AA

Auf der A4 Richtung Wien: Abgasmanipulationen bei LKW aufgedeckt

4.04.2018 Bei Schwerpunktkontrollen wurden auf der A4 Richtung Wien am Verkehrskontrollplatz Bruck an der Leitha Abgasmanipulationen bei LKW aufgedeckt, berichtete die LPD NÖ am Mittwoch. Drei Schwerfahrzeugen wurden die Kennzeichen abgenommen, die Lenker mussten Sicherheitsleistungen nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) hinterlegen.

Absurde Kondom Challenge: Mediziner warnen vor gefährlichem Internet-Hype

17.04.2018 Die "Condom Snorting Challenge" ist auf YouTube bei Jugendlichen gerade voll im Trend. Doch viele unterschätzen die Gefahren davon, die sogar bis zum Tod führen können.

Generalversammlung der "European Geosciences Union" in Wien

4.04.2018 Kommende Woche treffen sich rund 14.000 Geowissenschafter bei der Generalversammlung der "European Geosciences Union" (EGU) in Wien. Die weltweit zweitgrößte Konferenz auf diesem Gebiet sieht sich als "Gesundheits-Check für die Welt". 

Unfall in Wien: Autolenker will gegen Einbahn auf A23 auffahren und landet auf Leitplanke

4.04.2018 Mittwochfrüh ereignete sich in Wien-Donaustadt ein Unfall, berichtet uns Leserreporter Sreten M. Ein Autolenker dürfte entgegen der Einbahn Richtung Autobahn aufgefahren sein, erfährt VIENNA.at auf Nachfrage von der Wiener Polizei.

Frauenvolksbegehren mit rund 247.000 Unterschriften offiziell eingeleitet

4.04.2018 Am Mittwoch bedankten sich die Initiatoren des Frauenvolksbegehrens für 247.436 gesammelte Unterstützungserklärungen. Das Innenministerium muss nun innerhalb von drei Wochen die eigentliche Eintragungswoche für das Begehren festlegen. Mitte Juni wurde als Wunschtermin genannt.

Alma Deutscher gibt zwei Konzerte mit Wiener Kammerorchester

4.04.2018 Die erst 13-jährige Alma Deutscher wird als Wunderkind der Klassik-Szene gefeiert - im April gibt sie gemeinsam mit HK Gruber und dem Wiener Kammerorchester zwei Konzerte in Wien.

Sternsinger konnten in Wien 1.010.376,90 Euro an Spenden sammeln

4.04.2018 17.460.359,13 Euro an Spenden - und damit um 2,12 Prozent mehr - konnten Österreichs Sternsinger in dieser Saison sammeln. In Wien konnten 1.010.376,90 Euro ersungen werden.

Zimmerbrand in Wien-Wieden: Verletzter Wohnungsinhaber konnte sich auf Gang retten

4.04.2018 In Wien-Wieden kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Zimmerbrand. Der Wohnungsinhaber bemerkte den Rauch gerade noch rechtzeitig und konnte sich auf den Gang retten, wo ihn die Feuerwehrleute mit einer Rauchgasvergiftung vorfanden.

Straßensperren, Schutzanzüge, Polizeieskorte: Großeinsatz der Feuerwehr bei Gasflaschen-Bergung in Wien-Wieden

4.04.2018 Im Zuge von Umbauarbeiten eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde im Keller des Gebäudes eine stark verrostete Gasflasche gefunden, die noch Fragmente eines Totenkopf-Symbols aufwies.

Ohne eindeutigem Grund: Hybrid-Auto gerät in Wien-Donaustadt in Vollbrand

4.04.2018 Am Dienstagabend begann ein Hybrid-Auto während der Fahrt durch Wien-Donaustadt zu brennen. Die Feuerwehr konnte nicht feststellen, was den Brand ausgelöst hatte.

Hofer: Pannenstreifen auf A4 soll bei Stau teilweise freigegeben werden

4.04.2018 Am Mittwoch kündigte Verkehrsminister Norbert Hofer im Ministerrat an, den Pannenstreifen auf der A4 im Falle eines Staus künftig teilweise für den Verkehr freizugeben. Konkret handelt es sich dabei um die Strecke zwischen Schwechat und der Simmeringer Haide.

Streit in Wien-Favoriten eskaliert: Frau wollte trotz blutender Wunde per Öffi-Bus ins Spital

4.04.2018 In Wien-Favoriten eskalierte am Dienstagnachmittag ein Streit zwischen einer 49-Jährigen und ihrem 28-jährigen Bekannten. Sie hatten zuvor Alkohol getrunken. Stunden nach dem Vorfall wollte die Frau mit einer blutenden Wunde per Öffi-Bus in ein Krankenhaus fahren.

