AA

Analyse zeigt: 1. Dezember ist der Tag mit den meisten Unfällen

27.11.2017 Die Wiener Städtische Versicherung hat eine Analyse der KFZ-Schäden in den vergangenen zehn Jahren durchgeführt und hat über die Statistik ermittelt, dass am 1. Dezember so viele Unfälle wie sonst das ganze Jahr nicht stattfinden.

Futterhäuschen unter Observation: BirdLife ruft zur Wintervögel-Zählung auf

27.11.2017 Im Jänner schlägt wieder die "Stunde der Wintervögel": Unter diesem Motto steht die von BirdLife Österreich initiierte Vogel-Zählung. Hobby-Ornithologen sind gebeten, das Treiben um die Futterhäuschen zu beobachten und die Wintervögel quantitativ zu erfassen.

Franziskus als erster Papst in Myanmar

27.11.2017 Tausende Katholiken haben zur Begrüßung von Papst Franziskus die Straßen der myanmarischen Metropole Rangun gesäumt. Franziskus ist der erste Papst, der das mehrheitlich buddhistische Myanmar besucht. Die dreitägige Visite steht unter dem Motto "Frieden und Liebe". Ein Höhepunkt soll die große Papstmesse unter freiem Himmel am Mittwoch sein, dazu werden rund 200.000 Menschen erwartet.

Wiener Neujahrskonzert 2018 dürfte Riccardo Mutis letztes sein

27.11.2017 Am 1. Jänner 2018 wird das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bereits zum fünften Mal von Riccardo Muti dirigiert - allerdings wohl zum letzten Mal. Der Italiener hat künftig andere, private Pläne für den Jahreswechsel.

Prinz Harry und Meghan Markle wollen im Frühling 2018 heiraten

27.11.2017 Der britische Prinz Harry und die US-Schauspielerin Meghan Markle haben sich verlobt.

OPEC-Treffen findet am Donnerstag in Wien statt

27.11.2017 Am Montag fielen die Ölpreise etwas, Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung nach kräftigen Gewinnen der Vorwoche.

Stadt Wien und Wiener Polizei starten Aktion scharf gegen Hütchenspieler

27.11.2017 Strengere Kontrollen und höhere Geld- und Haftstrafen drohen: Eine "Aktion Scharf" in Sachen Hütchenspiel führt die Stadt Wien in Kooperation mit der Wiener Polizei in der Vorweihnachtszeit durch.

Pkw-Besitzer verfolgten Auto-Einbrecher in Wien-Favoriten: 31-Jähriger verletzt

27.11.2017 Am Sonntagmittag gegen 12 Uhr ertappte ein 38-Jähriger einen unbekannten Mann in flagranti bei einem Einbruch in sein Fahrzeug. Als er den Täter anschrie, flüchtete dieser. Der 38-Jährige war nicht das einzige Opfer des Mannes.

Wien-Hietzing: Einbrecher durch gestohlenes Tablet überführt

27.11.2017 Nach einem Einbruch in ein Reihenhaus in Wien-Hietzing konnte das Opfer sein gestohlenes Tablet orten und so die Polizei direkt zum Einbrecher führen.

Mordalarm: 31-jährige Frau mit Messerstichen in Wiener Wohnung tot aufgefunden

27.11.2017 Im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus kam es zu einem Leichenfund in einer Wohnung. Die Familienmitglieder einer 31-Jährigen hatten die Frau seit Tagen nicht erreicht. Der mit den Kindern geflüchtete Ehemann gilt als dringend verdächtig.

Fünf Dealer am Sonntag in Wien fesgtenommen

27.11.2017 Gleich fünf Dealer gingen am Sonntag den Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ins Netz.

Willow Smith findet das Aufwachsen als Promi-Kind "schrecklich"

27.11.2017 Für die US-Sängerin Willow Smith ("Whip My Hair") ist die Berühmtheit ihres Vaters, des Schauspielers Will Smith ("Men in Black"), eher Fluch als Segen.

Rekordjagd treibt Bitcoin Richtung 10.000 Dollar

27.11.2017 Die Rekordjagd bei der Digitalwährung Bitcoin hat sich am Montag stark beschleunigt. In der Früh stieg der Kurs in Richtung der Marke von 10.000 US-Dollar. Zeitweise stieg der Bitcoin je nach Handelsplattform über 9.700 Dollar (umgerechnet 8.167 Euro). Im Vergleich zum Freitag ist das ein Kursgewinn von fast 18 Prozent.

