AA

Essen nach dem Feiern: Die 10 besten Imbisse für Nachtschwärmer in Wien

24.03.2017 Nachts unterwegs in Wien und plötzlich vom gewaltigen Hunger gepackt? Kein Problem, eine Vielzahl an Lokalen und Imbissen bieten bis in den frühen Morgen hinein gutes Essen. Einen Überblick über die besten Hotspots ist hier zu finden.

"Althan Quartier": Gebäudekomplex über Franz-Josefs-Bahnhof erhält Hochpark

16.03.2017 Das Konzept für die Neugestaltung des Areals rund um den Wiener Franz-Josefs-Bahnhof steht: Auf der Überplattung des Bahnhofs soll ein Hochpark entstehen. Die Neugestaltung des Areals wurde von den Projektentwicklern "Althan Quartier" getauft.

Wiener Steirereck von Falstaff erneut als bestes Restaurant bewertet

16.03.2017 Das Steirereck im Wiener Stadtpark wurde von den Kulinarik-Experten erneut am höchsten bewertet. Mehr als 240.000 Votings von rund 16.000 Gäste-Testern hat die Falstaff-Redaktion nach eigenen Angaben heuer erhalten. 

BZÖ-Wahlbroschüre: Schuldsprüche für alle vier Angeklagten

16.03.2017 Mit Schuldsprüchen gegen alle vier Angeklagten ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt der Untreue-Prozess um die BZÖ-Wahlbroschüre aus 2009 zu Ende gegangen.

Megan Fox in sexy Dessous

16.03.2017 Knapp ein halbes Jahr nach der Geburt ihres dritten Kindes zeigt sich Schauspielerin Megan Fox in heißen Dessous. Sie ist Markenbotschafterin der Lingerie-Marke "Frederick's of Hollywood".

Kundgebung für von Tötung bedrohte Fischotter: "Unsere Otter sollen leben"

16.03.2017 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) hat am Donnerstag in St. Pölten vor dem Landhaus gegen die bis Sommer 2018 geplante Tötung von 40 Fischottern in Niederösterreich protestiert. Die Tötung der Tiere ist auch für WWF und Vier Pfoten keine Problemlösung.

Sisi mit 15: Dorotheum versteigert Verlobungsbild von Kaiserin Elisabeth

16.03.2017 150 Jahre befand es sich in Habsburgischem Privatbesitz - am 27. April kommt im Wiener Dorotheum das Verlobungsbild von Kaiserin Elisabeth zur Versteigerung. Das Gemälde hing bis zum Tod Kaiser Franz Josephs über dessen Bett.

Parkpickerl in Hietzing: Befragung der Bewohner endet am Montag

16.03.2017 Derzeit stimmen die Bewohner des 13. Wiener Gemeindebezirks darüber ab, ob in Teilen des Bezirks das Parkpickerl eingeführt wird. Abgefragt wird nach Grätzeln, wobei eine Rücksendung des Fragebogens noch bis kommenden Montag möglich ist.

Griechische Extremisten bekennen sich zu Sprengstoffpaket an Schäuble

16.03.2017 Eine griechische Extremistengruppe hat sich zur Absendung eines Sprengstoffpakets an das deutsche Finanzministerium bekannt. "Wir sind immer noch zornig. Wir haben das Paket an Deutschlands Finanzminister als Teil des zweiten Akts des Nemesis-Plans geschickt", hieß es in einer am Donnerstag im Internet veröffentlichten Erklärung der Gruppe "Verschwörung der Feuerzellen".

Alles nach Plan: Neuer 50-Euro-Schein kommt am 4. April 2017

5.04.2017 Ein neuer 50-Euro-Schein kommt auf uns zu: Die Vorbereitungen für die Einführung des neuen Fünfzigers laufen auf Hochtouren. Alles sei im Plan, sagte Nationalbanksprecher Christian Gutlederer am Donnerstag.

Zehn Jahre Haft für Cyber-Stalker der 15-Jährige in den Tod trieb

16.03.2017 Ein niederländischer Cyber-Stalker ist für die Erpressung und sexuelle Nötigung Dutzender Mädchen zu zehn Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Strafgericht in Amsterdam sah am Donnerstag die Schuld des 38-Jährigen als erwiesen an. Amanda Todd war eines der Opfer des Niederländers.

Wiens beliebteste Physikalische Mediziner 2016: Patienten-Voting auf DocFinder

16.03.2017 Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden erneut die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die laut diesem Voting besten Physikalische Mediziner des Jahres vor, die in Wien praktizieren.

Hunderte Rocker bei Beerdigung des kleinen Jaden

24.03.2017 Zur Beerdigung des vor eineinhalb Wochen ermordeten Jaden sind in Herne Hunderte Mitglieder verschiedener Rockergruppen angereist.

