AA

Die Sporthalle Wien im Test: Fitness abseits von Laufband und Co.

3.02.2017 Sie haben sich im neuen Jahr vorgenommen, wieder etwas sportlicher unterwegs zu sein, wollen aber nicht einfach am Fitness Center-Laufband schwitzen? Dann ist die Sporthalle Wien ein heißer Tipp, denn hier werden natürliche Bewegungsabläufe wieder neu aktiviert. VIENNA.AT hat einen Kurs besucht.

Maria Großbauer wird Robe von Giorgio Armani Prive tragen

2.02.2017 Opernball-Organisatorin Maria Großbauer verriet bereits im Vorfeld den Designer ihrer Ball-Robe. Sie wird am 23. Februar in einem Kleid von Giorgio Armani Prive erscheinen.

Unfall auf A22 mit drei Fahrzeugen forderte Verletzte

2.02.2017 Am Mittwochabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A22. Zwei Pkw und ein Kleinbus kolliderten, mehrere Personen wurden verletzt.

Welcome to Miami: Küssen ausdrücklich erlaubt!

2.02.2017 Das Abenteuer Florida hat begonen: Am Mittwoch, 1. Februar um 20:15 Uhr, starteten acht spannende Wochen voller Abenteuer, Action und Romantik: „Der Bachelor“ ist zurück!

Gewaltiger Lava-Strom ergießt sich auf Hawaii ins Meer

2.02.2017 Vom Vulkan Kilauea auf Hawaii fließt ein riesiger Lava-Strom ins Meer. Die Lava strömt aus einer Klippe in den Pazifischen Ozean, wie auf Bildern der Vulkanforschungsstelle der US Geological Survey zu sehen ist. Wenn die glühende Lava auf das Wasser trifft, entstehen riesige Dampfwolken.

51 Gramm Heroin bei mutmaßlichem Dealer und in Bunkerwohnung sichergestellt

2.02.2017 Eine längere Ermittlungsarbeit der Wiener Polizei gegen die Suchtmittelkriminalität führte hier zum Erfolg: Für einen mutmaßlichen Heroin-Verkäufer im Alter von 20 Jahren klickten in Rudolfsheim-Fünfhaus die Handschellen.

Drei Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Einfamilienhaus in Favoriten

2.02.2017 Am Mittwochvormittag versuchten drei Männer in ein Einfamilienhaus in Wien-Favoriten einzubrechen, das Trio wurde jedoch auf frischer Tat ertappt.

Beyonce und Jay-Z erwarten Zwillinge

2.02.2017 Popstar Beyonce 35 ("Hold up") ist schwanger mit Zwillingen. Das gab die amerikanische Sängerin am Mittwoch auf Instagram bekannt.

Alles rund um Hund, Katze und Kleintier: Die Haustiermesse 2017 in Wien

2.02.2017 Im Februar wartet wieder ein absolutes Highlight auf alle Tierfreunde in der Bundeshauptstadt. Die original Haustiermesse Wien lädt in die Marx Halle und bietet den Besuchern Info, Shopping und Shows rund um Hund, Katze und Kleintiere mit zahlreichen Highlights an.

Wegen mehrere Delikte gesucht: Zwei Festnahmen in Wien

2.02.2017 Zu gleich zwei Festnahmen kam es am Mittwoch in Wien - in beiden Fällen bestand gegen die Männer wegen einer Vielzahl von Delikten eine Festnahmeanordnung.

Kardinal-Nagl-Platz: Trio wollte Mann beim Geldabheben bestehlen

2.02.2017 Das Trio, das von der Polizei bereits beobachtet wurde, versuchte am Donnerstag einen Mann am Kardinal-Nagl-Platz beim Geldabheben zu bestehlen.

Parfum-Diebe in Wien-Rudolfsheim festgenommen

2.02.2017 Am Mittwochabend nahm die Polizei zwei Männer fest, die Parfums im Wert von rund 700 Euro aus einem Drogeriemarkt stehlen wollten.

Vinyl und Music Festival 2017 in der Ottakringer Brauerei

2.03.2017 Nicht nur für eingefleischte Plattenfans ein Pflichttermin: Zum vierten Mal findet heuer das Vinyl & Music Festival (vormals „Vinyl & Music Fair“) in Wien am ersten März Wochenende statt.

Hitziges Telefonat zwischen Trump und Australiens Premier

2.02.2017 Ein Telefonat des neuen US-Präsidenten Donald Trump mit dem australischen Premierminister Malcolm Turnbull ist offenbar wenig diplomatisch verlaufen. Trump habe verärgert aufgelegt, als es in dem Telefongespräch zum Streit um eine Flüchtlingsvereinbarung beider Staaten gekommen sei, berichtete die "Washington Post" am Mittwoch (Ortszeit).

