AA

EU-Ratschef hofft auf Schließung der zentralen Mittelmeerroute

2.02.2017 Bei ihrem Gipfel auf Malta beraten die 28 EU-Staats- und Regierungschefs erneut über die Flüchtlingskrise. Einer schürt schon einmal ziemlich hohe Erwartungen.

Gefasster Terrorverdächtiger soll in Moschee von verhafteten Imam gebetet haben

2.02.2017 Die Tageszeitung "Kurier" berichtet, das der in Wien wegen Terrorverdacht festgenommene 17-Jährige offenbar mehrfach bei einem in der vergangenen Woche verhafteten Imame zum Gebet war.

Von Ehemann verstümmelte Afghanin will zur Behandlung ins Ausland

3.02.2017 Eine von ihrem Ehemann verstümmelte Afghanin will sich im Ausland medizinisch behandeln lassen. Sie versuche, Privatspenden für eine Behandlung zu sammeln, nachdem ihr Mann ihr beide Ohren abgeschnitten hatte, sagte die 23-Jährige am Donnerstag im Krankenhaus von Masar-i-Scharif. Andernfalls "flehe ich die afghanischen Behörden" um Hilfe an, fügte sie hinzu.

ATV-Verkauf: Bundeswettbewerbsbehörde bei Freigabe "zuversichtlich"

2.02.2017 Den Verkauf des österreichischen Privatsenders ATV an die deutsche ProSiebenSat.1-Gruppe erachtet der Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde, Theodor Thanner, als durchaus möglich bzw. freigegeben, wenn auch "mit geeigneten Auflagen."

Neubau in Wien-Neubau: "Kurier"-Haus in der Lindengasse wird abgerissen

2.02.2017 Im April 2014 hat die Tageszeitung ihren Standort in Wien-Neubau verlassen, nun wird das ehemalige "Kurier"-Haus in der Lindengasse abgerissen.

Innenminister Sobotka will Einschränkung von Demonstrationsrecht

3.02.2017 ÖVP-Innenminister Sobotka will das Demonstrationsrecht einschränken und etwa Demos untersagen, sollten Geschäftsinteressen davon bedroht sein.

Schulz' Kanzlerkandidatur beschert SPD neue Spitzenwerte

2.02.2017 Die Kanzlerkandidatur von Martin Schulz verhilft der SPD zu neuen Spitzenwerten in den Umfragen. Im jüngsten ARD-Deutschlandtrend erreichen die Sozialdemokraten in der Sonntagsfrage 28 Prozent und damit den besten Wert, der in der laufenden Legislaturperiode in dieser Umfrage gemessen wurde.

Bitte nicht einsperren! - Polizei möchte Unschuldigen beruhigen

2.02.2017 Eine Kontrolle auf einem Bahnhof in Niederbayern hat vergangene Woche einen Mann mittleren Alters in Unruhe versetzt. Er wandte sich per Postkarte an die Polizei und bat, nicht eingesperrt zu werden. Dabei "wollte" die Polizei gar nichts von dem ihr namentlich nicht bekannten Mann, den sie nun über Facebook zu beruhigen versucht: "Kein Strafverfahren - kein Gefängnis!", postete sie am Donnerstag.

Mordversuch mit Messer in Simmeringer Asylunterkunft: 13 Jahre Haft

2.02.2017 Am Wiener Straflandesgericht wurde am Donnerstagnachmittag ein 46-Jähriger wegen versuchten Mordes in einer Asylunterkunft zu 13 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Michael Moore sah Trumps Sieg voraus - jetzt prophezeit er den Staatsstreich

2.02.2017 Michael Moore hat den Wahlsieg von Donald Trump vorhergesagt. Jetzt hat der Filmemacher eine weit düstere Prophezeiung auf Lager: "Wenn ihr immer noch überzeugt seid, dass kein moderner Putsch im Gange ist, wacht endlich auf", schrieb er auf Twitter.

