AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Arbeitslosigkeit in Wien steigt weiter: Mehr Menschen in Schulungen

    1.03.2013 Die Arbeitslosigkeit in Wien und Restösterreich steigt weiter an. In der Eurozone verzeichnet das Land trotzdem nach Deutschland, die niedrigste Rate.

    Meteorologischer Frühlingsbeginn in Wien wie aus dem Bilderbuch

    1.03.2013 Große und kleine Wiener dürfen sich in den kommenden Tagen auf reichlich sonnige Stunden einstellen. Der Frühlingsbeginn in der Hauptstadt zeigt sich in den nächsten Tage von seiner schönen Seite.

    Wien befürchtet Öffi-Liberalisierung durch Bestimmungen der EU

    28.02.2013 Die Wiener SPÖ schlägt - eine Woche vor der Volksbefragung - erneut Alarm wegen offenbar drohender Liberalisierungszwänge, die seitens der EU verordnet werden.

    Lebensrettung nahe U2 Praterstern: Polizisten retten Obdachlosen

    28.02.2013 Am Mittwochnachmittag brach ein unterstandsloser Mann bei der U2-Station Praterstern plötzlich zusammen. Zwei Polizisten, die dort gerade auf Streife waren, eilten zu seiner Rettung. Wie sich herausstellte, hatte der Obdachlose einen Herzinfarkt erlitten.

    Mögliche Olympia-Bewerbung Wiens polarisiert: 36 Prozent sind dagegen

    28.02.2013 Eine Umfrage vor der Volksbefragung zeigt: Das Thema der möglichen Olympia-Bewerbung polarisiert. 36 Prozent der Wiener halten nichts von einer Bewerbung um die Austragung der olympischen Sommerspiele 2028. 44 Prozent können sich dafür begeistern und den Rest interessiert dieses Thema eher nicht.

    Winterwetter findet bald ein kurzes Ende: Sonne kommt nach Wien

    27.02.2013 Wien erlebt einen der trübsten Winter seit Jahren. Die Temperatur lag den gesamten Winter gesehen ziemlich genau im Bereich des Mittelwertes der letzten 30 Jahre. Nun darf sich Wien endlich über ein bisschen Sonne freuen.

    169 Hausbetreuer sind in den Wiener Gemeindebauten tätig

    26.02.2013 Nachdem bei der Volksbefragung 2010 die Wiener mehrheitlich für eine Wiedereinführung der Hausbesorger gestimmt hatten, wurden in den vergangenen Jahren 169 Personen eingestellt. Bei den Hausbetreuern handelt es sich um die Nachfolger der klassischen Hausmeister.

    Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp und Preise steigen weiter

    26.02.2013 Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp. Der Grund dafür: Weniger geförderte Neubauten auf der einen Seite, die steigende Anzahl der Einwohner und Single-Haushalte auf der anderen Seite.

    Was wurde nach der Volksbefragung in Wien 2010 tatsächlich umgesetzt?

    28.02.2013 Die letzte Volksbefragung in Wien fand 2010 statt. Damals entschieden sich die Wiener und Wienerinnen neben der Wiedereinführung des Hausbesorgers auch für den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsschule, die Nacht-U-Bahn und den Kampfhundeführschein. Eine Citymaut wurde hingegen mehrheitlich abgelehnt. Der Wählerauftrag wurde von der Stadtregierung - wie versprochen - umgesetzt.

    Randalierer in Wien-Leopoldstadt bedrohte Lokalgäste mit Messer

    26.02.2013 Am Montagnachmittag eskalierte ein Streit in einem Lokal in der Nordwestbahnstraße. Ein 35-Jähriger störte eine private Feier und bedrohte die Gäste mit einem Messer. Vier Personen wurden bei dem Vorfall verletzt.

    Wiener Lesetest 2013: Schüler werden wieder getestet

    26.02.2013 Die Lesefähigkeit von Wiens Schüler wird wieder zwei Tage lang getestet. Im Anschluss werden individuelle Fördermaßnahmen für jedes Kind erstellt.

