AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Scheffelstraße bald Einbahn?

    24.09.2008 Verkehrskommission prüft Vorschlag. Die Scheffelstraße soll nur vom Kinzerplatz in Richtung Floridusgasse befahrbar sein.

    Frau stürzte beim Fensterputzen in den Tod

    24.09.2008 Am 24. September 2008, gegen 10.25 Uhr, wurde eine 89-jährige Pensionistin in Wien-Floridsdorf, Pastorstraße, von einem Passanten auf dem Gehweg liegend vorgefunden.

    Bankraub in Wien-Floridsdorf - Räuber ist flüchtig

    24.09.2008 Am 23. September 2008, gegen 14.30 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Bankfiliale in Wien-Floridsdorf, Schloßhofer Straße, und begab sich ganz ruhig zum Kassenschalter. Er forderte mit ruhiger Stimme Geld und bedrohte dabei die Kassiererin mit einer Pistole. Stadtreportervideo: 

    Staunen im akustischen Zuckerlgeschäft

    30.09.2011 Das erste Gastspiel lief wie ein perfekt designtes Uhr­werk und hatte dabei doch Platz für Charme.  Liebesbezeugungen und Rindenmulch-Häufchen

    1. Geburtstag der Kinderwohngruppe Jedlesee, SOS-Kinderdorf

    22.09.2008 Die SOS-Kinderwohngruppe, Teil von Wiens erstem SOS-Kinderdorf, feierte gestern das einjährige Bestehen. Acht Kinder zwischen sechs und 14 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend nicht bei ihren Eltern sein können, leben voll integriert in der Wohnhausanlage Rudolf-Virchow-Straße.

    Kreative Höhenflüge beim 7. Red Bull Flugtag

    22.09.2008 Im Luftraum über der Wiener Donauinsel hatten am 21. September Originalität und Erfindergeist das Sagen. Unglaubliche Szenen, ebensolche Fluggeräte und knapp 60.000 wetterfeste Zuschauer - beim siebten Red Bull Flugtag in Wien. Fotos vom Flug:   | Video: 

    Madonna nur für ein paar Stunden in Wien

    30.09.2011 Vom Flughafen zur Show und gleich zurück - viel wird Madonna bei ihrem Wien-Besuch nicht von der imperialen Schönheit der Stadt zu sehen bekommen. | |

    Auslieferung von Wiens 3.800 Wahlkabinen startet

    17.09.2008 Für die Neuwahl des Nationalrates ist Leopold Harrich verantwortlich - zumindest für deren organisatorische Umsetzung in Wien. Harrich sorgt als Leiter des städtischen Zentrallagers dafür, dass alle Wahllokale am 28. September mit Wahlkabinen und Urnen ausgestattet sind. Video: 

    Autoeinbruch in Floridsdorf

    16.09.2008 Am Dienstag konnte ein Polizeibeamter vier Personen bei einem Autoeinbruch beobachten. Zwei Jugendliche konnten festgenommen werden, die anderen zwei sind noch flüchtig.

    Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

    16.09.2008 Eine 49-jährige PKW-Lenkerin fuhr am 16. September 2008, gegen 06.30 Uhr in Wien-Floridsdorf, Hanreitergasse in Richtung Gerasdorfer Straße und wollte bei der Kreuzung mit der Brünner Straße links abbiegen.

    Banküberfall in Floridsdorf: Regenjacken-Täter flüchtig

    15.09.2008 Ziel eines bewaffneten Überfalls war am Montagvormittag eine Bankfiliale in der Jedleseer Straße in Wien-Floridsdorf. Der Täter entkam mit einer unbekannten Summe Geldes. Es gibt 2000 Euro Belohnung für Hinweise!

    Banküberfall in Wien-Floridsdorf: Täter flüchtig

    15.09.2008 Ziel eines bewaffneten Überfalls war am Montagvormittag eine Bankfiliale in der Jedleseerstraße in Wien-Floridsdorf. Nach Angaben der Polizei bedrohte ein rund 30 bis 40 Jahre alter Mann die beiden anwesenden Angestellten um 09.47 Uhr mit einer Faustfeuerwaffe und forderte "Geld her".

