AA

Baskische Untergrundorganisation ETA gibt Auflösung bekannt

2.05.2018 Die baskische Untergrundorganisation ETA hat ihre Auflösung bekannt gegeben. Es seien "all ihre Strukturen vollständig aufgelöst" worden, schrieb die Organisation nach Jahrzehnten des bewaffneten Kampfes gegen den spanischen Zentralstaat und für die baskische Unabhängigkeit in einem Brief, den das Online-Medium eldiario.es am Mittwoch veröffentlichte.

Was trägt Prinz Harry zur Hochzeit mit seiner Meghan Markle?

16.05.2018 Bald ist es soweit: Prinz Harry heiratet seine Meghan Markle und die ganze Welt sieht zu. Noch ist unklar, was das royale Paar bei der Zeremonie tragen wird. Es wird wild spekuliert. Hochzeitsexpertin Franziska Sturm erklärt, mit welcher Kleidung sie bei der Hochzeit des jüngsten Queen-Enkels rechnet. 

Tödlicher Unfall in Wien-Döbling: Klein-LKW mit Radfahrer kollidiert

2.05.2018 Am Mittwoch ereignete sich in Wien-Döbling ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Radfahrer verstarb nach einer Kollision mit einem Klein-LKW.

"Kurz und Strache wollen, dass Arbeitnehmer bis zum Umfallen hackeln"

2.05.2018 Der 12-Stunden-Tag ist für viele Arbeitnehmer ein Dorn im Auge. Auch SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher empfindet diese Idee als Schikane und verübte am Mittwoch Kritik gegen die Schwarz-Blaue-Regierung.

E-Gitarren-Ikone Gibson beantragt Gläubigerschutz

2.05.2018 Dem Pionier der elektrischen Gitarre droht der Schlussakkord: Die Kultfirma Gibson kann ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Das Unternehmen mit Sitz in der Country-Hochburg Nashville im US-Bundesstaat Tennessee teilte am Dienstag mit, Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzgesetzes beantragt zu haben.

Kurz erteilt höherem EU-Budget eine Abfuhr

2.05.2018 Die EU-Kommission hat eine Erhöhung des EU-Mehrjahresbudgets vorgeschlagen. Österreichs Politiker, allen voran Bundespräsident Sebastian Kurz, sind von der Idee nicht begeistert.

Kurz vor Suizid: Seine Familie wollte Avicii retten!

2.05.2018 Sein Bruder kam nur wenigen Stunden zu spät! Auch Tage nach der Todesmeldung von Star-DJ Avicii) reißen die Neuigkeiten nicht ab.

Mit App und Gütesiegel gegen unseriöse Aufsperrdienste

2.05.2018 Dem einen oder anderen ist es sicher schon passiert: Die Haustür fällt ins Schloss, allerdings befindet sich der Hausschlüssel noch auf der anderen Seite der Tür. Bei solchen Vorfällen würden oft "unseriöse Aufsperrdienste" in Anspruch genommen. Dem will die WKO nun entgegenwirken.

Preise für Einfamilienhäuser 2017 höher, weniger Verkäufe

2.05.2018 Die Preise für Einfamilienhäuser sind 2017 wieder gestiegen. Die Zahl der Verkäufe ging aber zurück, der Markt lag unter den Rekordjahren 2015 und 2016, aber über allen anderen Jahren. Dies geht aus Grundbuch-Auswertungen des Maklerverbundes Remax hervor. Innerhalb von fünf Jahren ist der Durchschnittspreis österreichweit um 29 Prozent gestiegen. Teuerstes Pflaster bleibt Kitzbühel.

Ein Tag - ein Bezirk: Die Acts beim zehnten "Wir sind Wien"-Festival im Überblick

2.05.2018 Egal ob "Don Giovanni" im Nachtclub, ein Bootskonzert auf der Donau oder klassische Klänge in der Virgilkapelle: Bei der bereits zehnten Ausgabe des "Wir sind Wien"-Festivals ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findet ihr die Details zum Programm im Juni.

Haftaufschub: Westenthaler muss erst im August hinter Gitter

2.05.2018 Der ehemalige FPÖ-Generalsekretär und spätere BZÖ-Obmann Peter Westenthaler muss im Mai doch nicht ins Gefängnis. Das Wiener Landesgericht am Mittwoch einen Strafaufschub gewährt.

Haftaufschub für Peter Westenthaler

2.05.2018 Um sein berufliches Fortkommen zu regeln darf Westenthaler bis 20. August in Freiheit bleiben.

Gleis-Erneuerung am Wiener Ring: Die Öffi- & Auto-Verkehrsstörungen im Überblick

8.05.2018 Zwischen 9. und 22. Mai werden auf der Wiener Ringstraße wieder über 1.000 Meter Gleise erneuert. Bereits seit Mitte April laufen die Modernisierungsarbeiten für den Straßenbahn-Verkehr. Hier die Fahrbehinderungen für den öffentlichen und den Autoverkehr im Überblick.