    U-Bahnlinie U1 feiert Jubiläum: Demnächst Verlängerung nach Oberlaa

    26.02.2013 Eine U-Bahnlinie feiert Geburtstag: Nachdem die U1 monatelang saniert und umgestaltet wurde, feierte die Linie nun ihr 35-jähriges Bestehen. Bald soll die Strecke nach Oberlaa ausgebaut werden.

    Kurzparkzonen sind negativ für den Immobilienmarkt in Wien

    26.02.2013 Eine aktuelle Umfrage unter Immobiliensuchenden und Maklern hat gezeigt: Die Ausweitung der Kurzparkzonen in Wien haben negative Auswirkungen auf den Markt. Die Preise für Wohnungen mit Garage oder eigenem Parkplatz steigen weiterhin, Immobilien in Lagen ohne Anbindung an die Öffis verlieren hingegen an Wert.

    48.600 Besucher bei der Messe Bauen & Energie Wien

    25.02.2013 600 Aussteller aus dem In- und Ausland waren bei der Messe "Bauen & Energie Wien" vertreten, die am Wochenende zu Ende ging. Im Vergleich zum Vorjahr konnte 2013 ein Plus von fünf Prozent bei den Besucherzahlen verbucht werden. Themen der Messe waren heuer unter anderem Sicherheit, Haustechnik, Energieeffizienz und die Verwirklichung des eigenen Wohntraums.

    Maria Vassilakou hofft auf Folgsamkeit der Bezirkschefs in Sachen Parkpickerl

    25.02.2013 Anders als der Koalitionspartner SPÖ wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou eine Zentralisierung der Parkraumbewirtschaftung in Wien. Sie hat am Montag offiziell empfohlen, bei der Parkpickerlfrage die Antwort A anzukreuzen. In ihren Augen wäre das Thema dann "endlich erledigt".

    Wiener Linien-Kundenhotline glüht: 2.000 Anrufe pro Tag

    24.02.2013 Bei Fragen, Anregungen, Beschwerden: Die Hotline der Wiener Linien ist die erste Anlaufstelle für Kunden und Fahrgäste. Im vergangenen Jahr wurden 234.000 Anfragen an den Kundendienst. An Spitzentagen zählen die Mitarbeiter rund 2.000 Anrufe pro Tag.

    Winterwetter in Wien: Heftiger Schneefall sorgte für Probleme

    23.02.2013 Am Samstag hat heftiger Schneefall mit bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Osten zu Problemen geführt - etwa im Raum Wien im Frühverkehr. Das große Chaos blieb aber aus - wohl nicht zuletzt, weil Wochenende war. Am Flughafen Schwechat fielen mehrere Flüge aus. Auf niederösterreichischen Autobahnen gab es Lkw-Sperren und 17 teils tödliche Unfälle.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Neues Verzeichnis für 2013 erschienen

    22.02.2013 Chronische, psychische und seltene Erkrankungen werden oft als Tabu betrachtet. Ein Austausch mit Gleichgesinnten macht es Betroffenen in vielen Fällen leichter. Das für 2013 aktualisierte Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in Wien ist soeben erschienen.

    Schnee in Wien: Kurzparkzonen-Regelung bleibt bestehen

    22.02.2013 Wieder fällt in Wien Schnee - und viele Autofahrer bekommen die damit verbundenen Behinderungen zu spüren. Regelmäßig stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob man in der Bundeshauptstadt einen Parkschein ausfüllen muss, da es ja in solchen Fällen zuletzt öfter zu einer Aufhebung der Kurzparkzonen kam.

    Wiener Gourmettheater "Palazzo": Toni Mörwald wird neuer Küchenchef

    21.02.2013 Ein neuer Haubenkoch für das Gourmetteather "Palazzo" im zweiten Bezirk. Toni Mörwald wird der neuer Küchenchef.

    Unfall in Wien-Leopoldstadt: Amerikanischer Schüler stürzte aus Hotelfenster

    21.02.2013 Am Donnerstag kam es zu einem schweren Unfall: Kurz nach Mitternacht stürzte ein Schüler aus den USA aus dem dritten Stock eines Hotels in der Taborstraße in den Lichthof. Er hatte sich mit einer Schülergruppe im Rahmen einer Wien-Reise in dem Hotel aufgehalten.