Demos in Wien: Beim Marsch fürs Leben und der Demo gegen Gewalt an Frauen

27.11.2017 Am Wochenende standen in Wien mehrere Demonstrationen auf dem Programm. Zahlreiche Wienerinnen und Wiener gingen für ihre Überzeugungen auf die Straße. Leserreporter Erich W. ließ uns seine Eindrücke von zwei dieser Demos zukommen.

Das war die Lange Nacht der Fitness in den Holmes Place-Filialen in Wien

27.11.2017 Am Samstag stand das wohl bisher größte Fitnessevent des Landes auf dem Programm: die Lange Nacht der Fitness. Knapp 1300 Teilnehmer schwitzen bis spät in die Nacht in den vier Holmes Place-Filialen in Wien für den guten Zweck.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: Portugal.The Man mit "Feel It Still"

27.11.2017 „Portugal. The Man“ – dieser Band-Name sagt Ihnen nichts? Das wird sich definitiv ändern!

Große Koalition: Union und SPD bringen sich in Stellung

27.11.2017 Nach dem Scheitern der Jamaika-Gespräche bringen sich Union und SPD in Deutschland für eine Neuauflage der Großen Koalition in Stellung. Kanzlerin Angela Merkel drängt zu einer raschen Regierungsbildung. Die SPD bezifferte die Chancen einer Fortsetzung der Großen Koalition mit "50 zu 50". Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt indes am Montag Vertreter der Grünen, Union und Linkspartei.

Präsident der UNO-Vollversammlung am Montag in Wien

26.11.2017 Der slowakischer Außenminister und derzeitige Präsident der UNO-Vollversammlung, Miroslav Lajcak, wird am Montag Österreich besuchen.

Wetter: Schneefall bis in die Niederungen, frostige Temperaturen

26.11.2017 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik sieht im Verlauf der Woche die Möglichkeit von Schneefall bis in das Flachland.

The Voice of Germany 2017: Alex Sutter aus Vorarlberg in den "Sing-offs"

27.11.2017 Bei der Musik-TV-Show „The Voice of Germany“ hat Alex Sutter aus Vorarlberg um den Einzug in die nächste Runde gekämpft.

Erich Foglar könnte ÖGB-Präsident bleiben

26.11.2017 Gewerkschaftsbund-Präsident Erich Foglar überlegt, im Juni beim Bundeskongress erneut zur Wahl anzutreten.

Brexit: Ärger um künftige EU-Außengrenze

27.11.2017 Der Streit um die künftige EU-Außengrenze auf der irischen Insel nach einem Brexit nimmt an Schärfe zu. Die Ausgestaltung der Trennlinie zwischen der Republik Irland und dem britischen Nordirland ist eines der heikelsten Themen in den zähen Verhandlungen zum EU-Austritt zwischen Brüssel und London.

Beginn der Atom-Ära: Vor 75 Jahren gelang die nukleare Kettenreaktion

26.11.2017 Auf einem Squash-Platz in Chicago begann das Atom-Zeitalter. Enrico Fermi gelang dort die erste nukleare Kettenreaktion, Atomkraftwerke und Atombomben wurden dadurch erst möglich. 75 Jahre später bleiben die Auswirkungen spürbar - auch in der Nordkorea-Krise.

Liste Pilz: Klubobmann Kolba für Cannabis-Freigabe

26.11.2017 Im Zuge eines Interviews am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" zeigt sich Liste-Pilz-Klubobmann Peter Kolba zuversichtlich, auch andere Parteien zur Freigabe von Cannabis für medizinische Zwecke zu gewinnen.

Demo am Samstag: 500 Teilnehmer gingen in Wien auf die Straße

26.11.2017 500 großteils jugendliche Teilnehmer gingen am Samstag, 25. November, in Wien auf die Straße und forderten friedlich bessere Unterstützung und Hilfen für Frauen im Schwangerschaftskonflikt.

20 Jahre Österreich im Schengenraum

26.11.2017 Am 1. Dezember 1997 trat das Schengener Abkommen in Österreich in Kraft. Der Vertrag sieht die Abschaffung von Grenzkontrollen innerhalb seiner Mitgliedstaaten vor und zudem verstärkte Kontrollen an den Außengrenzen.

Wien-Landstraße: Schwere Körperverletzung mit Meißel

27.11.2017 Am Samstagabend kam es in einem Lokal in der Schlachthausgasse zu einem Streit zwischen mehreren Personen, bei dem zwei Männer Eisenstangen zückten.

Rapid gegen Salzburg am Sonntag in Wien: Stauwarnung

26.11.2017 Der Bundesliga-Kracher SK Rapid gegen FC Red Bull Salzburg wird am Sonntag, den 26. November 2017 nicht nur für eine gut befülltes Allianz-Stadion sorgen, sondern erfahrungsgemäß auch für Staus und große Parkplatznot in Hütteldorf.

Schnellbahn-Waggon demoliert und Polizist verletzt: Festnahme

26.11.2017 Kurz vor Mitternacht kam es in einem Wiener Schnellbahn-Waggon zu einem Zwischenfall, bei dem ein Mann in Rage einen Tisch aus der Halterung riss.

Mutmaßlicher Serienvergewaltiger in Wien verhaftet

26.11.2017 Ein von der Wiener Polizei gesuchter 22-Jähriger, der zwischen 10. Oktober und 14. November mehrere Frauen sexuell bedrängt haben soll, stellte sich nach einer weiteren Tat und wurde festgenommen.

20-Jähriger zückte Messer in U-Bahn und bedrohte Fahrgäste

26.11.2017 Am frühen Samstagmorgen kam es in einer Wiener U-Bahn-Garnitur zu einem Vorfall, bei dem ein 20-Jähriger durch das Gefühl der Provokation ein Messer aus seiner Jacke zückte und mehrere Fahrgäste damit bedrohte.

Nationalratspräsidentin Köstinger: "Keine Angst" vor mehr direkter Demokratie und Volksabstimmungen

26.11.2017 Im Interview mit der Austria Presse Agentur zeigt sich die neu gewählte Nationalratspräsidentin Elisabeth Köstinger (ÖVP) angstfrei gegenüber mehr direkter Demokratie und Volksabstimmungen, plädiert dabei aber auf entsprechende Regelungen.

Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser für 12. Dezember vorgesehen

28.11.2017 Der Prozess wegen Korruption gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) und 14 weitere Angeklagte soll am 12. Dezember 2017 beginnen. Unruhe bei den Vorbereitungen hat nun die Frage nach der Zuständigkeit der vorsitzenden Richterin gebracht.

Weihnachtsmarkt "Winter Wonderland" am Flughafen Wien

25.11.2017 Auch der Flughafen Wien startet in die Weihnachtssaison und eröffnete den Weihnachtsmarkt "Winter Wonderland" im Terminal 1.

Landesversammlung der Wiener Grünen: Kein Rücktrittsantrag gegen Vassilakou

25.11.2017 Maria Vassilakou muss sich in näherer Zukunft nicht mit ihrem Rücktritt auseinandersetzen und bleibt an der Spitze der Wiener Grünen. Die Kritiker haben ihren Antrag auf Rücktritt kurz vor der Abstimmung bei der Landesversammlung zurückgezogen.

ÖVP und FPÖ dementieren Gerüchte um große Steuerreform

25.11.2017 Das "profil" berichtete in einer Vorausmeldung von einem großen Steuerentlastungspaket, das ÖVP und FPÖ in ihren Koalitionsverhandlungen beschlossen haben sollen. Dies wurde nun von einem Sprecher dementiert.

Grüne Landesversammlung: Vassilakou will nicht "am Sessel kleben"

25.11.2017 Im "Studio 44", einem Veranstaltungszentrum in Wien-Landstraße, läuft seit Samstagmittag die Landesversammlung der Wiener Grünen. Die Spitzenfrau der Wiener Grünen, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, hat sich dabei sehr selbstkritisch gezeigt.

Von Adolf Hitler gemaltes Wien-Aquarell landet bei niederländischem Institut

25.11.2017 Ein niederländisches Institut erhielt ein Aquarellbild von der Wiener Innenstadt, das Experten zufolge Adolf Hitler angefertigt hat. Die Besitzerin des vom späteren NS-Dikatator signierten Bildes wollte dieses wegen der Urheberschaft loswerden.

"Ariadne auf Naxos" an der Wiener Staatsoper: Besetzungsänderung

25.11.2017 In der am morgigen Sonntag stattfindenden Vorstellung von "Ariadne auf Naxos" an der Wiener Staatsoper kommt es zu einer Umbesetzung.

Schicksalstag für Vassilakou: "Will nicht an meinem Sessel kleben"

25.11.2017 Die Spitzenfrau der Wiener Grünen, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, hat sich am Samstag bei der Landesversammlung der Partei sehr selbstkritisch gezeigt. Sie räumte in ihrer Rede Fehler ein und versprach - nicht zuletzt angesichts der jüngsten Führungsdebatte - nicht "an meinem Sessel kleben" zu wollen. Zuerst müsse aber die Partei reformiert werden.