AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

    26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    Ärztival: Konzert der Ärzte in der Wiener Krieau am 29. Juni abgesagt

    26.06.2013 Das Konzert der deutschen Punkband Die Ärzte in Wien wurde abgesagt. Der Grund: Das Konzertgelände auf der Trabrennbahn Krieau in Wien ist durch "die Regenmengen der vergangenen 24 Stunden unbespielbar und ein weiterer Aufbau für die Show am Samstag unmöglich geworden", so die Veranstalter. Einen Ersatztermin gibt es nicht.

    So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

    21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

    2013 wird erstmals der Preis der Wiener Vielfalt vergeben

    25.06.2013 Menschen, die mit ihrem Engagement, sei es beruflich, ehrenamtlich oder im persönlichen Umfeld, zu einer kulturell, sprachlich und "lebensweltlich vielfältigen" Stadt beitragen, können sich heuer erstmals um den "Preis der Wiener Vielfalt" bewerben. Verliehen wird dieser am Nationalfeiertag.

    Asbest-Belastung bei Wiener Praterbrücke: Arbeiter werden untersucht

    25.06.2013 Durch die Asbest-Belastung der Wiener Praterbrücke, die bei Sanierungsarbeiten entdeckt wurde, sei kein Verkehrsteilnehmer gefährdet worden. Das hat die Asfinag am Dienstag bekräftigt. Die betroffenen Arbeiter werden noch medizinisch untersucht.

    Anreise zum "Die Ärzte"-Konzert in die Wiener Krieau

    25.06.2013 Am Samstag, den 29. Juni 2013, statten "Die Ärzte" der Wiener Krieau einen Besuch ab. Wir haben wichtige Anreise-Informationen für Sie, am einfachsten gelangen Sie .

    Paul McCartney live in Wien: Anreise mit den Öffis zum Konzert

    25.06.2013 Pflichttermin für eingefleischte Fans: Am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, beehrt die Beatles-Legende Paul McCartney das Wiener Ernst-Happel-Stadion. Wie Sie mit den Öffis einfach und stressfrei zum Konzertgelände kommen, lesen Sie hier.

    A23-Sanierungsarbeiten: Arbeiter waren Asbest-Staub ausgesetzt

    24.06.2013 Wie am Montagabend bekannt wurde, waren Arbeiter bei Sanierungsarbeiten an der in den 1970er Jahren fertig gestellten Praterbrücke im Zuge der Wiener Südost-Tangente (A23) wochenlang gesundheitsschädlichem Asbest-Staub ausgesetzt.

    Das war der Dirndlflugtag 2013 auf dem Badeschiff am Wiener Donaukanal

    23.06.2013 Am Samstagnachmittag flogen am Wiener Badeschiff an der Donaukanallände wieder die Dirndln. Der prominent besetzte Gössl Dirndlflugtag lockte schon zum zweiten Mal in Wien Teilnehmer und Schaulustige zum Sprung ins kühle Nass - natürlich in entsprechender Tracht. VIENNA.AT war für Sie vor Ort. Mit Video!

    Wien: Raubüberfälle im ersten und zweiten Bezirk am Freitag

    22.06.2013 Bei Raubüberfällen im ersten und zweiten Bezirk sind am Freitag zwei Personen angezeigt und eine Person festgenommen worden. Einem 27-Jährigen wurde in der Innenstadt die Umhängetasche geraubt, einem 64-Jährigen in einer öffentlichen Toilettenanlage die Geldbörse.

    Justin Bieber-Flashmob vor Madame Tussauds im Wiener Prater

    21.06.2013 Seit Freitagnachmittag ist das Wiener Madame Tussauds um eine Wachsfigur reicher: Mit einem groß angelegtem Flashmob und einer Live-Performance wurde der wächserne Justin Bieber in Wien präsentiert.

    A 23 in Wien: Auffahrunfall auf der Praterbrücke sorgt für Stau

    21.06.2013 Am Freitagmittag ist es auf der Praterbrücke in Wien zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Auf der A 23 staut es bereits bis zum Verteilerkreis Favoriten. Da die Unfallstelle noch nicht geräumt ist, wird die Situation noch länger andauern, heißt es von der ÖAMTC-Mobilitätsinformation auf Anfrage von VIENNA.AT.

    Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

    21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

    Drogendealer in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    21.06.2013 Am Donnerstag konnten Polizeibeamte einen Drogenhandel in der Schiffamtsgasse beobachten und den Verkäufer festnehmen.

    Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

    21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

    Achtjähriger Bub fiel beim Spielen in den Wiener Donaukanal

    20.06.2013 Am Mittwoch fiel ein Kind beim Spielen in der Nähe des Schwedenplatzes in den Donaukanal. Zahlreiche Schaulustige beobachteten den Vorfall, aber nur ein Passant ergriff die Initiative und sprang ins Wasser, um den Achtjährigen zu retten.

    900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    Cannabisfälle in Wien: Pflanzen in Penzing, Dealer in Leopoldstadt

    20.06.2013 Am Dienstag, dem 19. Juni, wurden in Wien-Leopoldstadt und Wien-Penzing größere Mengen Cannabis von der Polizei entdeckt.

    Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Prater: Polizisten erwischen Handtaschendieb auf frischer Tat

    17.06.2013 Beim Morgensport haben zwei Wiener Polizisten Sonntag früh im Prater einen Dieb auf frischer Tat ertappt. Bei der Verfolgung kam einer der Beamten mit seinem Rad zu Sturz und verletzte sich leicht.

    WEGA-Einsatz in Wien-Leopoldstadt: Eine Festnahme wegen Suchtgift-Delikt

    17.06.2013 Am Sonntagabend wurde Leserreporter Emil W. zufällig Zeuge eines Einsatzes der WEGA in Wien-Leopoldstadt. Mehrere Beamte der Spezialeinheit waren am Max Winter-Platz mit Hunden zugegen. Wie sich herausstellte, ging es dabei um ein Drogen-Delikt.

    MS Dreamer gewann das 128. Traber-Derby in der Wiener Krieau

    16.06.2013 Am Sonntag fand in Wien das 128. österreichische Traber-Derby statt. In der Krieau siegte MS Dreamer mit Michael Schmid im Sulky.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Seltene, hochträchtige Katze in Koffer bei U-Bahnstation in Wien ausgesetzt

    16.06.2013 Bei der U-Bahnstation "Stadion" wurde ein Koffer gefunden, in den eine hochträchtige Maine-Coon-Katze gesperrt war. Der Wiener Tierschutzverein hat eine Belohnung von 1.000 Euro auf Hinweise ausgelobt. "Es gibt genügend Möglichkeiten, ein Tier in gute Obhut zu geben. Man muss so etwas nicht machen", so Präsidentin Madeleine Petrovic.

    Suchtgift-Schwerpunktaktion in Wien- Leopoldstadt: Polizei zieht Erfolgsbilanz

    14.06.2013 Am Donnerstagabend führte die Wiener Polizei in Leopoldstadt eine Schwerpunkt-Aktion zum Thema Suchtgift durch. Es kam zu mehreren Anzeigen und einer Verhaftung, Bargeld und Drogen wie Cannabis und Heroin wurden sichergestellt.

    Radcorso: Rund 3.500 Teilnehmer waren in Wien dabei

    14.06.2013 Rund 3.500 Teilnehmer nahmen am Donnerstagabend im Rahmen der Radwoche am "Radcorso" teil, heißt es von den Veranstaltern. Die Fahrradfahrer fuhren vom Burgtheater über den Ring, die Praterstraße, die Lassallestraße und die Reichsbrücke in den Prater, wo eine Party mit Live-Musik und Kaiserschmarrn-Essen stattfand.