    Wetter am Wochenende: Erneut verbreiteter Schneefall erwartet

    21.02.2013 Die Meteorologen der ZAMG erwarten für das kommende Wochenende winterliche Temperaturen und erneuten Schneefall.

    Messe-Highlights im Frühling 2013 in und um Wien

    4.03.2013 Der Frühling ist die Zeit der Veränderung - nicht nur in der Natur, auch bei den Menschen. So bekommt man beispielsweise Lust, kreativ zu werden, sein Zuhause umzugestalten, holt das Motorrad hervor oder beginnt mit dem Hausbau. Zu diesen und vielen weiteren Themen gibt es in diesem Frühjahr in Wien wieder Messen, die sich zu besuchen lohnen.

    Wohnen & Interieur-Messe 2013 in der Messe Wien

    9.03.2013 Es ist eine Messe ganz im Zeichen des Wohnens und Wohlfühlens: die Wohnen & Interieur-Messe 2013. Österreichs schönste und imposanteste Messe für Wohn(t)räume, Design, Accessoires, Home Entertainment und Garten bringt auf über 55.000 m² Ausstellungsfläche mehr als 500 Aussteller, die die neuesten Produkte, Services, Wohnlösungen und Einrichtungsideen für drinnen und draußen vorstellen.

    greenEXPO EUROPE von 19. bis 21. April 2013 in der Messe Wien

    21.02.2013 Bereits in den letzten zwei Jahren avancierte die greenEXPO mit 55. 000 Besuchern zur wichtigsten Umwelt-und Nachhaltigkeitsmesse in Österreich , nun setzt sie setzt neue Maßstäbe: Sie wird erstmals als neu konzipierte, deutlich vergrößerte europäische Umwelt-, Technologie- und Green Lifestyle-Messe in der Messe Wien stattfinden. Die Themen reichen von E-Fahrzeugen bis zur "grünen" Mode.

    "Bauen & Energie Wien 2013" von 21. bis 24. Februar in der Messe Wien

    20.02.2013 Die Bausaison 2013 steht in den Startlöchern - was läge da näher als eine Messe, auf der sich erfahrene ebenso wie frischgebackene Häuslbauer über alles Notwendige an einem Ort informieren können? Die "Bauen & Energie Wien" ist Ostösterreichs größte Messe zu diesem Thema und findet von 21. bis 24. Februar 2013 in der Messe Wien statt.

    Wohnungssanierungen sind der Stadt Wien heuer 211 Millionen Euro wert

    20.02.2013 Heuer werden Wohnhäuser um rund 211 Millionen Euro Saniert. Neben der Förderung der thermisch-energetischen Sanierung werden in diesem Jahr wieder sogenannte Blocksanierungsgebiete unterstützt, kündigte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Mittwoch an.

    Wiener wählen online den beliebtesten Installateur

    20.02.2013 Zuständig für Heizung, Warmwasser, Badezimmer und Toiletten gehören die Installateure zu den wichtigsten Berufsgruppen Wiens. Online kann man jetzt seine Stimme für seinen "Lieblingsinstallateur" abgeben.

    Bürgermeister Häupl feiert mit 976 Hochzeitspaaren ihre Jubiläen

    20.02.2013 Seit 1945 ehrt die Stadt Wien Ehepaare, die ihr Goldenes, Diamantenes oder noch späteres Hochzeitsjubiläum feiern. Im Februar lädt Bürgermeister Michael Häupl 976 Hochzeitspaare zu einer gemeinsam Wiener Jause ins Rathaus ein.

    Kuchen-Shops in Wien: Fett + Zucker in Wien-Leopoldstadt

    20.02.2013 Süße Köstlichkeiten im gemütlichen Berliner Ambiente - das bietet der Kuchen-Laden mit dem erfrischend ehrlichen Namen "Fett + Zucker". Hier ist wirklich für jeden Gaumen und jeden Magen etwas zu finden, denn auch auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Co. wird Rücksicht genommen. VIENNA.AT stellt den vielseitigen Kuchen-Shop vor.

    Grippewelle nimmt weiter zu: 15.100 Neuerkrankungen in Wien

    19.02.2013 Der Grippemeldedienst der Stadt Wien hat weitere Neuerkrankungen an Influenza gemeldet. Die Grippewelle steigt dadurch noch weiter an.

    Fashion Check In: Große Shopping-Party mit Louis Osbourne im Le Meridien

    19.02.2013 Zum einjährigen Jubiläum lädt die Fashion Check In Shopping Party bereits zum dritten Mal ins Le Meridien. Neben zahlreichen Designermoden wird diesmal Louis Osbourne an den Decks für die richtige Stimmung sorgen. VIENNA.AT verlost 2x2 Tickets für die exklusive Fashionparty.

    Seniorenkarten in Wien: Wiener Linien müssen Schadenersatz zahlen

    18.02.2013 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien geklagt. Nun muss das Unternehmen wegen Diskriminierung im Hinblick auf die Preisunterschiede bei Öffi-Seniorentickets Schadenersatz zahlen.

    Wetter in Wien: Nebel und Wolken lassen selten die Sonne durch

    17.02.2013 Während sich das restliche Österreich in der kommenden Woche vereinzelt auf Sonnenschein freuen darf, bleibt es in Wien nebelig und wolkig.

    Wiener Linien ließen Fahrgäste entscheiden: Wiener sind zufrieden

    17.02.2013 Die Wiener sind zufrieden mit den Wiener Linien. Das ergab eine Umfrage des Unternehmens. Rund 97 Prozent der Fahrgäste bewerteten die Leistung der Wiener Linien positiv.

    Wien-Leopoldstadt: Frau soll 52-Jährigen betäubt und beraubt haben

    17.02.2013 Eine bislang unbekannte Frau steht unter dem Verdacht, einen 52-jährigen Mann Betäubungsmittel in sein Getränk gegeben und anschließend ausgeraubt zu haben.

    Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: In Wien herrscht Personalmangel

    17.02.2013 Zu wenig Polizisten für Wien. Die Polizeigewerkschaft schlägt abermals Alarm wegen Personalmangels. Hauptsächlich betroffen sei die Bundeshauptstadt.

    Defibrillatoren-Projekt der Wiener Polizei hat bereits zwei Leben gerettet

    16.02.2013 Das Projekt "Defibrillatoren bei der Wiener Polizei" ist erfolgreich angelaufen. Rund 50 Geräte sollen im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt werden, zwei Menschenleben wurden durch ihren Einsatz bereits gerettet.

    Wettlokal in Wien-Leopoldstadt von bewaffnetem Täter überfallen

    16.02.2013 "Geld her!", so lautete die Forderung des maskierten und bewaffneten Täters bei einem Überfall auf ein Wettlokal in der Lassallestraße am Freitagabend kurz und knapp. Er konnte unerkannt mit Bargeld flüchten, die Polizei bittet um Hinweise.

    Libanesische Restaurants in Wien beeindrucken mit vielfältigen Vorspeisen

    16.02.2013 Was ist eigentlich typisch libanesisches Essen? Am Besten lässt sich das herausfinden, wenn man sich durch die vielfältigen kalten und warmen Vorspeisen probiert, die in den Restaurants angeboten werden. Zu den libanesischen Restaurants in Wien gehört übrigens auch eines der besten Take-Away-Lokale der Stadt.

    Neuer Folder der Wiener Linien erklärt korrektes Verhalten in den Öffis

    15.02.2013 "Leitlinien für ein geregeltes Miteinander" heißt der neue Folder der Wiener Linien, der das korrekte Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Stationen thematisiert. Es wird zur Rücksichtnahme aufgerufen, Themen wie Essen oder Telefonieren in der U-Bahn werden aber ausgespart - letztlich gebe es dafür kein Verbot und man könne nur dazu aufrufen, dass sich jeder so verhalte, wie er es auch von seinen Mitfahrgästen erwarte, heißt es von den Wiener Linien.