Frättingsdorf: Frau fuhr gegen Ziegelmauer und starb - drei Kinder verletzt

2.02.2017 Am Mittwochvormittag ereignete sich der tödliche Verkehrsunfall in Frättingsdorf (Bezirk Mistelbach). Eine 33-jährige Frau verlor die Kontrolle über ihren Wagen und prallte gegen eine Ziegelmauer. Die Frau verstarb an der Unfallstelle, ihre Kinder wurden teils schwer verletzt.

Umzug: So oft wechseln die Österreicher ihren Wohnort

2.02.2017 Zehn Prozent der Österreicher wechseln jedes Jahr ihren Wohnort, für ein Drittel ist der Umzug "der blanke Horror".

Video: Ist das "Podsharing"-Konzept die Zukunft des Wohnens?

2.02.2017 Ob Küche, Bad oder Job: Beim "Podsharing"-Konzept dreht sich alles ums geteilte Wohnen. Doch funktioniert das auch dauerhaft?

Österreichischer Filmpreis 2017: "Thank You For Bombing" als bester Film ausgezeichnet

2.02.2017 Am Mittwoch wurde im Wiener Rathaus der Österreichische Filmpreis 2017 verliehen und Barbara Eders "Thank You for Bombing" ging als großer Gewinner hervor.

US-Außenminister Rex Tillerson vereidigt

2.02.2017 Die USA haben nach fast zweiwöchiger Vakanz wieder einen Außenminister: Rex Tillerson. Der US-Senat gab dem 64 Jahre alten Texaner am Mittwoch (Ortszeit) Grünes Licht.

Rätseln in Hongkong über Verschwinden eines chinesischen Milliardärs

1.02.2017 Das Verschwinden eines chinesischen Milliardärs sorgt in der autonomen Sonderwirtschaftszone Hongkong für Verunsicherung.

Außenminister Kurz besucht als OSZE-Vorsitzender Georgien und Moldau

1.02.2017 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) bricht am Donnerstag in seiner Funktion als Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zu einem Besuch in Georgien und der Republik Moldau auf. Inhaltlicher Schwerpunkt der bis Samstag dauernden Reise sind die "eingefrorenen Konflikte" um die abtrünnigen Gebiete Südossetien, Abchasien und Transnistrien, hieß es im Vorfeld.

Tausende FARC-Kämpfer treten ihren "letzten Marsch" an

1.02.2017 Tausende frühere Kämpfer der kolumbianischen FARC-Guerilla haben ihren "letzten Marsch" angetreten: Mehr als 4.000 Rebellen sammelten sich am Dienstag in den sogenannten Entwaffnungszonen, in denen sie unter UN-Aufsicht ihre Waffen abgeben sollen, um das historische Friedensabkommen für Kolumbien umzusetzen.

Schwere Kämpfe in Ostukraine halten an

1.02.2017 Im Osten der Ukraine ist nach Regierungsangaben am späten Dienstagabend mindestens ein Soldat getötet worden. Neun weitere und ein Zivilist seien verletzt worden, teilte das Pressebüro der Regierung für den Militäreinsatz im Osten am Mittwoch mit. Schwere Kämpfe zwischen Regierungssoldaten und von Russland unterstützten Rebellen gingen weiter. Im Zentrum der Rebellenhochburg Donezk war am Mittwochmorgen schwerer Beschuss zu hören.

Verleihung der 7. Österreichische Filmpreise im Wiener Rathaus

1.02.2017 Bei einer glamourösen Gala werden die 7. Österreichischen Filmpreise im Wiener Rathaus vergeben. Barbara Eders "Thank You For Bombing" führt die Liste der Nominierungen mit acht Zählern an.

Warum der Dollar stark ist und andere Währungen schwach

1.02.2017 Trumps Handelsberater Peter Navarro hat Deutschland, Japan und China vorgeworfen, sich mit Währungsabwertungen Vorteile für ihre Firmen auf dem Weltmarkt zu verschaffen. Dies bremse die US-Wirtschaft. Die momentane Dollar-Stärke hat aber viele Gründe.

So gigantisch wird das neue Apple-Zentrum

1.02.2017 Im kalifornischen Cupertino baut Apple seinen neuen Firmensitz. Spektakuläre Drohnenbilder zeigen den riesigen Ausmaß des Baus.

Der eifrige Tennislehrer

2.02.2017 Gastbeitrag von Dr. Clemens Gärner: Der Fall von Stefan und Anna zeigt, dass ein Seitensprung nicht nur für die Ehepartner teuer sein kann.

Gefangen im eigenen Körper - aber trotzdem glücklich!

1.02.2017 Zum ersten Mal haben vollständig gelähmte Patienten in Versuchen mit der Außenwelt kommunizieren können - und sich dabei als glückliche Menschen bezeichnet. Wie ein Forscherteam am Dienstag im Fachblatt "PLOS Biology" schilderte, wandte es die neue Methode bei vier so genannten Locked-in-Patienten an, die bisher wegen einer Komplett-Lähmung nicht mit der Außenwelt in Kontakt treten konnten.

