AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt: Radfahrerin und 3-jähriges Kind verletzt

    17.05.2013 Eine 37-jährige Radfahrerin und ihr drei Jahre altes Kind wurden bei einem Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt verletzt.

    Grüne Radwege in Wien laut Ursula Stenzel "eine Frechheit"

    4.06.2013 In der Diskussion um grün markierte Fahrradwege in Wien hat sich am Donnerstag auch Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, zu Wort gemeldet und bezeichnete die Pläne als eine "Frechheit". Ihrer Meinung nach werden von den Grünen Steuergelder für eine Parteiwerbeaktion im Wahljahr ausgegeben. "Das ist nicht zu tolerieren", so Stenzel.

    Erste Radwege in Wien wurden in der Nacht bereits grün markiert

    4.06.2013 In der Nacht auf Donnerstag wurden die ersten Teststrecken für grün gefärbte Radwege angelegt. Sie befinden sich am Gürtelradweg am Westbahnhof und sind in Pastellgrün gehalten. Geht es nach den Wiener Grünen, erhalten die Radwege in der Bundeshauptstadt flächendeckend einen grünen Anstrich.

    Wechselhaftes Wetter am Pfingstwochenende in Wien

    16.05.2013 Sonne und Regen wechseln einander in den kommenden Tagen ab. Das Pfingstwochenende wird in Wien wechselhaft.

    Verkehrsbehinderungen durch Bon Jovi-Konzert in Wien

    16.05.2013 Am Freitag, den 17. Mai 2013, findet in der Krieau Wien das Konzert der US-Band Bon Jovi statt. Rund 50.000 Fans werden auf dem Gelände der Wiener Trabrennbahn erwartet. Der ÖAMTC und die Wiener Linien geben Tipps rund um das Großevent, da es einige Verkehrsbehinderungen geben wird.

    23-Jähriger in Wien-Leopoldstadt von Unbekannten schwer verletzt

    16.05.2013 In der Nacht auf Donnerstag sind zwei Männer in der Perspektivstraße von mehreren Unbekannten attackiert worden. Einem 23-Jährigen wurden dabei mit einem Gegenstand am Bauch schwere Verletzungen zugefügt, berichtet Polizeisprecherin Michaela Rossmann auf Anfrage von VIENNA.AT. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

    Mordprozess gegen kolumbianischen Rock-Musiker: Zeugin und Nachbarn befragt

    17.05.2013 Am Mittwoch ist im Wiener Landesgericht der Mordprozess gegen den kolumbianischen Rock-Musiker Juan A. fortgesetzt worden. Der 44-Jährige muss sich vor einem Schwursenat (Vorsitz Martina Krainz) verantworten, weil er im Juli vergangenen Jahres in Wien-Leopoldstadt seine Frau nach einem Streit erstochen haben soll. Mit einem Urteil ist am Nachmittag zu rechnen.

    Grüne Radwege in Wien: Ergebnisse der Teststrecken bereits im Juni

    15.10.2013 Maria Vassilakou hat am Mittwoch offiziell bestätigt, alle Radwege in der Bundeshauptstadt einfärben zu wollen. Das wäre im Sinne der Verkehrssicherheit "Gold wert" und "kann Leben retten", meinte sie. An drei Standorten soll die Maßnahme im Pilotversuch getestet werden. Bei der Farbe lasse sie jedoch noch mit sich reden und bestehe nicht auf grün, so Vassilakou.

    Patienten geben der Wiener Gebietskrankenkasse gute Noten

    15.05.2013 1.200 Patienten und Patientinnen der Wiener Gebietskrankenkasse wurden nach ihrer Zufriedenheit befragt. 92,4 Prozent waren nach der Behandlung in einem der Gesundheitszentren zufrieden oder sehr zufrieden. Unzufriedenheit wurde nur über die Parkmöglichkeiten geäußert.

    Grüne Radwege in Wien laut ARBÖ sicherheitstechnischer Nonsens

    4.06.2013 Die Grünen wollen, dass Radwege in Wien nicht nur an Gefahrenstellen eine farbliche Markierung bekommen. Dort sind sie rot und bleiben es auch in Zukunft, zusätzlich möchte man die Radwege komplett grün einfärben. Ein "sanftes Dunkelgrün" wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou. Der Verkehrsclub ARBÖ bezeichnete diesen Wunsch als "sicherheitstechnischen Nonsens" und eine "flächendeckende Reizüberflutung".

    An Kreuzungen in Wien wird an Autofahrer Gratis-Schokolade verteilt

    15.05.2013 Unter dem Titel "Planquadrat" gibt es eine neue Werbekampagne von Ritter Sport. An Kreuzungen in Wien wird kostenlose Schokolade an Autofahrer verteilt.

