AA

Vermisster 64-jähriger Wiener tot aus Römersee im Burgenland geborgen

9.06.2018 Am Samstagvormittag wurde ein vermisster Wiener tot aus dem Römersee im Burgenland geborgen. Der 64-Jährige war seit Freitagabend vom dortigen Campingplatz als vermisst gemeldet.

Wiener Grüne wollen Bau des Lobautunnels weiter bekämpfen

9.06.2018 Die Wiener Grünen wollen weiter gegen das Bau-Projekt "Lobautunnel" vorgehen. "Jeder Versuch, uns zum Schweigen zu bringen, wird scheitern", so Maria Vassilakou bei der Landesversammlung am Samstag. Verkehrsminister Hofer fordert deswegen ein klares Bekenntnis der Stadt Wien zum Großprojekt, da er es durch das Nein der Grünen "ernsthaft gefährdet" sieht. 

Ärger im deutschen Bundestag: AfD provoziert mit Schweigen für Susanna

9.06.2018 Die AfD hat sich im Bundestag mit einem unangekündigten Schweigen für die getötete Susanna mitten in einer Debatte den Vorwurf der Instrumentalisierung der Tat eingehandelt.

S-Bahnlinie S45 zwischen Hütteldorf und Hernals am 9. und 10. Juni teilgesperrt

9.06.2018 Öffinutzer aufgepasst: Die Vorortelinie S45 wird saniert. Am Samstag und Sonntag werden bereits erste Bauarbeiten durchgeführt, Züge zwischen Hernals und Hütteldorf fallen aus.

Gerüchte um eine etwaige Volksbank-Kooperation mit der Post

9.06.2018 Die Frage um eine mögliche Volksbank-Kooperation mit der Post entwickelt sich laut Medienberichten zu einem wahren Tauziehen, denn die Volksbanken im Westen des Landes stellen sich klar gegen die Pläne der Volksbank Wien.

Volksbegehren: Unterschriftensammlung gegen GIS-Gebühr geht in finale Phase

10.06.2018 Das Unterschriftensammeln für das Volksbegehren “ORF ohne Zwangsgebühren” der CPÖ geht in die finale Phase: Sieben Tage lang kann noch unterzeichnet werden. Bislang wurden bereits mehr als 68.000 Unterstützungserklärungen abgegeben.

IGGÖ kritisiert Ausweisung von Imamen - kein Problem mit Moscheen-Schließung

9.06.2018 Die islamische Glaubensgemeinschaft IGGÖ hat kein Problem mit der angekündigten Schließung der "Arabischen Kultusgemeinde" und deren sechs Gebetsräumen, da es sich dabei um keine "wirkliche" Moschee handle. Kritisiert wird jedoch die Ausweisung von in der Türkei ausgebildeten Imamen.

Nach Moscheen-Schließung in Österreich: Zuspruch von Italiens Rechtsparteien

9.06.2018 Italiens Rechtsparteien begrüßen den Beschluss der österreichischen Bundesregierung zur Moscheen-Schließung und Ausweisung von Imamen. Ein ebenso "hartes Durchgreifen" wird von der neuen Regierung im eigenen Land gefordert.

Polizei-Schwerpunkte in mehreren Bezirken Wiens: 18 Festnahmen

9.06.2018 Bei mehreren Schwerpunktaktionen in ganz Wien konnte die Bereitschaftseinheit der Polizei insgesamt 18 Personen festnehmen.

Alko-Lenker verursachte Verkehrsunfall in Wien-Meidling und beging Fahrerflucht

9.06.2018 Am Freitag kam es in Wien-Meidling zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der offenbar alkoholisierte Unfallverursacher setzte seine Fahrt danach unbeirrt fort. Als die Polizei den Mann danach in seiner Wohnung aufsuchten, verweigerte er einen Alkomattest und verhielt sich den Beamten gegenüber äußerst aggressiv.