    Prostitution in Liesing: Straßenstrich soll tagsüber verboten werden

    13.06.2013  Neben der Leopoldstadt soll küftig in einem zweiten Wiener Gemeindebezirk Prostitution auf der Straße nicht mehr rund um die Uhr erlaubt sein: Nun wird auch in Liesing die Ausübung des Gewerbes tagsüber verboten. Das wäre das Aus für den Straßenstrich auf der Brunner Straße - was viele Anrainer freuen dürfte.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    TBA21 seit einem Jahr im Wiener Augarten: Kunstlabor feilt an Konzept

    12.06.2013 Vor einem Jahr hat die "Thyssen-Bornemisza Art Contemporary" (TBA21) ihre neuen Räumlichkeiten im Wiener Augarten bezogen. Am Konzept des Kunstlabors wird weiterhin gefeilt, mit den Besucherzahlen ist man noch nicht zufrieden.

    Zwei Einbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    11.06.2013 Nach einem versuchten Einbruch in der Böcklinstraße wurden am Montagabend zwei Männer festgenommen. Eine Pensionistin hatte die Einbrecher durch ihr lautes Schreien vertrieben und dank ihrer genauen Personenbeschreibung konnte die Polizei die Verdächtigen sofort erkennen.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    Vegane und vegetarische Lokale in Wien: Ein neuer Trend macht sich breit

    29.06.2013 In Wien macht sich ein neues Lebensgefühl breit: Vegane Lokale schießen aus dem Boden und die Städter nehmen das Angebot an. Fleischlos liegt im Trend.

    Leopoldstadt: Wiener (34) wurde gleich zweimal Opfer von Pkw-Einbrechern

    8.06.2013 Doppeltes Pech hatte in der Nacht auf Samstag ein 34-jähriger Wiener in der Vereinsgasse in der Leopoldstadt. Er wurde gleich zweimal Opfer von Einbrüchen in seinen Pkw. Bei dem zweiten Versuch nahm er die Verfolgung auf und stellte einen der Verdächtigen.

    RADcorso am 13. Juni ist Höhepunkt der Radwoche in Wien

    7.06.2013 Am 13. Juni findet anlässlich der Fachkonferenz Velo-City und der Radwoche in Wien eine große Radrundfahrt durch die Stadt statt. Die Veranstalter laden alle Wiener und Wienerinnen herzlich dazu ein, an der Fahrt teilzunehmen. 2.000 Teilnehmer werden erwartet, wegen des RADcorsos sind einige Straßensperren notwendig.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Hochwasser in Wien: Schutz hätte auch einem höheren Pegel standgehalten

    7.06.2013 In Wien waren nur die Häfen, die Sunken City und die Copa Cagrana vom Hochwasser betroffen, die Wohngebiete blieben verschont. Mit einem Pegel von 8,09m war der Wasserstand der Donau so hoch wie noch nie. Experten betonen, dass der Hochwasserschutz der Hauptstat auch einem noch höheren Stand hätte standhalten können.

    Wien beginnt Aufräumarbeiten nach Hochwasser: 60 Organisationen helfen

    7.06.2013 In Wien entspannt sich die Hochwasser-Lage immer weiter: Der Donau-Pegel, der für Wien relevant ist, liegt derzeit bei 7,04 Metern. Die Aufräumarbeiten unter tatkräftiger Unterstützung der Einsatzkräfte beginnen. Das Badeverbot an der Neuen Donau bleibt weiterhin aufrecht.

