12.04.2021
Schlechte Nachrichten für Freunde des Frühlings und Sonnenhungrige hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag verbreitet.
9.04.2021
Die Zahl der in Wien intensivmedizinisch betreuten Covid-Patienten bleibt aktuell stabil und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass man den Spitals-Stufenplan doch nicht erweitern muss.
9.04.2021
Ab 13. April werden in der Prager Straße in Wien-Floridsdorf die Fahrbahn saniert sowie Bauarbeiten an Gehsteig- und Parkstreifen durchgeführt.
8.04.2021
Aktuell sind wieder vermehrt Frösche und Kröten in Wien zu ihren Teichen unterwegs. Hier erfahren Sie, wo Sie besonders vorsichtig fahren sollten.
8.04.2021
Geht es nach der rot-pinken Stadtregierung, soll Wien bis 2040 CO2-neutral werden. Dafür werden nun jährlich 20 Millionen Euro in die Hand genommen, um regionale Klimamaßnahmen in den Bezirken zu verwirklichen.
7.04.2021
In Wien ist bei der Versorgung von Corona-Intensivpatienten weiter keine Entspannung in Sicht. Aktuell ist die derzeit höchste Stufe 8 des Stufenplans aktiviert, was weitere Leistungsreduktionen und die Verschiebung von Operationen notwendig macht.
3.04.2021
Am Freitag musste der Entminungsdienst des Bundesheeres in Wien-Floridsdorf ausrücken, da ein Spaziergänger am Bisamberg ein Kriegsrelikt entdeckte.
2.04.2021
Am Osterwochenende geht das Frühlingswetter zu Ende: Schon am Freitag kühlt es merklich ab, der Ostersonntag bringt nur noch Höchsttemperaturen von vier bis 13 Grad.
1.04.2021
Wo sich ansonsten zahlreiche Menschen tummeln, blieben die beliebten Plätze in der Wiener Innenstadt am Gründonnerstag fast unbesucht. Seit heute gilt eine FFP2-Maskenpflicht im Freien, was viele wohl noch nicht mitbekommen haben.
1.04.2021
Seit gestern sind in Wien 1.106 neue Corona-Fälle dokumentiert worden. Der Anteil der britischen Virus-Variante liegt dabei bereits bei 95 Prozent.
1.04.2021
Wer Bücher und andere Medien ausborgen oder zurückgeben möchte, muss bis zum Ende des Oster-Lockdowns warten, denn die Büchereien der Stadt Wien bleiben vorerst bis zum 11. April geschlossen.
31.03.2021
Ab Donnerstag gilt in Wien eine FFP2-Maskenpflicht an belebten und beliebten Plätzen in der Innenstadt. Die Maßnahme wurde vorerst bis zum 10. April verhängt.
29.03.2021
Sonntagabend wurden in Wien-Favoriten und Wien-Floridsdorf mittels mobilen Radarmessfahrzeugen Geschwindigkeitenkontrollen durchgeführt. Gleich fünf Fahrzeuglenker hatten es offensichtlich besonders eilig. Die höchsten Übertretungen waren 116 km/h bei erlaubten 50 km/h und 228 km/h bei erlaubten 80 km/h.
25.03.2021
Die Stadt Wien nutzt die Osterferien, um wichtige Straßenbauarbeiten durchzuführen. Die größten Auswirkungen zu Ostern werden wohl die Baustellen am Gürtel haben.
24.03.2021
Die Zahl jener Menschen, die in Wien aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung intensivmedizinisch betreut werden müssen, hat am Mittwoch einen neuen Höchstwert erreicht.
23.03.2021
Seit einem Jahr begleitet uns das Coronavirus in Beruf und Alltag. Wie steht es um das Gemüt der Wiener und werden sie von Existenzängsten geplagt? Wir haben uns umgehört.
23.03.2021
Die Wiener Spitäler erreichen bei den Corona-Patienten neue Höchststände. Das zeige sich nicht nur auf den Intensivstationen, sondern auch bei der Auslastung der Normalbetten.
21.03.2021
Trotz steigender Infektionszahlen und einer Zunahme der Spitals- und Intensivpatienten spricht sich der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für eine Öffnung der Schanigärten Ende März aus.
22.03.2021
Doppeltermine, stundenlanges Hängen in der Warteschleife der Corona-Hotline 1450 und verschwundene Registrierungen: Impfwillige Wiener berichten von diversen Pannen des Impfservice der Stadt.
19.03.2021
Für Polizeidiensthunde und die dazugehörigenPolizisten ist in Wien-Strebersdorf ein modernes Ausbildungszentrum errichtet worden. Am Freitag erfolgte die Schlüsselübergabe.
18.03.2021
Im vergangenen Jahr gab es in Wien einen starken Kriminalitätsrückgang. Die Zahl der angezeigten Fälle ist im Vergleich zu 2019 von 173.574 auf 152.478 gesunken (minus 12,2 Prozent). Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 20 Jahren.
17.03.2021
Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.
17.03.2021
Am Dienstag wurde ein 41-jähriger Italiener vor einer Pizzeria in der Stammersdorfer Straße in Wien Floridsdorf festgenommen. Gegen ihn bestand ein internationaler Haftbefehl.
17.03.2021
Dienstagnachmittag kam es zu einem Zimmerbrand in Wien-Floridsdorf. Ein Mann erlitt dabei schwerste Verbrennungen. Im AKH ist er seinen Verletzungen erlegen.
16.03.2021
Angesichts der Corona-Pandemie werden die Notquartiere in Wien heuer nicht wie sonst mit Ende April geschlossen. Die Auslastung der rund 900 zusätzlichen Plätze lag zuletzt bei knapp 90 Prozent.
17.03.2021
Nach der Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen in Teilen Europas ist auch in Österreich die Debatte um den Wirkstoff entbrannt. In Wien würden die Menschen aber wie gehabt ihre Impftermine wahrnehmen.
16.03.2021
Die Zahl der Corona-Patienten, die ein Intesivbett benötigen, ist in Wien zuletzt besonders angestiegen. Die weitere Entwickung wolle man nun in den kommenden Tage und Wochen in Hinblick auf den Operationsbetrieb genau beobachten.
11.03.2021
Am Donnerstag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in der Trillergasse in Wien-Floridsdorf verletzt. Der Bub konnte bereits in häusliche Pflege übergeben werden.
11.03.2021
Insgesamt drei Fälle von ausgesetzten Kaninchen in nur vier Tagen sind in Wien zu beklagen. Jeweils paarweise hatten sich Unbekannte der Tiere entledigt. Das TierQuarTier Wien erbittet Hinweise, um die Tierquäler zu finden.
9.03.2021
Mit einem ausgeschlagenen Zahn und einer Schnittwunde endete am Montagabend eine Auseinandersetzung zwischen dutzenden Jugendlichen im Wasserpark in Wien-Floridsdorf.
9.03.2021
Ein im Bezirk Baden wohnhafter 46-Jähriger hat versehentlich seinem 50-jährigem Bruder aus Wien-Floridsdorf ins Gesäß geschossen. Da das Opfer zunächst eine Selbstverletzung angegeben hatte, erwarten die Männer nun Anzeigen, teilte die LPD Niederösterreich am Dienstag mit. Es wurden vorläufige Waffenverbote ausgesprochen und eine illegale Pistole und eine nicht registrierte Pump-Gun sichergestellt.
8.03.2021
In der Nacht auf Montag beobachtete ein Mann in Wien-Floridsdorf zwei Männer, die zu später Stunde mehrere Autoreifen in einem Einkaufswagen transportierten. Weil ihm die Sache merkwürdig vorkam, alarmierte er die Polizei.
3.03.2021
Eine Routinekontrolle von Polizisten in Wien-Floridsdorf hat einen 18-Jährigen vergangene Woche direkt in die Hände der Ermittler geführt. Wie sich herausstellte, soll der Jugendliche mindestens zwei Pkws gestohlen haben.
2.03.2021
Vier Männer sollen in Wien von Ende Oktober bis Mitte Dezember vergangenen Jahres mehrere Motorraddiebstähle begangen haben. Die Polizei konnte das Quartett nun ausforschen.
1.03.2021
Am Sonntag wurde in Wien-Floridsdorf eine 20 Zentimeter große Werfergranate entdeckt. Der Entminungsdienst des Bundesheeres transportierte das Kriegsmaterial ab.