AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Hochwasserspitze für die Donau in Wien am Mittwoch erwartet

    4.06.2013 Für die Donau "unterhalb" von Wien werde die Hochwasserspitze für Mittwoch prognostiziert, teilte die Nationalpark Donau-Auen GmbH mit. Das Hochwasser hat zudem zu zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen geführt, weshalb die AUA auch am Mittwoch größere Maschinen insbesondere auf der Strecke Wien-Innsbruck einsetzt.

    Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

    2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

    Straßenräuber im Wiener Prater stachen 22-Jährigem in den Unterarm

    1.06.2013 Drei Räuber haben in der Nacht auf Samstag einem 22-Jährigen in den Unterarm gestochen. Laut Polizei war der junge Mann um 1.20 Uhr auf dem Gabor-Steiner-Weg unterwegs, als die drei Täter ihn plötzlich aufforderten, ihnen sein Geld auszuhändigen - und überaus rabiat wurden.

    Präsidenten-Preis und Derby-Versuchsrennen in der Krieau

    31.05.2013 Mit dem Präsidenten-Preis für Fünfjährige als ersten Höhepunkt melden sich die Traber am Sonntag, dem 2. Juni, in der Krieau zurück. Der Traditionsbewerb über 2.600 m versammelt im Starterfeld alles, was im Vorjahr die Turf-Geschichte bewegte.

    Wiener Wohnen: Fehlverrechnungen von Handwerkern in Millionenhöhe

    31.05.2013 Der Wiener Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen dürfte bei Sanierungen von Handwerksfirmen zu viel verrechnet worden sein. Das lässt sich aus den in fünf Wohnungen vorgenommenen Untersuchungen schließen, bestätigte ein Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Freitag, 31.5.

    27 Festnahmen in 24 Stunden durch Bereitschaftspolizei in Wien

    31.05.2013 Seit November gibt es in Wien die neue Bereitschaftseinheit der Polizei. In dieser Woche waren die Beamten besonders gefordert: Es kam innerhalb von 24 Stunden zu 27 Festnahmen im Großraum Wien.

    Abverkauf bei Niedermeyer ohne wirkliche Schnäppchen

    31.05.2013 Am Freitag hat in allen Niedermeyer-Filialen der Abverkauf begonnen. Die Schnäppchenjäger sind aber -zumindest bei einem Lokalaugenschein auf der Wiener Mariahilfer Straße- zunächst ausgeblieben. Ihnen bleiben aber auch noch einige Tage Zeit, denn endgültig schließen die meisten Filialen erst am 8. Juni.

    Angestellte vor Ladenöffnung von zwei Unbekannten überfallen und gefesselt

    31.05.2013 Um 5.55 Uhr wurde eine Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der Taborstraße von zwei Unbekannten mit einer Waffe bedroht und mit Kabelbindern gefesselt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

    Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

    30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

    Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

    30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

    Punkrock-Legende Green Day eroberte die Wiener Krieau im Sturm

    30.05.2013 Am Mittwochabend fanden sich tausende Fans der US-Punk-Legende Green Day in der Krieau in Wien ein. Geboten wurde ein erwartet rockiges Konzert mit zahlreichen Highlights aus den Anfängen der Band in den Neunzigerjahren und tatkräftigem Support durch zwei Vorgruppen.

    Musikfestival Waves Vienna 2013: Viele Programmhighlights

    29.05.2013 Von 3. bis 6. Oktober findet das Club- und Showcase-Festival Waves Vienna zum bereits 3. Mal statt. 16 Bühnen entlang des Wiener Donaukanals und der Praterstraße werden vier Tage lang von neuen Talenten und bereits etablierten Acts bespielt.

    Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

    29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

    Wiener FPÖ fordert Verbot der Straßenprostitution

    29.05.2013 Die FPÖ äußerte am 29. Mai Kritik am Wiener Prostitutionsgesetz. Das Gesetz hätte viele Schwachpunkte, waren sich GR Wolfgang Jung und GR Wolfgang Seidl im Rahmen einer Pressekonferenz einig.

    Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

    4.06.2013 Laut Statistik Austria tritt jeder Österreicher mehrmals pro Woche in die Pedale. Die Zahl der Alltagsradfahrer ist seit 2007 deutlich gestiegen, auch die Gruppe der Vielfahrer hat sich deutlich vergrößert. In Wien ist jeder Fünfte täglich oder mehrmals pro Woche mit dem Rad unterwegs.

    Verregneter Mai: Wiens Eissalons bleibt die Kundschaft aus

    28.05.2013 Das verregnete Mai-Wetter spielt den Wiener Eissalsons nicht gerade in die Karten, denn die Kundschaft bleibt aus.

    Science Fiction Day im Wiener Prater am 15. Juni 2013

    27.05.2013 Am 15. Juni 2013 findet bereits zum zweiten Mal der "Science Fiction Day" in Wien statt. Darth Vader, Stormtrooper, Jedi, Padme Amidala, Anakin Skywalker und viele weitere Charaktere treffen im Wiener Prater aufeinander.

    Green Day-Konzert in der Wiener Krieau: An- und Abreisetipps

    27.05.2013 Am Mittwoch, 29. Mai 2013, findet das Konzert der US-Band "Green Day" in der Wiener Krieau statt. Tausende Fans werden erwartet, Staus stehen auf dem Programm. Wir haben An- und Abreisetipps für alle Konzertbesucher.

    34. Österreichisches Blasmusikfest wieder zu Gast in Wien

    27.05.2013 26 Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol sind von 31. Mai bis 1. Juni zu Gast in Wien, wenn das nunmehr 34. Österreichische Blasmusikfest stattfindet.

    Joyce Jemutai-Kiplimo gewinnt den 26. Frauenlauf im Wiener Prater

    26.05.2013 Mehr als 30.100 Frauen und Mädchen gingen am Sonntag beim 26. Frauenlauf im Wiener Prater an den Start. Die Siegerin des Bewerbs heißt heuer Joyce Jemutai-Kiplimo. Die Kenianerin legte die fünf Kilometer lange Strecke in einer Zeit von 15:46,70 Minuten zurück.

    Österreichischer Frauenlauf 2013: Über 30.000 Teilnehmerinnen am Start

    25.05.2013 Am Sonntag, dem 26. Mai, werden wieder mehr als 30.000 Mädchen und Frauen im Wiener Prater am Start des Österreichischen Frauenlaufs stehen, um die Distanzen von 5 km bzw. 10 km zu bestreiten.

    Lange Nacht der Kirchen bietet 3.000 Veranstaltungen in 730 Gotteshäusern

    24.05.2013 Mehr als 730 Gotteshäuser in ganz Österreich öffnen am Abend des 24.Mai zur neunten Langen Nacht der Kirchen ihre Pforten. Ab 18 Uhr bis nach Mitternacht stehen insgesamt rund 3.000 Veranstaltungen auf dem Programm. Als spektakulärer Auftakt ist ein Balanceakt auf dem Wiener Stephansdom geplant, Christian Waldner will in 60m Höhe auf einer Slackline vom Südturm zum südlichen Heidenturm balancieren.

    Regen und Kälteeinbruch werden am Wochenende in Wien erwartet

    23.05.2013 Regen, Wolken und kühlere Temperaturen - das Wochenende soll in Wien laut Prognosen eher ungemütlich werden. Im restlichen Österreich gibt der Winter ein Gastspiel.

    Rot-grüner Grundsatzbeschluss: Radfahren in Wien wird verbessert

    4.06.2013 Radfahren in Wien soll verbessert werden. Dazu hat die Rot-grüne Stadtregierung im Gemeinderat nun einen Grundsatzbeschluss abgesegnet. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou ist sich sicher: "Wien steht erst am Anfang eines Fahrradbooms."

    Langer Winter: 110.000 Schlaglöcher auf Wiens Straßen

    22.05.2013 Laut ÖVP sind Wiens Straßen heuer so desolat wie noch nie. Zwischen November 2012 und März 2013 wurden von der MA 28 110.000 Schlaglöcher ausgebessert.

    28-Jähriger hatte Suchtgiftkugel im Mund: Festnahme und Spitalsaufenthalt

    22.05.2013 Zwei Männer lieferten sich am Dienstag gegen 23.30 Uhr einen lautstarken Streit in einem Imbissrestaurant am Wiener Praterstern. Als die Polizei eintraf, konnten sie bei einem der Männer 10 Suchtgiftkugeln sicherstellen, eine davon hatte der Mann in seinem Mund aufbewahrt.

    2. Bezirk: Freier würgte Prostituierte auf offener Straße und wollte sein Geld zurück

    22.05.2013 Ein 25-jähriger Mann wollte nach dem Geschlechtsverkehr mit einer Prostituierten sein Geld zurück und würgte die Frau auf offener Straße in Wien-Leopoldstadt. Bei der Festnahme wurden auch zwei Polizistinnen verletzt.