    Hochwasser-Lage an den Wiener Häfen Albern und Freudenau entspannt sich

    7.06.2013 Gute Nachrichten für Wien: Langsam beginnt sich die Hochwasser-Situation an der Donau im Bereich der Wiener Häfen zu entspannen: Das neue Hafentor hat dem Hafen Freudenau eine Überflutung von 1,5 Meter Höhe erspart, und auch am Alberner Hafen in Simmering darf man aufatmen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Nach Hochwasser: A4 in Wien nach drei Tagen wieder befahrbar

    7.06.2013 Nach drei Tagen gaben die Einsatzkräfte wieder grünes Licht: Die A4 in Wien, die seit Dienstag bei der Unterführung Stadionbrücke überflutet war, ist seit Freitag früh wieder ungehindert befahrbar.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Fahrerflucht nach Motorrad-Unfall in Wien-Leopoldstadt

    6.06.2013 Tanja M. wurde am Mittwochabend in Leopoldstadt zufällig Zeugin eines Unfalls. Der Lenker eines Motorrads stürzte, als er einem Pkw ausweichen wollte, und blieb verletzt liegen.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Totalsperre der A4-Unterführung Stadionbrücke in Wien aufgehoben

    6.06.2013 Bereits am Dienstag wurde in Wien die Stadionbrücke stadteinwärts gesperrt, am Mittwoch Nachmittag kam es aufgrund der aktuellen Hochwassersituation zu einer Totalsperre. Nun konnte die Unterführung wieder freigegeben werden.

    Totalsperre der A4-Unterführung Stadionbrücke in Wien wegen Hochwasser

    6.06.2013 Bereits seit Dienstag wurde in Wien die Stadionbrücke stadteinwärts gesperrt, am Mittwoch Nachmittag kam es nun aufgrund der aktuellen Hochwassersituation zu einer Totalsperre der A4-Unterführung.

    Wien-Leopoldstadt: Anrainer schießt mit Armbrust auf deutsche Touristen

    5.06.2013 Mit einer Armbrust hat am Dienstag ein Mann im 2. Wiener Gemeindebezirk auf deutsche Touristen geschossen. Bei seiner Festnahme wurden weitere Waffen sichergestellt: Die Polizei fand eine Steinschleuder und eine Gaspistole.

    Höhepunkt von Hochwasser in Wien erreicht: Rückgang erwartet

    6.06.2013 Gute Nachrichten: Die Bundeshauptstadt dürfte in Sachen Hochwasser das Schlimmste schon hinter sich haben. In Wien hat es wohl seinen Höhepunkt erreicht. Der Pegelstand wird in den nächsten Stunden voraussichtlich gleich bleiben und danach absinken. Auch für die Lobau und den Alberner Hafen gibt es Entwarnung.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Velo-City und Radwoche in Wien: Das Programm im Überblick

    4.06.2013 In der kommenden Woche dreht sich in Wien alles rund ums Fahrrad. Die internationale Fahrradkonferenz Velo-City findet statt und die Radwoche wird gefeiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Wettbewerbe, Info-Veranstaltungen, Radkurse und sogar eine Modenschau und ein Klingelkonzert.

    Justin Bieber kommt wieder nach Wien: Hunderte Anmeldungen für Flashmob

    4.06.2013 Am 21. Juni kommt Jung-Superstar Justin Bieber erneut nach Wien - wenn auch nur als Wachsdouble. Der Zustrom zum Flashmob anlässlich der Figur-Enthüllung bei Madame Tussauds Wien ist groß, schon hunderte Menschen haben sich dafür angemeldet.

    Hochwasser in Wien: Häfen und Lokale an Neuer Donau überflutet

    4.06.2013 Während sich im Westen Österreichs die Lage langsam beruhigt, kämpft der Osten und Wien noch gegen das Hochwasser. Die Häfen der Hauptstadt und die Lokala an der Neuen Donau sind überflutet.

    Unterführung Stadionbrücke Richtung Zentrum wegen Überflutung gesperrt

    4.06.2013 Die A4 Abfahrt Richtung Zentrum (Unterführung unter der Stadionbrücke) musste wegen Überflutung gesperrt werden, teilte die Asfinag mit. Die Dauer der Sperre ist zurzeit noch nicht absehbar. Der Donaukanal sei über die Ufer getreten.