 65 neue Covid-Fälle in Wien

    12.05.2020 Wegen eines Problems bei der Datenübertragung stieg die Zahl der Covid-Neuerkrankungen in Wien in den letzten 24 Stunden auf 65 Personen an.

    Wien-Floridsdorf: Betrunkener Freund wollte Alko-Lenkerin von Unfallstelle abholen

    12.05.2020 Am Montagabend verlor eine alkoholisierte Fahrzeuglenkerin in Wien-Floridsdorf die Kontrolle über ihren Wagen und prallte gegen einen Oberleitungsmasten. Der Bekannte, der die Frau von der Unfallstelle abholen wollte, war ebenfalls alkoholisiert.

    Unfall auf der Nordbrücke in Wien: Staus bis zur Prager Straße

    12.05.2020 Auf der Wiener Nordbrücke ereignete sich Dienstagvormittag ein Unfall, der Stau auf der A22 reicht bis zur Prager Straße zurück. Autofahrer müssen mit Zeitverlusten rechnen.

    Keine Aufsperr-Beschränkungen für Wiens Buschenschanken

    12.05.2020 Für Wiener Buschenschanken wurde nun eine Sonderregelung für die Corona-Zeit geschaffen: Sie dürfen heuer bis Jahresende sowie jeden Tag öffnen, wie das Büro der zuständigen Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) mitteilte.

    39-Jähriger betrieb Cannabis-Aufzuchtanlage im Keller in Wien-Floridsdorf

    10.05.2020 Ein 39-Jähriger hat im Keller eines Hauses in Wien-Floridsdorf eine Cannabis-Aufzuchtanlage betrieben. Es wurden 1,3 Kilogramm Marihuana und zahlreiche Pflanzen sichergestellt.

    Wiener Schüler haben deutliche Wissenslücken zur NS-Zeit

    10.05.2020 Beim Thema Nationalsozialismus haben 15-jährige Schüler in Wien offenbar große Bildungslücken. Eigentlich würde es in der 8. Schulstufe explizit am Lehrplan stehen.

    Coronavirus in Wien: Kein Todesfall, aber 37 Neuinfektionen

    9.05.2020 In den vergangenen 24 Stunden kamen in Wien 37 neue Coronavirus-Erkrankungen hinzu. 1.999 Patienten sind inzwischen wieder genesen.

    Wiener Kriminalstatistik 2019: Leichter Anstieg der Anzeigen

    8.05.2020 Im Vorjahr gab es laut Kriminalstatistik 2019 in Wien 173.574 Anzeigen, das bedeutetet gegenüber 2018 (169.190 Anzeigen) einen Anstieg um 2,6 Prozent. In den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Cybercrime und Straßenkriminalität durch jugendliche Täter gab es starke Steigerungen.

    Auffällige Zunahme bei Corona-Neuerkrankungen in Wien

    7.05.2020 Insgesamt 42 Personen wurden in Wien in den letzten 24 Stunden unter den Corona-Neuerkrankungen erfasst. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt, muss erst geklärt werden.

    Brand im Karl-Seitz-Hof in Wien: Frau in Lebensgefahr

    6.05.2020 Bei einem Brand im Gemeindebau Karl-Seitz-Hof in Wien-Floridsdorf wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Drei weitere Verletzte wurden im Stiegenhaus gefunden, einer davon musste ins Spital gebracht werden.

    Kein Covid-Todesfall in Wien gemeldet

    6.05.2020 Der positive Trend bei den Corona-Zahlen setzt sich weiter fort: Nur zehn Neuerkrankungen und kein Todesfall wurden am Mittwoch in Wien gemeldet.

    Extreme Waldbrandgefahr in Wien: Verbote bleiben aufrecht

    7.05.2020 Trotz kurzer Regenschauer ist die Waldbrandgefahr in Wien weiterhin extrem hoch. Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im und in unmittelbarer Nähe zum Wald bleibt daher verboten.

    Johanniter-Fundraiser sind ab sofort in Wien-Floridsdorf unterwegs

    6.05.2020 Ab sofort sind die Johanniter-Fundraiser in Wien unterwegs. Dabei wollen sie über die Aufgaben der Johanniter informieren und Interessierte als Unterstützer gewinnen.

    Wien zur "grünsten" Stadt der Welt gewählt

    8.05.2020 Wien lässt im neuen "The World's 10 Greenest Cities 2020" mehr als 100 Metropolen weltweit hinter sich und reiht sich als "grünste" Stadt der Welt auf Platz eins ein.

    Aktuelle Covid-Statistik in Wien: 15 Neuinfektionen, 1 Tote

    5.05.2020 Am Dienstag meldete Wien insgesamt 2.602 Corona-Infizierte, was einen Zuwachs von 15 Fällen bedeutet.

    U-Bahnen in Wien ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

    5.05.2020 Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilten die Wiener Linien am Montag mit.