    Sollen Radwege in Wien grün werden?

    3.12.2014 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou lässt mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: Ihrer Meinung nach sollten die Fahrradwege in Wien grün werden. Nicht nur im übertragenen Sinne, sondern sie sollen tatsächlich einen neuen farblichen Anstrich bekommen. Die Kosten dafür werden Medienberichten zufolge auf 10 Millionen Euro geschätzt.

    Vorverkaufsstart zum Almdudler Trachtenpärchenball 2013 in Wien

    14.05.2013 Am 13. September 2013 heißt es wieder rein in die Tracht und ab in eine rauschende Ballnacht im Wiener Rathaus. Wer auch heuer wieder dabei sein will, sollte flott sein: Die  Tickets für den Almdudler Trachtenpärchenball gibt es ab dem 16. Mai.

    Österreichischer Musiktheaterpreis in Wien: Alle Nominierten

    13.05.2013 Am 5. Juni 2013 um 19.30 Uhr findet im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten die Verleihung des ersten österreichischen Musiktheaterpreises statt. VIENNA.AT hat alle Nominierten auf einem Blick.

    Österreichischer Musiktheaterpreis: Auszeichung heimischer Künstler in Wien

    13.05.2013 Ein Musikpreis ohne Namen und ein Event der heimischen Theaterszene ohne Staatsoper: Der österreichische Musiktheaterpreis wird heuer am 5. Juni zum ersten Mal im Wiener MuTh-Konzertsaal verliehen und kämpft mit ein paar Startschwierigkeiten.

    Sonne und ein paar Regentropfen warten kommende Woche auf Wien

    12.05.2013 Langsam wird es in Wien wieder wärmer. In der kommenden Woche zeigt sich zwar wieder die Sonne, man muss sich aber auch noch ein ein paar Regentropfen einstellen.

    Erfolg der Nacht-U-Bahn: Wiens Nachtschwärmer nutzen Öffis

    12.05.2013 Die Wiener Linien und die Stadt Wien freuen sich über die Nutzung der Nacht-U-Bahn. "Wir freuen uns, dass die Nacht-U-Bahn von den Wienerinnen und Wienern so gut angenommen wird", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner in einer Aussendung.

    Alternative zu ULF: Bombardier bastelt an billigerer Bim für Wien

    11.05.2013 Wesentlich billiger als die Niederflurstraßenbahn ULF soll das Modell sein, an dem Bombardier gerade arbeitet.  2004 haben die Wiener Linien bei Siemens 150 Niederflur-Straßenbahnen (ULF) bestellt - mit der vertraglichen Option auf weitere 150 Züge. Doch die nächste Tranche, die ab Ende 2015 benötigt wird, könnte auch ausgeschrieben werden. Dabei geht es um einen Riesen-Auftrag von mehreren Hundert Millionen Euro und Bombardier wittert eine Chance.

    Sperre einer Fahrspur in Richtung Klosterneuburg am Handelskai

    10.05.2013 Am Montag beginnen am Handelskai (Höhe Holubstraße) Baugrunderkundungsarbeiten. Bereits im Dezember 2012 wurden dort erste Probebohrungen durchgeführt. Die gesamte Woche muss eine Fahrspur in Richtung Klosterneuburg gesperrt bleiben.

    Wiener stimmten ab: Busse der Wiener Linien bald in neuem Design

    10.05.2013 Die Wiener-Linien rüsten ihre Bus-Flotte um und lassen ihre Fahrgäste über das neue Design entscheiden. Ab Herbst 2013 werden die ersten Fahrzeuge in neuer Optik auf Wiens Straßen unterwegs sein.

    Teenager in Wien-Leopoldstadt biss Polizisten in den Finger

    10.05.2013 Am Donnerstagabend musste die Polizei eingreifen, nachdem zwei Brüder (17 und 19) in der elterlichen Wohnung in einen heftigen Streit gerieten und sich gegenseitig angriffen. Auch einer der Polizeibeamten wurde schließlich angegriffen, der 19-Jährige biss ihm in den Finger.

    10.000 Wasserflaschen für Kindergartenkinder in Wien

    10.05.2013 Leicht, wiederverwendbar und aus zu 100 Prozent recycling-fähigem Kunststoff sind die Wasserflaschen hergestellt, die in den Wiener Kindergärten verteilt werden. Die Stadt möchte durch die Produktion eigener Wasserflaschen dem Verkauf von PET-Flaschen entgegenwirken. 10.000 Wasserflaschen werden heuer verteilt.

