AA

Verkehrsbehinderungen durch Bon Jovi-Konzert in Wien

Bon Jovi rocken am Freitag Abend die Wiener Krieau.
Bon Jovi rocken am Freitag Abend die Wiener Krieau. ©AP
Am Freitag, den 17. Mai 2013, findet in der Krieau Wien das Konzert der US-Band Bon Jovi statt. Rund 50.000 Fans werden auf dem Gelände der Wiener Trabrennbahn erwartet. Der ÖAMTC und die Wiener Linien geben Tipps rund um das Großevent, da es einige Verkehrsbehinderungen geben wird.
Erstes Konzert beendet: Allergieanfall
Wien erwartet Bon Jovi

Staus und Sperren rings um den Prater erwarten Autofahrer aufgrund des Konzerts von Bon Jovi.

Wie der ÖAMTC informiert, ist ab 13 Uhr die Sperre der Praterdurchfahrt im Zuge der Stadionallee und Meiereistraße geplant. Damit wird die Verbindung zwischen der Schüttelstraße und dem Handelskai unterbunden. Weiters werden noch zahlreiche Straßen im Pratergelände gesperrt, bei Bedarf auch die Vorgartenstraße zwischen dem Elderschplatz und der Meiereistraße.

Besucher, die mit dem Auto anreisen, sollten zudem beachten, dass die Kurzparkzonen rund um das Veranstaltungsgelände bis 22 Uhr in Kraft sind.

Bon Jovi-Konzert: Anreise mit Öffis

Die Wiener Linien empfehlen allen Besuchern, mit der Linie U2 bis zur Station “Stadion” zu fahren. Von dort erreicht man das Konzertgelände in nur wenigen Minuten über die Meiereistraße und Vorgartenstraße.

Eine weitere Alternative ist die Anfahrt mit der U3 bis zur Station “Schlachthausgasse”. Auch für die Heimreise wird empfohlen die U2-Station “Stadion” zu nutzen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 2. Bezirk
  • Verkehrsbehinderungen durch Bon Jovi-Konzert in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen