2.04.2019
In näherer Umgebung zum Wiener Gasometer gibt es mehrere Parkgaragen und Parkplätze, bei denen günstiges und auch gratis Parken möglich ist. So muss bei der Anreise nicht auf das Auto verzichtet werden. Wir haben alle Parkmöglichkeiten für Sie im Überblick.
3.03.2017
Am Sonntag, den 5. März, wird die offizielle Trauerveranstaltung für die verstorbene Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser in der Feuerhalle Wien-Simmering stattfinden.
28.02.2017
Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.
27.02.2017
Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.
27.02.2017
Der Sonntag endete in Simmering für rund 50 Pkw-Lenker mit einer Anzeige. Grund dafür war ein Flohmarkt und vorangegangene Anrainerbeschwerden.
27.02.2017
In mittlerweile drei Zweigstellen der Büchereien Wien finden einmal wöchentlich moderierte Konversationsrunden für Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache statt. Ein Erfolgskonzept abseits gewöhnlicher Deutschkurse für Flüchtlinge und Co., das nun ausgebaut werden soll.
24.02.2017
Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.
23.02.2017
Am Mittwoch kam es zu einem schweren Unfall in Wien-Simmering. Ein 48-Jähriger wurde in einer ÖBB-Bahnstation von einem Zug erfasst und tödlich verletzt.
22.02.2017
Jahrzehntelang fragen sich Wiens Autofahrer bereits, was sich hinter der gesperrten Ausfahrt Simmering auf der Südosttangente verbirgt. Ein Getränkehersteller hat das Geheimnis nun mit einem Video gelüftet.
21.02.2017
Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.
21.02.2017
Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.
21.02.2017
Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.
7.03.2020
Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.
24.02.2017
Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.
20.02.2017
Gedenken für einen Pop-Giganten: Der gebürtige Wiener Falco hätte am Sonntag seinen 60. Geburtstag gefeiert. Leserreporter und Falco-Fan Erich J. besuchte zu diesem Anlass das Grab des "Falken" am Wiener Zentralfriedhof - und war mit dieser Idee nicht allein.
17.02.2017
Am Dreikönigstag wurde wie berichtet eine 33-jährige Frau beim Eingangsbereich ihrer Wohnhausanlage in der Gestettengasse durch jemanden von hinten zu Boden gestoßen und beraubt. Eine Lichtbildfahndung führte nun zum Erfolg.
16.02.2017
Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.
15.02.2017
Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.
15.02.2017
Nach einem Unfall mit mehreren Pkw und einem Lkw staute es auf der Wiener Südosttangente A23 am Mittwochnachmittag. Ein 98-jähriger Lenker wurde bei dem Unfall verletzt.
15.02.2017
Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.
15.02.2017
Bis zum Spätherbst 2017 sollen drei Großbaustellen auf der Südosttangente (A23) abgeschlossen werden. Der Neubau der Hochstraße Inzersdorf dauert noch bis zum Sommer 2018.
15.02.2017
Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.
14.02.2017
Am Faschingssamstag steht im Shopping Center huma eleven alles unter dem Motto "Zirkus": Auf die Besucher wartet beim Faschingszirkus ein buntes Programm mit Clowns, Artisten und Akrobaten vom Circus Pikard.
14.02.2017
Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.
9.02.2017
Die MA 48 lädt wieder zum Verkauf gebrauchter Fahrzeuge, Geräte und Mulden - private Interessenten haben zu zwei Terminen im Februar die Möglichkeit, diese käuflich zu erwerben.
9.02.2017
Insgesamt 104 Stationen umfasst das Wiener U-Bahn-Netz, das die Bewohner der Hauptstadt von Simmering nach Ottakring, vom Reumannplatz nach Leopoldau, von Hütteldorf nach Heiligenstadt bringt. Wer mit U3 & Co. ins schöne Italien fahren möchte, kann das nun mit dem „Mjam U-Bahn Pizza Plan“ (kulinarisch) tun.
8.02.2017
In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.
6.02.2017
Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.
3.02.2017
Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".
3.02.2017
Das in der "Music City" in den Gasometern Wien-Simmering beheimatete Jam Music Lab wird zur Privatuniversität. Studienstart im neuen System ist im Wintersemester 2017.
2.02.2017
Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.
1.02.2017
Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien.
1.02.2017
Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.
1.02.2017
Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.
31.01.2017
Am Montagabend bog ein noch unbekannter Fahrzeuglenker in die Kreuzung Kaiser-Ebersdorfer-Straße mit Zinnergasse und erfasst dort eine Frau am Schutzweg.
30.01.2017
Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.
30.01.2017
Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.
28.01.2017
Ein offensichtlich stark alkoholisierter 33-Jähriger versuchte am Freitagabend in der Gottschalkgasse mehrere Personen und auch Polizisten anzugreifen.
25.01.2017
Ungeachtet der Neuwahlsdebatte besuchte Bundeskanzler Christian Kern mit seiner SPÖ-Parteikollegin und Bildungsministerin Sonja Hammerschmid eine Handelsakademie in Wien-Simmering.
23.01.2017
Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.
19.01.2017
Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.
19.01.2017
Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.
19.01.2017
Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.
19.01.2017
Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.
17.01.2017
Nach dem Brandunfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau starb, hat die Wiener Caritas erneut dazu aufgerufen, das Kältetelefon zu nutzen. Auch macht die Organisation erneut auf die Schlafplätze und Wärmestuben in Wien aufmerksam.
17.01.2017
Mit der Umstellung auf ein digitales Kabelnetz wird UPC demnächst in der Bundeshauptstadt mit der Abschaltung des analogen TV- und Radiosignals beginnen.
14.01.2017
Perfekt vorbereitet: Rund 1.450 Hausbesorger und bis zu 316 Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sowie zusätzlich beauftragte Fachfirmen befreien rund drei Millionen Quadratmeter befestigte Flächen in Wiens städtischen Wohnhausanlagen von Schnee und Eis.
14.01.2017
Am gestrigen Freitag fand mit dem Rote Herzen Ball eine rauschende Ballnacht im SimmCity Festsaal des EKAZent Simmering statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Bezirksparteivorsitzenden der SPÖ Simmering und Nationalratsabgeordneten Dr. Harald Troch, des SWV Simmering Vorsitzenden und "Fiaker-Baron" Wolfgang Fasching und der Ballorganisatorin BV a.D. Eva-Maria Hatzl.
12.01.2017
In Wien startet ab Montag die Fortführung der Tangentensanierung. Autofahrer müssen deswegen schon ab dem Wochenende mit Sperren und Umleitungen rechnen. Wir haben alle Infos dazu.
9.01.2017
Der Temperatursturz hat zusammen mit dem Neuschnee den städtischen Winterdienst zum Einsatz gebracht, am Wochenende wurde dazu auch private Unternehmen als Unterstützung herangezogen.
9.01.2017
Jener 81-Jährige, der seine Frau in Simmering getötet und anschließend einen Selbstmordversuch begangen haben soll, ist nun laut Polizei seinen Verletzungen erlegen.
9.01.2017
Alle Jahre wieder: Auch heuer stellt die MA 48 das bewährte Service zur Christbaumsammlung zur Verfügung. An über 500 öffentlichen Sammelstellen können ausgediente Bäume noch bis zum 13. Jänner abgegeben werden. Wie jedes Jahr gilt dabei wieder: "Ohne Lametta wäre netter!"