BAWAG-Kontokündigungen: Einzelnen Kunden Basiskonto verweigert

2.02.2017 Im November wurden etwa 20.000 BAWAG-Kunden vor die Wahl gestellt, auf ein teureres Kontomodell umzusteigen oder Ende Jänner die Kündigung zu erhalten. Nun wurden Fälle bekannt, bei denen manchen Kunden ein Basiskonto verweigert wurde, welches jedoch alle Banken verpflichtend anbieten müssen.

Thurnher verklagt FPÖ-Mann auf Schadenersatz

2.02.2017 Angekündigt hat es Ingrid Thurnher bereits - nun will sie ihren Worten Taten folgen lassen: Die ORF-3-Chefredakteurin fordert Schadenersatz von FPÖ-Politiker Harald Trettenbrein.

Valentinstags-Aktion: Milka lässt beim Wiener MQ Herzballons steigen

2.02.2017 Love is in the Air: Milka lädt Verliebte in Wien ein, bereits am 11. Februar Valentinsgrüße für ihren Schatz mit einem Luftballon in den Himmel zu schicken. Alles zur Aktion nahe dem Museumsquartier lesen Sie hier.

Eigenmarken: Spar will Zuckermenge reduzieren

2.02.2017 Angesichts der Tatsache, dass laut Statistik Austria jeder durchschnittliche Österreicher 93 Gramm Zucker pro Tag konsumiert, will der Lebensmittelkonzern Spar eine Reduktion des Zuckergehalts in Eigenmarken durchführen.

Flughäfen in Österreich mit Passagierrekord

2.02.2017 Mit einem Plus von 1,4 Prozent an Passagieren bzw. 27,7 Millionen Flugreisenden verzeichneten die österreichischen Verkehrsflughäfen einen Rekord im Jahr 2016.

US-Wirtschaftsprofessor sieht EU als neue Sowjetunion

2.02.2017 Die EU ist für ihn die neue Sowjetunion, die den Zerfall verdient, und dem Euro sagt er den baldigen Zusammenbruch voraus: Ted Malloch hält mit seiner Verachtung für die EU nicht hinter dem Berg. Brüssel ist entsetzt. Denn der umtriebige Wirtschaftsprofessor soll angeblich Botschafter von US-Präsident Donald Trump bei der EU werden.

Murmeltiertag in den USA: Phil sagte langen Winter voraus

2.02.2017 Der Winter in den USA wird lang, nicht nur politisch: Phil, das Murmeltier aus dem Örtchen Punxsutawney in Pennsylvania, hat noch sechs Wochen Kälte voraus gesagt - und sich am inoffiziellen Murmeltiertag prompt zum weiteren Winterschlaf wieder in seinen Bau verzogen.

US-Verteidigungsminister Mattis: Nordkorea hat oberste Priorität

2.02.2017 Für Südkorea nimmt Nordkoreas Atomprogramm immer bedrohlichere Ausmaße an. Seoul ist daher auf den Schutz der USA angewiesen. Wegen eines US-Raketenabwehrsystems wächst die Sorge in China und Russland.

Misiks Trump-Träumereien bringen FPÖ gegen Kanzler auf

2.02.2017 Hat ein Berater von Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) zum Militärputsch gegen US-Präsident Donald Trump aufgerufen? Die FPÖ will dies in einer parlamentarischen Anfrage an den SPÖ-Chef geklärt wissen. Konkret geht es um einen Tweet des Journalisten Robert Misik, der in der SPÖ laut Medienberichten als wichtiger Berater Kerns gilt.

Rekordkälte im Jänner: Dauereinsatz der Pannendienste

2.02.2017 Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe ein plus von 33 Prozent, auch der Pannendienst des ARBÖ hatte 20 Prozent mehr Einsätze im Jänner 2017.

Erdogan ruft Türkischstämmige im Ausland zu Türkeiurlaub auf

2.02.2017 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat im Ausland lebende Türkischstämmige zu vermehrten Reisen in die Türkei aufgefordert. Dabei sollten sie auch in ihrem Umfeld für Urlaub in ihrem Ursprungsland werben, sagte Erdogan am Donnerstag vor Branchenvertretern der Tourismusindustrie in Ankara.

20.000 Euro Belohnung: Erste Hinweise zu Bluttat an Friseur eingegangen

2.02.2017 Nachdem erste Ermittlungen der Polizei hinsichtlich des Mitte November in Meidling erschossenen Friseurs erfolglos blieben, wurde eine Belohnung von 20.000 Euro ausgelobt. Nun sind vereinzelte Hinweise eingegangen.

Romantische Kurztrips: Die besten Reiseideen zum Valentinstag

2.02.2017 Gemeinsame Reisen zu schenken ist im Trend – auch zum Valentinstag. Damit aus dem Kurztrip aber auch ein Romantik-Highlight wird, müssen sich Liebende schon etwas einfallen lassen. Mit diesen Top 5 Romantik-Tipps wird aus einem einfachen Kurztrip das ultimative, romantische Getaway.

Erste SPÖ-interne Kritik an Kern und neuem Regierungsprogramm

2.02.2017 Sowohl die SJ-Vorsitzende Julia Herr als auch die Vorsitzende der Sektion Acht der SP-Alsergrund, Eva Maltschnig, äußerten sich kritisch zu SPÖ-Parteichef Christian Kern und dessen Umgestaltung des Regierungsprogamms.

"Neutralitätsgebot" und Kopftuch - Kurz: "Das Kreuz bleibt"

2.02.2017 Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) versteht die Begriffsverwirrung rund um das "Neutralitätsgebot" im Öffentlichen Dienst nicht. Die Vorgangsweise sei im neuen Regierungsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP klar geregelt, erklärte Kurz.

Nach Rüstungstests: Schärferer Ton zwischen Iran und USA

2.02.2017 Die USA verschärfen im Streit um Rüstungstests des Iran ihre Tonlage. Nach Angaben von US-Regierungsmitarbeitern zieht Präsident Donald Trump im Verhältnis zum Iran "eine ganze Reihe von Optionen" in Erwägung, wie US-Medien heute, Mittwoch, übereinstimmend berichteten.

Kunsthaus Bregenz lockt mit Videoinstallationen von Rachel Rose

2.02.2017 Die noch junge Rachel Rose entstammt einer Generation, die mit einer konstanten Flut von Bildern und Informationen aufgewachsen ist. Das zeigt sich speziell in ihrer Kunst - der Videoinstallation. Im Kunsthaus Bregenz (KUB) stellt die 31-Jährige von 4. Februar bis 17. April drei ihrer beeindruckenden Werke aus. Rose ist die jüngste Künstlerin, die im KUB jemals eine Einzelausstellung erhielt.

38. Wiener Musikfest im Konzerthaus: Heuer keine Festwochen-Kooperation

2.02.2017 Im Mai startet im Wiener Konzerthaus zum 38. Mal das Musikfest, das bisher in Kooperation mit den Festwochen stattfand. Der finanzielle Beitrag der Festwochen bleibe heuer aber aus, bedauerte Intendant Matthias Naske bei der Programmpräsentation.

"Der Katzen-Guide für Wien": Insider-Infos für städtische Stubentiger-Halter

2.02.2017 Sie sind hierzulande die beliebtesten Haustiere: 250.000 Samtpfoten leben bereits in unserer Stadt. Der "Katzen-Guide für Wien" vereint die 150 besten Tipps rund um Tiergesundheit, Shops, kätzisches Kunsthandwerk und Stubentiger-Wellness. VIENNA.at hat sich das Buch für Sie angesehen.

Diplomaten-Neujahrsempfang: Van der Bellen blickt "mit Spannung in die USA"

2.02.2017 Beim Neujahrsempfang für das Diplomatische Corps in der Wiener Hofburg sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag über die außenpolitischen Beziehungen Österreichs.