Polizei Wien führte Schwerpunktaktion auf der Donauinsel durch: Die Bilanz

9.06.2018 Die Wiener Polizei führte gemeinsam mit der Stadt Wien eine Schwerpunktaktion auf der Donauinsel statt. Primär ging es dabei um Information und Prävention und ein friedliches Miteinander im Erholungsgebiet. Mehrere Personen wurden festgenommen.

Gesuchter Betrüger konnte in Wien-Döbling festgenommen werden

9.06.2018 Am Freitag konnte ein 37-jähriger, mittels europäischen Haftbefehls gesuchter Betrüger in Wien-Döbling von der Polizei festgenommen werden.

Pkw-Einbrüche in Wien-Mariahilf und Wien-Wieden: 35-Jähriger festgenommen

9.06.2018 Am Freitag nahm die Polizei einen 35-Jährigen fest, nachdem er zwei Autoeinbrüche in Wien verübt haben soll. Bei ihm wurden Bargeld, Kreditkarten, Schlüssel und Kundenkarten sichergestellt.

Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump könnte in Wien stattfinden

9.06.2018 Am Samstag teilte ein Kreml-Sprecher mit, dass Wien als Ort für ein mögliches Gipfeltreffen vom russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-Amtskollegen Donald Trump durchaus in Frage käme. Putin soll Bundeskanzler Kurz während seines Wien-Aufenthalts darum gebeten haben, ein solches Treffen zu organisieren.

Umfrage zeigt: City-Maut wird von Mehrheit der Österreicher abgelehnt

9.06.2018 Nur 22 Prozent der Österreicher sind für die Einführung einer City-Maut. Die Meinung hängt dabei stark vom Wohnort, also ob Großstadt oder Land, ab.

SPÖ-Lercher kritisiert AUVA-Pläne von Kurz: "Enteignung der Unfallpatienten"

9.06.2018 Laut einem Medienbericht sollen Unfallspitäler privatisiert werden, was nun von SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher scharf als "Enteignung der österreichischen Unfallpatienten" kritisiert wird.

BVT-Affäre: Erneute Suspendierung von Gridling wird geprüft

9.06.2018 Nach der Aufhebung der Suspendierung von BVT-Chef Peter Gridling prüft nun das Innenministerium eine erneute Suspendierung.

Erste Bilanz zum verpflichtenden Integrationsjahr: 22.000 Teilnehmer an Wertekursen

9.06.2018 Der Integrationsfonds (ÖIF) zieht eine erste positive Bilanz seit der Einführung des verpflichtenden Integrationsjahres: Im letzten Jahr haben rund 22.000 Personen an Werte- und Orientierungskursen teilgenommen, die Anzahl der Frauen hat sich sogar verdoppelt.

Umfrage zu umstrittenen Deutschklassen zeigt: Mehrheit der Österreicher für Einführung

9.06.2018 Das Bildungsministerium hat in einer Umfrage die Stimmung in der Bevölkerung zu den geplanten Deutschklassen erhoben. Das Ergebnis zeigt: Eine große Mehrheit der Österreicher begrüßt die Maßnahme.

Wiener Grüne entscheiden über Wahlvorgang des Spitzenkandidaten

9.06.2018 Bei der am Samstag stattfindenden Landesversammlung wird unter anderem über die beiden Themen Lobautunnel und Wahlprozedere der Spitzenkandidaten diskutiert. Die Debatte über den neuen Wahlmodus findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Die Wiener Sommerkinos 2018

19.07.2018 Wien hat in puncto Sommerkinos auch in diesem Jahr wieder einiges zu bieten: Egal ob am Dach der Hauptbücherei, im Augarten, vor dem Belvedere oder mitten am Rathausplatz - für jeden Freiluft-Cineasten ist etwas dabei. VIENNA.at hat alle Infos zu den Wiener Open-Air-Kinos im Sommer 2018 zusammengetragen. 

Israel-Visite: Ex-Kanzler Vranitzky kritisiert Sebastian Kurz wegen Zurückhaltung bei FPÖ

9.06.2018 Altkanzler Franz Vranitzky (SPÖ) äußerte sich im Vorfeld des Israel-Besuchs von Bundeskanzler Sebastian Kurz kritisch gegenüber dessen Haltung zum Koalitionspartner FPÖ. Vor allem die Zurückhaltung bei antisemitischen Ausfällen innerhalb der Blauen missfällt ihm.

Fahrzeug überschlug sich: Verkehrsunfall auf der A23 sorgt für Sperre und Stau

9.06.2018 Am Samstagvormittag kam es auf der Wiener Südosttangente (A23) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich beim Handelskai ein Fahrzeug überschlagen hat. Die Fahrbahn musste gesperrt werden, der Stau reicht derzeit bis St. Marx zurück.

Kameras und Objektive beim Canon Testtag 2018 in Wien kostenlos austesten

8.06.2018 Canon tourt wieder durch Österreich und macht im Rahmen der Testtage auch in Wien Halt. Am 23. Juni haben Interessierte die Möglichkeit, die Neuheiten in Sachen Fotografie kostenlos auszutesten. Außerdem geben Experten wertvolle Tipps für das perfekte Foto.

Wiener Ringturm-Verhüllung zeigt Mädchen mit Maschinengewehr

8.06.2018 Die diesjährige Verhüllung des Wiener Ringturms sorgt für Aufsehen und polarisiert. Zu sehen ist ein Mädchen mit einem Maschinengewehr, daneben brennt eine Stadt lichterloh.  "Ich wollte zeigen, in welcher Welt wir leben", erklärte der österreichische Maler Gottfried Helnwein seine Intention.

Moscheen: Arabische Kultusgemeinde will rechtlich gegen Auflösung vorgehen

9.06.2018 Die Arabische Kultusgemeinde Österreich will rechtlich gegen die Schließung der Moscheen vorgehen. "Wir werden im Fall der Ausstellung eines Auflösungsbescheids alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel ausschöpfen", hieß es per Aussendung am Freitagabend. Zudem wurde betont, dass es noch keinen solchen Bescheid gegeben habe und die von der Regierung verkündete Auflösung nicht stattgefunden habe.

"Islamophob, rassistisch": Türkei tobt nach Ausweisung von Imamen

9.06.2018 Die Türkei kritisiert die von der österreichischen Bundesregierung am Freitag verkündete Moscheenschließung und Ausweisung von Imamen heftig.

Wieder Aufregung um ungarischen Ex-Minister: Geschäfte mit reichem Wiener

8.06.2018 Mit einem Facebook-Video sorgte Janos Lazar als ungarischer Kanzleramtsminister im März für viel Grant in Österreich. Der Grund: Er hatte die Bundeshauptstadt als "schmutziges, unsicheres und höchst kriminelles Wien" bezeichnet. Nun sorgt er wieder für Aufsehen: Wie ein ungarisches Internetportal am Freitag berichtete, macht er jetzt Geschäfte mit einem der "reichsten Männer Wiens".

Steigender Trend bei Kaiserschnitten: Wien will zurück zu natürlichen Geburten

8.06.2018 Dem weltweiten Trend folgend ist auch in Wiens Krankenhäusern ein steigender Trend bei Kaiserschnitten zu beobachten. Weil eine natürliche Geburt in der Regel besser ist für Mutter und Kind, soll die Kaiserschnittrate in den Spitälern der Bundeshauptstadt gesenkt werden, kündigte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Freitag per Aussendung an. In Wien wird knapp jede dritte Geburt (30,4 Prozent) per Kaiserschnitt durchgeführt.