Erster Amurleoparden-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

2.05.2018 Die Amurleoparden Ida und Piotr im Tiergarten Schönbrunn haben zum ersten Mal Nachwuchs bekommen. Für den Tiergarten ist es der erste Nachwuchs überhaupt bei dieser bedrohten Tierart. Die beiden Jungtiere sind bereits am 27. März zur Welt gekommen. Aber erst jetzt unternehmen sie ihre ersten Ausflüge in die Innenanlage, berichtete der Tiergarten in einer Aussendung am Mittwoch.

Technisches Museum Wien feiert 100-jähriges Jubiläum

2.05.2018 Im Jahr 2009 feierte das Technische Museum Wien den 100. Jahrestag der Grundsteinlegung ganz groß - daher fällt das Jubiläum zu Eröffnung etwas stiller aus. Am 6. Mai vor genau hundert Jahren eröffnete das Museum zum ersten Mal seine Pforten.

Leserreporterin bei Mittelalterspektakel in Alterlaa und auf der Rosenburg

2.05.2018 Für Mittelalterfans war das vergangene Wochenende besonders spektakulär: Gleich zwei Veranstaltungen wurden zu dieser Thematik organisiert. Das Ritterfest in Wien/Alt Erlaa und das Mittelalterfest auf dem Renaissanceschloss Rosenburg in Niederösterreich. Leserreporterin Julia H. war vor Ort und sendete uns Bilder der Events.

Papst versteigert Lamborghini zugunsten von Hilfsprojekten

2.05.2018 Papst Franziskus trennt sich von seinem Lamborghini. Der 580-PS-Sportwagen vom Modell Huracan RWD Coupe kommt am 12. Mai in Monaco unter den Hammer, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte.

NS-Vergangenheit: Norbert Hofer gratuliert ÖVP zur Aufarbeitung

2.05.2018 Die NS-Vergangenheit einiger Politiker hat bisher immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Nun gratuliert Norbert Hofer der ÖVP, für die Aufarbeitung ihrer Vergangenheit.

ÖAMTC-Engel auf E-Bikes in Wiener Innenstadt unterwegs

2.05.2018 Ab Mittwoch sind jeweils zwei ÖAMTC-Pannenfahrer, die in ihrem Anhänger ein Werkzeugset für Pannen an Pkws, Motorräder, Mopeds und Fahrräder dabei haben, mit dem E-Bike in der Wiener Innenstadt unterwegs.

EU-Budget - Kurz lehnt Vorschlag der EU-Kommission ab

2.05.2018 Der aktuelle Vorschlag der EU-Kommission für das EU-Budget ist für den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) noch inakzeptabel. Positiv sei der Schwerpunkt für den Außengrenzschutz, erklärte er am Mittwoch gegenüber Journalisten. Darauf soll sich auch der EU-Gipfel am 20. September konzentrieren, kündigte Kurz an. Er rechnet insgesamt mit "harten und langen" Verhandlungen.

Glück seit 1447: Rauchfangkehrer zogen durch Wien

2.05.2018 Im Jahre 1447 wurden Rauchfangkehrer in Wien erstmals urkundlich erwähnt, mehr als 500 Jahre später stehen sie noch immer als Glücksbringer. Um noch etwas Glück von "Oben" mitzunehmen, zog die Innung am Florianitag durch Wien-Döbling.

Indexierung bei Familienbeihilfe beschlossen

2.05.2018 Die Indexierung der Familienbeihilfe für Kinder im EU-Ausland ist am Mittwoch im Ministerrat beschlossen worden. Ministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) erwartet sich mit dieser Maßnahme Einsparungen von 100 Mio. Euro pro Jahr. Inkrafttreten soll das Gesetz Anfang 2019 - nach dem EU-Ratsvorsitz Österreichs.

Überraschendes Liebes-Aus bei Lena Gercke

2.05.2018 Top-Model Lena Gercke geht zukünftig wieder ihre eigenen Wege. Sie und ihr Freund Kilian Müller-Wohlfahrt haben sich getrennt.

Rehbock verirrte sich auf Tiefgaragen-Auffahrt in Wien und sprang in Schacht

2.05.2018 Ein Rehbock hat sich am "Tag der Arbeit" auf die Auffahrtsrampe einer Tiefgarage in Wien-Favoriten verirrt. Als es sich erschrak, sprang das Tier in einen 6 bis 8 Meter tiefen Schacht.

Wiener Polizisten retteten 71-Jährigem das Leben

2.05.2018 Am 27. April konnten Polizisten einem 71-Jährigen das Leben retten. Der Mann war am Vormittag in der Küche seines Hauses zusammengebrochen und konnte durch Reanimationsmaßnahmen der Polizei und der Wiener Berufsfeuerwehr wiederbelebt werden.

Sexuelle Belästigung in Straßenbahn der Wiener Linien: 39-Jähriger wurde angezeigt

2.05.2018 Am Dienstag wurde eine 21-Jährige in einer Straßenbahn in Wien-Favoriten von einem Mann sexuell belästigt. Als Polizisten einschritten, wurde der 39-Jährige aggressiv.