    Wiener Semesterticket bis Ende September verlängert

    3.05.2020 Das Wiener Semesterticket wird bis Ende September verlängert. Somit kann es auch im Juli, August und September noch genutzt werden.

    Geschäftsöffnung in Wien: Teils Schlangen, Jubelstimmung blieb aber aus

    3.05.2020 Lange Schlangen und viele Passanten: Auf den ersten Blick schien die Öffnung der großen Geschäfte in Wien geglückt. Ein genauerer Blick zeigte jedoch, dass sich der große Andrang vorrangig auf Elektronikketten konzentrierte.

    Wiener Polizei genehmigte 15 Demos für den 1. Mai

    1.05.2020 Am 1. Mai werden in Wien insgesamt 15 Versammlungen stattfinden. Die größte Teilnehmerzahl - rund 500 Personen - wird bei einem Demozug vom Praterstern zum Rathausplatz erwartet.

    Corona-Statistik in Wien: 37 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

    29.04.2020 Mittwochfrüh wurden in Wien 2.472 Corona-Infektionen gemeldet, das sind um 37 Personen mehr als noch am Vortag.

    Betreuungszentrum für Coronavirus-Verdachtsfälle in Wien-Floridsdorf eingerichtet

    28.04.2020 Im ehemaligen Krankenhaus Nord in Floridsdorf wurde vergangenes Wochenende ein neues Betreuungszentrum für Coronavirus-Verdachtsfälle eingerichtet. Damit haben der Samariterbund und die Johanniter im Auftrag der Stadt Wien Vorkehrungen getroffen, um auf einen etwaigen Anstieg von Corona-Verdachtsfällen vorbereitet zu sein. Es wurde Platz für 61 Personen geschaffen.

    Wiener Spielplätze ab 4. Mai wieder geöffnet

    28.04.2020 Nach mehreren Wochen Sperre werden die ersten Spielplätze in Wien ab kommender Woche wieder zur Benutzung freigegeben.

    Anstieg bei Corona-Toten in Wien wegen Nachmeldungen

    28.04.2020 Bei den Todesfällen in Wien gab es am Dienstag im 24-Stunden-Vergleich einen Zahlensprung. Als Grund dafür wurden "nachgemeldete" Tote genannt.

    Österreichs Fahrplan in der Corona-Krise ab Mai

    28.04.2020 Ab Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich weiter gelockert. Hier finden Sie den Stufenplan für Lokale, Veranstaltungen, Geschäfte, Schulen & Co. im Detail.

    Wiener mieteten Haus in NÖ für Cannabis-Anbau

    27.04.2020 Nach Ermittlungen der Wiener Polizei konnten zwei Personen wegen Verdachts des Drogenhandels festgenommen werden. Die beiden Männer betrieben eine Cannabis-Aufzuchtanlage in Niederösterreich.

    Büchereien der Stadt Wien ab sofort auch auf Instagram zu finden

    26.04.2020 Ab sofort liefern die Stadt Wien - Büchereien auf Instagram Stoff zum Lesen und Experimentieren, Schreiben und Basteln, Malen und Singen. Das Angebot richtet sich gezielt an Kinder und Eltern.

    Corona-Krise: Bundesmuseen in Wien gaben Termine für Öffnung bekannt

    26.04.2020 Die Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek werden wohl früher als geplant ihre Türen für Besucher öffnen. Die genauen Termine wurden bereits bekanntgegeben.

    511 Personen in Wien "aktiv" am Coronavirus erkrankt

    25.04.2020 Am Samstag wurden in Wien 511 "aktive" Corona-Fälle gemeldet. 107 Personen verstarben bislang und 1.748 Menschen sind wieder genesen.

    Schulen in Österreich öffnen wieder: So wird der Unterricht ablaufen

    24.04.2020 Sechs Wochen nach Bekanntgabe der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht wieder aufgenommen. Dieser wird in geteilten Klassen und im Schichtbetrieb stattfinden, Schularbeiten und Sitzenbleiben fallen weg.

    Maibaum-Tradition fällt heuer Coronavirus zum Opfer

    24.04.2020 Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.

    Strenge Corona-Maßnahmen für immer mehr Österreicher übertrieben

    23.04.2020 Mit sinkenden Infektionszahlen empfinden die Österreicher die Corona-Maßnahmen zunehmend übertrieben. Auch die Zustimmung zur Regierungspolitik nimmt laut einer Umfrage immer mehr ab.

    "Platz für Wien" will Wien fußgänger- und radfreundlich machen

    23.04.2020 Die Initiative "Platz für Wien" fordert ein fußgänger- und radfreundlicheres Verkehrskonzept für die Bundeshauptstadt. Bis zur Wien-Wahl will sie dafür über 50.000 Unterschriften sammeln.

    "Aktive" Corona-Fälle in Wien unter 500 gesunken

    22.04.2020 Laut medizinischem Krisenstab der Stadt Wien sind derzeit 497 Personen am Coronavirus erkrankt. Leider sind fünf weitere Todesfälle zu beklagen.