Versuchter Raubüberfall mit Messer in Wien-Meidling: 32-Jähriger verhaftet

4.04.2018 Am Dienstagnachmittag kam es im Bereich der Niederhofstraße zu einem Raubversuch eines 32-Jährigen, der von einem 31-Jährigen Bargeld forderte.

6.000 Anzeigen wegen zu hoher Geschwindigkeit: Turbulenter Osterverkehr in Wien

4.04.2018 Die Verkehrsbilanz der Polizei zum Osterwochenende zeigt, dass es in Wien zu mehr als 6.000 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen gekommen ist. Ein 20-Jähriger fuhr etwa auf der Triester Straße mit 126 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h.

Drogendealer verletzte Polizistin bei Festnahme in Wien-Margareten

4.04.2018 Am Ostermontag beobachteten Polizeibeamte einen Drogendeal in Wien-Margareten und schritten ein. Bei der Festnahme wehrte sich der Mann heftig und verletzte dabei eine Polizistin.

Trotz Waffenverbots: Waffennarr gab Schüsse in Wiener Innenhof ab

4.04.2018 Am Dienstagabend hörten Zeugen in einem Innenhof in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus mehrere Schüsse und verständigten die Polizei. Bei dem beschuldigten Mann wurden mehrere Waffen gefunden.

Explosion in Wien-Alsergrund: Vater und Sohn erlitten Verbrennungen

4.04.2018 Am Dienstag kam es in der Seegasse in Wien-Alsergrund zu einer Stichflamme und Explosion, bei der zwei Männer verletzt wurden.

Erster Mottomarkt am Naschmarkt widmet sich Wiener Schmankerln

4.04.2018 Von 5. bis 7. April findet der erste Mottomarkt am Wiener Naschmarkt statt. Hier dreht sich dieses Mal alles um Wiener Schmankerl.

Kurz gibt Kopftuchverbot für Kinder in Auftrag

4.04.2018 Das von der Regierung geplante Kopftuchverbot in Kindergärten und Volksschulen soll bis zum Beginn der Sommerferien ausgearbeitet sein.

Bei Suche nach "Horror Hans" geholfen: Prozess wegen Amtsmissbrauchs endete mit Freispruch

4.04.2018 Weil er bei der Suche nach einem gefährlichen, aus der Sonderstrafanstalt Göllersdorf im Bezirk Hollabrunn geflüchteten Psychopathen helfen wollte, musste sich ein Wiener Justizwachebeamter am Mittwoch wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten. Nach kurzer Beratung fällte das Schöffengericht zur Erleichterung des Angeklagten einen glatten Freispruch.

Kopfschuss in Wien-Brigittenau: Mordprozess wird fortgesetzt

4.04.2018 Der Prozess gegen jenen 28-Jährigen, der im April des Vorjahres einen 26-Jährigen in Wien-Brigittenau auf offener Straße erschossen haben soll, wird fortgesetzt. Anfang März plädierte der Angeklagte auf unschuldig, am Mittwoch sind mehrere Zeugen geladen.

"Don't Smoke"- und Frauenvolksbegehren: Initiativen gehen in Eintragungswoche

4.04.2018 Dank ausreichender Unterstützungserklärungen werden am Mittwoch sowohl das "Don't Smoke"-, als auch das Frauenvolksbegehren am Mittwoch offiziell beim Innenministerium eingeleitet.

Kopftuchverbot in Kindergärten und Volksschulen: Kurz startet Gesetzesinitiative

4.04.2018 Nachdem sich Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache für ein bundesweites Kopftuchverbot für Mädchen in Kindergärten und Volksschulen ausgesprochen hat, nimmt Bundeskanzler Sebastian Kurz diesen Vorschlag auf. Am Mittwoch soll eine entsprechende Gesetzesinitiative dazu im Ministerrat eingeleitet werden.

"Lage derzeit nicht stabil": Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn werden fortgesetzt

4.04.2018 Österreich wird auch ab Mai an den Grenzen zu Slowenien und Ungarn Kontrollen für weitere sechs Monate durchführen. Das kündigte nun Innenminister Herbert Kickl in einem Brief an die EU-Kommussion an. In der gegenwärtigen Lage gebe es laut Kickl keine andere Möglichkeit.

Prozessstart: Mutmaßlicher IS-Terrorist (19) in Wien vor Gericht

4.04.2018 Am Mittwoch startet der Prozess gegen jenen 19-Jährigen mutmaßlichen IS-Terroristen, der laut Anklage einen zwölfjährigen Buben zu einem Selbstmordanschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Deutschland anstiften wollte. Erst vor wenigen Tagen tauchten Vorwürfe gegen den jungen Mann auf, Mithäftlinge in der Justizanstalt Josefstadt radikalisiert zu haben.

Grasser-Prozess geht nach Osterpause weiter

4.04.2018 Seit dem 9. März war österliche Verhandlungspause, nun geht es im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wieder weiter.

Saudi-Arabien und Israel nähern sich an

4.04.2018 Offiziell unterhalten Saudi-Arabien und Israel keine diplomatischen Beziehungen zueinander. Jetzt überrascht der Kronprinz der konservativen Golf-Monarchie mit seinen Äußerungen zum israelischen Existenzrecht.

Schulgarten Kagran lädt zum Saisonstart zum Tag der offenen Tür

3.04.2018 Am 5. April ist wieder Saisonstart im Schulgarten Kagran. Alle Pflanzen- und Gartenbegeisterte werden zum Tag der offenen Tür geladen.

Schießerei in Youtube-Zentrale in Kalifornien

4.04.2018 Schießerei in der YouTube-Zentrale in Kalifornien: Bei der Gewalttat am Firmengelände bei San Francisco sind am Dienstag (Ortszeit) mindestens drei Menschen durch Schüsse verletzt worden. Die mutmaßliche Täterin wurde tot aufgefunden, laut Polizei erschoss sie sich selbst.

Junge überlebt 13 Stunden in Abwasserschacht

3.04.2018 Jesse Hernandez war beim Spielen in die Kanalisation von Los Angeles gestürzt und vom Abwasser mitgerissen worden.

Giftaffäre - Britisches Labor konnte Nowitschok-Herkunft nicht klären

3.04.2018 Für das britische Militärlabor ist eine russische Herkunft des Nervengifts im Fall Skripal nicht eindeutig nachweisbar.

Endlich Frühlingswetter: 20-Grad-Marke in Wiener Innenstadt geknackt

3.04.2018 Am Dienstag wurde in Österreich erstmals im Jahr 2018 die 20-Grad-Marke geknackt. Auch in Wien durfte man sich über frühlingshafte Temperaturen freuen.

Beschluss im Bundesrat: Die Grünen verlieren ihren Fraktionsstatus im Parlament

4.04.2018 Am Dienstag wurde in der außerplanmäßigen Sitzung des Bundesrats beschlossen, dass die Grünen ihren Fraktionsstatus im Parlament verlieren. Nach der Tiroler Landtagsgwahl verfügen sie nur noch über drei Sitze in der Länderkammer und sind nicht mehr in den Ausschüssen vertreten, weshalb das Plenum eine Neuwahl der Ausschüsse vornehmen musste.

Wien: Oberster Gerichtshof lehnte neues Auslieferungsverfahren für Aslan G. ab

3.04.2018 Der Antrag auf Wiederaufnahme des Auslieferungsverfahrens für den 2015 in Wien festgenommenen angeblichen Sechsfachmörder Aslan G. wurde vom Obersten Gerichtshof (OGH) abgelehnt. Das Justizministerium hatte zuvor grünes Licht für die Auslieferung nach Russland gegeben, weshalb der Antrag von den Rechtsvertretern des Beschuldigten eingebracht wurde.

Terrorbekämpfung: Polizei- und Militärspezialeinsatzkräfte üben in Wien und Umgebung

3.04.2018 80 militärische und polizeiliche Spezialeinsatzkräfte aus sechs Ländern trainieren seit Ostermontag und noch bis 13. April in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Das Verteidigungsministerium informierte am Dienstag per Aussendung, dass die Übung für die Zusammenarbeit bei der Terrorbekämpfung im städtischen Umfeld stattfindet.

Karin Kneissl bei Wertekurs-Besuch: "Aus Migrationskrise 2016 darf nicht Integrationskrise 2018 werden"

3.04.2018 Bei einem Besuch eines Wertekurses des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) hat Außen- und Integrationsministerin Karin Kneissl die Wichtigkeit der Kursangebote betont und davor gewarnt, dass die Migrationskrise im Jahr 2016 nicht zu einer "Integrationskrise 2018" werden darf.

Prozessbeginn: Brutaler Kredithai wegen schwerer Erpressung vor Gericht in Wien

3.04.2018 Am Dienstag musste sich ein brutaler Kredithai u.a. wegen schwerer Erpressung vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten. Der 45-jährige Burgenländer soll private Kredite mit horrenden Zinsen an Menschen in prekären finanziellen Lebenslagen verliehen haben. Bei Zahlungsunfähigkeit wurden sie eingeschüchtert, bedroht und zum Teil auch geschlagen.

40 Jahre Cobra: 6 Fakten zur Spezialeinheit

3.04.2018 Das Einsatzkommando Cobra mit Sitz in Wiener Neustadt feiert sein 40-jähriges Bestehen. Die Spezialeinheit ist als Reaktion auf eine Serie von Terroranschlägen in den 1970er-Jahren gegründet worden.