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Ein Spitzbuam-Platz

    11.09.2008 Eine Kreuzung in Jedlesee wird jetzt nach dem legendären Wiener Spitzbuam Toni Strobl benannt

    Ruhe in Frieden, Floridsdorf!

    11.09.2008 Am 16. September gibt es eine der seltenen Möglichkeiten, den jüdischen Friedhof in Floridsdorf zu besichtigen. Dazu erzählt Erich Sinai über das Schicksal seiner Familie.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Serienweise Verkehrsunfälle in Wien

    10.09.2008 Zahlreiche Verkehrsunfälle mit Verletzten prägten den Dienstag auf Wiens Straßen. Eine Chronologie der Wiener Polizei:

    Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

    9.09.2008 Eine 45-jährige PKW-Lenkerin hatte ihr Fahrzeug am Linken Fahrbahnrand in Wien-Floridsdorf Adolf-Loos-Gasse abgestellt. Als sie am Montag ihren PKW wieder in Betrieb genommen hatte, wollte sie umkehren um in der Adolf-Loos-Gasse in Richtung Wassermanngasse zu fahren.

    Samariterbund mit dem Inselfest zufrieden

    8.09.2008 Der Arbeiter Samariter Bund war mit über 160 Einsatzkräften auf der Donauinsel im Einsatz. Erfreulich: insgesamt waren nur 1.000 Hilfseinsätze waren nötig.

    Jubel nach dem Donauinselfest: Drei Millionen Besucher

    30.09.2011 Wenn die Donauinsel ruft, kommen die Massen. Laut Wiener SPÖ sind rund drei Millionen Besucher beim 25. Wiener Donauinselfest gezählt worden. Das Wetter spielte mit - erst am Sonntagabend machte der Regen den Festivalbesuch sauer.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Donauinselfest: Ruhiger Tag mit 1,3 Mio. Besuchern

    7.09.2008 Trotz Spiels der Fußball-Nationalmannschaft und des fehlenden Feuerwerks am Abend schienen sich viele Wiener nicht vom Besuch des 25. Donauinselfestes abhalten zu lassen. Die Organisatoren zählten 1,3 Mio. Besucher am zweiten Festtag, nachdem am Freitag 900.000 vermeldet wurden.

    Action pur am Donauinselfest

    6.09.2008 Auch am zweiten Tag bietet das 25. Donauinselfest viele Highlights für seine Gäste. Dabei sorgten die Feuerwehr und die Riders der Jet Ski Freestyle Champions Tour für einen actionreichen Nachmittag.   Video: 

    Samariterbund rückte am Freitag 265 Mal aus

    6.09.2008 Der Arbeiter-Samariterbund ist beim heurigen Jubiläums-Donauinselfest im Großeinsatz. Insgesamt ist man mit 160 Ärzten und Sanitätern auf dem Festgelände vertreten, die sich auf 13 Ambulanzen an ebenso vielen Standorten aufteilen.

    900.000 Besucher am ersten Tag des Donauinselfests

    6.09.2008 Mit einem guten Besucherschnitt ist am Freitag das Wiener Donauinselfest in sein 25-Jahr-Jubiläum gestartet: 900.000 Besucher sammelten sich bei hochsommerlichen Temperaturen am Festgelände.

    25. Donauinselfest: Häupl zum Auftakt nostalgisch

    5.09.2008 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) hat sich zum Startschuss des 25. Wiener Donauinselfestes ob des runden Jubiläums emotional gezeigt.

    Die besten Bilder vom Donauinselfest 2008

    30.09.2011 Das Donauinselfest ist da. Vienna Online hat die besten Fotos und Videos von der Donauinsel und den coolsten Bühnenshows des Wiener Inselfestes 2008.

    Floridsdorf: Margret-Dietrich-Gasse wird Helene-Richter-Gasse

    4.09.2008 Am 10. September wird es beschlossen: die seit 2006 existente Margret- Dietrich-Gasse nahe der niederösterreichischen Grenze wird zur Helene-Richter-Gasse. Grund ist die publik gewordene NSDAP-Mitgliedschaft Dietrichs.