    Leichtathletikzentrum im Prater soll bis September fertig sein

    9.05.2013 Präsentiert wurde das Wiener Leichtathletik-Zentrum nach der abgelehnten Olympia-Bewerbung - realisiert soll das Sport-Zentrum im Prater bis September werden. Der Gemeinderat beschloss den Um- und Ausbau der vorhandenen Cricket-Anlage im Prater am Mittwoch.

    Festnahme am Praterstern: 17-Jähriger Bursche wurde bereits gesucht

    9.05.2013 Bei einer Polizeikontrolle am Mittwochvormittag am Wiener Praterstern kam es zu einer Festnahme. Wie sich herausstellte, wurde ein 17-Jähriger, der einer Personenkontrolle unterzogen wurde, bereits polizeilich gesucht - wegen Delikten wie Diebstahl und Einbruchsversuch.

    Kolumbianischer Rock-Musiker erstach Ehefrau: Mordprozess in Wien beginnt

    17.05.2013 Ein Streit zwischen dem Rockmusiker Juan A. aus Kolumbien und seiner Frau eskalierte im Juli 2012 derart, dass Charlotte B. am Ende mit 19 Messerstichen getötet in ihrer Wohnung im dritten Stock lag. Die noch nicht ganz vierjährige Tochter der beiden erlebte die Schreckenstat mit, nach der der Musiker aus dem Fenster sprang. Nun findet der Prozess in Wien statt.

    4,5 Millionen Euro Förderung für Kindergartenplätze in Wien

    8.05.2013 Die Stadt Wien beschließt eine zusätzliche Förderung für private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, es soll ein weiterer Ausbau der Kindergartenplätze - im Besonderen für Kleinkinder unter drei Jahren - stattfinden.

    Obere Donaustraße wegen Bauarbeiten einspurig: Staus befürchtet

    8.05.2013 Am 10. Mai beginnen erneut Bauarbeiten auf der Oberen Donaustraße, der Verkehr wird einspurig geführt. Der ÖAMTC befürchtet, dass es entlang des Donaukanals zu massiven Staus kommen wird.

    Mordprozess in Wien: Kolumbianischer Musiker soll Ehefrau erstochen haben

    8.05.2013 Wegen Mordes muss sich ab Mittwoch der 44-jährige Juan A. vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen seine Ehefrau aus Eifersucht mit 13 Messerstichen getötet zu haben.

    27,3 Mio. Euro Umsatz in Wien zum Muttertag erwartet

    7.05.2013 Der Muttertag am 12. Mai 2013 soll dem Wiener Handel heuer 27,3 Millionen Euro Umsatz bescheren, wie die  Wirtschaftskammer Wien am Dienstag in einer Aussendung mitteilt.

    Lebensrettung in Wien-Leopoldstadt: Frau aus Donau gerettet

    7.05.2013 Am Montagabend kam es zu einer Lebensrettung im Bezirk Leopoldstadt: Eine Frau war von der Donaubrücke in den Fluss gesprungen, wurde jedoch von Zeugen dabei beobachtet. Mehrere Boote rückten zu ihrer Rettung an.

    Justin Bieber aus Wachs kommt: Flashmob am 21. Juni im Wiener Prater

    6.05.2013  Diese Nachricht wird Fans des erfolgreichen Jungmusikers zum Jubeln bringen: Justin Bieber erhält eine Wachsfigur bei Madame Tussauds Wien. Doch damit nicht genug: Die Enthüllung des Bieber-Doubles am 21. Juni 2013 wird mit einem Flashmob im Wiener Prater gefeiert. Den Tanz dafür können seine Anhänger schon jetzt einstudieren. Mit Video!

    Leserreporterin besucht Österreichs 1. Yoga Convention im Wiener Augarten

    6.05.2013 Am Sonntag gab es für Wiens Yogis und Yoginis nur ein großes Ziel: den Wiener Augarten. Denn dort fand zum ersten Mal die JOYA Yoga Convention statt. Viele Stunden kostenloses Yoga unter freiem Himmel - das ließ sich auch unsere Leserreporterin Silke R. nicht entgehen.

    Wiener Frühjahrsputz-Aktion von Ulli Sima war ein voller Erfolg

    5.05.2013 Einen Teilnehmerrekord hat es bei der heurigen Frühjahrsputzaktion gegeben: 17.070 Wienerinnen und Wiener haben sich an der von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierten Mitmachaktion beteiligt. Sie alle schwangen unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" in der ganzen Bundeshauptstadt die Besen.

