4.10.2020
Am 1. Oktober konnte ein Bankräuber in der Brünnerstraße in Wien-Floridsdorf unerkannt flüchten. Die Polizei fahndet nach dem Täter, für Hinweise wurde eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt.
4.10.2020
Eine Vielzahl an Coronavirus-Schutzmaßnahmen soll allen Wienern, die am 11. Oktober 2020 in einem Wiener Wahllokal ihre Stimme abgeben, ein sicheres Wählen ermöglichen. Die Maßnahmen bei der Wien-Wahl 2020 im Detail.
3.10.2020
Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.
3.10.2020
Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.
1.10.2020
Am Donnerstagvormittag wurde eine Bank auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf überfallen. Der Täter, der eine Schusswaffe bei sich gehabt haben soll, ist flüchtig.
2.10.2020
Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.
29.09.2020
Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.
29.09.2020
In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.
29.09.2020
Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.
29.09.2020
19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.
25.09.2020
Am Donnerstag wollte ein 70-jähriger Pkw-Lenker in Wien-Floridsdorf einer Polizeikontrolle entgehen und erfasste bei seiner Flucht einen Beamten.
25.09.2020
Die Wiener Polizei konnte bereits im Juli einen 50-jährigen Drogenbaron in Wien verhaften. Der Mann ist umfassend geständig. Er verkaufte laut Polizei Suchtmittel jeder Art in großem Stil, in einer guten Woche machte er so bis zu 40.000 Euro Gewinn.
24.09.2020
Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Georg Papai, Bezirkschef von Floridsdorf (SPÖ), sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und seine Ziele für die Wahl.
23.09.2020
Am 15. September wurde ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen war, wie ein Jugendlicher in Wien-Floridsdorf von einem zu diesem Zeitpunkt noch Unbekannten geschlagen wurde. Das LKA Wien startete seine Ermittlungen, die ergaben, dass es sich sowohl bei Opfer als auch bei Täter um einen 15-Jährigen handelte. Der Fall erinnert an die selbst ernannten "Sittenwächter".
22.09.2020
Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.
21.09.2020
In Wien-Floridsdorf kam es am Sonntag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradlenker und einem PKW-Fahrer. Bei einem Abbiegemanöver wurde der Motorradlenker unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
22.09.2020
Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.
21.09.2020
Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.
20.09.2020
Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.
20.09.2020
Am Samstagabend lieferten sich drei Männer auf der Wiener A22 ein illegales Straßenrennen mit Höchstgeschwindigkeiten um die 180 km/h. Als sie von der Polizei gestoppt wurden, zeigten sie sich uneinsichtig.
28.09.2020
Die heurige Ausgabe des Wiener Weinwandertags ist mit besonderen Coronavirus-Regeln verbunden. Dafür gibt es am 3. und 4. Oktober dieses Jahr mehr Platz. Denn zu den drei bestehenden Routen kommt noch eine vierte hinzu.
20.09.2020
Das Wiener Donauinselfest findet aufgrund der Corona-Pandemie in einem etwas anderen Rahmen statt: Nur eine Bühne, Sitzplätze und eine Besucherbilanz, die schon vor dem Beginn feststeht. Am Samstag und Sonntag findet nach einer mehrwöchigen Konzertbustour durch die Bezirke das Finale auf der Insel selbst statt.
1.10.2020
Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.
18.09.2020
Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.
15.09.2020
In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.
14.09.2020
Angeklagt wegen versuchten Mordes ist nun jener 17-jähriger Bursche, der seine Ex-Freundin in Wien-Floridsdorf mit 50 Messerstichen traktiert hat, wodurch das Mädchen schwerst verletzt im Koma landete.
14.09.2020
Am Wochenende kam es in Wien binnen weniger Stunden zu vier Unfällen, bei denen Radfahrerinnen und Radfahrer zu Schaden kamen. Unter anderem wurde eine 58-jährige Frau zum Opfer von Dooring.
10.09.2020
Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.
