AA

Bundestagswahl: Häupl würde 13 Prozent für FPÖ mit Spritzer begießen

25.09.2017 Die Stimmenverluste der SPD bei der Bundestagswahl in Deutschland findet Wiens Bürgermeister Michael Häupl "betrüblich". Vom Wahlerfolg der AfD zeigt er sich aber wenig beeindruckt. Er würde sich freuen, wenn die FPÖ bei einer Wahl in Österreich nur 13 Prozent erhielte und dies mit einem Spritzer begießen.

Wien-Donaustadt: Kreuzung auf der Hirschstettner Straße wird zum Kreisverkehr

25.09.2017 Am Mittwoch beginnen in Wien-Donaustadt die dreimonatigen Bauarbeiten zum Umbau einer Kreuzung in einen Kreisverkehr.

Wiener Schüler Harald Zierfuß als Bundesschulsprecher wiedergewählt

25.09.2017 Am Sonntag wurde Harald Zierfuß, ein Wiener Schüler, als Bundesschulsprecher wiedergewählt. Er spricht sich für die Einführung eines "echten" Modulsystems in der Oberstufe sowie Sprachintensivkurse vor Eintritt in den Regelunterricht bei unzureichenden Deutschkenntnissen aus. Kritik übte er am Monntag an der Abschaffung der Leistungsgruppen mit der Umstellung auf die Neuen Mittelschulen (NMS).

Weltverhütungstag: SPÖ Frauen für Gratis-Kondome und Pille auf Krankenschein

25.09.2017 Bei einer Medienaktion anlässlich des Weltverhütungstages haben die SPÖ-Frauen am Montag auf die Selbstbestimmungsrechte der Frauen aufmerksam gemacht. Die Nationalratswahl am 15. Oktober werde eine Richtungsentscheidung sein.

Samsara - mehr als nur ein einfacher Koffer

25.09.2017 Mit Samsara wurde ein Aluminium-Hightech-Koffer entwickelt, der nicht nur stilisch aussieht, sondern auch so einige technische Features bietet.

Wartezeiten auf MRT- und CT-Untersuchungen in Wien "signifikant gesunken"

25.09.2017 Die Wartezeiten auf CT- und MRT-Untersuchungen sind laut Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) "signifikant gesunken". Beim Besuch eines Wiener Diagnose-Zentrums teilte sie am Montag mit, dass rund 80 Prozent der Institute in Wien und Niederösterreich, wo die Wartezeiten am längsten waren, die Vorgaben inzwischen erfüllt hätten.

Wand bei Dachbodenarbeiten in Wien-Neubau eingestürzt: Bim und Verkehr blockiert

25.09.2017 Montagvormittag ist bei Arbeiten am Dachboden eines Hauses in Wien-Neubau eine Wand umgestürzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, die Straßenbahnlinie 5 war blockiert.

Ärztekammer Wien fordert in Tarifverhandlungen bis zu 40 Prozent Erhöhung

25.09.2017 Die Tarifverträge zwischen Wiener Gebietskrankenkasse und Ärztekammer für den niedergelassenen Bereich laufen Ende 2017 aus. Die Ärztekammer fordert eine 40-prozentige Tariferhöhung und die "Stabilisierung des Hausarztes". Die Gebietskrankenkasse vereist auf vorangegangene Tariferhöhungen.

u:book-Verkauf: Günstige Laptops und Tablets für Studenten und Uni-Mitarbeiter

25.09.2017 Einen knappen Monat lang haben Studenten und Mitarbeiter zahlreicher österreichischer Bildungseinrichtungen wieder die Möglichkeit, aktuelle Hardware verschiedener Firmen für die Verwendung in Forschung, Lehre und Studium zu erwerben.

Bienen am Dach des Wiener Donau Zentrums produzieren eigenen Honig

25.09.2017 Ein Zeichen gegen Bienensterben und für Nachhaltigkeit setzt seit Kurzem Wiens größtes Einkaufszentrum. Das Dach des Donau Zentrums beherbergt seit Kurzem neue tierische Bewohner - nämlich 120.000 Bienen.

Elefantenrunde: Der Kampf um die letzten Unentschlossenen hat begonnen

25.09.2017 Die so genannte Elefantenrunde der sechs maßgeblichen Spitzenkandidaten am Sonntagabend stellte einen ersten Höhepunkt im Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl am 15. Oktober dar. Zur besten Sendezeit diskutierten die Spitzenkandidaten der im Parlament vertretenen Parteien: SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos – plus die Liste Pilz.

Vorarlberger Neos setzen auf Autonome Schulen in Nationalratswahlen

25.09.2017 Ab 13 Uhr sprechen wir mit Nationalratsabgeordneten Gerald Loacker und Listendritter Christian Bitschnau über die Ziele und Erwartungen der Vorarlberger NEOS. 

Arbeitsunfall in Wien-Favoriten: 17-Jähriger geriet mit Hand in Fleischwolf

25.09.2017 Ein grauenhafter Arbeitsunfall ereignete sich am Sonntag in einem Imbiss-Geschäft in Wien-Favoriten. Ein 17-Jähriger geriet mit seiner Hand in einen elektrischen Fleischwolf. Er verlor drei Finger.

Verkehrsunfall in Wien-Favoriten: Fußgänger von Pkw angefahren

26.09.2017 Am Sonntagabend, 24. September, wurde ein Fußgänger auf der Triester Straße in Wien-Favoriten von einem Pkw angefahren. Der Mann prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe des Pkw. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.

Vier gegen Einen: Brutale Attacke und Raubversuch am Gürtel in Wien

25.09.2017 In der Nacht auf Montag kam es gegen Mitternacht im Bereich des Mariahilfer Gürtels in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem gewalttätigen Übergriff auf einen 49-jährigen Mann. Vier Männer attackierten diesen mit Schlägen und versuchten, ihn zu berauben.

Lebensrettung an 43er-Haltestelle in Wien-Hernals

25.09.2017 Am Mittwoch brach ein 70-Jähriger in einer Straßenbahnhaltestelle in Wien-Hernals plötzlich zusammen. Polizisten und ein zufällig anwesender Rettungssanitäter konnten das Leben des Mannes retten.

WEGA-Einsatz in der Donaustadt: Tankstellen-Räuber festgenommen

25.09.2017 In der Nacht auf Sonntag wurde ein 44-Jähriger Tankstellen-Einbrecher in der Donaustadt festgenommen.

Internationale Pressestimmen zur Deutschland-Wahl

25.09.2017 Internationale Zeitungen kommentieren die Bundestagswahl in Deutschland in ihren Montag-Ausgaben.

Bier macht glücklich

25.09.2017 Pünktlich zum Oktoberfest wurde eine neue Entdeckung gemacht: Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass Bier Stoffe enthält, die glücklich machen.

Räuber-Duo zwang Opfer in Wien-Favoriten zur Bargeldbehebung

25.09.2017 Mitte Juni kam es nahe der im Untergrund gelegenen Straßenbahn-Station am Matzleinsdorfer Platz in Wien-Favoriten zu einem Zwischenfall. Ein Mann wurde von zwei Unbekannten verfolgt und bedroht, woraufhin er ihnen seine Wertgegenstände aushändigen musste.

Schwerpunktkontrollen in der Wiener City: Die Bilanz der Polizei

25.09.2017 Die Polizei führte während der vergangenen Tage Schwerpunktkontrollen in der Inneren Stadt durch. Es gab verschiedene Festnahmen, Anzeigen und Beschlagnahmungen.

Kugelrundes, flauschiges Pinguinküken in Schhönbrunn

25.09.2017 Im Polarium im Tiergarten Schönbrunn zieht derzeit ein kugelrunder brauner Federball alle Blicke auf sich. Die erste Zeit war es in der wärmenden Bauchfalte der Eltern versteckt. Mittlerweile passt das Kleine dort nicht mehr hinein, sondern steht neben seinen Eltern mitten in der Pinguingruppe und sorgt dort für Verwunderung.

Kunstmesse viennacontemporary lockte rund 30.000 Besucher in die Marx-Halle

25.09.2017 Rund 30.000 Besucher statteten der Kunstmesse viennacontemporary in der Wiener Marx-Halle einen Besuch ab. Damit konnte die Messe "die hohen Erwartungen übertreffen und ihre Position in der internationalen Messeszene weiter ausbauen", hieß es am Montag in einer Aussendung.

Wiener Weinwandertag 2017: Buntes Programm auf Wiener Wanderwegen

25.09.2017 Lust auf eine genussreiche herbstliche Wanderung durch die malerischen Weinberge Wiens? Der Wiener Weinwandertag findet am Wochenende statt und bietet die perfekte Gelegenheit dafür - alle Infos hier.

Heute ist "Tag der Träume"

25.09.2017 Einfach mal zurücklehnen, entspannen und träumen - heute ist "World Dream Day". Jährlich am 25. September wird der "Tag der Träume" gefeiert, an dem auch einmal groß geträumt werden darf.

Schotte umrundete in knapp 79 Tagen die Welt mit dem Fahrrad

25.09.2017 In genau 78 Tagen, 14 Stunden und 14 Minuten hat es Mark Beaumont um die Welt geschafft - mit dem Fahrrad. Glücklich fuhr der 34-jährige Schotte in der französischen Hauptstadt ein, wobei ihn auf den letzten Metern zum Pariser Triumphbogen eine 20-köpfige Unterstützer-Crew auf Rädern begleitete.

