AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Erste Wiener Haushalte haben Gastrogutschein erhalten

    23.06.2020 Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.

    Wien: Fünf Jahre Haft und Einweisung nach versuchter Brandstiftung

    22.06.2020 Ein 48-Jähriger legte Anfang Jänner Feuer in einem Kellerabteil in Wien-Simmering, die Wiener Berufsfeuerwehr konnte knapp eine Katastrophe verhindern.

    Aufruf: Plasmaspenden von Corona-Genesenen dringend benötigt

    23.06.2020 Die Ärztekammer sucht dringend Corona-Genesene für weitere Plasmaspenden. Für eine Spende ist eine überstandene und durch einen Test nachgewiesene Covid-19-Erkrankung notwendig.

    Corona-Krise sorgte auch im Mai für Totalausfall bei Nächtigungen in Wien

    22.06.2020 Um dramatische 97,5 Prozent gingen die Nächtigungen in Wien im Mai auf nur 39.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank von rund 84 Prozent auf 4,5 Prozent.

    Simmeringer Initiativen machen mobil für LGBTIQ in Wien

    22.06.2020 Coronabedingt werden die Pride-Events im Regenbogenmonat Juni heuer anders abgehalten. Der Verein Queer Dance im Gemeindebau und die SPÖ Simmering-Themensektion SoHo Simmering wirken tatkräftig mit.

    DO&CO bietet mit "The Lazy Chef" Abholgerichte für zuhause

    21.06.2020 Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.

    Eintragungswoche für fünf Volksbegehren startet

    21.06.2020 Ab Montag kann für fünf Volksbegehren unterschrieben werden. Hier alle Infos zu den Eintragungslokalen in Wien.

    Am Freitag 35 Corona-Neuinfektionen in Wien

    19.06.2020 In Wien ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten binnen 24 Stunden um 35 nach oben geklettert.

    Wiener lieben ihre Drahtesel: Radboom auch nach Corona-Lockdowm

    19.06.2020 Während der Corona-Krise sind viele Wiener auf das Rad umgestiegen. Auch im Mai wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent mehr Radfahrer gezählt.

    "wannda" statt "qando": Neue Öffi-App für Wien

    18.06.2020 Ab sofort erleichtert die neue und kostenlose Öffi-App "wannda" das Planen von Routen in Wien. Auch die Abfahrtszeiten von U-Bahn, Bus und Bim werden in Echtzeit ausgegeben.

    "Gemeinsam aus der Krise": Wiener Barszene feiert Reopening Woche

    17.06.2020 Von 29. Juni bis 5. Juli findet die Wiener Bar Reopening Woche mit individuellen Barkarten statt. Reservierungen sind ab sofort möglich.

    Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

    16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

    Einjähriger in Innenhof von Wiener Wohnanlage von Kleinklaster angefahren

    14.06.2020 Am späten Samstagnachmittag wurde ein Einjähriger in einem Innenhof einer Wohnanlage in Wien-Simmering von einem Kleinlaster angefahren und schwer verletzt.

    Bewaffneter Überfall in Wien-Simmering: Täter mit Mund-Nasen-Schutz maskiert

    13.06.2020 Am Freitag kam es zu einem bewaffneten Überfall in einer Trafik in Wien-Simmering. Der mutmaßliche Täter konnte mit "ein paar hundert" Euro flüchten.

    Neu in Wien: Sabine-Oberhauser-Straße und Karl-Hodina-Park

    12.06.2020 Im letzten Kulturausschuss vor dem Sommer wurden für Wien gleich mehrere neue Straßennamen beschlossen.

    Wien-Simmering weitet Parkpickerl auf gesamten Bezirk aus

    12.06.2020 Das Zonenmodell in Wien-Simmering ist schon bald Geschichte: Kommenden Herbst wird das Parkpickerl auf den gesamten Bezirk ausgeweitet. Bezirks-Chef Paul Stadler fiel diese Entscheidung nicht leicht.

    Statistik zeigt: Deutsch für Hälfte der Wiener Schüler nicht Muttersprache

    11.06.2020 Der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Umgangssprache ist wienweit auf 52,5 Prozent angestiegen, der Spitzenwert liegt im Bezirk Favoriten mit 72,7 Prozent. Das sorgt für Kritik an der rot-grünen Stadtregierung.

    Mehr als 108.000 Anträge für Wiener Taxigutscheine

    12.06.2020 Bis Ende Mai konnte der Wiener Taxigutschein in Höhe von 50 Euro pro Person beantragt werden. Dieses Angebot haben rund 108.500 Wiener über 65 Jahre genutzt.

    22 neue Covid-Infektionsfälle in 24 Stunden in Wien

    11.06.2020 In Wien sind mit Stand Donnerstagfrüh, 8.00 Uhr, 3.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das sind 22 mehr als am Tag davor.

    Wiener Lokal hielt Corona-Sperrstunde nicht ein: 160 Anzeigen

    11.06.2020 Nachdem sich Anrainer beschwert hatten, kontrollierte die Polizei in der Nacht auf Donnerstag ein Lokal in Wien-Simmering.

    Nur fünf Covid-Neuinfektionen am Dienstag in Wien

    9.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

    Am Montag 61 neue Corona-Fälle in Wien

    8.06.2020 Gegenüber Samstagfrüh gab es in Wien einen Zuwachs von 61 Corona-Fällen. Am Sonntag wurden keine Zahlen veröffentlicht.

    In Wien am Freitag erneut knapp 30 neue Corona-Fälle

    5.06.2020 Neben 27 Neuerkrankungen wurde am Freitag auch wieder ein Todesfall aufgrund von Covid-19 in Wien gemeldet.

    Wettervorschau: Am Wochenende bleibt es unbeständig

    5.06.2020 Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist verbreitet mit Regenschauern und Gewitter zu rechnen.

    Kläranlage in Wien-Simmering erzeugt Strom durch Klärschlamm

    4.06.2020 Mehr als fünf Jahren ist in der von der ebswien betriebenen Kläranlage der Stadt Wien in Simmering am Projekt "E_OS - Energie_Optimierung Schlammbehandlung" gebaut worden. Am Donnerstag wurde der Schlussstein gesetzt.

    Neuer Name, neues Design: KAV wird zum "Wiener Gesundheitsverbund"

    3.06.2020 Ab sofort heißt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) nun "Wiener Gesundheitsverbund". Doch nicht nur der Name, sondern auch das Design wurde erneuert.

    Jugendliche begingen diverse Einbrüche und stahlen Pkws: 45.000 Euro Schaden

    3.06.2020 Eine Vielzahl von Delikten wird zwei 17-Jährigen zur Last gelegt, die monatelang in drei Wiener Bezirken ihr Unwesen trieben. Laut der Polizei handelte es sich dabei um Beschaffungskriminalität.

    Über 170 KAV-Mitarbeiter in Wien wegen Corona freigestellt

    3.06.2020 Von über 170 derzeit freigestellten Mitarbeitern des städtischen Spitalsbetreibers KAV bleibt der Großteil wegen der Zugehörigkeit zur Corona-Risikogruppe daheim. Bestätigte Infektionen gebe es kaum.

    Mit "Abstechen" bedroht: Aggressiver Mann attackiert Polizisten in U3-Station

    2.06.2020 Am Montagabend kam es in der U3-Station Enkplatz in Wien-Simmering zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 21-jähriger Mann eine junge Frau bei einem Streit mit Schlägen attackiert hatte.

    22 Corona-Neuerkrankungen in Wien gemeldet

    2.06.2020 Die Zahl der bisher an Covid-19 erkrankten Personen in Wien ist mit Stand Dienstag auf 3.310 angestiegen.

    45 neue Coronavirus-Fälle in Wien gemeldet

    31.05.2020 Die neuen Corona-Fälle in Wien hängen zum Großteil mit familiären Clustern zusammen. Weitere Infektionen wurden im Rahmen von Firmen-Screenings entdeckt.

    Kinos dürfen ab 29. Mai wieder öffnen

    27.05.2020 Früher als ursprünglich angenommen dürfen die heimischen Kinos ihren Betrieb wieder aufnehmen. Schon ab Freitag sind Filmvorstellungen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt.

    U-Bahn-Stars der Wiener Linien geben nun auch Open Air-Konzerte

    27.05.2020 Den Wiener U-Bahn-Stars kann künftig auch unter freiem Himmel gelauscht werden. An sechs neuen Standorten werden die Musiker ab Ende Live-Konzerte geben.

    Spring Finals 2020: eSports-Szene trifft sich virtuell

    27.05.2020 Die österreichische eSports-Szene trifft sich am Freitag und Samstag im Wiener Gasometer - zumindest online.

    Aktuelle Corona-Zahlen in Wien: 20 Neuerkrankungen

    27.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 20 Neuerkrankungen und zwei Todesfälle gegeben.

    Film ab: Sommerkinos 2020 in Wien und Niederösterreich

    3.08.2020 Trotz Corona-Krise müssen Cineasten auch in diesem Jahr nicht auf Filmvergnügen unter freiem Himmel verzichten. Wir haben die Sommerkinos in Wien und Niederösterreich im Überblick.

    18 neue Corona-Erkrankungen in Wien

    25.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Wetter-Vorschau: Im Osten bleibt es weiter kühl

    25.05.2020 Für das Wetter in Österreich ist in den kommenden Tagen eine nördliche Höhenströmung verantwortlich. Das bedeutet laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geondynamik (ZAMG), dass es im Osten eher kühl bleibt und der Westen mäßige Wärme zu erwarten hat.

