AA

Kroatien spielt um WM-Finaleinzug: Wiener Polizei bereitet sich auf Ausschreitungen vor

10.07.2018 Am Mittwochabend findet in Moskau das Halbfinalspiel der Fußball-WM zwischen Kroatien und England statt. Die Ottakringer Straße in Wien wird von den kroatischen Fans vermutlich wieder zur Fanmeile erklärt. Um Szenen wie am vergangenen Samstag mit Schwerverletzten, Festnahmen und zahlreichen Anzeigen zu verhindern, plant die Polizei den Einsatz von noch mehr Beamten und Kontrollen im Vorfeld.

Abtretender Boris Johnson beklagt "sterbenden" Traum vom Brexit

9.07.2018 Der scheidende britische Außenminister Boris Johnson sieht seinen Traum vom EU-Austritt seines Landes ausgeträumt. "Der Brexit-Traum stirbt, erstickt von unnötigen Selbstzweifeln", heißt es in seinem Rücktrittsschreiben an Premierministerin Theresa May. Johnson hatte am Montag seinen Rücktritt erklärt, nur Stunden nachdem Brexit-Minister David Davis seinen Abgang verkündet hatte.

Betrunkener Autofahrer tötete in Wien zwei Menschen: Schuldig des Mordes

10.07.2018 Das Wiener Landesgericht hat am Montag ein womöglich richtungsweisendes Urteil gefällt. Ein lebensmüder, alkoholisierter Autofahrer hatte am 3. Jänner 2018 einen Verkehrsunfall verursacht und dabei zwei Menschen getötet. Nun wurde er wegen Mordes schuldig gesprochen und zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem wurde er - nicht rechtskräftig - in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

Hochzeitsglocken für Justin Bieber?

10.07.2018 Laut US-Medienberichten hat sich der Popstar mit dem Model Hailey Baldwin verlobt.

Wien: Spatenstich für 2. Bauteil des Technologiezentrums in der Seestadt Aspern

10.07.2018 Das Technologiezentrum in der Wiener Seestadt Aspern wird erweitert. Die Wirtschaftsagentur Wien will mit rund 6.800 Quadratmetern flexible Flächen für Produktionsunternehmen schaffen. Am Montag erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauteil - im Mai 2019 soll dieser fertiggestellt sein und als Arbeitsplatz für rund 150 Menschen dienen.

Mann raubte im Beisein der Opfer Wohnung aus - Täter wollte Geld abheben

10.07.2018 Am Freitag konnte ein Mann in eine unversperrte Wohnung in St. Pölten einbrechen und Schmuck sowie Bargeld stehlen. Mit den Bewohnerinnen, die Zuhause waren, kam zu einer Auseinandersetzung.

Daniela Katzenberger: Tochter fotografierte sie nackt

9.07.2018 Viele Follower hätten wohl nichts dagegen gehabt, aber die "Katze" konnte den Nacktfoto-Fauxpas noch abwenden!

Traiskirchen: 33-jähriger Wiener verursachte Unfall unter Drogeneinfluss

10.07.2018 In Traiskirchen im Bezirk Baden kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall mit einem 33-jährigen Mann aus Wien-Donaustadt, der unter Drogeneinfluss stand. In seinem Auto wurden außerdem weitere Drogen, illegale Waffen und ein gefälschter Führerschein gefunden.

55-jähriger Wiener bei Gleitschirm-Unfall in Italien getötet

10.07.2018 In der italienischen Provinz, beim Berg Monte Baldo, ereignete sich ein tödlicher Gleitschirm-Unfall. Laut Augenzeugen ist der Paraglider des als erfahren geltenden Wieners plötzlich zusammengeklappt.

Schulgasse in Wien-Währing wird zur Fußgängerzone: ÖAMTC übt Kritik

10.07.2018 Am heutigen Montag startet in Wien-Währing der Umbau der Schulgasse zur Fußgängerzone, wodurch ein Durchfahren in Richtung und kommend vom Gürtel nicht mehr möglich sein wird. Die Stadt Wien nennt die Erhöhung der Verkehrssicherung und eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität als Gründe für die Maßnahme. Der ÖAMTC übt Kritik.

Wiener Linien: U6 soll in Sommermonaten für bessere Abkühlung sorgen

10.07.2018 In den Sommermonaten kann sich die Hitze in kleinen Räumen mit vielen Menschen besonders stark aufheizen. Das betrifft unter anderem die Linie U6, weshalb die Wiener Linien nun Maßnahmen für eine kühlere U-Bahn Linie testen.

Wien-Simmering: Polizisten nahmen innerhalb von 24 Stunden zwei Verdächtige fest

9.07.2018 Die Polizei konnte in Wien-Simmering am 7. und am 8. Juli jeweils einen Verdächtigen verhaften, die bei ihren Taten von Passanten beobachtet werden konnten.

