AA

Döblings Bezirksparlament stimmte für Parkpickerl-Einführung

14.12.2017 Das Döblinger Bezirksparlament hat am Donnerstag für die Einführung des Parkpickerls im Bezirk gestimmt.

Niki-Pleite: Fast alle Passagiere sollen entschädigt werden

14.12.2017 Für jene Passagiere, die von der Niki-Pleite betroffen sind, gibt es vorläufig gute Nachrichten: Der Masseverwalter bei Niki hat angekündigt, dass fast alle Passagiere, die Flüge bei der insolventen Airline Niki gebucht haben, den Flugpreis zurück erhalten oder umgebucht werden.

Richard Lugner kämpft weiter um Sonntagsöffnung seiner Lugner City

14.12.2017 Wegen weiteren Einbußen im Handel, pocht Lugner Baumeister auf eine Sonntagsöffnung in der Lugner City in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Er habe bereits beim Landesverwaltungsgericht Wien Beschwerde eingelegt. Zuvor wurde sein Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung zurückgewiesen.

Niki-Pleite: Sonderflüge für gestrandete Touristen von Thomas Cook und TUIfly

14.12.2017 Kunden des Reiseveranstalters Thomas Cook, die nach der Niki-Pleite am Urlaubsort gestrandet sind, wurden auf andere Flüge umgebucht und entsprechend informiert. Der Ferienflieger TUIfly legt Sonderflüge zur Rückholung gestrandeter Passagiere auf.

Personal im Krankenhaus Göttlicher Heiland gegen Gehaltskürzungen

14.12.2017 Bei einer am Donnerstag stattfindenden Betriebsversammlung im Wiener Krankenhaus Göttlicher Heiland hat sich das Personal solidarisch gegen die von der Geschäftsführung geplanten Einsparungen und Gehaltskürzungen auf dem Rücken neuer Mitarbeiter ausgesprochen.

Geschenkekauf auf Raten: Weihnachten als Schuldenfalle

14.12.2017 Mitten im Kaufrausch nach Weihnachtsgeschenken vergisst man den Blick aufs Konto gerne. Wer auf Pump kauft oder die Kreditkarte überzieht, zahlt letztlich teuer drauf. Laut Arbeiterkammer können Zinsen bis zu 22 Prozent anfallen.

Wiens neueste OP-Säle gehen im Wilhelminenspital in Betrieb

14.12.2017 Die neuesten Operationssäle der Stadt sind am Donnerstag im Wilhelminenspital in Betrieb gegangen. In dem neu errichteten Gebäude befinden sich neben acht top modernen Operationssälen sowie einem Notsectio-OP mit den dazugehörigen Intensiv-Aufwachbereichen auch eine Intensivstation sowie die Abteilung Pathologie und Mikrobiologie.

41-Jähriger soll mehrere Einbrüche in Wien und NÖ begangen haben

14.12.2017 Einem seit Mittwoch in der Justizanstalt Wien-Josefstadt inhaftierten Serben sind eine Reihe von Einbrüchen in Wohnobjekte in Wien und Umland zugeordnet worden.

ZuckerBäckerball 2018: Das Programm der süßen Ballnacht in der Hofburg

14.12.2017 Am 11. Jänner 2018 ist es wieder soweit: In der Nacht der 3.000 Torten verwandelt sich die Wiener Hofburg traditionell für einen Abend in den süßesten Ballsaal. Wir haben das Programm der rauschenden Ballnacht im Überblick.

"Chinesische Kabinette" des Wiener Schloss Schönbrunns wurden renoviert

14.12.2017 Die "Chinesischen Kabinette" im Wiener Schloss Schönbrunn wurden renoviert und erstrahlen nun wieder in neuem Glanz.

War es ein Raumschiff? - Forscher belauschen Asteroid "Oumuamua"

14.12.2017 Er kommt aus einem anderen Sonnensystem und flitzte kürzlich an der Erde vorbei: Forscher in den USA belauschen den Asteroid "Oumuamua". Einige glauben, er könne ein Geheimnis in sich tragen.

Nichtraucher-Petition: Österreichische Krebshilfe hat über 270.000 Unterschriften gesammelt

14.12.2017 Nach der Bekanntgabe, dass das bereits beschlossene absolute Rauchverbot in der Gastronomie seitens ÖVP und FPÖ zurückgenommen wird, hat die Österreichischen Krebshilfe online eine Nichtraucher-Petition gestartet.

Grill-Seminare mit Weltmeister Viktor Samwald im Feuerdorf am Wiener Donaukanal

14.12.2017 Das Wiener Feuerdorf bietet in der kalten Jahreszeit Weber Grillseminare mit Weltmeister Viktor Samwald an.

Burkaverbot: Polizei zieht Nikolaus aus dem Verkehr

14.12.2017 Das Burkaverbot gilt ab sofort in Österreich. In Wien wurde ein Nikolaus von der Polizei angehalten und musste sich seiner "Vermummung" entledigen.