Räumung des Außenpostens Amona im Westjordanland geht weiter

2.02.2017 Einen Tag nach Beginn der Räumung des israelischen Außenpostens Amona im Westjordanland bereitet sich die Polizei darauf vor, die Synagoge der Siedlung zu evakuieren. Dutzende Bewohner hätten sich dort verbarrikadiert, berichtete die israelische Zeitung "Jerusalem Post" am Donnerstag.

Schönbrunner Zootiere erfreuen sich am Schnee in Wien

2.02.2017 Herumtollen, toben und spielen: Nicht nur die Kinder freuen sich über den Schnee, sondern auch viele Tiere im Tiergarten Schönbrunn. Etwa bei den Eisbären: Lynn und Ranzos Spuren im Schnee verraten, wie viel Spaß die beiden derzeit haben. Aber auch Raubkatzen, Pandas und Co. haben an der weißen Pracht ihr Vergnügen.

Paar tot aufgefunden: Vermutlicher Mord und Selbstmord in Wien-Döbling

2.02.2017 Am Donnerstag fanden Nachbarn die Leichen eines Paares in einer Wohnung in der Hofzeile in Wien-Döbling. Wie die Polizei berichtet dürfte es sich um einen Mord- und Selbstmord handeln.

"MuslimBanAustria": Demonstration am Samstag in Wien

2.02.2017 Die Demonstration "MuslimBanAustria - Mein Körper, mein Recht auf Selbstbestimmung" wird laut ÖAMTC am Samstagnachmittag, 4. Februar 2017, ab 13:30 Uhr, zu Verzögerungen in der Wiener Innenstadt führen. Es werden bis zu 1000 Teilnehmer erwartet.

Trend zu Second Hand-Ballkleidern: Gebrauchte festliche Roben online kaufen

2.02.2017 Immer mehr Frauen entscheiden sich bei der Wahl ihrer festlichen Ballrobe für Second Hand. Die Flohmarkt-App Shpock bietet hierfür eine riesige Auswahl an Abendroben in allen Farben, Stoffen und Silhouetten.

Zwei Akademikerball-Demonstrationen kurzfristig abgesagt

2.02.2017 Am Abend des Akademikerball wird am 3. Februar 2017 nur ein Demonstrationsmarsch stattfinden. Zwei weitere Demonstrationen wurden kurzfristig von den Veranstaltern zurückgezogen.

"Diskriminierung": Wiener Linien-Mitarbeiterin stritt mit Studentin mit Kopftuch

2.02.2017 Bei der Wiener Linien-Vorverkaufsstelle am Schottentor kam es zu einem Zwischenfall. Eine Mitarbeiterin äußerte sich potentiell rassistisch gegenüber einem Mädchen mit Kopftuch, was eine erboste Zeugin des Vorfalls auf Facebook postete. VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

Goldie Hawn macht vor Wien-Besuch einen Zwischenstopp in London

2.02.2017 Bevor Goldie Hawn mit Richard Lugner am Wiener Opernball das Tanzbein schwingt, wird sie ein paar Tage in London verbringen.

Schwere Körperverletzung in Favoriten: Verdächtiger in Kärnten festgenommen

2.02.2017 Jener Verdächtige, der vergangene Woche einen 21-Jährigen vor einem Lokal nahe dem Quellenplatz niedergestochen haben soll, wurde in Kärnten festgenommen. Das Opfer flüchtete indes nach der Notoperation aus dem Krankenhaus.

Die Sporthalle Wien im Test: Fitness abseits von Laufband und Co.

3.02.2017 Sie haben sich im neuen Jahr vorgenommen, wieder etwas sportlicher unterwegs zu sein, wollen aber nicht einfach am Fitness Center-Laufband schwitzen? Dann ist die Sporthalle Wien ein heißer Tipp, denn hier werden natürliche Bewegungsabläufe wieder neu aktiviert. VIENNA.AT hat einen Kurs besucht.