AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Wiener Polizei sprengte Schmugglerring

    18.07.2008 Wiener Kriminalisten haben nach einer 6-monatigen Ermittlung einen Drogen und Tabletten Schmugglerring zerschlagen. 59 Verdächtige wurden ausgeforscht, 21 von ihnen festgenommen.

    Wiener Wasser: Stadt kaufte 660 Hektar im Quellschutzgebiet

    18.07.2008 Wien sichert sein Trinkwasser: Eine Fläche so groß wie Wiens Innenstadt - 660 Hektar - hat die Stadt im Quellschutzgebiet gekauft. Das kühle Nass für die Metropole kommt von der Rax, vom Schneeberg und vom Hochschwab.

    Gas wird teurer - Wiener Grüne fordern "Wärmedämm-Revolution"

    17.07.2008 Angesichts steigender Gaspreise fordern die Wiener Grünen ein Umdenken bei der Wärmedämmung. "Am globalen Gaspreis wird die Stadt Wien nichts verändern können, auch die Bindung an den Ölpreis wird man nicht beenden können", so der Grüne Energiesprecher Christoph Chorherr.

    Gefährliche Drohung

    17.07.2008 Eine einfache Fahrt mit dem Rad auf der Donauinsel ist meist entspannend und ohne besonderer Vorkommnisse. Ein 40-Jähriger wird ab sofort anderer Meinung sein seit ihm eine Pistole an die Brust gedrückt wurde...

    Neueröffnung: "Magdalenenhof - Berggasthof am Bisamberg"

    16.07.2008 Gute Neuigkeiten für Wanderer und Genießer: Ab sofort hat der beliebte Ausflugsgasthof "Magdalenenhof" am Bisamberg geöffnet und lädt zur gehobenen Wiener Küche und zur stärkenden Wanderjause.

    Jetzt geht's richtig los - Stadtautobahnen in Wien werden saniert

    16.07.2008 Ab dem kommenden Wochenende setzen die Sanierungsarbeiten auf den Autobahnen in Wien voll ein. Autofahrer sollten einen Zeitpolster auf dem Weg zur Arbeit einplanen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

    WGKK warnte vor Konkurs

    15.07.2008 Die Gebietskrankenkassen fallen nach dem Scheitern der Regierung um die im Sanierungspaket der Gesundheitsreform prognostizierten 150 Millionen Euro Überbrückungshilfe um und schlittern teils weiter in die roten Zahlen.

    LKW-Schwerpunkte in Wien Floridsdorf und Donaustadt

    15.07.2008 Am 14.Juli 2008 wurden mit Unterstützung durch Beamte der MA 46 und der Bundesanstalt für Verkehr in der Zeit von 05.00 bis 15.00 Uhr in Wien Floridsdorf und Donaustadt LKW-Schwerpunkte durchgeführt.

    Achtung - verpacktes Grillfleisch kann "abgelaufen" sein!

    15.07.2008 Vorsicht, nicht immer können sich KonsumentInnen auf das Ablaufdatum bei verpacktem Fleisch verlassen. Jede fünfte Fleisch-Probe am Ablauftag beanstandet - Temperaturanzeigen in Vitrinen sind häufig falsch!

    Von Wien nach Salzburg in zwei Stunden und 15 Minuten

    14.07.2008 Am Wochenende stellte der ÖBB-Zug "railjet" mit 275 Stundenkilometern einen Geschwindigkeitsrekord auf. Ab Dezember 2009 wird der Zug auf der Westbahn-Strecke unterwegs sein.

    Das war "Energy in the Park"

    30.09.2011 Ein Open Air Festival der besonderen Art bescherte uns Radio Energy am Samstag. Mit großartigem Line-Up, aber mindestens so heißer Stimmung, ging dieses zum 6. Mal auf der Donauinsel über die Bühne. Videos:  

    Reisezeit ist Impfzeit - Die MA 15 informiert!

    14.07.2008 Um auch den Urlaub in exotischen Ländern ohne Sorgen genießen zu können, muss man rechtzeitig an den nötigen Impfschutz denken. Wer auf Reisen geht, sollte sich deswegen beim Impfservice der MA 15 schlau machen.

    Neue Baustellen in der Seyringer Straße und am Weichseltalweg

    14.07.2008 In der Seyringer Straße wird anlässlich eines neuen Fachmarktzentrums die vorbeiführende Fahrbahn verbreitert. Im Zuge der Bauarbeiten verlängert die MA 28 auch den getrennten Geh- und Radweg bis zur Wassermanngasse.