Walt Disney kauft 21st Century Fox für 52,4 Milliarden Dollar

14.12.2017 Der Unterhaltungsriese Walt Disney schnappt sich Teile des Medienkonzerns 21st Century Fox.

Christkindlmarkt, Ballsaison & Co. machen Wien zum Touristenmagnet

14.12.2017 Wien hat sich im Dezember zu einem wahren Touristenmagnet entwickelt, was nicht zuletzt auf die zahlreichen Adventmärkte und den guten Start der Ballsaison zurückgeführt werden kann. Besonders erfreulich ist das für die Auslastung der Wiener Hotellerie.

Niki-Pleite: Stadt Wien würde mit Insolvenzstiftung helfen, Regierung überlegt Finanzspritze

14.12.2017 Sollte sich keine Lösung für die insolvente Fluglinie Niki finden, bietet nun sowohl die Stadt Wien als auch die noch amtierende Regierung für etwaige Auswege aus der Misere an.

Mitterlehner wollte Rache an Kurz nehmen

14.12.2017 Der frühere Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner hat seinen Frieden mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz gemacht. "Wir haben uns nach den Wahlen getroffen, sämtliche Themen ausgeredet und einen konstruktiven Modus Vivendi gefunden", sagt Mitterlehner in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin "trend". Zur Verarbeitung seiner Erfahrungen im zurückliegenden Jahr habe er einen Coach genommen.

Wien-Döbling könnte doch Parkpickerl bekommen

14.12.2017 Langzeit-Bezirksvorsteher von Wien-Döbling, Adi Tiller (ÖVP), ist nun doch für die Einführung eines flächendeckenden Parkpickerls. Sollte dieses kommen, wird es jedoch nur in der Zeit zwischen 14.00 und 19.00 Uhr gelten.

Niki-Insolvenz: Reisende sitzen fest, Tausende auf Mallorca

14.12.2017 Tausende Urlauber warten nach dem Aus für die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki auf Mallorca auf alternative Heimflüge.

Designer Maurizio Giambra lud zum Weihnachtscocktail samt Fashion-Show

14.12.2017 Am Mittwochabend versammelten sich Fashionistas, modeinteressierte und prominente Gäste bei Designer Maurizio Giambra, um beim alljährlichen Weihnachtscocktail seine neuen Kleider und Roben zu bestaunen.

Zug der Westbahn nach Stromausfall in Wien evakuiert

14.12.2017 Am Donnerstagvormittag musste ein Westbahn-Zug evakuiert werden. Grund dafür war ein Stromausfall im Bahnhofsbereich Hütteldorf in Wien. Die Feuerwehr begleitete 350 bis 400 Fahrgäste aus dem Zug.

Letzte Weihnachtseinkäufe: Deadlines der Online-Shops bei Weihnachtsbestellungen

14.12.2017 Wer Weihnachtsgeschenke online bestellt, sollte sich damit nicht mehr allzu viel Zeit lassen. Online-Shops, die eine garantierte Lieferung vor Weihnachten garantieren, geben auch stets den letztmöglichen Zeitpunkt an, bis wann die Bestellung dafür eingegangen sein muss. Hier die Deadlines der wichtigsten Online-Shops auf einen Blick.

Heumarkt: Volksanwaltschaft kritisiert Vorgehen der Stadt Wien

14.12.2017 Die Volksanwaltschaft hat das Prüfverfahren wegen der Neugestaltung des Wiener Heumarkt-Areals abgeschlossen. Sie kritisiert die Stadt Wien für ihr Vorgehen.

Prozess gegen angebliche Schutzgeld-Erpresser in Wien endete mit Freisprüchen

14.12.2017 Am Donnerstag endete der Prozess gegen jene acht gebürtige Tschetschenen, die sich als mutmaßliche Schutzgeld-Erpresser verantworten mussten, mit Freisprüchen.

Grasser-Prozess: Dritter Tag startet - Angeklagter darf nicht fehlen

14.12.2017 Der dritte Verhandlungstag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und 13 weitere Angeklagte hat heute Donnerstag begonnen. Zu Beginn stellte der Verteidiger Amir Ahmed den Antrag, seinem Mandanten die Abwesenheit vom laufenden Gerichtsverfahren zu erlauben. Der Antrag wurde vom Schöffensenat nach kurzer Beratung abgewiesen.

Wohlstand im EU-Vergleich: Österreich auf Platz 3

14.12.2017 Den neuesten Zahlen von Eurostat zufolge zählen die heimischen Haushalte zu den wohlhabendsten in ganz Europa, nur Luxemburg und Deutschland übertrifft Österreich.