10.09.2020
Am 5. Mai 2020 verursachte ein 68-Jähriger einen Brand in Wien mit einer Schwerverletzten. Am heutigen Donnerstag wurde er rechtskräftig in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
10.09.2020
Am Mittwoch sollen drei Männer in der Fultonstraße in Wien-Floridsdorf versucht haben, Fahrradschlösser aufzubrechen. Zwei von ihnen konnten angehalten werden, sie wurden angezeigt.
9.09.2020
Am 1. September haben zehn Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung zu Polizeidiensthundeführerinnen und -führern begonnen - nun wurden ihnen feierlich ihre vierbeinigen Gefährten übergeben.
10.09.2020
Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.
8.09.2020
Die Verteilung der Schulstartpakete für einkommensschwache Familien in Österreich ist angelaufen. Am Dienstag machte sich Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne) ein Bild von der Aktion und besuchte einen Standort des Logistikpartners, des Roten Kreuzes, in Wien-Floridsdorf. "Wir müssen alles tun, damit die Gesundheitskrise keine soziale Krise wird", meinte er im Hinblick auf die Coronapandemie.
7.09.2020
Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.
7.09.2020
"Guggenheim in Floridsdorf?" - so lautet der Titel des über rund vier Wochen laufenden Festivals von God's Entertainment. Das Künstlerkollektiv nimmt ab 17. September den Floridsdorfer Spitz in Wien in Beschlag. So mancher mag wohl seinen Augen nicht trauen, wenn vor dem Amtshaus ein zehn Meter hoher Nachbau des New Yorker Guggenheim Museums errichtet wird.
2.09.2020
Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.
1.09.2020
Eine Gruppe junger Männer soll in ganz Wien mit Drogen gedealt haben. Vier Männer konnten bereits festgenommen werden, zwei weitere Beschuldigte sind untergetaucht.
30.08.2020
In der Nacht auf Sonntag versuchten drei Jugendliche einen Zigarettenautomaten in Wien-Floridsdorf per Pyrotechnik aufzusprengen. Nach kurzer Flucht auf Fahrrädern konnten die Burschen im Alter von 15 und 16 Jahren von der alarmierten Polizei angehalten und vorläufig festgenommen werden.
31.08.2020
Samstagnacht hat ein 22-Jähriger, der in ein abgestelltes Auto in Wien-Floridsdorf eindringen wollte, einen Augenzeugen und einen Polizisten attackiert. Er hatte zunächst gegen das Fahrzeug getreten und wollte das Auto dann aufbrechen.
28.08.2020
Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.
26.08.2020
Dienstagabend kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kinderwagen. Die Mutter wurde leicht verletzt, alle anderen blieben unverletzt
24.08.2020
Wien warnt, dass Urlauber, die aus Kroatien nach Österreich zurückgekehrt sind, hier das Coronavirus massiv verbreiten könnten. Die Anzahl der Urlaubsrückkehrer, die ohne Symptome positiv sind, ist hoch.
21.08.2020
Der mit dem Corona-Lockdown ausgebrochene Radfahrboom in Wien hält auch über den Sommer an: Im Juli wurden rund 1,25 Mio. Radler an den 13 Verkehrszählstellen der Stadt registriert.
21.08.2020
Bei einem Brand in einer Garage in der Großfeldsiedlung in Wien-Floridsdorf ist am späten Mittwochabend ein Mann ums Leben gekommen. Laut ersten Erkenntnissen wurde das Feuer von diesem mit großer Wahrscheinlichkeit selbst gelegt.
20.08.2020
Bei einem Brand in einer Doppelgarage in der Großfeldsiedlung in Wien-Floridsdorf ist am späten Mittwochabend eine Person ums Leben gekommen.
18.08.2020
Wohl wegen eines Familienstreits prügelten am Montag zwei Männer in Wien-Floridsdorf mit Baseballschlägern auf einen anderen Mann ein. Die beiden Verdächtigen konnten festgenommen werden.