AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • Lange Nacht der Museen am 5. Oktober: 700 Museen haben geöffnet

    19.09.2013  Am 5. Oktober findet bereits die 14. Ausgabe der "Lange Nacht der Museen" statt. Über 700 Museen in ganz Österreich und Liechtenstein werden an diesem Tag wieder ihre Tore öffnen.

    Wirbel um neue Wiener Linien-Kampagne: 50 Euro fürs Küssen?

    17.09.2013 "Unappetitliches" Verhalten ist in den Öffis zu unterlassen - zum Beispiel aufdringliches Schmusen. So der Inhalt der neuen Wiener Linien-Kampagne, die derzeit für einigen Wirbel sorgt. Verstöße dagegen sollen sogar 50 Euro kosten. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Preise von Wohnungen in Wien steigen: Knapp die Hälfte teurer als 300.000 Euro

    17.09.2013 Eine aktuelle Analyse des Wohnungsmarktes im ersten Halbjahr 2013  zeigt, dass knapp die Hälfte (genau 45,5 Prozent) aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien mehr als 300.000 Euro kosten.

    Verwahrloste Hundewelpen aus Wohnung in Wien-Penzing gerettet

    16.09.2013 Sonntagnacht wurde Polizei nach Penzing gerufen, weil Nachbarn in einem Wohnhaus sich über andauerndes Hundegebell beschwerten. Vor Ort stellten die Beamten darüber hinaus auch üblen Geruch fest - und fanden eine Hündin mit ihren sechs Welpen in einem Besorgnis erregenden Zustand.

    Regnerische und kühle Woche wartet auf Wien

    15.09.2013 Der Herbst hat Wien in der kommenden Woche fest im Griff. Es wird kühl und regnerisch in der Hauptstadt. In Teilen Österreichs ist sogar Schneefall möglich.

    So flucht Wien: Das Schimpfverhalten der Wiener wurde untersucht

    15.09.2013  Trottel, Depp, Idiot: Ein Projekt im Rahmen eines Elise-Richter-Stipendiums hat sich zur Aufgabe gemacht, das Schimpfverhalten der Wiener zu untersuchen. Nun wurde die Statistik veröffentlicht.

    Wiener Bettellobby will Betroffenen zu ihren Rechten verhelfen

    14.09.2013 Die Wiener Bettellobby sieht Menschen, die um Almosen bitten, willkürlichen Schikanen der Exekutive und einer zu strengen Gesetzeslage konfrontiert. Mit der Broschüre "Betteln ist erlaubt" will man nun die Betroffenen über ihre Rechte bzw. Geber über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.

    100.000 Wahlkarten in Wien ausgestellt

    13.09.2013 Bis Freitag sind Wien laut Angaben der Wiener Landeswahlbehörde 100.000 Wahlkarten ausgestellt worden. Bis zum 27. September können diese noch beantragt werden.

    "Aussprache" wegen Trennung: Mann in Wien-Penzing wurde niedergestochen

    13.09.2013 In der Nacht auf Freitag ist ein 29-jähriger Mann in Wien-Penzing wegen der Trennung von seiner Freundin ausgerastet. Er traf sich mit den Verwandten seiner Ex in der Breitenseer Straße. Bei der Aussprache kam es zu einem Handgemenge zwischen mindestens drei Personen, das mit mehreren Verletzten endete.

    VOR & Wiener Linien: Einzelfahrschein gilt am 16. September als Tageskarte

    13.09.2013 Am kommenden Montag gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien und des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) als Tageskarte.

    Kein Essen und Küssen in den Öffis: Wiener Linien starten neue Kampagne

    12.09.2013 Unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" starten die Wiener Linien ihre neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert. Essen und Küssen ist künftig unerwünscht.

    Axt-Einbruch am ÖBB-Frachtenbahnhof in Wien-Penzing

    12.09.2013 In der Nacht auf Donnerstag kam es in der Cumberlandstraße in Penzing zu einem Einbruch auf dem Gelände des ÖBB Frachtenbahnhofs. Zwei unbekannte Männer verschafften sich mit einer Axt Zutritt zu einem Baucontainer.

    Rücksicht hat Vorrang: Neue Kampagne der Wiener Linien

    10.09.2013 Die Wiener Linien starten unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" eine neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert.

    Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH. 2013" mit T.C. Boyle und Michael Häupl

    10.09.2013 Am Dienstagmittag wurden in der Wiener Hauptbücherei erste Exemplare des Gratisbuchs "América" verteilt. Autor T.C. Boyle und Bürgermeister Michael Häupl waren beim Start der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." dabei. Insgesamt werden 100.000 Exemplare von "América" kostenlos verteilt.

    "América" bei der Gratisbuch-Aktion 2013: Autor T.C. Boyle im Interview

    25.01.2015 Das diesjährige Gratisbuch der Aktion "Eine STADT. Ein BUCH." ist "América" von T.C. Boyle. Was der Autor von der deutschen Übersetzung seines Titels "The Tortilla Curtain" hält und warum er meint, dass die von ihm 1995 behandelten Themen auch heute noch brandaktuell sind, verrät er im Interview mit VIENNA.AT. Außerdem warnt er davor, Literatur allzu ernst zu nehmen, denn letztlich solle doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen, so Boyle.

    45-jähriger Mann geriet in Wien – Penzing in Hochspannungsleitung

    10.09.2013 Im 14. Wiener Gemeindebezirk kam es zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 45-Jähriger war in eine Hochspannungsleitung geraten.

    Wien laut "list25.com" weltweit beste Stadt für junge Menschen

    8.09.2013 Die amerikanische Website "list25.com" hat Wien vor kurzem zur "Best City For Young People To Live In" gekürt. Der zweite Platz ging an New York.

    Ausschreitungen nach Rapid-Nürnberg-Testspiel: WEGA im Hanappi-Stadion

    8.09.2013 Ausnahmezustand in Hütteldorf: Nach dem Testspiel zwischen Rapid Wien und dem 1. FC Nürnberg kam es im Hanappi-Stadion zu einer Auseinandersetzung. Ein größeres Polizei-Aufgebot inklusive WEGA war vor Ort - und ging gegen einen vereinten Fan-Block mit Tränengas vor.

    Erwischt: Trio versuchte in Wien-Penzing Wohnungseinbruch

    7.09.2013 Am Freitagabend kam es in Penzing zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Ein Zeuge, der verdächtige Geräusche wahrgenommen hatte, alarmierte die Polizei - die gerade im richtigen Moment eintraf.

    Schadhafter Zug sorgte am Donnerstag für Störung auf der Linie U4 in Wien

    5.09.2013 Am Donnerstagmorgen kam es auf der U-Bahnlinie U4 erneut zu Verzögerungen. Zwischen 10.40 und 11 Uhr musste der Verkehr zwischen den Stationen Hütteldorf und Hietzing wegen eines Feuerwehreinsatzes eingestellt werden.

    Power Generation City Rallye: Wiens größte Schnitzeljagd hat seine Gewinner

    5.09.2013 Über 430 Teilnehmer und mehr als 1200 Checkpoints zählt die erstmals veranstalte Wiener City Rallye. In einer Schnitzeljagd quer durch Wien mussten die Teilnehmer durch rätselhafte Hinweise verstecke Orte erreichen. Nun stehen die Gewinner fest.

    Wirtschaftspark Breitensee in Wien-Penzing eröffnet

    4.09.2013 25 Unternehmen aus dem Dienstleistungs- und Produktionsbereich sind bereits im sanierten und aufgestockten Wirtschaftspark Breitensee in Wien-Penzing ansässig, weitere sollen folgen.  Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner und Finanzstaatssekretär Andreas Schieder haben den Wirtschaftspark am Mittwoch eröffnet.

    Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

    3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

    Pkw-Einbruch in Hernals: Täter verursachte Unfall bei Flucht

    1.09.2013 Am Samstag kam es in der Josef-Moser-Gasse zu einem Einbruch in einen PKW.  Der junge Täter machte sich mit seinem Auto davon, wobei er rund 30 Verwaltungsübertretungen im Straßenverkehr verübte. Er kam jedoch nicht weit.

    Qando: Fahrplandaten der Wiener Linien sind künftig in Echtzeit abrufbar

    30.08.2013 In Zukunft können die Fahrplandaten der Wiener Linien in Echtzeit abgerufen werden - und das nicht nur über Qando, die App der Verkehrsbetriebe.

    Erneuter Ausfall auf der Linie U4 am Freitagnachmittag in Wien

    30.08.2013 Rund 50 Minuten war die Wiener U-Bahnlinie U4 am Freitagnachmittag zwischen Margaretengürtel und Hütteldorf nicht unterwegs. Grund war ein Feuerwehreinsatz wegen eines schadhaften Zuges.

    4.165 Fahrräder wurden in Wien im ersten Halbjahr 2013 gestohlen

    30.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich um drei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden bis Ende Juni 10.066 Fahrräder gestohlen. Sieben von zehn Diebstählen passierten in den Landeshauptstädten, informierte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag.

    15 Minuten Gratis-Parken ab 2.September ohne rechtliche Grundlage

    30.08.2013 Die Gratis-Kurzparkscheine in Wien gelten ab dem 2. September für 15 statt für 10 Minuten. Eine rechtliche Grundlage für diese Änderung gebe es allerdings noch nicht, kritisiert der ÖAMTC und befürchtet, dass unberechtigte Parkstrafen anfallen werden.

    Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

    29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

    Am Montag startet in Wien wieder die Schule

    29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

    Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

    28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

    Grillverbot in Wien wieder aufgehoben

    28.08.2013 Am Mittwoch um 12 Uhr wird das noch immer bestehende Grillverbot in Wien aufgehoben. Alle öffentlichen Grillplätze haben ab sofort wieder geöffnet.

    Wohnbefragung in Wien präsentiert: Mieten "halbwegs" leistbar

    27.08.2013 Im Sommer startete die Stadt Wien eine Befragung zum Thema Wohnen in Wien. Im Zuge der Befragung wurden rund 1,5 Mio. Fragebögen an die Bürger versandt, etwa 100.000 kamen zurück. Am Dienstag präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) in der Bürgermeister-Pressekonferenz, allerdings ohne Bürgermeister Michael Häupl, die Ergebnisse.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    Motorradfahrer in Wien-Penzing nach Sturz gegen Lkw geschlittert

    26.08.2013 Bei einem Motorradunfall auf der Linzer Straße erlitt ein 26-Jähriger am Sonntag mehrere Prellungen, als er nach einem Sturz gegen einen Lkw schlitterte.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    U4-Modernisierung: Nächtlicher Lokalaugenschein auf der Baustelle

    22.08.2013 Wenige Minuten nachdem um 00.18 Uhr die letzte U-Bahn Richtung Heiligenstadt die Station Schönbrunn verlassen hat, beginnen in der Nacht auf Donnerstag die Bauarbeiten auf der Linie U4. Wie in vielen Nächten davor und danach betreten die Bauarbeiter die Gleise. Funken fliegen, es wird ausgebessert und ausgetauscht - die Vorbereitungen für die U4-Modernisierung, die 2014 starten soll, laufen bereits jetzt auf Hochtouren.

    Raubüberfall auf Supermarkt in Wien-Penzing: Nur Handys erbeutet

    22.08.2013 Auf einen Supermarkt in Wien-Penzing ist Donnerstagfrüh ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Die Täter konnten aber nicht so reiche Beute machen wie gewünscht - denn keiner der Angestellten hatte einen Schlüssel für den Tresor.

    Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

    21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

    Wiener U-Bahnlinie U4: Bauarbeiten, Modernisierung und Teilsperre

    21.08.2013 Die U-Bahnlinie U4 gilt als besonders störanfällig. Die Strecke soll nun umfassend saniert und modernisiert werden. Die Bauarbeiten beginnen 2014, 2016 und 2017 wird eine Teilsperre mit Ersatzverkehr nötig sein. Die Kosten werden auf 335 Millionen Euro geschätzt, die Rede ist von einem "Jahrhundertprojekt".

    Wiener Tanzschulen laden am 15. September zum Tag der offenen Tür

    20.08.2013 Wer schon immer eine glänzende Figur auf dem Parkett machen wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der Tag der offenen Tür der Wiener Tanzschulen am Sonntag, 15. September 2013, eignet sich perfekt zum Schnuppern von Tanzschulluft - und das gratis.

    91 Polizisten aus Wien werden in die Bundesländer versetzt

    20.08.2013 Die Personalvertretung der Wiener Polizei schlägt Alarm: 91 Polizisten und Polizistinnen aus Wien sollen im September in die Bundesländer versetzt werden. Man sieht das Versprechen, bis zum Jahr 2015 in Wien 1.000 Beamte mehr zu beschäftigen, in Gefahr und kritisiert Innenministerin Johanna Mikl-Leitner scharf.

    Die 9. Wiener Kriminacht findet am 17. September 2013 statt

    20.08.2013 Mehr als 50 Lesungen stehen bei der 9. Wiener Kriminacht am 17. September 2013 auf dem Programm. Unter anderem werden heuer Peter James, Ursula Poznanski, Donald Ray Pollock und Martin Walker aus ihren Werken lesen.

    Migrantische Unternehmer in Wien meist jung und mit wenig Einkommen

    19.08.2013 Fast 40 Prozent der Klein- und Mizzelunternehmer in Wien haben einen Migrationshintergrund. 72 prozent von ihnen müssen mit einem Einkommen von höchstens 10.000 Euro im Jahr auskommen, wie eine Studie der Wirtschaftsagentur nun hervorbringt.

    Wiener Westbahnhof ist "schönster Bahnhof Österreichs"

    19.08.2013 Der Wiener Westbahnhof hat beim VCÖ-Bahntest zum zweiten Mal in Folge den Titel "Schönster Bahnhof Österreichs" gewonnen. Mehr als 15.000 Fahrgäste wurden bei dem Test befragt. Silber ging an den Linzer Hauptbahnhof.

    Trotz Notoperation starb Mann nach Fenstersturz in Wien-Penzing

    17.08.2013 In der Nacht auf Samstag ist ein 25-Jähriger in Wien-Penzing aus einem Fenster im vierten Stock gestürzt. Zuvor hatte es einen Streit mit seinem Mitbewohner (26) gegeben. Der Mann erlag wenige Stunden später trotz einer Notoperation seinen schweren Verletzungen.

    Fenstersturz nach Streit in Penzing: 24-Jähriger in Lebensgefahr

    17.08.2013 In einem Wohnheim in Wien-Penzing ist in der Nacht auf Samstag ein 24-Jähriger aus einem Fenster im vierten Stock gestürzt. Der Mann befindet sich in Lebensgefahr. Die Polizei geht davon aus, dass es zuvor einen Streit mit dem 26-jährigen Mitbewohner gegeben hat.

    Baustelle auf Wientalstraße bis zur Ausfahrt der Westautobahn

    16.08.2013 Am Dienstag starten Straßensanierungsarbeiten der MA 28 auf der Wientalstraße in Wien-Penzing.

    Halskettenraub in Wien-Penzing: Fahndung nach den Tätern läuft

    14.08.2013 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei unbekannten Personen, die in Wien-Penzing einer 62-jährigen Frau eine Kette vom Hals gerissen haben.

    Neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Lockerungen mit sich

    13.08.2013 Die neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Änderungen für Mieter, Hauseigentümer und Bauträger mit sich. Werden einerseits die Bestimmungen bei Errichtung von Balkonen und Dachausbauten erleichtert, wird auch die Verpflichtung, für jede Wohnung einen Kfz-Stellplatz zu bauen, deutlich gelockert.

    Bebauungsvorschlag für die Wiener Steinhof-Gründe soll bis Oktober vorliegen

    13.08.2013 Im Oktober soll feststehen, was die Zukunft für die Wiener Steinhof-Gründe, auf denen sich auch das denkmalgeschützte Otto-Wagner-Spital und die berühmte Jugendstilkirche befinden, bringt. Bis dahin soll ein Bebauungsvorschlag vorliegen. Bis zu 600 Wohnungen sollen auf dem Gelände entstehen.

    Fünf Verdächtige in Wien-Penzing festgenommen

    13.08.2013 Am Dienstag um 20.03 wurden auf einem Bahnhofsgelände in Wien-Penzing fünf Personen von der Polizei angehalten.

    "Die steinernen Zeugen der Erinnerung. Denkmale und Mahnmale in Wien"

    3.09.2013 Wer sich für die großen Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Kultur interessiert und die Stadt auf den Spuren ihrer berühmtesten Männer und Frauen erkunden möchte, sollte zum Buch von Clemens Ottawa greifen. VIENNA.AT stellt den Denkmal-Führer vor.

    Wiener Einkaufsstraßen-Festival mit buntem Programm

    12.08.2013 Die Kaufleute der Wiener Einkaufsstraßen und der Wiener Märkte veranstalten zum zweiten Mal ein eigenes Festival. In ganz Wien wird gefeiert.

    Das Hütteldorfer Bad: Erlebnisbad mit viel Abwechslung

    12.08.2013 Ob Entspannung am Grün-Areal oder ausgelassenes Spielen bei den Wasser-Attraktionen: Das Hütteldorfer Bad in Penzing wartet mit einer breiten Mischung an Angeboten für große und kleine Besucher auf.

    Weitere Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen

    11.08.2013 Die Fahrgastinformation der Wiener Linien wird weiterhin ausgebaut. Mehr als 720 elektronische Informationsanzeigen geben in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben schon jetzt Auskunft über Wartezeiten.

    Fahrerflucht nach Unfall in Wien: Opfer im Rollstuhl

    10.08.2013 Die Polizei sucht seit 2. Juni nach einem Autofahrer, der für einen schweren Unfall verantwortlich ist, aber einfach davon fuhr. Die Frau, die der unbekannte Fahrer am Schutzweg erfasst hatte, sitzt seit dem Unfall im Rollstuhl.

    Zahl der Hunde in Wien wächst weiter

    10.08.2013 Wien wächst: Bis 2030 soll die 2-Millionen-Einwohnergrenze erreicht sein. Aber auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, ist in der Bundeshauptstadt auf dem Vormarsch.

    Instandsetzungsarbeiten plangemäß beendet: Westausfahrt wieder frei

    9.08.2013 Die für die Karwoche angesetzten, jedoch witterungsbedingt nicht durchführbaren Bauarbeiten in der Westausfahrt wurden in der verkehrsschwächeren Zeit während der Sommerferien nachgeholt und nun planmäßig beendet.