Zitate der Woche - "Kern ist Prinzessin auf der roten Erbse"

“Wir können nicht in jedermanns Hirnkastl schauen. Der unterschwellige Vorwurf, dass das bei uns latent geduldet wird, muss aufhören.” – FPÖ-Klubobmann Walter Rosenkranz zieht per “Rot-Weiß-Rot-Erklärung” den Nazi-Schlussstrich.
“Im Vergleich zu dieser Historikerkommission ist der Dackel, der auf die Wurst aufpasst, eine sichere Bank.” – SPÖ-Chef Christian Kern zweifelt an der blauen Nabelschau.
“Es gibt einen Ort, an dem Lügen zu Nachrichten werden.” – Vizekanzler Heinz-Christian Strache teilt ein Anti-ORF-Meme, schreibt “Satire” dazu …
Strache teilt aus
“Wenn Sie so wollen, war das mein Beitrag zum Faschingsdienstag.” – … und fühlt sich saisonal exkulpiert.
“Mich wundert es ja nicht mehr, wenn viele Leute sagen: Dem ORF glaub ich nicht einmal mehr die Uhrzeit.” – Tags darauf ist Aschermittwoch, für Strache wieder Anlass zum Austeilen.
“Wir wollen nicht andere schlecht machen.” – Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hingegen verkneift sich am Aschermittwoch das Schenkelklopfen.
“Das ist die erste österreichische Bundesregierung, der die Gesundheit der Bevölkerung nicht wichtig ist.” – Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda ist ob der schwarz-blauen Rauchfreigabe fassungslos.
“Umfärbung ist unterträglich”
“Jetzt wird alles in einer unerträglichen Form umgefärbt.” – Die Bundesbahnen werden blau, kritisiert die abgesetzte ÖBB-Aufsichtsratschefin Brigitte Ederer.
“Wer arbeitet macht Fehler, genau das passierte bei der ÖBB jahrelang nicht.” – Rausgeflogen weil nix gehackelt, sagt FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek dazu.
“Ich habe mit einem gequälten Kalb mehr Mitleid als mit einem Auftragskiller.” – Frank Stronach, tierliebender Todesstrafen-Befürworter, auf Abschiedstour.
“Man kann eine homosexuelle Verbindung nicht segnen.” – KZs ja auch nicht, meint Ex-Weihbischof Andreas Laun und sorgt für Empörung.
“So zu reden ist inakzeptabel.” – Kardinal Christoph Schönborn ist erschüttert, Laun muss sich entschuldigen.