Alte Donau: Mit der Mähboot-Armada gegen die Wasserpflanzen

8.06.2018 Obwohl die Pflanzen in der Alten Donau für die Wasserqualität sehr wichtig sind, rückt die Stadt Wien nun mit Mähbooten an. Der Wachstum der Pflanzen ist in den vergangenen Jahren nämlich ein wenig ausgeartet – zum Leid der Schwimmer.

Mordverfahren gegen Wiener Juristen: Staatsanwältin ausgetauscht

8.06.2018 Seit Ostern sitzt ein Wiener Rechtsanwalt wegen versuchter Bestimmung zum Mord in U-Haft. Nun führt nicht mehr jene Staatsanwältin die Ermittlungen, gegen die sich die angeblichen Mordgelüste des Juristen gerichtet haben sollen. Der Akt wurde einer anderen Kollegin übertragen, gab Mediensprecherin Christina Ratz bekannt.

"Österreich in 150 leiwanden Grafiken" zeigt gefühlte Wahrheiten über das Land

8.06.2018 Was macht Österreich eigentlich aus? Im Buch "Österreich in 150 leiwanden Grafiken" werden die Wahrheiten über das Land auf lustige Art aufgedeckt. Wir verlosen zwei Exemplare.

Prozess in Wien: Sex mit 16-jähriger Nichte - Onkel im Zweifel freigesprochen

8.06.2018 Ein 28-Jähriger musste sich am Freitag am Wiener Landesgericht verantworten, weil er sich an seiner 16-jährigen Nichte vergangen haben soll, nachdem er sie laut Anklage in einen wehrlosen Zustand versetzte. Da dem Schöffensenat die Beweislage nicht ausreichte, um den Angeklagten mit der für ein Strafverfahren nötigen Sicherheit schuldig zu erkennen, wurde der Mann im Zweifel freigesprochen.

Made in Austria: Österreichische Acts am Donauinselfest 2018

10.07.2018 Das Wiener Donauinselfest gilt seit vielen Jahren als Sammelpunkt für internationale, aber auch für heimische Musik. Auf welche österreichischen Acts wir uns 2018 freuen können, lesen Sie hier.

Silent Walking Disco mit Songs von David Bowie im Wiener MQ

8.06.2018 Am Freitagabend können Fans von David Bowie seinen Songs bei der Silent Walking Disco im Museumsquartier in Wien lauschen - Eintritt frei.

Frauenleiche im Neusiedler See: Wien übernimmt Mordverfahren

8.06.2018 Mitte April wurde eine Frauenleiche im Neusiedler See entdeckt. Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Mordverfahren übernommen, bestätigte Behördensprecherin Christina Ratz am Freitag.

Kurz vor Nova Rock-Auftritt: Campino erlitt Hörsturz - Konzert der Toten Hosen abgesagt

12.06.2018 Der Sänger der Toten Hosen, Campino, hat einen Hörsturz erlitten, gaben die Rocker am Freitag bekannt. Wird die Band beim Nova Rock 2018 auftreten können?

Open Air am Wiener Alberner Hafen mit Best of-Programm von Rainhard Fendrich

17.08.2018 Fans von Rainhard Fendrich können sich freuen, denn der Sänger steht beim diesjährigen Hafen Open Air am Alberner Hafen in Wien mit einem Best of-Programm samt  verstärkter Band als Hauptact auf der Bühne. Mehr zum kostenlosen Kult-Festival in Simmering lesen Sie hier.

Maus steckte in Pooldüse in Wien-Hietzing fest: Schwieriger Rettungsversuch

8.06.2018 Hausbesitzer haben am Donnerstag in Wien-Hietzing ihr Schwimmbecken mit Wasser füllen wollen, als sie eine Maus in einer der Pooldüsen bemerkten.

ORF und Politik trauern: Sissy Mayerhoffer verstorben

8.06.2018 Sissy Mayerhoffer, die Leiterin des ORF-Humanitarian Broadcasting, verstarb in der Nacht auf Freitag im Alter von 63 Jahren, wie der ORF mitteilte.