AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Wiener Freibäder für Saisonstart am 30. April bereit

    23.04.2021 Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.

    Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

    23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

    Wien soll grüner werden: Ideensuche läuft nun europaweit

    23.04.2021 Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" sollen in Wien mehr Grünflächen entstehen. Im Rahmen eines EU-weiten Fachwettbewerbs können Ideen eingebracht werden.

    Ludwig: Strenger Lockdown in Wien zeigt Wirkung

    20.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen gehen die Zahlen leicht zurück. Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich über die Wirksamkeit des Lockdowns erfreut und will kommende Woche über Öffnungsschritte beraten.

    Pärchen raubte Mann nach WC-Besuch in Wien-Meidling aus: Fahndung

    14.05.2021 Ein Mann und eine Frau sollen Mitte Februar einen 23-jährigen Mann mit geistiger Behinderung beim Verlassen eines öffentlichen Behinderten-WCs attackiert und beraubt haben. Die polizeiliche Fahnung läuft.

    Coronajahr bremste Hausverkäufe in Wien

    20.04.2021 Während der Coronakrise haben in Wien 2020 deutlich weniger Einfamilienhäuser und Villen den Eigentümer gewechselt als im Jahr 2019.

    Impfstart in Wiener Arztpraxen verzögert sich

    19.04.2021 In den Wiener Arztpraxen wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant seit Montag gegen das Coronavirus geimpft.

    Neue Broschüre für Ausflüge in den Wiener Stadtdschungel

    17.04.2021 Mit der neuen Ausgabe des Wiener Gstettn-Führers können die Wildnisflächen der Stadt erkundet werden. Die Broschüre steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    21 neue Radwegprojekte in Wien geplant

    17.04.2021 In Wien werden heuer 21 neue Radwege gebaut. Insgesamt acht Kilometer werden heuer im Straßennetz realisiert.

    Imam der wieder geöffneten Tewhid-Moschee ausgewechselt

    16.04.2021 Die Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) hat den bisherigen Imam der wieder geöffneten Tewhid-Moschee in Wien-Meidling abberufen. Die Einrichtung war in Folge des Terroranschlags von Wien geschlossen worden.

    Erste "Impfboxen" gehen in Wien in Betrieb

    12.04.2021 Fünf der sogenannten Schnupfen-Checkboxen in Wien wurden zu Mini-Impfstraßen umfunktioniert. Ab sofort können Kassen-Hausärzte dort die Corona-Impfung verabreichen. In den Ordinationen soll ab kommender Woche geimpft werden.

    Temperatursturz: Winter-Wetter statt Frühling

    12.04.2021 Schlechte Nachrichten für Freunde des Frühlings und Sonnenhungrige hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag verbreitet.

    Tewhid-Moschee in Wien hat wieder Rechtspersönlichkeit

    11.04.2021 Die Tewhid-Moschee in Wien-Meidling, die nach dem Terroranschlag von Wien geschlossen wurde, bekommt von der Islamischen Glaubensgemeinschaft ihre Rechtspersönlichkeit wieder zurück.

    Zahl der Intensivpatienten in Wien unter 200 gesunken

    9.04.2021 Die Zahl der in Wien intensivmedizinisch betreuten Covid-Patienten bleibt aktuell stabil und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass man den Spitals-Stufenplan doch nicht erweitern muss.

    20 Mio. Euro jährlich für Klima-Projekte in Wiener Bezirken

    8.04.2021 Geht es nach der rot-pinken Stadtregierung, soll Wien bis 2040 CO2-neutral werden. Dafür werden nun jährlich 20 Millionen Euro in die Hand genommen, um regionale Klimamaßnahmen in den Bezirken zu verwirklichen.

    Wiener Spitäler ausgelastet: Leistungen werden reduziert

    7.04.2021 In Wien ist bei der Versorgung von Corona-Intensivpatienten weiter keine Entspannung in Sicht. Aktuell ist die derzeit höchste Stufe 8 des Stufenplans aktiviert, was weitere Leistungsreduktionen und die Verschiebung von Operationen notwendig macht.

    25-Jähriger sechs Mal ohne Führerschein erwischt: Verkehrssünder stellte sich

    6.04.2021 Bei einer Verkehrskontrolle wurden Polizisten am Ostermontag in Wien-Meidling auf einen 25-jährigen Pkw-Lenker aufmerksam, der bereits amtsbekannt war. Der Lenker ergriff umgehend die Flucht.

    Wetter: Wintereinbruch zur Wochenmitte

    5.04.2021 Das Wetter wird in den kommenden Tagen aprilmäßig - abwechslungsreich und mit einem kleinen Wintereinbruch zur Wochenmitte.

    Mann wollte Streit schlichten und wurde mit Messer attackiert

    2.04.2021 In der Nacht auf Freitag wollte ein 29-Jähriger einen Streit zwischen einem Mann und einer Frau an einer Tankstelle schlichten. Der Mann ging daraufhin auf den 29-Jährigen los.

    Oster-Wetter: Es wird kühler und wechselhaft

    2.04.2021 Am Osterwochenende geht das Frühlingswetter zu Ende: Schon am Freitag kühlt es merklich ab, der Ostersonntag bringt nur noch Höchsttemperaturen von vier bis 13 Grad.

    Osterruhe und Maskenpflicht: Wiener Innenstadt wie leergefegt

    1.04.2021 Wo sich ansonsten zahlreiche Menschen tummeln, blieben die beliebten Plätze in der Wiener Innenstadt am Gründonnerstag fast unbesucht. Seit heute gilt eine FFP2-Maskenpflicht im Freien, was viele wohl noch nicht mitbekommen haben.

    Britische Mutation macht 95 Prozent der neuen Corona-Fälle in Wien aus

    1.04.2021 Seit gestern sind in Wien 1.106 neue Corona-Fälle dokumentiert worden. Der Anteil der britischen Virus-Variante liegt dabei bereits bei 95 Prozent.

    32-Jähriger bedrohte Rettungssanitäter mit Messer

    1.04.2021 Am Mittwoch wurde in Wien-Meidling ein 32-Jähriger festgenommen. Er soll Rettungssanitäter mit einem Messer bedroht und Stichbewegungen in ihre Richtung gemacht haben.

    Wiener Büchereien über Osterfeiertage zu

    1.04.2021 Wer Bücher und andere Medien ausborgen oder zurückgeben möchte, muss bis zum Ende des Oster-Lockdowns warten, denn die Büchereien der Stadt Wien bleiben vorerst bis zum 11. April geschlossen.

    FFP2-Maskenpflicht an belebten Plätzen in Wien kommt

    31.03.2021 Ab Donnerstag gilt in Wien eine FFP2-Maskenpflicht an belebten und beliebten Plätzen in der Innenstadt. Die Maßnahme wurde vorerst bis zum 10. April verhängt.

    23-Jähriger schlug Polizisten in Wien mit Faust ins Gesicht

    31.03.2021 Am Mittwoch wurden Beamte auf einen Mann in einer Wiener Tankstelle aufmerksam, der sich nicht ausweisen konnte. In der Polizeistation angekommen, versetzte der 23-Jährige einem Polizisten einen Schlag ins Gesicht.

    Zahlreiche Baustellen zu Ostern in Wien: Alle Infos

    25.03.2021 Die Stadt Wien nutzt die Osterferien, um wichtige Straßenbauarbeiten durchzuführen. Die größten Auswirkungen zu Ostern werden wohl die Baustellen am Gürtel haben.

    Lage auf Wiener Intensivstationen spitzt sich weiter zu

    24.03.2021 Die Zahl jener Menschen, die in Wien aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung intensivmedizinisch betreut werden müssen, hat am Mittwoch einen neuen Höchstwert erreicht.

    Existenzängste durch Corona: Wie geht es den Wienern in der Krise?

    23.03.2021 Seit einem Jahr begleitet uns das Coronavirus in Beruf und Alltag. Wie steht es um das Gemüt der Wiener und werden sie von Existenzängsten geplagt? Wir haben uns umgehört.

    "Wir sind am Anschlag": Einige Wiener Spitäler bereits ausgelastet

    23.03.2021 Die Wiener Spitäler erreichen bei den Corona-Patienten neue Höchststände. Das zeige sich nicht nur auf den Intensivstationen, sondern auch bei der Auslastung der Normalbetten.