Live ab 10.30 Uhr: FPÖ präsentiert "Dritte Plakatwelle"

25.09.2017 Die FPÖ präsentiert heute live die "dritte Plakatwelle zur Nationalratswahl 2017" u.a. mit Bundesparteiobmann Strache und Generalsekretär Kickl. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Nachwuchs in Schönbrunn: Pinguine freuen sich über flauschiges Küken

25.09.2017 Ein kugelrunder brauner Federball zieht derzeit im Polarium im Tiergarten Schönbrunn alle Blicke auf sich: Vor Kurzem ist ein Küken bei den Königspinguinen geschlüpft.

Petry will nicht Teil der AfD-Fraktion sein

25.09.2017 Einen Tag nach ihrem historischen Erfolg bei der Bundestagswahl eskaliert der Führungsstreit bei der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD). Parteichefin Frauke Petry hat am Montag angekündigt, der Bundestagsfraktion der Partei nicht angehören zu wollen. Dann verließ sie die gemeinsame Pressekonferenz mit den Spitzenkandidaten Alice Weidel und Alexander Gauland.

Kirche und türkische Gemeinde über AfD-Erfolg besorgt

25.09.2017 Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, sieht den Erfolg der AfD bei der Bundestagswahl als Warnzeichen für ganz Deutschland.

Ottakringer Brauerei lädt zum 2. Vienna Rumfestival samt Ginmarkt Wien

25.09.2017 Bei der bereits zweiten Ausgabe des Vienna Rumfestivals Ende September präsentieren rund 40 Aussteller mehr als 400 Rumsorten. Gleichzeitig findet in diesem Jahr auch die Premiere des "Ginmarkt Wien" statt.

Oberleitung mit 15.000 Volt gerissen: Passagiere in Wien-Liesing in Zug eingeschlossen

25.09.2017 Rund 70 Passagiere waren Montagfrüh wegen einer gerissenen Oberleitung in Sichtweite des Bahnhofs Liesing in einem ÖBB-Zug eingeschlossen.

Seehofers historische Schmach

25.09.2017 Für Horst Seehofer sind die Zahlen eine Katastrophe: Die CSU ist auf ihr schlechtestes Bundestagswahlergebnis seit 1949 abgestürzt. Kann er sich im Amt halten? Er selbst gibt sich jedenfalls kämpferisch.

Bestürzung über Bundestagswahl bei Wahlparty der deutschen Botschaft in Wien

25.09.2017 Anlässlich der deutschen Bundestagswahl hat die deutsche Botschaft in Wien am Sonntag zu einer Wahlparty mit Public Viewing im Garten der Residenz des Botschafters geladen. Als die ersten Hochrechungsergebnisse bekannt wurden, herrschte Bestürzung wegen des historischen Erfolgs der rechtspopulistischen AfD, die sich mit 13 Prozent über den dritten Platz freut.

Wiener MuseumsQuartier lädt zum 5. BuchQuartier bei freiem Eintritt

23.11.2017 Leseratten aufgepasst: Anfang Dezember findet im Wiener MQ bereits zum fünften Mal das BuchQuartier statt. Die Buchmesse der kleinen und unabhängigen Verlage bietet zwei Tage lang zahlreiche Veranstaltungen - bei freiem Eintritt.

Präventionsbus der Polizei ist in Wien-Donaustadt unterwegs

24.09.2017 Am Dienstag, den 26. September, wird der Präventionsbus der Wiener Polizei vor dem Donauzentrum aufgestellt.

Vienna night run: Wiener Ringstraße und Franz-Josefs-Kai gesperrt

26.09.2017 Rund 20.000 Läufer und Nordic Walker werden am 26. September 2017 beim elften vienna night run erwartet. Für den Lauf werden die Wiener Ringstraße und der Franz-Josefs-Kais von 19:20 bis 22:15 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Deutsche Bundestagswahl: Vilimsky erfreut, Lunacek besorgt, Kurz wenig überrascht

24.09.2017 Österreichs Politiker reagieren unterschiedlich auf die Ergebnisse der deutschen Bundestagswahl. FPÖ-Generalsekretär Vilimsky feiert die AfD. Die Grüne Spitzenkandidatin Lunacek zeigte sich hingegen über das Abschneiden der "rechtsradikalen Partei" besorgt.

Rekordverlust für deutsche Regierungsparteien - Großer Erfolg für AfD

25.09.2017 Der steile Aufschwung der Rechtspopulisten bei der Bundestagswahl in Deutschland beschert der deutschen Politik eine historische Zeitenwende. Bundeskanzlerin Angela Merkel kann zwar voraussichtlich vier weitere Jahre regieren - aber nur mit dem größten Verlust in der Geschichte ihrer Union und möglicherweise dem Wagnis einer Jamaika-Koalition mit FDP und Grünen.

Kühles und regnerisches Herbstwetter in Österreich

24.09.2017 Diese Woche muss man sich in Österreich auf unbeständiges und kühles Herbstwetter einstellen. Die Tageshöchstwerte werden zwar noch bei mehr als 20 Grad liegen, in der Früh wird es mit lediglich fünf Grad aber schon recht kalt.