Zwei Erwachsene und ein Baby bei Unfall in Wien-Floridsdorf verletzt

10.07.2018 Am Sonntag kam es in Wien-Floridsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Erwachsene und ein Baby verletzt wurden. Ein 19-jähriger Autofahrer hatte die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

So erfolgreich war das Electric Love Festival 2018

9.07.2018 Auch dieses Jahr war das Electric Love Festival mit knapp 180.000 Besuchern zur Gänze ausverkauft. Wie bereits im Vorjahr besprochen haben sich die Veranstalter wieder einmal selbst übertroffen.

Drei Männer prügelten in Wiener Innenstadt auf Frau ein

10.07.2018 Am Sonntag kam es zu einem Polizeieinsatz in der Wiener Innenstadt, weil drei Männer im Alter von 19, 30 und 35 Jahren auf eine Frau einprügelten. Ein 24-jähriger Mann, der der Frau helfen wollte, wurde ebenfalls von den Tatverdächtigen schwer verletzt.

Wien: Mann wirft in Anwesenheit des Babys mit Gegenständen und sperrt Frau auf Balkon

10.07.2018 Am Sonntag sperrte ein 21-Jähriger in Wien-Floridsdorf nach einem Streit seine Lebensgefährtin auf den Balkon. Anschließend warf er mit diversen Gegenstände in der Wohnung herum, in der sich weiterhin die gemeinsame vier Monate alte Tochter befand. Beim Eintreffen der Beamten verhielt sich der Mann äußerst aggressiv.

AfD schmückt sich mit "Reformer" Kurz

9.07.2018 Vor gut einem Monat traf Bundeskanzler Sebastian Kurz in Berlin auf einige Vertreter der AfD. Dort scheint Kurz mit seiner Asylpolitik ordentlich beeindruckt zu haben. Die AfD berichtet jedenfalls stolz vom Treffen mit dem "Reformer" Sebastian Kurz.

Wettbewerbsbehörde winkte Deal beim Kauf von Kika/Leiner durch

9.07.2018 Der Möbelkonzern Steinhoff kämpfte lange um sein Überleben und nun wurde der Kauf von Kika/Leiner durch Signa von der Wettbewerbsbehörde durchgewunken.

Antrag auf Wiederaufnahme des Strafverfahrens im Fall Julia Kührer abgewiesen

10.07.2018 Im September wurde der damals 51-jähriger Wiener am Mord der 16-jährige Julia Kühler, deren Überreste man erst nach fünf Jahren fand, schuldig gesprochen. Der Antrag auf Wiederaufnahme des Strafverfahrens wurde nun aber abgewiesen.

Sobotka glaubt nicht an EU-Scheideweg

9.07.2018 Der Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) denkt nicht, dass sich Europa spalten könnte. Allerdings müssten Herausforderungen ernst genommen und unterschiedliche Positionen respektiert werden.

EU-Vorsitz: Spanische Tageszeitung hält Wien für "antieuropäisch" und "unsolidarisch"

10.07.2018 Österreich ist gespalten, was die Frage rund um Asyl angeht. Nun äußern sich auch internationale Medien wie die spanische Tageszeitung "El Pais" und das Schweizer Blatt "Neue Zürcher Zeitung" dazu und nennen Wien unter anderem "antieuropäisch" und "unsolidarisch".

Die Sonne scheint - Tag 2 am Electric Love

9.07.2018 Wer den Regen der letzten Tage auf sich nahm, der darf und durfte sich seit gestern Abend freuen: Die Sonne zeigt sich fortan noch von der besten Seite und kümmert sich darum, dass das elektronische Musikfestival am Salzburgring auf die schönste Art & Weise beendet wird – ohne Regenschauer, mit viel, viel Liebe am internationalen Tag des Kusses.

700 Verletzte jährlich bei Grillunfällen

10.07.2018 In der Grill-Hochsaison im Juli und August verletzten sich um die 700 Menschen jährlich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Damit einem sicheren Grillvergnügen nichts im Weg steht, gibt es ein paar Tipps für den richtigen Umgang mit Grill, Glut und Gas.

Landwirte bangen um 110 Millionen Euro

9.07.2018 Neues EU-Budget könnte 15 Prozent weniger Geld für ländliche Entwicklung bedeuten.

Strache: Keine Asylanträge auf Anlandeplattformen

9.07.2018 Laut Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) sollen Migranten keine Asylanträge auf Anlandeplattformen stellen können. Vielmehr soll Menschen durch Investitionen vor Ort geholfen werden, weil "man die Probleme anderer Kontinente nicht lösen" könnte.

Hacker: "Sicherlich kein zusätzlicher Platz für Flüchtlinge in Wien"

10.07.2018 Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) ist von der Rückstellung von Flüchtlingen von Deutschland nach Österreich nicht einverstanden. Laut Hacker wird es keine zusätzlichen Betreuungsplätze oder Reservekapazitäten in Wien geben. Viel mehr will er die Quartiere schließen lassen.