    Öffi-Tarife werden erhöht: FPÖ beantragt Sonderlandtag

    3.05.2013 Mit 1. Juli 2013 sollen die Öffi-Tarife der Wiener Linien erhöht werden. Die Wiener FPÖ will nun eine Landtags-Sondersitzung zum "unsozialen Gebührenwucher der Verlierer-Koalition" einberufen.

    "Kein Mist": Großer Malwettberwerb der Stadt Wien startet

    2.05.2013 "An die Stifte, fertig, los!" - Die Stadt Wien startet wieder den großen Malwettbewerb für Kinder unter dem Motto "Kein Mist".

    Leserreporter: So feierte Wien am 1. Mai das Maifest im Prater

    2.05.2013 Am 1. Mai strömte wie üblich ganz Wien in den Prater, wo zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und ein buntes Programm warteten. Auch Leserreporter Emil K. ließ sich das bunte Treiben am Abend nicht entgehen.

    ÖVP Wien präsentiert "Aufreger-App": Freud und Leid über Wien mitteilen

    2.05.2013 Eine neue App, die von der ÖVP entwickelt wurde, soll den Wienerinnen und Wienern künftig ermöglichen, ihrem Ärger über Geschehnisse in Wien unmittelbar Luft zu machen. Mit der "Aufreger-App" sollen Smartphone-User Fotos von Missständen machen und deponieren, was sie stört - aber auch, was sie an Wien lieben.

    Wolken, Regen und ein wenig Sonne am Wochenende in Wien

    2.05.2013 Wolken und Regen dominieren das Wochenende in Wien. Hin und wieder kommt aber auch ein wenig Sonne durch.

    Gut besuchtes Maifest im Wiener Prater

    1.05.2013 Musik und gute Unterhaltung für Jung und Alt - auch in diesem Jahr lud das traditionelle Maifest am 1. des Monats in den Wiener Prater.

    Serie von Kellereinbrüchen und Fahrraddiebstählen in Wien geklärt

    1.05.2013 Eine Serie von Einbruchsdiebstählen in den vergangen Wochen wurde nun von der Polizei geklärt. Zahlreiche Keller und Fahrradräume in Wien waren aufgebrochen worden.

    Österreichs Parteien marschieren in Wien zum 1. Mai auf

    1.05.2013 Wie jedes Jahr gibt es auch heuer den großen Aufmarsch der SPÖ Wien zum Rathausplatz, doch auch alle anderen Parlamentsparteien sind unterwegs, um sich am Tag der Arbeit Gehör zu verschaffen.

    Öffi-Tickets der Wiener Linien werden ab 1. Juli teurer

    30.04.2013 Es kommt zu einer Preissteigerung bei den Öffis: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Auch die Kurzstreckenfahrscheine werden abgeschafft.

    1. Mai in Wien: Alle Veranstaltungen rund um den Feiertag 2013

    1.05.2015 Der 1. Mai wird nicht nur als "Tag der Arbeit" gefeiert, der Staatsfeiertag bildet auch den Auftakt zur Open-Air-Saison, in der sich das (Party-)Leben bekanntlich verstärkt draußen abspielt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen und Partys rund um diesen Tag - vom Reinfeiern in den Mai über das Maifest im Prater bis hin zu Bierfest und Stadtfest wenige Tage später. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.

    Streit vor dem Praterdome: Unbekannter brach junger Frau (20) die Nase

    29.04.2013 Vor der Disco "Praterdome" in Wien-Leopoldstadt kam es zu einem folgenschweren Streit. Ein unbekannter Mann schlug einer 20-jährigen Frau mit der Faust ins Gesicht, sodass ihre Nase gebrochen wurde. Nun liegt ein Lichtbild des Täters vor - die Polizei bittet um Mithilfe.

    Drei Dealer festgenommen: Handel mit Heroin und Kokain um 600.000 Euro

    29.04.2013 Bereits im Februar hat die Polizei in Wien-Leopoldstadt einen 27-Jährigen wegen Geldwäscherei und Suchtgifthandels festgenommen. Nun wurden zwei weitere Komplizen von ihm dingfest gemacht: Sie sollen mit Drogen im Wert von insgesamt 600.00 Euro gehandelt haben.

    Umleitungen der Wiener Linien am 01. Mai wegen Maiaufmärschen

    29.04.2013 Am Mittwoch, den 1. Mai, finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Öffi-Nutzer sollten daher beachten: Für Straßenbahnen und Autobusse kommt es daher zu Umleitungen und Kurzführungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Musikfestival "European Jewish Choir Festival" in Wien

    29.04.2013 Jüdische Klänge in Wien: Ab dem 9. Mai findet das erste "European Jewish Choir Festival" statt, das 18 jüdische Ensembles aus ganz Europa in der Bundeshauptstadt versammeln wird.