    Eine Stadt. Ein Film: "Atmen" wird am 21. März gratis in Wiener Kinos gezeigt

    14.02.2013 Eine Stadt. Ein Film. In diesem Jahr nehmen wieder 16 Wiener Kinos an der Aktion teil und zeigen an einem Tag einen Film gratis. Heuer wird "Atmen" von Karl Markovic gezeigt.

    In Wien werden 3,75 Millionen Euro für Schulmaterialien zu Verfügung gestellt

    14.02.2013 Der zuständige Gemeinderatsausschuss hat am Mittwoch die Höhe des "Warenkorbs" beschlossen, der den öffentlichen Pflichtschulen in Wien zur Verfügung steht. Um 3,75 Millionen Euro können heuer Schreibhefte, Lineale, Blei- und Buntstifte, Pinsel, Zirkel, Radiergummis und andere Schulmaterialien eingekauft werden.

    Valentinstag: So feiert und schenkt Wien am Tag der Liebenden

    14.02.2013 Der 14. Februar ist bekanntlich der romantischste Feiertag des Jahres – Blumen, Pralinen, Parfüm, … zum Valentinstag gibt es zahlreiche Geschenke. Doch wie feiert Wien eigentlich den Tag der Liebenden? VIENNA.AT hat nachgefragt.

    Kuchen-Shops in Wien: Hier gibt's die besten Muffins, Cupcakes & Brownies

    23.08.2014 Wer liebt sie nicht: Süße kleine Kuchen- und Keks-Leckereien wie Muffins, Cupcakes und Brownies, Chocolate Chip Cookies, Cheesecake und wie sie alle heißen. Zum Glück muss man nicht erst in die USA oder nach Großbritannien fahren, um derlei Köstlichkeiten zu genießen - auch in Wien gibt es inzwischen zahlreiche Shops, in denen man kultiges Süßes findet.

    Denkmal für Lady Diana im Wiener Augarten geplant

    13.02.2013 Dem gebürtigen Steirer Ewald Wurzinger schwebt seit einem Jahr ein Denkmal für Lady Diana in Wien vor. Jetzt arbeitet er mit dem Wiener Künstler Wolfgang Karnutsch an der Umsetzung und sucht Geldgeber für das Projekt.

    Juwelier-Raub in Wien-Leopoldstadt durch zwei bewaffnete Männer

    13.02.2013 Mittwochvormittag kam es zu einem Überfall auf einen Juwelier in der Ennsgasse in Wien-Leopoldstadt. Zwei bewaffnete und maskierte Männer bedrohten den Inhaber des Schmuckgeschäftes mit einer Pistole und einem Messer und erbeuteten Schmuck. Es handelte sich bereits um den dritten Überfall binnen einen Jahres auf den gleichen Juwelier.

    Erwartetes Schneechaos in Wien bleibt aus: Schneefront abgeschwächt

    13.02.2013 Das erwartete Schneechaos in Wien und Umgebung soll nun doch nicht eintreffen. Der Flughafen rechnet dennoch mit Ausfällen im Flugverkehr. VIENNA.AT hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Stadt Wien vergibt Umweltpreis: Acht Wiener Unternehmen sind nominiert

    13.02.2013 Die Stadt Wien vergibt wieder einen Umweltpreis. Dabei habes es insgesamt acht Wiener Unternehmen in das Finale geschafft.

    Ideen rund ums Radfahren in Wien: Kreativagentur "departure" startet Wettbewerb

    12.02.2013 Die Stadt Wien sucht anlässlich des heuer ausgerufenen Fahrradjahres "smarte Ideen" rund um das Vehikel: Die städtischen Kreativagentur "departure" hat einen Wettbewerb zum Thema Fahrradfahren in der Stadt ausgerufen. Vorschläge können bis 15. April online eingereicht werden. Für die innovativsten Projekte gibt es bis zu 7.000 Euro.

    Wiener Beamter soll gefälschte Parkpickerl verkauft haben

    12.02.2013 Ein Wiener wird beschuldigt, mit gefälschten Parkpickerl gehandelt zu haben. Der Beamte soll rund 400 falsche Pickerl in Umlauf gebracht haben.