"Great Place To Work": Lidl Österreich als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

16.03.2017 Die Mitarbeiter haben gewählt: Bei der offiziellen Verleihung am 15. März im Wiener Palais Liechtenstein wurde Lidl Österreich als bester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet.

Am Sonntag winkt ein Lotto-Dreifachjackpot mit 4,5 Millionen Euro

16.03.2017 Am Mittwoch hat sich der dritte Doppeljackpot des Jahres zum Dreifachjackpot weiterentwickelt. Es gab erneut keinen Sechser, somit bleiben mehr als drei Millionen Euro im Gewinntopf.

Alle Infos zur kostenlosen Rechtsberatung in Wien

18.04.2024 Recht und Gesetz, schwierige Materie. Das teure Anwälte oft nicht für jeden Fall leistbar sind, steht außer Fragen. Glücklicherweise gibt es in Wien zahlreiche Stelle, wo man kostenlose Rechtsberatung erhält. Hier ein Überblick.

54-Jähriger bei Brand in der Leopoldstadt gerettet

16.03.2017 Mittwochmittag wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Brand in den 2. Bezirk gerufen. Ein in der Küche liegender Mann konnte gerettet werden.

10-Jähriger bei Unfall in Simmering verletzt: Präventionstipps

16.03.2017 Erneut wurde in Wien ein Kind von einem Pkw erfasst. Die Polizei gibt für Eltern und Kinder Präventionstipps für den Verkehr.

Staatsverweigerer widersetzte sich auf der Rossauer Lände Polizeikontrolle

16.03.2017 Am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr kam es auf der Rossauer Lände zu einem Zwischenfall mit einem renitent agierenden Pkw-Lenker. Der 56-Jährige ignorierte mehrere Anhalteversuche der Polizei, woraufhin ihm die Beamten durch zwei Zivilstreifenwagen den Weg versperrten.

Aus Justizanstalt geflohen: Polizei erkennt Flüchtigen auf MaHü wieder

16.03.2017 Am Mittwoch konnte die Polizei einen Mann festnehmen, der zwei Tage zuvor aus einer Justizanstalt geflohen war.

"Christoph" und "Stella" vermiesen das Wochenende

16.03.2017 Die Kaltfront des Tiefs "Christoph" und Ex-Blizzard "Stella" bringen nasses, windiges und kühles Wetter am Wochenende.

Bundesheer: Zahl der Beschwerden stark gesunken

16.03.2017 Die Beschwerden übers Heer gehen ordentlich zurück: Die Zahl sank von 398 im Jahr 2015 auf 144 Beschwerdeverfahren im Vorjahr, geht aus dem Jahresbericht der parlamentarischen Bundesheer-Kommission hervor, der am Mittwoch präsentiert wurde. Mängel stellten die Parlamentarier etwa bei der Schutzausrüstung der Soldaten und Fahrzeugen fest. Der Sold der Grundwehrdiener sei außerdem viel zu niedrig.

Drogendealer bei Schwerpunktaktionen festgenommen: Cannabis sichergestellt

16.03.2017 Am Mittwochabend konnte die Polizei zwei Drogendealer in Wien festnehmen. Geringe Mengen Cannabis und Bargeld wurden bei den Männern sichergestellt.

Metallica kommen 2018 live in die Wiener Stadthalle

24.03.2017 Große Vorfreude: Mit ihrem neuen Album "Hardwired... To Self-Destruct", das Ende 2016 auf ihrem eigenem Label erschien, gastiert die US-Band Metallica 2018 live in Wien.

Berliner Polizei stellte selbst gebaute Kokosnuss-Kanone sicher

16.03.2017 Die Berliner Polizei hat eine Kokosnuss-Kanone sichergestellt, die eine Gruppe von Studenten selbst gebaut hatte. Auf Facebook veröffentlichte die Behörde am Mittwoch Fotos der fünf Meter langen und zwei Meter hohen Metallkonstruktion.

Schwedenbomben auf Erfolgskurs: Umsatz mehr als verdreifacht

16.03.2017 Der Umsatz bei Niemetz Schwedenbomben ist seit der Übernahme durch die Schweizer Heidi Chocolat AG - nach der Insolvenz des Wiener Traditionsunternehmens im Juni 2013 - "mehr als verdreifacht" worden.

Buntes Kinder-Frühlingsprogramm am Landgut Wien Cobenzl

16.03.2017 Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnet auch der Kinderbauernhof der Stadt Wien wieder täglich seine Pforten. Dazu gibt es wieder jede Menge Programm für Kinder, vom Osterhasen-Backen bis zum Ponyreiten.