    Leichtathletikzentrum im Wiener Prater entsteht diesen Sommer

    21.05.2013 Am Dienstag wurden die Pläne für das Leichtathletikzentrum in Wien vorgestellt. Dieses wird in der Sportanlage Meiereistraße im Wiener Prater entstehen.

    Verletzter nach Messerstich im Wiener Prater: 16-Jähriger stellte sich

    20.05.2013 Ein wüster Streit unter Bekannten hat am Sonntag nach 20.30 Uhr im Wiener Prater für einen 21-Jährigen mit einem Messerstich in den Oberschenkel geendet.

    Versuchter Wohnungseinbruch mit Schraubenzieher in Wien-Leopoldstadt

    19.05.2013 Am Samstag um 22.00 Uhr verständigte ein Anrainer eines Wohnhauses in der Ybbsstraße die Polizei, da er einen unbekannten Mann bei einem Wohnungseinbruch beobachtet hatte.

    Duschen mit Freunden: Bon Jovi rocken die verregnete Wiener Krieau

    18.05.2013 Am Freitagabend ging in der Wiener Krieau ein lang erwartetes Konzert über die - klatschnasse - Bühne: Die US-Rocker Bon Jovi begeisterten das gut gefüllte Riesenareal und trotzten gemeinsam mit ihren engsten österreichischen Freunden dem Dauerregen.

    Augarten-Debatte: Was in Wiener Parks erlaubt ist und was nicht

    17.05.2013 Die Diskussion darüber, dass man im Wiener Augarten vielleicht bald nicht mehr in der Wiese liegen darf, löste eine Debatte darüber aus, was in den Wiener Parks eigentlich erlaubt ist - und was man tunlichst unterlassen sollte. Was in der Wiener Parkordnung steht, wissen viele nämlich nicht - was aber nicht vor Strafe schützt.

    Grüne Radwege in Wien: Andere Städte färben Routen nicht flächendeckend

    4.06.2013 Mit dem Plan Fahrradwege flächendeckend einzufärben steht Wien im internationalen Vergleich alleine da. Andere Städte färben nur Hauptrouten oder Abschnitte ein.

    Ballett Days zum vierten Mal im Odeon Theater in Wien

    17.05.2013 Von 2. - 5. Juni 2013 finden im Odeon Theater Wien zum 4. Mal die Ballett Days mit über 60 unterschiedlichen Performances zum Thema Ballett und Moderner Tanz statt.

    Wien-Leopoldstadt: Streit in Lokal eskalierte

    17.05.2013 Ein Streit in einem Lokal endete am frühen Donnerstagmorgen für einen 25-Jährigen mit einer Nasenbeinfraktur und für einen 28-Jährigen mit einer Festnahme.

    Fahrrad-Picknick auf der Galopp-Rennbahn Freudenau am 9. Juni

    4.06.2013 In eine große Picknickwiese verwandelt sich am 9. Juni die Wiener Galopp-Rennbahn Freudenau. Highlights sind die gemeinsame Fahrt vom Radhausplatz zum Picknickgelände, ein Schönheitswettbewerb und ein Faltrad-Rennen in Anzug und Krawatte. Der Eintritt ist frei.

    Neue Stimme der Wiener Linien ab sofort auch in der Straßenbahn

    17.05.2013 Seit Dezember 2012 werden die Ansagen der Wiener Linien von Angela Schneider gemacht. Bislang war die Stimme der Schauspielerin nur in den U-Bahnen zu hören. Seit Freitag erklingt ihre Stimme nun auch in einigen Straßenbahnen.

    Jon Bon Jovi gibt vor Wien-Konzert Entwarnung: "Es geht mir wieder gut"

    16.05.2013 Bon Jovi mussten am Dienstag ihr erstes Konzert der Europatour in der bulgarischen Hauptstadt Sofia vorzeitig beenden, weil der Sängers einen Allergieanfall hatte. Wiener Fans machten sich um das Konzert in der Krieau Sorgen. Nun gibt der Musiker Entwarnung.

    Wiener Augarten: Wirbel um verstärkte Kontrolle des Liegeverbots

    16.05.2013 Die Bundesgärten wollen die Einhaltung ihrer Parkordnung nun wieder verstärkt kontrollieren. Denn das Liegen in der Sonne auf den Rasenflächen ist oftmals gar nicht erlaubt. Am Donnerstag findet wiederum im Augarten  ein "Protestpicknick" statt. Grund: Parkbesucher haben sich darüber empört, am Mittwoch von privaten Securitys von Grünflächen "vertrieben" worden zu sein.

    Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt: Radfahrerin und 3-jähriges Kind verletzt

    17.05.2013 Eine 37-jährige Radfahrerin und ihr drei Jahre altes Kind wurden bei einem Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt verletzt.

    Grüne Radwege in Wien laut Ursula Stenzel "eine Frechheit"

    4.06.2013 In der Diskussion um grün markierte Fahrradwege in Wien hat sich am Donnerstag auch Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, zu Wort gemeldet und bezeichnete die Pläne als eine "Frechheit". Ihrer Meinung nach werden von den Grünen Steuergelder für eine Parteiwerbeaktion im Wahljahr ausgegeben. "Das ist nicht zu tolerieren", so Stenzel.

    Erste Radwege in Wien wurden in der Nacht bereits grün markiert

    4.06.2013 In der Nacht auf Donnerstag wurden die ersten Teststrecken für grün gefärbte Radwege angelegt. Sie befinden sich am Gürtelradweg am Westbahnhof und sind in Pastellgrün gehalten. Geht es nach den Wiener Grünen, erhalten die Radwege in der Bundeshauptstadt flächendeckend einen grünen Anstrich.

    Wechselhaftes Wetter am Pfingstwochenende in Wien

    16.05.2013 Sonne und Regen wechseln einander in den kommenden Tagen ab. Das Pfingstwochenende wird in Wien wechselhaft.

    Verkehrsbehinderungen durch Bon Jovi-Konzert in Wien

    16.05.2013 Am Freitag, den 17. Mai 2013, findet in der Krieau Wien das Konzert der US-Band Bon Jovi statt. Rund 50.000 Fans werden auf dem Gelände der Wiener Trabrennbahn erwartet. Der ÖAMTC und die Wiener Linien geben Tipps rund um das Großevent, da es einige Verkehrsbehinderungen geben wird.

    23-Jähriger in Wien-Leopoldstadt von Unbekannten schwer verletzt

    16.05.2013 In der Nacht auf Donnerstag sind zwei Männer in der Perspektivstraße von mehreren Unbekannten attackiert worden. Einem 23-Jährigen wurden dabei mit einem Gegenstand am Bauch schwere Verletzungen zugefügt, berichtet Polizeisprecherin Michaela Rossmann auf Anfrage von VIENNA.AT. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

    Mordprozess gegen kolumbianischen Rock-Musiker: Zeugin und Nachbarn befragt

    17.05.2013 Am Mittwoch ist im Wiener Landesgericht der Mordprozess gegen den kolumbianischen Rock-Musiker Juan A. fortgesetzt worden. Der 44-Jährige muss sich vor einem Schwursenat (Vorsitz Martina Krainz) verantworten, weil er im Juli vergangenen Jahres in Wien-Leopoldstadt seine Frau nach einem Streit erstochen haben soll. Mit einem Urteil ist am Nachmittag zu rechnen.

    Grüne Radwege in Wien: Ergebnisse der Teststrecken bereits im Juni

    15.10.2013 Maria Vassilakou hat am Mittwoch offiziell bestätigt, alle Radwege in der Bundeshauptstadt einfärben zu wollen. Das wäre im Sinne der Verkehrssicherheit "Gold wert" und "kann Leben retten", meinte sie. An drei Standorten soll die Maßnahme im Pilotversuch getestet werden. Bei der Farbe lasse sie jedoch noch mit sich reden und bestehe nicht auf grün, so Vassilakou.

    Patienten geben der Wiener Gebietskrankenkasse gute Noten

    15.05.2013 1.200 Patienten und Patientinnen der Wiener Gebietskrankenkasse wurden nach ihrer Zufriedenheit befragt. 92,4 Prozent waren nach der Behandlung in einem der Gesundheitszentren zufrieden oder sehr zufrieden. Unzufriedenheit wurde nur über die Parkmöglichkeiten geäußert.

    Grüne Radwege in Wien laut ARBÖ sicherheitstechnischer Nonsens

    4.06.2013 Die Grünen wollen, dass Radwege in Wien nicht nur an Gefahrenstellen eine farbliche Markierung bekommen. Dort sind sie rot und bleiben es auch in Zukunft, zusätzlich möchte man die Radwege komplett grün einfärben. Ein "sanftes Dunkelgrün" wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou. Der Verkehrsclub ARBÖ bezeichnete diesen Wunsch als "sicherheitstechnischen Nonsens" und eine "flächendeckende Reizüberflutung".

    An Kreuzungen in Wien wird an Autofahrer Gratis-Schokolade verteilt

    15.05.2013 Unter dem Titel "Planquadrat" gibt es eine neue Werbekampagne von Ritter Sport. An Kreuzungen in Wien wird kostenlose Schokolade an Autofahrer verteilt.

    Sollen Radwege in Wien grün werden?

    3.12.2014 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou lässt mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: Ihrer Meinung nach sollten die Fahrradwege in Wien grün werden. Nicht nur im übertragenen Sinne, sondern sie sollen tatsächlich einen neuen farblichen Anstrich bekommen. Die Kosten dafür werden Medienberichten zufolge auf 10 Millionen Euro geschätzt.

    Vorverkaufsstart zum Almdudler Trachtenpärchenball 2013 in Wien

    14.05.2013 Am 13. September 2013 heißt es wieder rein in die Tracht und ab in eine rauschende Ballnacht im Wiener Rathaus. Wer auch heuer wieder dabei sein will, sollte flott sein: Die  Tickets für den Almdudler Trachtenpärchenball gibt es ab dem 16. Mai.

    Österreichischer Musiktheaterpreis in Wien: Alle Nominierten

    13.05.2013 Am 5. Juni 2013 um 19.30 Uhr findet im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten die Verleihung des ersten österreichischen Musiktheaterpreises statt. VIENNA.AT hat alle Nominierten auf einem Blick.

    Österreichischer Musiktheaterpreis: Auszeichung heimischer Künstler in Wien

    13.05.2013 Ein Musikpreis ohne Namen und ein Event der heimischen Theaterszene ohne Staatsoper: Der österreichische Musiktheaterpreis wird heuer am 5. Juni zum ersten Mal im Wiener MuTh-Konzertsaal verliehen und kämpft mit ein paar Startschwierigkeiten.

    Sonne und ein paar Regentropfen warten kommende Woche auf Wien

    12.05.2013 Langsam wird es in Wien wieder wärmer. In der kommenden Woche zeigt sich zwar wieder die Sonne, man muss sich aber auch noch ein ein paar Regentropfen einstellen.

    Erfolg der Nacht-U-Bahn: Wiens Nachtschwärmer nutzen Öffis

    12.05.2013 Die Wiener Linien und die Stadt Wien freuen sich über die Nutzung der Nacht-U-Bahn. "Wir freuen uns, dass die Nacht-U-Bahn von den Wienerinnen und Wienern so gut angenommen wird", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner in einer Aussendung.

    Alternative zu ULF: Bombardier bastelt an billigerer Bim für Wien

    11.05.2013 Wesentlich billiger als die Niederflurstraßenbahn ULF soll das Modell sein, an dem Bombardier gerade arbeitet.  2004 haben die Wiener Linien bei Siemens 150 Niederflur-Straßenbahnen (ULF) bestellt - mit der vertraglichen Option auf weitere 150 Züge. Doch die nächste Tranche, die ab Ende 2015 benötigt wird, könnte auch ausgeschrieben werden. Dabei geht es um einen Riesen-Auftrag von mehreren Hundert Millionen Euro und Bombardier wittert eine Chance.

    Sperre einer Fahrspur in Richtung Klosterneuburg am Handelskai

    10.05.2013 Am Montag beginnen am Handelskai (Höhe Holubstraße) Baugrunderkundungsarbeiten. Bereits im Dezember 2012 wurden dort erste Probebohrungen durchgeführt. Die gesamte Woche muss eine Fahrspur in Richtung Klosterneuburg gesperrt bleiben.

    Wiener stimmten ab: Busse der Wiener Linien bald in neuem Design

    10.05.2013 Die Wiener-Linien rüsten ihre Bus-Flotte um und lassen ihre Fahrgäste über das neue Design entscheiden. Ab Herbst 2013 werden die ersten Fahrzeuge in neuer Optik auf Wiens Straßen unterwegs sein.

    Teenager in Wien-Leopoldstadt biss Polizisten in den Finger

    10.05.2013 Am Donnerstagabend musste die Polizei eingreifen, nachdem zwei Brüder (17 und 19) in der elterlichen Wohnung in einen heftigen Streit gerieten und sich gegenseitig angriffen. Auch einer der Polizeibeamten wurde schließlich angegriffen, der 19-Jährige biss ihm in den Finger.