    Tennishalle in Floridsdorf in Flammen

    14.07.2008 In der Nacht auf heute, Montag, gegen 01.00 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Gebäudebrandes alarmiert: Eine Tennishalle war in Brand geraten.

    Bunt & schrill: Die Wiener Regenbogenparade 2008

    13.07.2008 Am Samstag fand die 13. Wiener Regenbogenparade statt: Bei Sonnenschein zogen über 120.000 Mitglieder der Gemeinschaft der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen sowie viele Schaulustige vom Stadtpark aus zum Heldenplatz. Stadtreporter Video der bunten Parade! 

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz startet

    12.07.2008 Am Wiener Rathausplatz startet am Samstag (12. Juli) zum 18. Mal das sommerliche Filmfestival. Wie jedes Jahr werden Konzert-, Ballett- und Opernaufzeichnungen vorgeführt. Video der Aufbauarbeiten

    Weiterer Kriminalitätsrückgang in Wien

    11.07.2008 Die Kriminalität in Wien ging im Vergleich von Jänner bis Juni 2008 zu selbigem Zeitraum im Jahr 2007 zurück. Die Zahl der Fälle ist von 107.803 auf 104.419 gesunken.

    Wiener Linien: Behinderungen durch Radrundfahrt am 13. Juli

    11.07.2008 Am Sonntag findet die Schlussetappe der Österreich-Radrundfahrt in Wien statt. Aus diesem Grund kommt es zwischen 11.30 Uhr und ca. 15.00 Uhr auf einigen Straßenbahn- und Autobuslinien zu Umleitungen und Kurzführungen.

    Wien am 1. Platz bei Reisezufriedenheit

    10.07.2008 Mehr als 5.000 JapanerInnen nahmen an der vom japanischen Online-Reiseportal AB-ROAD durchgeführten Umfrage zur Zufriedenheit bei Auslandsreisen teil.

    Das Queer-Ereignis des Sommers: die Regenbogenparade

    9.07.2008 Seit zwölf Jahren macht die Regenbogenparade für Toleranz und Gleichberechtigung aufmerksam. Diesen Samstag findet zum 13. Mal das legendäre, schrille Event auf der Ringstraße statt. Stadtreporter-Video:

    Ukraines Präsident in Wien mit militärischen Ehren begrüßt

    8.07.2008 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko ist von Bundespräsident Heinz Fischer und seiner Frau Margit empfangen worden. Juschtschenko und seine Gattin Katerina wurden im Inneren Burghof mit militärischen Ehren begrüßt.

    Wiener ÖVP fordert längeres "Grün" für Fußgänger

    8.07.2008 Selbst jene, die gut zu Fuß sind, müssen sich oft an der Kreuzung tummeln: Die Grünphasen sind stellenweise viel zu kurz. Das und weitere Punkte wurden kritisiert und interessante Verbesserungsvorschläge geliefert.

    Mehrfacher Einbruchdiebstahl - Verdächtiger festgenommen

    7.07.2008 Seit Ende Februar bis 30.April 2008 wurden von vorerst unbekannten Tätern insgesamt vier Einbruchsdiebstähle in das Kleingartenhaus eines Anrainers der Ebereschengasse in Wien Floridsdorf verübt. Die Polizei bittet um mehr Hinweise.

    12 Jahre für Bankräuber in Cowboy-Kostüm

    7.07.2008 Zu zwölf Jahren Haft wegen schweren Raubes ist am Montag im Straflandesgericht Wien ein 59-Jähriger verurteilt worden, der am 31. Jänner 2008 im Cowboy-Kostüm eine Bank Austria-Filiale in Floridsdorf überfallen und dabei zwei Schüsse aus einer Winchester abgegeben hat.

    Frächter legen Wien lahm - 1.400 auf Protestfahrt

    6.07.2008 Österreichs Frächtern reicht es. Aus Protest gegen die ihrer Meinung nach zu hohen Steuern, Mauten und Dieselpreise werden sie - wie berichtet - am Montagvormittag Teile Wiens mit einer Protestfahrt lahm legen.