Niederlande-Wahl: Rückschlag auch für Le Pen und AfD?

16.03.2017 Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn sieht den Ausgang der Niederlande-Wahl als Schlappe auch für Rechtspopulisten in Deutschland und Frankreich.

Teuerung lag im Februar bei 2,2 Prozent

16.03.2017 Das Leben in Österreich ist im Februar wieder teurer geworden. Die Verbraucherpreise zogen gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,2 Prozent an - der höchste Wert seit Juni 2013.

Demo gegen Rassismus am Samstag in Wien: ÖAMTC warnt vor Staus

17.03.2017 Am Samstagnachmittag, 18. März, ab voraussichtlich 15:00 Uhr, wird es wegen der Demonstration „Internationaler Aktionstag gegen Rassismus“ laut ÖAMTC zu teils erheblichen Behinderungen in Rudolfsheim-Fünfhaus, auf dem Gürtel in beiden Richtungen sowie in der Innenstadt kommen.

US-Richter in Hawaii stoppte Trumps neue Einreiseverbote

16.03.2017 US-Präsident Donald Trump hat mit seinem Vorhaben, die Einreise von Bürgern aus mehrheitlich muslimischen Ländern sowie sämtlicher Flüchtlinge vorläufig zu unterbinden, erneut einen schweren Rückschlag erlitten. Ein Bundesrichter in Hawaii hob am Mittwoch Trumps neues Einreisedekret auf - nur wenige Stunden, bevor es am Donnerstag in Kraft treten sollte.

"Pay with a Poem": Im Kaffeehaus mit einem Gedicht bezahlen

15.03.2017 (Hobby-)Dichter aufgepasst: Am 21. März, dem internationalen Tag der Poesie, ist es wieder soweit: Mit einem Gedicht darf in zahlreichen Cafés in Wien der Kaffee oder Tee bezahlt werden.

Wilders deutlich abgeschlagen - Kein Rechtsruck bei Parlamentswahlen in den Niederlanden

16.03.2017 Bei der zur europäischen "Schicksalswahl" erklärten Parlamentswahl in den Niederlanden haben die Rechtspopulisten einen Dämpfer erlitten: Die rechtsliberale Partei VVD von Ministerpräsident Mark Rutte setzte sich am Mittwoch klar gegen die rechtspopulistische Freiheitspartei (PVV) von Geert Wilders durch.

Frisch verliebt: Richard Lugner hat eine Neue

15.03.2017 Richard "Mörtel" Lugner hat ein neues Tierchen. Vier Monate nach der Scheidung von Ex-Playmate Cathy bestätigt der Baulöwe gegenüber "Heute", dass er wieder verliebt ist.

Paket mit Sprengstoff im deutschen Finanzministerium gefunden

15.03.2017 Im deutschen Finanzministerium ist am Mittwoch ein Paket mit Sprengstoff abgefangen worden. Das enthaltene Gemisch "wäre geeignet gewesen, erhebliche Verletzungen beim Öffnen des Pakets zu verursachen", hieß es am Nachmittag in einer Mitteilung der Berliner Polizei. Ein sogenanntes Blitzknallgemisch werde häufig bei der Herstellung von Pyrotechnik eingesetzt.

Bei Renault schon seit mehr als 25 Jahren Diesel-Betrug

15.03.2017 In der Diesel-Abgasaffäre hat eine französische Behörde schwere Vorwürfe gegen den Autobauer Renault erhoben.

Wiener Wohnen: Überprüfung der Gasanlagen auf Schiene

15.03.2017 Die Kontrollen der Gasleitungen in den Gemeindebauten laufen auf Hochtouren. Bisher nur wenige Austäusche nötig.

Zweitägiger Flohmarkt im Liechtensteinpark am Alsergrund

1.04.2017 Im Liechtensteinpark findet am 1. und 2. April ein großer Flohmarkt statt, bei dem neben Antiquitäten und Bekleidung auch Kinderspielzeug und Modeschmuck angeboten wird.

Türkei weist wegen Krise mit den Niederlanden sogar Kühe aus

15.03.2017 Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden wirkt sich jetzt auch auf das Rindvieh aus: Ein türkischer Züchterverband kündigte am Mittwoch an, eine Gruppe niederländischer Kühe aus Protest gegen das Verhalten Den Haags des Landes zu verweisen. "Die erste Gruppe Holsteiner ist verladen worden und wird zurückgeschickt", erklärte Bülent Tunc vom Verband der Viehproduzenten.

Naturschauspiel auf Hawaii

15.03.2017 Der Vulkan Kilauea auf Hawaii ist wieder aktiv. Der Vulkan sorgt immer wieder mit Lavaströmen und ähnlichen Naturschauspielen für Aufsehen