    Hacker hält weiter an Schanigarten-Öffnung Ende März fest

    21.03.2021 Trotz steigender Infektionszahlen und einer Zunahme der Spitals- und Intensivpatienten spricht sich der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für eine Öffnung der Schanigärten Ende März aus.

    Chaos beim Wiener Impfservice: Betroffene schildern Erfahrungen

    22.03.2021 Doppeltermine, stundenlanges Hängen in der Warteschleife der Corona-Hotline 1450 und verschwundene Registrierungen: Impfwillige Wiener berichten von diversen Pannen des Impfservice der Stadt.

    Neuen Freund der Ex mit Waffe bedroht und geschlagen: WEGA-Einsatz in Wien-Meidling

    21.03.2021 Am Samstag kam es zu einem Polizeieinsatz in der Längenfeldgasse, da ein 25-Jähriger den neuen Freund seiner ehemaligen Lebensgefährtin geschlagen und mit einer Schreckschusspistole bedroht haben soll.

    Kriminalität in Wien: 2020 wenigste Anzeigen seit über 20 Jahren

    18.03.2021 Im vergangenen Jahr gab es in Wien einen starken Kriminalitätsrückgang. Die Zahl der angezeigten Fälle ist im Vergleich zu 2019 von 173.574 auf 152.478 gesunken (minus 12,2 Prozent). Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 20 Jahren.

    An diesen Orten sollen die öffentlichen Schanigärten in Wien entstehen

    17.03.2021 Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.

    Wiener Notquartiere bleiben weitere drei Monate offen

    16.03.2021 Angesichts der Corona-Pandemie werden die Notquartiere in Wien heuer nicht wie sonst mit Ende April geschlossen. Die Auslastung der rund 900 zusätzlichen Plätze lag zuletzt bei knapp 90 Prozent.

    Kaum Stornierungen: Wiener nehmen Impftermine weiter wahr

    17.03.2021 Nach der Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen in Teilen Europas ist auch in Österreich die Debatte um den Wirkstoff entbrannt. In Wien würden die Menschen aber wie gehabt ihre Impftermine wahrnehmen.

    Genaue Beobachtung der Intensiv-Auslastung in Wiens Spitälern

    16.03.2021 Die Zahl der Corona-Patienten, die ein Intesivbett benötigen, ist in Wien zuletzt besonders angestiegen. Die weitere Entwickung wolle man nun in den kommenden Tage und Wochen in Hinblick auf den Operationsbetrieb genau beobachten.

    Mehr als 100 km/h: Wiener Polizei stoppt zwei Raser am Gaudenzdorfer Gürtel

    15.03.2021 Am Sonntag kam es zu zwei Fällen von erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen im Ortsgebiet. Am Gaudenzdorfer Gürtel wurden zwei Raser gestoppt.

    Tewhid-Moschee mit einer Beschwerde erfolgreich

    9.03.2021 Die Tewhid-Moschee in Wien-Meidling, die nach dem Wiener Terroranschlag zwangsweise geschlossen wurde, war mit einer (von zwei) Beschwerden erfolgreich.

    Wiener Polizei ging Serien-Autoknacker zufällig ins Netz

    7.03.2021 Weil ein 30-Jähriger mehrere offene Strafbeträge nicht bezahlen konnte, wurde er festgenommen. Bei der Durchsuchung stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen gesuchten Serien-Autoknacker handelte.

    Kaninchen-Quartett in Müllraum in Wien-Meidling ausgesetzt

    1.03.2021 Wie Abfall entsorgt: In einem Karton im Müllraum einer Wohnhausanlage sich selbst überlassen wurden vier Kaninchen in Wien-Meidling.

    Streit in Wien-Meidling eskalierte: Auch Polizist verletzt

    1.03.2021 In Wien-Meidling kam es am Sonntag zu einem Streit zwischen zwei Männern, der eskalierte. Sie wurden beide wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung angezeigt. Ein Polizist, der eingriff, um die beiden Kontrahenten zu trennen, wurde ebenfalls durch ein Küchenmesser verletzt, das sich im Ärmel der Jacke eines Tatverdächtigen befand.

    Hausdurchsuchung nahe dem Bahnhof Meidling: Zwei Dealer festgenommen

    1.03.2021 Am Freitag gegen 17:00 Uhr führten Polizisten eine Hausdurchsuchung im Bereich des Bahnhofs Meidling in Wien durch. Der Verdacht lautete auf Drogenhandel.

    Betrunkener sprang in Wien mit Messer auf fahrendes Auto

    28.02.2021 Ein stark betrunkener Mann ist am Samstagabend in Wein-Meidling auf ein fahrendes Auto gesprungen. Dabei hatte er ein Messer in der Hand, mit dem er die Scheibe beschädigen wollte.

    Gesuchtem Einbrecher wurde Verkehrskontrolle in Wien zum Verhängnis: Festnahme

    27.02.2021 Am Mittwoch hat die Wiener Polizei einen gesuchten Einbrecher bei einer Verkehrskontrolle in Wien festgenommen. Der 47-Jährige soll zwischen 2017 und 2019 in drei Wohnungen in Meidling, Landstraße und Floridsdorf eingebrochen sein.

    Wiener Reparaturbon ab 1. März wieder einlösbar

    26.02.2021 Ab 1. März kann der "Wiener Reparaturbon" wieder konsumiert werden. Heuer ist die Aktion mit einer Million Euro dotiert.

    2021 keine Abgabenerhöhung in Wien

    25.02.2021 In Wien werden die Gebühren - etwa für Müll, Wasser oder Kanal - 2021 nicht erhöht. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Gemeinderat berichtet.

    Planquadrat in Wien-Meidling: 14 Führerscheinabnahmen

    19.02.2021 Etliche Drogenlenker und Autofahrer ohne Führerschein hat die Wiener Polizei bei einem Planquadrat in der Nacht auf Freitag in Meidling aus dem Verkehr gezogen.

    Corona-Inzidenzen im Überblick: Wien erstmals wieder über 100

    18.02.2021 Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.

    Corona-Pandemie sorgte 2020 für deutlich weniger Fahrgäste bei den Wiener Linien

    18.02.2021 Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.

    Prügel statt Date: 17-Jähriger in Wien-Meidling ausgeraubt

    18.02.2021 Am Mittwoch endete ein fingiertes Date in Wien-Meidling für einen 17-Jährigen in einem Raubüberfall.

    Stadt Wien hebt bis 10.00 Uhr Salzstreuverbot auf

    17.02.2021 Aufgrund der aktuellen Glatteisgefahr hebt die Stadt Wien am Mittwoch, den 17. Februar 2021, bis 10 Uhr das Salzstreuverbot auf.

    Bei Lockerungen: Wiener Buschenschanken sollen täglich öffnen dürfen

    15.02.2021 Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.

    Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

    11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

    Wiener Büchereien dürfen ab Montag wieder öffnen

    7.02.2021 Die Büchereien der Stadt Wien dürfen am 8. Februar wieder öffnen. Auch dort muss künftig eine FFP2-Maske getragen werden.

    AMS-Mitarbeiter bedroht: Festnahme in Wien-Meidling

    6.02.2021 Am Freitagvormittag bedrohte ein 27-jähriger Mann einen Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) mit dem Umbringen. Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt.

    Gratis-Schnelltests künftig auch in Apotheken möglich

    5.02.2021 Ab kommendem Montag wird es in ersten "Pilot-Apotheken" Gratis-Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 geben. Die Liste der teilnehmenden Apotheken ist online abrufbar.

    Sacher bietet kostenlosen Lieferdienst im Februar an

    2.02.2021 Der Drive-In hat sich bereits bewährt, nun folgt "Drive Home": Im Februar bietet Sacher die Lieferung der Original Sacher-Torte innerhalb von Wien und Salzburg kostenlos an.

    Traumazentrum in Wien-Meidling erhält neuen Hubschrauberlandeplatz

    3.02.2021 In Wien-Meidling wird beim Traumazentrum der AUVA eine neue Hubschrauberlandeplattform gebaut. Die Flugrettung ist trotz Bauarbeiten gesichert.