    Schnee-Chaos: Vier Unfälle und viele Verspätungen bei den Wiener Linien

    12.02.2013 In Wien haben die Schneefälle in der Nacht auf Dienstag nicht nur für einen Großeinsatz des Winterdienstes der MA 48 gesorgt - auch die Wiener Linien waren vom Schneechaos massiv beeinträchtigt. Es gab am Dienstagvormittag gleich vier Unfälle mit Pkws, mehrere Ausfälle und Störungen.

    Heftige Schneefälle halten MA 48 Winterdienst in Wien auf Trab

    12.02.2013 Schneechaos in Wien: Seit den frühen Morgenstunden ist der Winterdienst der MA 48 am Dienstag auf Hochtouren aktiv. Aktuell sind 1.400 Einsatzkräfte unterwegs, die das 2.800 km lange Straßennetz und die 26.000 Straßenübergänge betreuen. Los ging es für die Schneeräum-Profis mit dem Großeinsatz schon mitten in der Nacht.

    Kurzparkzonen in Wien trotz großer Schneemenge gültig

    12.02.2013 Schlechte Nachrichten für alle Autofahrer: Wer aufgrund der großen Menge Schnee, die derzeit in Wien fällt, auf eine Aufhebung der Kurzparkzonen hofft, hofft umsonst. Am Dienstag wird man in der Bundeshauptstadt ganz regulär einen Parkschein ausfüllen müssen. Doch das könnte sich über Nacht ändern.

    Valentinstag für Singles in Wien: Tipps, Events und Ideen

    9.02.2017 Der 14. Februar wurde zum Tag der Liebe auserkoren - wie böse Zungen meinen, von der Blumen-, Grußkarten- und Pralinenindustrie. Seit Jahren wird er auch bei uns begangen und ist in den Geschäften und Medien allgegenwärtig. Doch was tun, wenn man an diesem höchsten Pärchen-Feiertag ohne Partner ist? VIENNA.AT weiß Rat, wie der Valentinstag trotz allem ein schöner Tag wird.

    Wiener Volksbefragung: Laut Experten sind Fragen schwammig und verwirrend

    28.02.2013 Die Wiener werden befragt und sollen ihre Meinung zu Parksituation, Olympischen Sommerspiele, Privatisierung und erneuerbare Energieprojekte äußern. Laut Experten sind die Fragen der Volksbefragung "schwammig und verwirrend".

    12. Wiener Töchtertag am 25. April 2013

    10.02.2013 Ein spezielles Angebot der Stadt Wien richtet sich auch heuer wieder an Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, die erste Ideen sammeln möchten, wohin es beruflich gehen könnte: der Wiener Töchtertag am 25. April 2013. An diesem Tag können Mädchen einen Elternteil an den Arbeitsplatz begleiten, sich Freundinnen (im Betrieb deren Eltern) anschließen oder sich ein Unternehmen aussuchen, das sie interessiert.

    Fasching in Wien: Tipps fürs Wochenende

    11.02.2013 Buntes Faschingstreiben findet an diesem Wochenende in Wien statt. Sie möchten gerne mitmischen, wissen aber nicht, wo welche Events stattfinden? VIENNA.AT hat eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.

    Faschingskrapfen in Wien wiesen laut Marktamt kaum Mängel auf

    8.02.2013 14 Kontrollen mit je 25 bis 30 Krapfen hat das Wiener Marktamt in den vergangenen eineinhalb Jahren durchgeführt. Dabei gab es zwei Beanstandungen wegen mangelnder Hygiene.

    Streit um Verkauf von Wohnungen: SPÖ will Wiener Gemeindebauten schützen

    8.02.2013 In einem Interview mit der Tageszeitung "Kurier" hat sich der Wiener ÖVP-Obmann Manfred Juraczka für den Verkauf von Gemeindewohnungen ausgesprochen. Die SPÖ reagiert in einer Aussendung empört und betont erneut, dass sie sich für den Privatisierungsschutz einsetzen wird.