    Kein Halt in U6-Station Josefstädter Straße: Teilsperre beginnt

    28.04.2013 Es ist noch nicht ausgestanden: Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird wieder gesperrt, zumindest teilweise. Ab Montag, dem 29. April 2013, werden ab Betriebsbeginn die Züge Richtung Floridsdorf vier Wochen lang nicht halten. Zwischen 27. Mai und 14. Juni gilt dies dann für die Garnituren, die Richtung Siebenhirten unterwegs sind.

    Gärtnern in Wien: Experten informieren und beraten Hobbygärtner

    28.04.2013 Viele Wienerinnen und Wiener entdecken derzeit die neue Lust am Grün - Gärtnern in der Stadt hat Hochkonjunktur. Ob Pflanzen tauschen, Baumscheiben zum Blühen bringen, Innenhöfe unter kompetenter Anleitung begrünen oder gemeinsam garteln in Nachbarschaftsgärten - die Experten der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung stehen mit Rat und Tat zur Seite.

    Wiener SPÖ will am Samstag Michael Häupl erneut zum Vorsitzenden wählen

    27.04.2013 Beim Landesparteitag in der Messe Wien am Samstag will die SPÖ Bürgermeister Michael Häupl erneut zum Vorsitzenden wählen.

    Marktamt kontrolliert rund 150 Wiener Eisgeschäfte

    26.04.2013 Rund 150 Eissalons sind in Wien gemeldet. Dieser Tage gehen wieder die Prüfer des Wiener Marktamtes um und testen genau die Qualität der angebotenen Waren.

    Wiens Spielplätze laut Kontrollamt im schlechten Zustand

    26.04.2013 Wiens Spielplätze wurden vom Kontrollamt geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass einige Geräte in einem schlechten Zustand seien und dringend gewartet werden müssen.

    Wien-Leopoldstadt: Mutmaßlicher Dealer wurde festgenommen

    26.04.2013 Am Donnerstagabend wurde am Oswald-Thomas-Platz ein mutmaßlicher Drogendealer (34) festgenommen. Polizisten waren auf den Mann aufmerksam geworden, bei dem eine größere Menge Cannabis sichergestellt wurde.

    Polizei findet bei 34-Jährigem große Menge Cannabis: Festnahme

    26.04.2013 In Wien-Leopoldstadt hat die Polizei einen 34-jährigen Mann angehalten und eine große Menge Cannabis gefunden.

    Polizei barg Männer-Leiche aus der Donau in Wien-Leopoldstadt

    25.04.2013 Mittwochfrüh machte der Besitzer eines in Wien-Leopoldstadt stationierten Fischerboots eine grausige Entdeckung: Er erblickte einen in der Donau treibenden männlichen Leichnam. Sofort alarmierte er die Polizei, die den Mann bergen und seine Identität klären konnte.

    95 Schwarzkappler der Wiener Linien wurden 2012 tätlich angegriffen

    25.04.2013 Im vergangenen Jahr gab es 95 tätliche Angriffe auf Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien. Auch wenn die Zahlen im ersten Quartal 2013 den Eindruck erwecken, dass die Anzahl heuer "tendenziell rückläufig" sein könnte, gab es erst in der letzten Woche einen besonders schweren Fall. Die Wiener Linien betonten am Donnerstag, dass "jeder dieser Fälle" zu viel sei. Und nicht nur Kontrolleure werden angegriffen, immer häufiger sind auch Lenker betroffen.

    Rettungshunde des Samariterbundes zeigen im Prater ihr Können

    25.04.2013 Am letzten Sonntag im April wird jedes Jahr der internationale Tag des Rettungshundes gefeiert. Am 28. April 2013 ist es wieder einmal so weit: Neben Vorführungen in Tirol sind die Wiener Rettungshunde bei einer Veranstaltung im Wiener Prater live zu erleben.

    Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

    24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

    1. Österreichische JOYA Yoga Convention am 5. Mai im Wiener Augarten

    24.04.2013 Diesen Sonntag sollten sich Yogis, Yoginis und solche, die es noch werden wollen, unbedingt vormerken: Am 5. Mai findet im Augarten zum ersten Mal die JOYA Yoga Convention statt. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel kann dort Yoga praktiziert und ausprobiert werden. Auch Promis, die Yoga praktizieren, haben ihr Kommen angekündigt.

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.