    19 Monate alter Bub nach Fenstersturz tot

    6.07.2008 Ein grausamer Schicksalsschlag hat am Sonntag Wien Floridsdorf erschüttert: Ein Kleinkind stürzte aus einem Fenster - und starb.

    Montag droht Wien Verkehrsinfarkt

    3.07.2008 Am Montag, 7. Juli, sollen Autofahrer unbedingt auf das eigene Fahrzeug verzichten und mit den "Öffis" nach Wien fahren, lautet der dringende Appell des ÖAMTC. Denn die Frächter protestieren mit einer Sternfahrt gegen Steuern, Mauten und Spritpreise. Schwere Staus drohen!

    Neues Konzept für Wiener Ring-Straßenbahnen

    2.07.2008 Aus für die Endlosschleife rund um den Ring: Die Wiener Linien ändern den Verlauf der Straßenbahn-Linien 1 und 2. Diese werden statt als Rundlinien ab 26. Oktober als Durchgangslinien geführt.

    Feuerwerke und Lampion-Boote auf der Alten Donau

    2.07.2008 Das alljährliche "Lichterfest" auf der Alten Donau wird heuer am Samstag, 5. Juli, durchgeführt.

    Lostag für Medizinstudium: 7.500 Bewerber, 1.500 Plätze

    2.07.2008 Am 4. Juli stehen in Wien, Graz und Innsbruck wieder die Aufnahmetests für ein Medizin-Studium auf dem Programm. Rund 7.500 Studienwerber dürfen an den Eignungsfeststellungen teilnehmen, 1.500 von ihnen winkt ein Studienplatz an einer der drei Medizin-Universitäten.

    Kostenlose Film-Abende in den Bezirken 15, 16 und 19

    30.09.2011 Das reisende VOLXkino kommt am Donnerstag, 3. Juli, nach Rudolfsheim-Fünfhaus und zeigt auf dem Reithofferplatz den Streifen "Persepolis". Lesen Sie mehr...

    Aktion "SeniorInnen unterwegs" führt zu Erholungsgebieten

    1.07.2008 Endlich ist es so weit: Dann heißt es wieder der heißen Stadt zu entfliehen - und zwar mit der Aktion "SeniorInnen unterwegs"! Wer seine Freizeit mit unternehmungslustigen Gleichgesinnten verbringen möchte, ist bei diesen Nachmittagsausflügen richtig.

    Hickhack um Kurzparkzone im 19ten

    30.06.2008 SPÖ, ÖVP und Grüne für Einführung von Kurzparkzonen in Oberdöbling und Heiligenstadt. „Schikanierung der Autofahrer“, wettern die Freiheitlichen.

    Raue Schale, weicher Kern

    30.06.2008 Döbling trauert um Rudi Embacher, der in seinem 63. Lebensjahr den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren hat.

    Finger weg von unserem Baum!

    30.06.2008 Ein Neubau gefährdet Floridsdorfer Naturdenkmal. Engagierte Anrainer setzen sich für Schutz ein und finden Fehler bei der Planung, die nun behoben werde.

    Floridsdorfer Arbeitsamt ist die Nr. 1

    30.06.2008 Zufriedene Mitarbeiter leisten Gutes: AMS Floridsdorf hat die motiviertesten Angestellten in ganz Österreich.

    Blume aus dem Gemeindebau

    30.06.2008 Die Gebietsbetreuung sucht die blühendsten Balkone in Floridsdorf – der Wettbewerb läuft noch bis 31. Juli.

    Superbowl in Floridsdorf

    30.06.2008 Die Danube Dragons laden jeden Freitag im Juli zum American Football Probetraining in die Eipeldauerstraße.

    Kauf eines Erdgas-Autos kann bis zu 1.500 Euro bringen

    30.06.2008 Der Kauf eines Erdgas-Autos kann sich für Wiener durchaus lohnen. Durch eine Förderaktion der Stadt und Wien Energie sowie die Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) kann man bis zu 1.500 Euro lukrieren.

    EM-Finaltag bescherte Sanitätern in Wien viele Einsätze

    30.09.2011 Die Helfer verzeichneten dabei wegen der Hitze zwar einen einsatzreichen, bei Gewaltdelikten aber friedlichen Abend.

    Das Sommerferienspiel beginnt

    26.06.2008 Für alle Kinder bis 13 Jahre, die ihre Ferien in Wien verbringen, bietet das wienXtra-ferienspiel Aktivitäten für jeden einzelnen Ferientag. In diesem Jahr gibt's das ferienspiel-Programm zum ersten Mal sogar in zwei Pässen.

    Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Meidling und Südbahnhof

    26.06.2008 Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.

    Baustellensommer 2008 in Wien

    26.06.2008 Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.

    Kanalabteilung MA 30 wird eine Firma

    25.06.2008 In Wien dürfte die Umwandlung der profitablen Kanal-Magistratsabteilung MA 30 in eine Unternehmung bevorstehen.

    EURO 2008: Wiener Linien transportierten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr

    25.06.2008 Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.

    Sommerangebote der Wiener Jugendzentren

    24.06.2008 Von Fotografie und Graffiti über coole Tanzworkshops bis hin zu Sport, Spiel und Spaß im Jugendzentrum und in vielen Parks reicht das Freizeitangebot, das für jede Menge Spaß und Action sorgt.

    EURO 2008: Ruhige Fans: Polizei zog positive Bilanz

    23.06.2008 Zwei Tage Verschnaufpause bis zum Halbfinale in den österreichischen EURO 2008-Fanzonen: Das nahm das Innenministerium zum Anlass, am Montag eine kurze Bilanz über die bisherigen Vorfälle zu ziehen. Durchaus positiv.

    Gewerkschaft startet Info-Offensive für Ferialarbeiter

    21.06.2008 Für rund 130.000 Schülerinnen und Schüler beginnt mit den Ferien auch die Ferienjobzeit und somit der vorübergehende Wechsel von der Schul- in die Arbeitswelt.

    Nackt Radfahren gegen den Autoverkehr

    20.06.2008 Etwa 200 Radfahrer, viele nackt, bunt bemalt oder kostümiert, rollten am Freitagabend durch Wien. Zur Abfahrt um 17.00 Uhr tummelten sich beinahe mehr Polizisten, Schaulustige und Medienvertreter am Margaretenplatz im 5. Bezirk als nackte Radfahrer. Bilder: 

    Sommerfest am Naschmarkt

    30.09.2011 Im Juni dreht sich nicht alles ums "runde Leder". Zwei Tage vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wird am Naschmarkt ein großes Sommerfest gefeiert. Am 27. Juni 2008 gibt es ab 10 Uhr Live-Acts mit Emilio Laser, den "Gigerln" und den Kriegern des Lichts.

    Robyn als Support von Madonna in Wien

    30.09.2011 Letzte Woche wurde es verkündet: Madonna kommt erstmals nach Österreich! Als Support für die "Sticky & Sweet"-Tour wurde nun die schwedische Sängerin ROBYN bestätigt. Der Vorverkauf beginnt am 23. Juni um 10:00!

    "Lesen im Park"

    19.06.2008 Auf Spielplätzen, in Parks oder in Freibädern wird man ab dem 30. Juni in Wien immer wieder auf Buchüberraschungen treffen.

    Floridsdorf: Fotografen für Bezirkskalender gesucht

    19.06.2008 Linse und Belichtungszeit schlagen Staffelei und Palette: Für den Floridsdorfer Kalender 2009 lädt Bezirksvorsteher Heinz Lehner Hobby- und Amateurfotografen ein, sich mit entsprechenden Motiven aus dem 21. Bezirk bei der Bezirksvorstehung zu melden.

    Floridsdorf: Neue Show des Kinder-Zirkus KAOS

    30.09.2011 47 ambitionierte Nachwuchskünstler stehen bei der aktuellen Produktion des Kinder-Zirkus KAOS in der Manege. Die effektvolle Show "Das Letzte: Prinz (Märchenzirkus 2.0)" wird zwischen 22. und 26. Juni gezeigt.

    Alphatier oder Teammutter?

    18.06.2008 Mädchen gerade in einem Bereich zu fördern, der nicht ins traditionelle Rollenbild passt – dieser Aufgabe stellt sich Markus Michelitsch seit vier Jahren. Warum Mädchen anders kicken als Burschen verrät er im Interview.

    EURO 2008: Deutsche Promis bei Fußball-Stelldicheins in Wien

    30.09.2011 Wo die Promis anzutreffen sind: Angela Merkel und Franz Beckenbauer im Stadion - Veronica Ferres, Maria Furtwängler und Hans Mahr in der Hofburg - Uwe Kröger im Burgtheater und Udo Jürgens im Schweizerhaus.