    Donauinselfest bei tropischen Temperaturen - bis zu 32 Grad

    3.09.2008 „Das heurige Donauinselfest im September braucht sich vor dem sonst üblichen Junitermin sicher nicht zu verstecken!“, ist sich Liliane Hofer, Meteorologin auf der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sicher.

    Mit den Öffis zum Donauinselfest

    30.09.2011 Mehr als drei Millionen Besucher werden beim 26. Donauinselfest erwartet. Parkplätze im Nahbereich der Insel werden Mangelware sein, glaubt der ÖAMTC. 

    Katzen bei Schlafzimmerbrand gerettet

    2.09.2008 Aus noch unbekannter Ursache fingen am Dienstag, um etwa 9.15 Uhr, in einem Wohnhaus am Hofstättenweg die Einrichtungsgegenstände des Schlafraumes Feuer. Die Wiener Feuerwehr löschte unter Atemschutz den Brand.

    Verkehrsunfall in Wien Floridsdorf

    1.09.2008 Ein PKW-Lenker kam in der Nacht auf 31.August 2008 in der Thayagasse in Wien Floridsdorf mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug.

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Polizei stoppte Lkw mit explosiver Ladung

    27.08.2008 Beamte der Wiener Landesverkehrsabteilung haben Mittwoch früh einen Lkw mit nichtgenehmigter explosiver Ladung gestoppt.

    Öffi-Fahrplan zum Donauinselfest

    25.08.2008 Vom 5. bis 7. September findet heuer das 25. Donauinselfest statt. Das bedeutet natürlich auch eine verkehrstechnische Herausforderung. Die Wiener Linien fahren Sonderschichten. Wiener Linien Fahrplan!

    Das Donauinselfest und das liebe Geld

    25.08.2008 Das Donauinselfest ist bekanntermaßen das größte und friedlichste Open Air-Festival. Doch auch pekuniär zahlt sich die Veranstaltung im wahrsten Sinn des Wortes aus.

    Schwerpunktaktion - 350 Kraftfahrzeuge angehalten

    25.08.2008 Die Landesverkehrsabteilung führte in Wien Stammersdorf in der Nacht vom 23.8 auf 24.8.208 eine Schwerpunktaktion durch.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    25 Jahre: Donauinselfest feiert Jubiläum

    30.09.2011 Vor einem Vierteljahrhundert sah sich die Wiener SPÖ reif für die Insel und beging auf der erst in Teilen fertiggestellten Donauinsel 1983 ein "kulturelles Frühlingsfest". In den folgenden 25 Jahren ist die Veranstaltung unter dem Titel "Donauinselfest" zu einem der größten Freiluftevents Europas avanciert.

    Plan, Programm und Details zum Donauinselfest 2008

    20.08.2008 Wer sich ohne Plan auf das Festivalgelände auf der Donauinsel begibt, kann schon mal rasch die Orientierung verlieren. Kein Wunder: Immerhin findet das Riesenevent auf einer Länge von 6,5 Kilometern statt.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Versuchter Raub in Floridsdorf

    19.08.2008 Zwei bislang unbekannte Männer wollten im 21. Bezirk eine Trafik überfallen. Die dortige Verkäuferin wusste sich allerdings zur Wehr zu setzen und verteidigte sich erfolgreich mit einem Pfefferspray gegen die Täter.

    Zehnter Überfall auf Briefträger: Geldzustellung in Wien eingestellt

    18.08.2008 Nachdem am Montag wieder ein Postzusteller in Wien-Favoriten überfallen worden ist, stellt die Post AG nun die Geldzustellung in Wien bis auf weiteres ein.

    Brutaler Überfall auf Supermarkt in Floridsdorf

    17.08.2008 Samstag, kurz nach 18 Uhr, beraubten vier bislang unbekannte Täter die Filiale eines Großmarktes in der Donaufelder Straße in Floridsdorf.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.