Bill Gates warnt vor Biowaffen: Krankheit könnte 30 Millionen Menschen in 6 Monaten töten

2.05.2018 Bald in den Händen von Terroristen? Schon lange stellt der Microsoft-Milliardär sein immenses Vermögen und seinen scharfen Verstand in den Dienst der Menschheit. 

Golan - Ministerium wusste nichts von Rolle der Österreicher

2.05.2018 Im Fall der am Golan erschossenen syrischen Geheimpolizisten hat das Verteidigungsministerium in Wien nur von der Schießerei an sich gewusst, nicht jedoch von der Involvierung der Österreicher. Das sagte Ministeriumssprecher Oberst Michael Bauer der APA am Mittwoch auf Anfrage.

Wings for Life World Run in Wien: 17 Öffi-Linien von Kurzführungen & Umleitungen betroffen

2.05.2018 Am Sonntag, dem 6. Mai 2018, findet in Wien der Wings for Life World Run mit rund 15.000 Teilnehmern statt. Dadurch kommt es auf zahlreichen Straßenbahn- und Bus-Linien zu Umleitungen und Kurzführungen. Hier alle Infos zu den Fahrplanabweichungen der Wiener Linien.

Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Leoparden erblicken das Licht der Welt

2.05.2018 Ein tolles und herzerwärmendes Eregnis hat sich im März im Schönbrunner Tiergarten zugetragen. Die Amurleoparden Ida und Piotr haben zum ersten Mal Nachwuchs erhalten.

Badeunfall in der Alten Donau: Suche nach 14-Jährigem fortgesetzt

2.05.2018 Die Suche nach jenem Jugendlichen, der seit Dienstagnachmittag in der Alten Donau vermisst wird, wurde fortgesetzt. Mittlerweile wurden persönliche Gegenstände sowie der Ausweis eines 14-jährigen Südafrikaners gefunden. 

Wiener Tatortreinigerin über ihre harte Arbeit und den prägendsten Fall: Das A4-Flüchtlingsdrama

2.05.2018 Der Tod gehört zum Leben, doch wollen die Lebenden diesem möglichst nicht begegnen. Wenn es darum geht, die Spur des Todes zu verwischen, beginnt die Arbeit von Rosalia Zelenka. Die 55-jährige Wienerin ist eine der wenigen Tatortreiniger in Österreich. Im Interview berichtet sie von schrecklichen Szenarien, beißendem Leichengeruch und dem Support der Hinterbliebenen. Ihre Arbeit sei körperlicher und psychischer Hochleistungssport, berichtet Zelenka.

Faßmann will "Pädagogik-Paket" erarbeiten

2.05.2018 Änderungen bei der Feststellung der Schulreife, beim Übertritt von der Volksschule in die AHS-Unterstufe/Neue Mittelschule (NMS) bzw. von dort in weiterführende Schulen, bei der NMS selbst sowie bei der Notengebung plant Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP). In den kommenden Monaten soll daher ein "Pädagogik-Paket" erarbeitet werden, das ab 2019/20 umgesetzt werden soll.

Tag der offenen Tür: Basteln und Staunen im mumok

2.05.2018 Am 27. Mai können Interessierte bei freiem Eintritt den Tag der offenen Tür im mumok besuchen. Die laufenden Ausstellungen "Bruno Gironcoli. In der Arbeit schüchtern bleiben, Optik Schröder II. Werke aus der Sammlung Alexander Schröder, Kunst ins Leben! Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre sowie Cécile B. Evans. Amos‘ World: Episode One" gehen von 10:00 bis 19:00.

Pressefoyer nach dem Ministerrat

2.05.2018 VOL.AT überträgt live vom Pressefoyer nach dem Ministerrat.

April-Arbeitslosigkeit - 384.486 ohne Job, Minus 7,1 Prozent

2.05.2018 Im April haben 384.486 Personen keinen Job gehabt. Das ist ein Minus von 7,1 Prozent oder 29.197 Personen verglichen zum selben Monat des Vorjahres.

Bauchstich vor Schule in Wien-Währing: 14-Jähriger schwer verletzt

2.05.2018 Am Mittwochvormittag eskalierte ein Streit unter Jugendlichen in Wien. Vor einer Schule attackierte ein 16-Jähriger einen 14-Jährigen, der offenbar zuvor Geld von ihm gefordert hatte, mit einem Messer und fügte ihm dabei schwere Verletzungen im Bauchbereich zu.

Waldohreule und Rauhfußkauz aus Wien erholen sich in der EGS Haringsee

2.05.2018 Seit kurzem versorgt die Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee, die von VIER PFOTEN geführt wird, zwei spezielle Gäste. Waldohreule "Frida" wurde im Arsenalpark im 3. Bezirk gefunden. Raufußkauz "Carlo" wurde im 7. Bezirk mit einer Flügelverletzung entdeckt.