Start der Semesterferien: 5 Tipps für besseres Lernen

1.02.2017 Auch wenn die Ferienzeit primär zum Erholen genutzt werden sollte, bietet sie einen guten Rahmen, Unklarheiten im Lernstoff zu beseitigen. Damit das Lernen in den Ferien nicht zur Qual wird – sondern sogar Spaß machen kann – fasst der weltweit führende Anbieter für internationale Bildungsprogramme, EF Sprachreisen, in fünf Tipps zusammen, worauf es dabei ankommt.

"The Big Game": Super Bowl im Hard Rock Cafe Vienna

1.02.2017 Im amerikanischen Ambiente wird auch im Hard Rock Cafe Vienna die Super Bowl-Nacht gefeiert.

Liechtensteiner wählen am 5. Februar ein neues Parlament

1.02.2017 Bei der Parlamentswahl im Fürstentum Liechtenstein am Sonntag (5. Februar) kämpfen wie stets die "Fortschrittliche Bürgerpartei" (FBP) und die "Vaterländische Union" (VU) um den ersten Platz. Zuletzt verloren aber beide bürgerlichen Großparteien an Wählerzuspruch. Um das Amt des Regierungschefs buhlen der aktuelle Premier Adrian Hasler (FBP) sowie sein Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer (VU).

Telefonische Bombendrohung gegen das Innenministerium: Einweisung in Anstalt

1.02.2017 Ungewöhnlicher Fall für ein Gericht in Wiener Neustadt: Eine telefonische Bombendrohung gegen das Innenministerium in Wien hat einen 30-Jährigen am Mittwoch vor den Kadi gebracht. Er war Anfang Oktober nach einer Handypeilung kurz nach dem Anruf festgenommen worden.

Die Demos zum Akademikerball 2017 im Überblick: Routen, Sperren und Umleitungen

2.02.2017 Rund 2.000 Demonstrationsteilnehmer werden am Freitag bei drei Märschen rund um den Wiener Akademikerball erwartet. Alle Informationen zu den Routen der Demos, Sperren und Umleitungen von Öffis finden Sie hier.

30-jähriger glaubte, er sei ein Gott: Mutter ihr Kind bei McDonald's entrissen

1.02.2017 Dramatische Szenen haben sich am 3. November 2016 vor einer Wiener McDonald's-Filiale abgespielt: Ein Mann glaubte aufgrund akuter Schizophrenie, ein Sohn des griechischen Göttervaters Zeus zu sein - und entriss einer Frau ihr Kind.

Klageschrift: Johnny Depp kurz vor dem Bankrott

1.02.2017 Der exzentrische US-Schauspieler Johnny Depp steht einer Klageschrift zufolge kurz vor dem finanziellen Ruin. Der 53-jährige Hollywoodstar habe in den vergangenen zwei Jahrzehnten rund zwei Millionen Dollar (1,9 Millionen Euro) monatlich ausgegeben, heißt es in einer am Dienstag bei Gericht in Los Angeles eingereichten Klage.

ORF-Gebühren im Fokus des Nationalrats

1.02.2017 Die ORF-Gebühren sind am Mittwoch im Fokus des Nationalrats gestanden. Während die NEOS weiterhin "GIS abdrehen" wollen und für den Vorwurf "struktureller Korruption" einen Ordnungsruf erhielten, verteidigten die Regierungsparteien und die Grünen das Modell des öffentlich-rechtlichen Senders. Die FPÖ stieß sich in der Debatte um den ORF-Jahresbericht 2015 an zu vielen US-amerikanischen Serien.

Wiener Eistraum mit Preisaktion in den Semesterferien

1.02.2017 Der Wiener Eistraum lädt in den Semesterferien nicht nur mit einem breiten Gastro-Angebot zum Eislaufen und Verweilen ein, auch gibt es in den Semesterferien eine besondere Preisaktion.

Platzverbot beim Akademikerball 2017: Wiener Polizei informiert über Behinderungen

3.02.2017 Am Freitagabend findet in der Wiener Hofburg der Akademikerball statt. Auch heuer wird wieder ein Platzverbot gemäß den Bestimmungen des Sicherheitspolizeigesetzes für Bereiche der Inneren Stadt verordnet. Das Platzverbot am 3. Februar tritt ab 17 Uhr in Kraft. Alle Infos hier.

Wien muss Teil der beschlagnahmten Wettautomaten doch zurückgeben

1.02.2017 Die Stadt Wien hat nach einer Verschärfung des Wettgesetzes rund 370 Wettautomaten konfisziert und kürzlich vom Verwaltungsgerichtshof bestätigt bekommen, dass die Vorgangsweise rechtens war. Unternehmer wandten sich aber auch an den Verfassungsgerichtshof.

Jugendliche mit Schreckschusspistole in der U3: Auf Video keine Panik ersichtlich

1.02.2017 Möglicherweise harmloser als gedacht: Nachdem Jugendliche in der Wiener U3 am Montagnachmittag eine Schreckschusspistole abgefeuert und herumgeschrien haben sollen, hat die Polizei die Videoüberwachung ausgewertet. Auf dem Band "ist keine Panik ersichtlich", sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger am Mittwoch.