Prozess: Alkoholisierter Wiener bringt zwei Menschen bei Selbstmordveruch um

9.07.2018 Weil sich ein 34-jähriger Wiener selbst umbringen wollte, raste der Mann am 3. Jänner mit seinem Auto durch eine 30er-Zone in Penzing, wo er frontal mit einer Vespa kollidierte. Der Fahrer des Leichtmotorrads und sein Beifahrer wurden dabei getötet. Am Montag musst sich der 34-Jährige nun wegen Mordes am Wiener Landesgericht verantworten.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: The Faim mit "The Summer Is A Curse"

9.07.2018 Im "Land Down Under" ist sie bereits die Newcomer-Band des Jahres: "The Faim".

Bisher bereits rund 100 Tote bei Unwettern in Japan

9.07.2018 Bei Unwettern in Japan sind bisher mindestens 100 Menschen ums Leben gekommen. Sieben Opfer seien am Montag früh in überschwemmten Wohngebieten der Stadt Kurashiki im Westen des Landes gefunden worden, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo News.

Hubschrauber stürzte in Wohnhaus: Ein Toter in den USA

9.07.2018 Im US-Bundesstaat Virginia ist am Sonntag Medienberichten zufolge ein Hubschrauber in ein Wohnhaus gestürzt. Ein Mensch sei ums Leben gekommen, berichteten örtliche Medien. Es sei ein Feuer ausgebrochen, das Gebäude sei schwer beschädigt worden.

Hochsommer auf Urlaub: Wolken und Regen dominieren das Wetter diese Woche

10.07.2018 Der Sommer scheint sich einen kleinen Startscherz zu erlauben: Nachdem österreichweit die Ferienzeit angebrochen ist, verabschiedet sich justament auch der Hochsommer in den Urlaub. Die Zentralsanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostizierte für diese Woche viel Regen oder zumindest dichte Bewölkung bei zumindest moderaten Temperaturen.

Bundeskanzler Kurz trifft britische Premierministerin May

9.07.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) trifft am Montag in London mit der britischen Premierministerin Theresa May zusammen.

Britin an Nowitschok-Vergiftung gestorben

9.07.2018 Die vergangene Woche mit einer Nowitschok-Vergiftung ins Krankenhaus eingelieferte Britin ist gestorben. Das teilte Scotland Yard am Sonntagabend mit. Die Polizei ermittelt nun wegen Mordes.

Zugsunglück in der Türkei forderte mehrere Tote

9.07.2018 Bei einem Zugsunglück in der Nordwesttürkei sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. 73 weitere wurden bei dem Unfall in der Provinz Tekirdag am Sonntag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf das Gesundheitsministerium berichtete.

Das sind die nervigsten Promi-Pärchen

8.07.2018 In Hollywood werden Partner schnell gewechselt, und jedes Mal ist es die große Liebe. Davon überzeugt ist auch It-Pärchen Ariana Grande und Pete Davidson. Doch US-Schauspieler Seth Rogen reicht es! Auf Instagram hat er dem neuen Pärchen“ ordentlich die Meinung gegeigt.

Zwölfjähriger segelt in Rekordzeit über den Ärmelkanal

8.07.2018 Der Franzose Tom Goron schaffte es in 14 Stunden und 20 Minuten von der Isle of Wight nach Cherbourg.

Fahrraddieb in Wien-Floridsdorf auf frischer Tat ertappt

8.07.2018 In Wien-Floridsdorf wurde Samstagmittag ein Mann beobachtet, als er versuchte, die Schlösser zweier Fahrräder aufzubrechen.

Mittelalterfest in Wien: Betrunkener verletzt Streitschlichter-Paar mit Messer

8.07.2018 Am Samstagabend wurden ein 36-jähriger Mann und seine 21-jährige Frau bei einem Mittelalterfest im Arsenal in Wien-Landstraße von einem aggressiven Mann mit einem Messer verletzt, als sie den 23-Jährigen beruhigen wollten. Der stark Alkoholisierte hatte zuvor mit seiner 17-jährigen Lebensgefährtin gestritten.

Kickl bekräftigt kategorisches Nein zu Flüchtlings-Rücknahme

8.07.2018 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) bleibt in der Frage der von seinem deutschen Amtskollegen Horst Seehofer wiederholt ins Spiel gebrachten Zurückweisung von Flüchtlingen an der österreichischen Grenze hart. "Wir werden schlicht und ergreifend niemanden zurückzunehmen, für den wir nicht zuständig sind. Punkt", sagte Kickl der Zeitung "Österreich".

Niessl plädiert für Einhaltung der Flüchtlingskonvention

8.07.2018 Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) hält wenig von dem Vorschlag des Innenministeriums, bis auf wenige Ausnahmen keine Asylanträge mehr auf EU-Territorium zuzulassen. Würden Vorschläge gemacht, müssten sie auch der Genfer Flüchtlingskonvention entsprechen, sagte er in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag.