AA

Diskriminierung im Bildungswesen: Islamophobie und ethnische Zugehörigkeit als Hauptgründe

20.06.2018 Der Jahresbericht der Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen (IDB) zeigt, dass Islamophobie und die ethnische Zugehörigkeit von Schülern zu den häufigsten Gründen für Diskriminierung an Schulen und Kindergärten ist. Ebenfalls dokumentiert wurden Diskriminierungen aufgrund von Behinderung, Sexismus, Homophobie und Antisemitismus.

Jugendlicher brach in Volksschule in Wien-Rudolfsheim ein: Haft

20.06.2018 Ein 15-Jähriger brach in der Nacht auf Mittwoch in eine Volksschule in Wien-Rudolfsheim ein. Er wurde von den Polizeibeamten festgenommen, bei ihm wurde ein gestohlenes Geldkuvert einer Schülerin sichergestellt.

Auch Baby in Spital eingeliefert: Drei Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Margareten

20.06.2018 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Margareten zu einem Zimmerbrand. Drei Personen - darunter ein Baby - mussten wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital geliefert werden.

Zwei Fußgängerinnen von Autos erfasst und weggeschleudert

20.06.2018 Am Dienstag kam es gleich zwei Mal zu Unfällen im Straßenverkehr in Wien-Döbling zwischen Autolenkern und Fußgängerinnen. Beide Opfer wurden dabei verletzt.

Beifahrer bedrohte Kontrahenten während der Fahrt mit Pistole: Festnahme in Wien

20.06.2018 Am Dienstag eskalierte offenbar ein Streit im Wiener Straßenverkehr: Ein 23-jähriger Beifahrer bedrohte einen 25-jährigen Pkw-Lenker während der Fahrt mit einer Gasdruckpistole. Das Opfer verfolgte das Fahrzeug und verständigte die Polizei.

Ehemaliger Wiener Festwochen Intendant Zierhofer-Kin unter heftiger Kritik der Zeitungen

20.06.2018 Der Rückzug des Intendanten der Wiener Festwochen, Tomas Zierhofer-Kin, wird ausführlich diskutiert. Medien berichteten und setzen Zierhofer-Kin mit negativer Kritik unter Druck. Die "Kronen Zeitung", "Die Presse" und "Der Standard" sind nur einige der Medien, die sich zu Wort meldeten.

So wird das Wetter beim Donauinselfest 2018 in Wien

20.06.2018 Nach einem sommerlichen Wochenbeginn wird es zum Donauinselfest-Wochenende hin etwas trüber. Das sind die Wetteraussichten für das 35. Wiener Donauinselfest 2018 in Wien.

Drogendealer wollte in Wien-Meidling flüchten: Passant lieh Polizist Fahrrad zur Verfolgung

20.06.2018 Am Dienstag führte die Polizei Wien Schwerpunkte gegen Drogenverkauf in mehreren Bezirken der Stadt durch. In Wien-Meidling wollte ein angehaltener Suchtmittelverkäufer flüchten, ein Passant stellte einem Polizisten zur Verfolgung des Flüchtigen kurzerhand sein Fahrrad zur Verfügung. 

Mann in Wien-Hernals wegen sexueller Belästigung festgenommen

20.06.2018 Am Donnerstagabend musste die Polizei wegen einer sexuellen Belästigung einer 20-Jährigen in Wien-Hernals ausrücken. Der Beschuldigte stritt die Tat allerdings ab.

EU-Sondertreffen mit Juncker, Merkel und Kurz in Brüssel

20.06.2018 Die EU bzw. ihre Mitgliedsstaaten erhöhen das Tempo bei der Suche nach einer Lösung des Asyl-Konflikts.

Wohnungsbrand in Wien-Penzing forderte ein Todesopfer

21.06.2018 Dienstagabend wurde die Berufsfeuerwehr Wien nach Penzing gerufen, um einen Wohnungsbrand zu löschen. Während der Löscharbeiten wurde eine leblose Person in der Wohnung gefunden.

Grasser-Prozess: Grasser-Einvernahme durch Richterin

20.06.2018 Der Ex-Finanzminister und Hauptangeklagte im Buwog-Prozess Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) wird am Mittwoch von Richterin Marion Hohenecker rund um die Privatisierung der Bundeswohnungen einvernommen.

DIF 2018: Internationale und österreichische Top-Acts auf der Ö3-Bühne

20.06.2018 Tausende Besucher und elf Live-Acts an zwei Tagen - am Freitag, den 22. Juni und am Sonntag, den 24. Juni wird die Ö3-Bühne wieder zum Hotspot am Donauinselfest.

Laufen für den guten Zweck beim 7. Wiener Zoolauf im Tiergarten Schönbrunn

20.06.2018 Am Mittwoch trotzen zahlreiche Läufer für den guten Zweck der Hitze und gehen beim bereits 7. Wiener Zoolauf an den Start. Im Tiergarten Schönbrunn laufen auch die Tierpfleger mit und schlüpfen in lustige Kostüme. Der Erlös des Charity-Laufes kommt der Initiative "Heilung für Lungenhochdruck" und dem Tiergarten zu Gute.

Rohr explodierte: Bauarbeiter in Wien-Josefstadt schwer verletzt

20.06.2018 In Wien-Josefstadt kam es am Dienstag zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Arbeiter schwer verletzt wurde. Bei einer Druckprobe kam es zu einer Explosion eines Rohres.

OPEC Wien: Iran glaube nicht an eine Einigung bei Ölproduktion

20.06.2018 Ölminister Bijan Namdar Zanganeh meinte am Dienstagabend vor einem Treffen der OPEC in Wien, dass er nicht an eine Einigung bei der Ölproduktion glaube. Eine Einstimmigkeit sei aber die Voraussetzung für eine Änderung der Förderpolitik.

FPÖ schließt Privatisierung der Unfallspitäler nicht aus

20.06.2018 Beim gestrigen parlamentarischen Gesundheitsausschuss in Wien, konnte FPÖ-Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein, auf wiederholtes Anfragen, nicht ausschließen, dass es zu einer Privatisierung von Unfallkrankenhäusern kommen kann.

"So nicht, Herr Bundeskanzler!"

20.06.2018 Die SPÖ beantragt eine Nationalratssondersitzung wegen dem von der ÖVP/FPÖ-Regierung geplanten 12-Stunden-Tag.

ARBÖ-Tipps für eine staufreie Anreise zum Wiener Donauinselfest 2018

20.06.2018 Das Donauinselfest in Wien 2018 beginnt am Freitag den 22. Juni. Doch genau dieses Festival lässt zahlreiche Besucher mit dem Auto anreisen. Der ARBÖ warnt nun, dass es zu Staus und Verzögerungen am Wochenende kommen kann.

Mauthausen Komitee: Rechtsextreme Aktivitäten von FPÖ-Politikern zugenommen

20.06.2018 Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) kommt in einer Untersuchung zu dem Schluss, dass die Zahl rechtsextremer Aktivitäten von FPÖ-Politikern zugenommen hat.

Visegrad-Treffen: "Kampf gegen illegale Migration"

20.06.2018 Am Donnerstag reist Bundeskanzler Sebastian Kurz auf Einladung des rechtsnationalen ungarischen Premierministers Viktor Orban zu einem Treffen der Regierungschefs der EU-intern umstrittenen Visegrad-Staaten in Budapest.

Liste Pilz wirft Regierung Planlosigkeit bei Kinderarmut vor

20.06.2018 Kinderarmut ist in Österreich schon lange ein Problem: Laut Statistik Austria ist jedes fünfte Kind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, was eine massive Beeinträchtigung der Lebensperspektiven und Entwicklungschancen im Kindesalter bedeutet.

Wiener Krankenhaus Nord: Untersuchungskommission gestartet

20.06.2018 Im Wiener Rathaus nimmt am Mittwoch die gemeinderätliche Untersuchungskommission zum Krankenhaus Wien-Nord ihre Arbeit auf.

Kurz bei Visegrad-Treffen: "Kampf gegen illegale Migration"

20.06.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz ist am Donnerstag in heikler Mission unterwegs. Der ÖVP-Chef reist auf Einladung des rechtsnationalen ungarischen Premierministers Viktor Orban zu einem Treffen der Regierungschefs der EU-intern umstrittenen Visegrad-Staaten in Budapest. Laut Bundeskanzleramt erfolgt die Teilnahme in Vorbereitung des EU-Ratsvorsitzes, den Österreich ab Anfang Juli innehaben wird.

EU-Firmen klagen über unfairen Wettbewerb in China

20.06.2018 Trotz Chinas Versprechen, die eigene Wirtschaft öffnen zu wollen, sehen sich europäische Firmen in der Volksrepublik weiter massiv benachteiligt. China bleibe "eine der restriktivsten Volkswirtschaften der Welt", heißt es in einer am Mittwoch vorgelegten Studie der Europäischen Handelskammer in Peking zur Stimmung unter den Mitgliedern.

Fünf Verletzte bei Kurzschluss in Londoner U-Bahn-Station

20.06.2018 Bei einer Explosion in einer U-Bahn-Station in London sind am Dienstagabend fünf Menschen verletzt worden. Es habe sich um eine "geringfügige" Explosion gehandelt, die vermutlich durch einen Kurzschluss ausgelöst worden sei, teilte die Polizei mit. Rettungskräfte eilten nach einem Notruf zur Station "Southgate" im Norden Londons; der Bahnhof wurde geschlossen.

Weltflüchtlingstag: Demo gegen die ÖVP-FPÖ-Asylpolitik am 20. Juni in Wien

19.06.2018 Der Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist in Wien für Tausende ein Grund, auf die Straße zu gehen und gegen die ÖVP-FPÖ-Asylpolitik zu demonstrieren. Unter dem Motto "Menschenleben schützen" beginnt die Demonstration um 18:00 Uhr am Wiener Hauptbahnhof.

New York verklagt USA wegen Familien-Trennungen

20.06.2018 Der US-Staat New York will die Regierung in Washington wegen der umstrittenen Trennung von Migranten-Familien verklagen.

ÖAMTC warnt vor Staugefahr am Donnerstag in Wiener Innenstadt

19.06.2018 Am Donnerstag kann es aufgrund einer Demonstration im Bereich der Ringstraße in Wien zu Staus kommen. Der ÖAMTC rät dazu, großräumig oder auf U-Bahnen auszuweichen.

USA treten aus UN-Menschenrechtsrat aus

20.06.2018 Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat den Rückzug der USA aus dem UN-Menschenrechtsrat verkündet und das Gremium scharf kritisiert. Der Rat sei ein "schlechter Verteidiger" der Menschenrechte, sagte US-Außenminister Mike Pompeo am Dienstag in Washington. Die amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley warf dem Rat erneut vor, eine israelfeindliche Haltung zu vertreten.

Im Zuge des EU-Vorsitzes: EU-Afrika-Gipfel in Wien gefordert

19.06.2018 Afrika sollte  nach Ansicht des Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, und des ÖVP-Delegationsleiters im EU-Parlament, Othmar Karas, einen zentralen Stellenwert in der EU-Politik einnehmen. Daher fordern sie einen EU-Afrika-Gipfel in Wien.

Trump will eine eigenständige "Space Force" im US-Militär

19.06.2018 Es erinnert an "Star Wars" und überrascht offenbar Trumps engste Mitarbeiter, wie eine denkwürdige Szene mit dem Stabschef Dunford zeigt. Der Präsident gibt große Ziele aus: US-Vorherrschaft im All, Missionen zu Mond und Mars - im Wettbewerb mit privaten Unternehmen.

Grasser reitet scharfe Attacken gegen Hochegger

20.06.2018 Äußerst wortreich und redegewandt hat heute Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) alle Vorwürfe der Anklage im Prozess um den Buwog-Verkauf und die Einmietung der Finanz in den Linzer Terminal Tower von sich gewiesen.

"Liebesg'schichten und Heiratssachen" geht in die 22. Staffel: Elizabeth T. Spira im Interview

21.06.2018 Am 16. Juli 2018 geht die heimische Kuppelshow "Liebesg'schichten und Heiratssachen" in die 22. Staffel. Wie es mit dem Erfolgsformat weitergehen soll, will Elizabeth T. Spira nicht verraten.

Volksbanken werden nicht neuer Kooperationspartner der Post

19.06.2018 Die Post ist auf der Suche nach einem neuen Kooperationspartner, nachdem die zusammenarbeit mit der BAWAG Ende 2019 ausläuft. Von den Volksbanken gab es eine Absage.

Merkel: Berlin und Paris gemeinsam für Eurozonen-Budget

19.06.2018 Deutschland und Frankreich haben sich auf die Einrichtung eines Budgets für die Eurozone verständigt.

Tastery in Wien-Neubau: Kosten statt kaufen

19.06.2018 Vor gut einem halben Jahr eröffnete das Probierlokal "Tastery" in Wien-Neubau seine Geschäftstüren. Und die sind noch immer offen. Im Lokal lassen sich viele neue, noch unbekannte Produkte verkosten, ohne sie gleich kaufen zu müssen. VIENNA.at hat sich umgesehen.

Beteiligung an Türkei-Wahl in Österreich deutlich gestiegen

19.06.2018 Nach Präsident Recep Tayyip Erdogans Appell an die Auslandstürken, unbedingt wählen zu gehen, hat in Österreich und Deutschland die Beteiligung an der vorgezogenen Präsidenten- und Parlamentswahl kräftig zugelegt.

Boris Beckers Diplomatenpass ist Fälschung

19.06.2018 Boris Beckers Diplomatenpass der Zentralafrikanischen Republik ist nach Angaben der Regierung des Landes eine Fälschung.

Einigung auf Gratis-Mundhygiene für Unter-18-Jährige

19.06.2018 Österreichs Krankenkassen machen mit der Harmonisierung ihrer Leistungen weiter.