291 abgeschleppte Fahrzeuge allein am vergangenen Wochenende in Wien sollten Warnung genug sein: Der ÖAMTC appelliert nochmals, gerade vor Weihnachten die Parkvorschriften in den Ballungs- und Einkaufszentren besonders zu beachten. Falschparken ist kein Kavaliersdelikt und belastet zusätzlich das Weihnachtsbudget mit mindestens 271 Euro.
An den Staupunkten wird sich gegenüber der Vorwoche nichts ändern. Nochmals die wesentlichsten Staupunkte
In Wien lauert Staugefahr an folgenden Verkehrspunkten:
– Alle Straßen im Nahbereich der inneren Mariahilfer Straße. Die Mariahilfer Straße wird an Samstagen jeweils von 9 bis 18 Uhr zwischen der Kaiserstraße und dem Getreidemarkt gesperrt. Als Querungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen: Schottenfeldgasse – Webgasse, Theobaldgasse – Karl-Schweighofer-Gasse. Die Zufahrt zur Karl-Schweighofer-Gasse von der 2er-Linie ist möglich.
– Zufahrten zum Gewerbepark Stadlau
– Zufahrten zu den Geschäften entlang der Brünner Straße in Floridsdorf
– Straßen im Nahbereich der Lugner City (Neubaugürtel, Gablenzgasse)
– Rings um das Rathaus (Christkindlmarkt)
– Linke Wienzeile/Hadikgasse/Schönbrunner Schloßstraße (Adventmarkt)