Wetter bringt Kälteeinbruch am Wochenende in Wien

14.12.2017 Ab Freitag wird es in Österreich wieder winterlich kalt. Im ganzen Land breiten sich dichte Wolke aus und am Samstag kann man mit Schnee rechnen.

Streit um Lokale am Wiener Donaukanal

14.12.2017 Derzeit ist ein Streit um die Lokalflächen am Donaukanal ausgebrochen, der damit zusammenhängt, dass sich nach einer Kritik des Rechnungshofes an den herrschenden Zuständen an der dortigen Lokallandschaft bald einiges ändern soll. Die Pächtverträge werden neu vergeben.

17-Jähriger in Wien-Leopoldstadt beraubt: Zwei Täter verhaftet

14.12.2017 Die Polizei konnte zwei von insgesamt drei jener Tätern verhaften, die am 4. November einen 17-Jährigen in einem Stiegenhaus in der Negerlestraße attackierten und ausraubten.

Männer brachen in Wien in Baustellenfahrzeuge ein: Festnahme

14.12.2017 In der Nacht auf Dienstag wurden zwei Männer festgenommen, die mit Einbrüchen in Baustellenfahrzeuge in Verbindung gebracht wurden.

Dritter Tag des BUWOG-Prozesses: Grassers Anwalt präsentiert Zeugen, Daten, Fakten

15.12.2017 Grassers Anwalt Norbert Wess versuchte am dritten Tag des Untreueprozesses gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser die Anklage der Staatsanwaltschaft zu zerlegen. Er ortete falsche Zitate und Quellenangaben in der Anklageschrift.

Wiener Innenstadt: Taschendiebe ertappt

14.12.2017 Am Dienstag, 12. Dezember wurden bei der Kärntnertor Passage in der Wiener Innenstadt zwei Taschendiebe von der Polizei festgenommen. Das Duo konnte noch mit weiteren Diebstählen in Verbindung gebracht werden.

Juweliergeschäft in Wien-Ottakring mit Pistole überfallen

27.12.2017 Am Mittwochabend kam es im Bereich der Brunnengasse in Ottakring zu einem Raub in einem Juweliergeschäft. Der mutmaßliche Täter kam zunächst in das Geschäft und gab an, dass er einen Ring veräußern wolle.

Niki-Insolvenz: AUA aktiviert Ersatzflieger, Leitl hofft auf Rettung durch Lauda

14.12.2017 Um den im Ausland gestrandeten Passagieren nach dem Einstellen des Flugbetriebes von Niki Rückflugsmöglichkeiten anzubieten, hat die Austrian Airlines kurzfristig neue Kapazitäten aufgestellt.

Erstmals seit zwölf Jahren steigende Schülerzahl

14.12.2017 Erstmals seit zwölf Jahren gab es im abgelaufenen Schuljahr 2016/17 wieder einen Anstieg bei den Schülerzahlen: Insgesamt 1.130.523 Schüler bedeuteten ein Plus von 0,5 Prozent bzw. 5.890 Schülern gegenüber dem Jahr davor. Durch den Geburtenrückgang waren seit 2005/06 rückläufige Schülerzahlen die Regel, wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Schülerzahlen der Statistik Austria hervorgeht.

Winterpaket des Wiener Samariterbundes: Hilfe für Obdachlose

14.12.2017 Der Samariterbund schnürt auch dieses Jahr wieder ein "Winterpaket" für Wohnungslose in Wien: In drei Einrichtungen, die vom Fonds Soziales Wien gefördert werden, finden Obdachlose Menschen ein Dach über dem Kopf.

Punschtrinken in den Nachbarländern – Andere Promillegrenzen beachten

14.12.2017 Punsch wird natürlich nicht nur in Österreich dieser Tage gern getrunken - wer auf eines oder mehrere der hochprozentigen Heißgetränke in ein Nachbarland fahren möchte, sollte jedoch die anderen dort geltenden Promillegrenzen beachten, da andernfalls hohe Geldstrafen drohen. Der ÖAMTC informiert.

AUA bietet Hilfe an: Niki-Arbeitnehmer können sich sofort bewerben

14.12.2017 Rund ein tausend Mitarbeiter sind von der Niki-Pleite betroffen, die mit sofortiger Wirung ihren Flugbetrieb eingestellt hat. Soforthilfe hat am Donnerstag ausgerechnet der erbitterte Konkurrent am Airport Wien, die AUA (Austrian Airlines) angeboten.

Koalitionsverhandlungen laut ÖVP-Chef Kurz auf der Zielgerade

14.12.2017 Nach seinem Termin in der Hofburg, zu der Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstagvormittag eingeladen hatte, äußerte sich ÖVP-Chef Sebastian Kurz zu den Fortschritten der laufenden Koalitionsverhandlungen.