    Wien-Simmering: 52-Jähriger blendete Polizeihubschrauber

    24.05.2020 In der Nacht auf Samstag hat in Wien-Simmering ein 52-jähriger Mann einen Polizeihubschrauber mit einem Laserpointer geblendet.

    Wien: Fassadenbegrünung soll mit Paket attraktiver werden

    24.05.2020 In Wien ist die Installation von Fassadenbegrünung komplex, da sie je nach Lage mit vielen Behördenwegen verbunden ist. Nun gibt es ein All-in-One-Paket, "BeRTA", mit dem es einfacher gehen soll, wird versprochen. "BeRTA" wurde von Forschern gemeinsam mit der Stadt entwickelt.

    Wetter-Vorschau: Es wird wieder etwas kühler

    22.05.2020 Das Wetter für die kommenden Tagen dürfte eher unbeständig sein. Dabei sind nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Sonntag wieder etwas kühlere Temperaturen zu erwarten.

    Zahl der Corona-Infektionen in Wien um 18 angestiegen

    20.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Mehr als 3.000 bestätigte Corona-Fälle in Wien

    19.05.2020 In den letzten 24 Stunden stieg die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Wien auf 3.002 an.

    Störung der Wiener U-Bahnlinie U3

    19.05.2020 Wegen einer Stellwerkstörung ist es auf der U-Bahn-Linie U3 am Montag zu Verzögerungen im Abendverkehr gekommen.

    Wieder Corona-Fälle in Wiener Flüchtlingsheim entdeckt

    18.05.2020 Von 17 neuen Corona-Fällen wurden sieben im Rahmen eines Screenings in einer Flüchtlingseinrichtung in Wien-Mariahilf entdeckt. Die Betroffenen wurden in die Messe Wien gebracht.

    Sorgen rund um Corona: Diese Wiener Hotlines bieten Hilfe

    16.05.2020 Die Stadt Wien bietet eigene Hotlines für Frauen, Jugendliche und eine Kümmer-Nummer für Sorgen rund um die Corona-Situation.

    Ambulanzen in Wiener Gemeindespitälern öffnen wieder

    15.05.2020 Wegen der positiven Entwicklung der Corona-Zahlen fahren die Wiener Gemeindespitäler die ambulante Versorgung wieder langsam hoch.

    Gastro-Öffnung: Wiener noch eher zurückhaltend

    16.05.2020 Regen, leere Gastgärten und nur vereinzelte Kaffeehausbesucher: Der Neustart der Gastronomie hat am Freitagvormittag in Wien nicht zuletzt wegen des schlechten Wetters ein eher tristes Bild abgegeben.

    Seit Montag kein Corona-Todesfall in Wien gemeldet

    15.05.2020 In Wien wurde seit Montag kein weiterer Todesfall aufgrund von Covid-19 gemeldet. In den letzten 24 Stunden kamen 26 Neuerkrankungen hinzu.

    Weitere Wiener Mistplätze öffnen wieder

    15.05.2020 Nachdem die MA 48 nach Ostern bereits neun große Mistplätze wieder geöffnet hat, stehen ab 18. Mai drei weitere Mistplätze für die Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten oder Problemstoffen zur Verfügung.

    Wiener Gastro-Gutscheine sorgen international für Schlagzeilen

    15.05.2020 Zur Unterstützung der Wiener Gastronomie in der Corona-Krise schenkt die Stadt Wien jedem Haushalt einen Restaurant-Gutschein. Die Aktion sorgte rund um den Globus für Aufsehen.

    LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

    15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

    51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

    14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

    Wien-Simmering: 41-Jähriger nach Pkw-Kontrolle festgenommen

    14.05.2020 Bei einer Pkw-Kontrolle in Wien-Simmering wurde ein 41-jähriger Mann verhaftet, gegen den eine aufrechte Festnahmeanordnung bestand.

    Stiller Ort am neuesten Stand der Technik: Umbau bei den WC-Anlagen der Wiener Linien

    14.05.2020 Ingesamt 22 WC-Anlagen der Wiener Linien werden bis Ende 2021 umgebaut. Sie werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

    Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

    14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.

    Bis zu 50 Euro: Wiener bekommen Gastro-Gutscheine geschenkt

    13.05.2020 Sämtliche Hauptwohnsitz-Haushalte Wiens erhalten in den nächsten Wochen einen Gutschein für die städtische Gastronomie per Post. Für Familien gibt es einen 50-Euro-Bon, für Einzelpersonen 25 Euro.

    Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

    13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Meldeproblem: 65 neue Covid-Fälle in Wien

    12.05.2020 Wegen eines Problems bei der Datenübertragung stieg die Zahl der Covid-Neuerkrankungen in Wien in den letzten 24 Stunden auf 65 Personen an.