AA

Bei Renault schon seit mehr als 25 Jahren Diesel-Betrug

15.03.2017 In der Diesel-Abgasaffäre hat eine französische Behörde schwere Vorwürfe gegen den Autobauer Renault erhoben.

Wiener Wohnen: Überprüfung der Gasanlagen auf Schiene

15.03.2017 Die Kontrollen der Gasleitungen in den Gemeindebauten laufen auf Hochtouren. Bisher nur wenige Austäusche nötig.

Zweitägiger Flohmarkt im Liechtensteinpark am Alsergrund

1.04.2017 Im Liechtensteinpark findet am 1. und 2. April ein großer Flohmarkt statt, bei dem neben Antiquitäten und Bekleidung auch Kinderspielzeug und Modeschmuck angeboten wird.

Türkei weist wegen Krise mit den Niederlanden sogar Kühe aus

15.03.2017 Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden wirkt sich jetzt auch auf das Rindvieh aus: Ein türkischer Züchterverband kündigte am Mittwoch an, eine Gruppe niederländischer Kühe aus Protest gegen das Verhalten Den Haags des Landes zu verweisen. "Die erste Gruppe Holsteiner ist verladen worden und wird zurückgeschickt", erklärte Bülent Tunc vom Verband der Viehproduzenten.

Naturschauspiel auf Hawaii

15.03.2017 Der Vulkan Kilauea auf Hawaii ist wieder aktiv. Der Vulkan sorgt immer wieder mit Lavaströmen und ähnlichen Naturschauspielen für Aufsehen

Babyboom 2016: Geburtenrekord in Wien

15.03.2017 "2016 war der 'fruchtbarste' Jahrgang der Nachkriegsgeschichte Wiens", freut man sich bei der MA 23 über den Babyboom in der Hauptstadt.

Neues Notarztsystem für Wien: Künftig in Spitälern stationiert

15.03.2017 Die Bundeshauptstadt verzeichnet einen Mangel an Notärzten - an manchen Tagen sollen sogar nur drei Ärzte für die gesamte Stadt zur Verfügung gestanden haben. Ab April soll daher ein neues System eingeführt werden.

Erste Prognosen: Premier Rutte gewinnt Wahl in den Niederlanden

15.03.2017 Europa blickt mit Hoffnung und Sorge zugleich in die Niederlande: Bei der Parlamentswahl am Mittwoch war das besondere Augenmerk auf das Abschneiden des Rechtspopulisten Geert Wilders gerichtet, der für einen "Nexit" eintritt.

Pollensaison 2017 startete später, dafür aber plötzlich

15.03.2017 Die Pollensaison 2017 startete in Österreich etwa zwei Wochen später als gewöhnlich, dafür aber sehr plötzlich.

Witwe in der Leopoldstadt getötet: Polizei tappt im Dunkeln

15.03.2017 Knapp ein Jahr nach dem Fund der Leiche einer 75-jährigen Frau im 2. Bezirk hat die Polizei kaum Ansätze für ihre Ermittlungen.

Kurz- und Mittelstrecke: Keine Gratis-Snacks mehr auf Niki-Flügen

15.03.2017 Die in Wien ansässige Fluglinie Niki bietet ab Ende März Verpflegung auf Flügen der Kurz- und Mittelstrecke nur noch kostenpflichtig an.

Strahler 80: "Flash Gordon" und "Highlander" im Edeltrash-Doppelpack

24.03.2017 Ein Abend im Zeichen grandioser Kultfilme mit fantastischen Soundtracks kündigt sich an: Strahler 80 bringt "Flash Gordon" und "Highlander" im Doppelpack auf die Leinwand des Gartenbaukinos.

Zauberhafte Wien-Premiere von "Die Schöne und das Biest"

15.03.2017 Am Dienstag feierte "Die Schöne und das Biest" im Wiener Apollo Kino die Österreich-Premiere. Unter dem begeisterten Premierenpublikum tummelten sich eine Vielzahl an österreichischer Prominenten.

Parks in Wien sind im Winter für Vögel höchst anziehend

15.03.2017 Interessante Entwicklung bei den heimischen Vögeln: Amseln, Drosseln und Finken ziehen im Winter nicht alle in den warmen Süden, sondern verbringen ihn oft in städtischen Parks, berichten Wiener Forscher. Sie fanden dort in der kalten Jahreszeit über siebzig Vogelarten.

Mit Flüchtlingen Räder reparieren in der "Refugee Bike Kitchen"

15.03.2017 Die Tage werden länger, der Frühling kündigt sich mit ersten Sonnenstrahlen und angenehmen Temperaturen an. Gute Zeit also um das Fahrrad aus der Winterpause zu entlassen und servicieren zu lassen.

Wiener Tierschutzverein päppelt rund 19-jährigen Katzenopa "Väterchen" auf

15.03.2017 Ein auf stolze 19 Jahre geschätzter Fundkater namens "Väterchen" wird derzeit beim Wiener Tierschutzverein versorgt. Der betagte Stubentiger konnte bei seiner Einlieferung nicht mehr aus eigener Kraft gehen.

Erstes Kopftuchverbot in österreichischem Unternehmen

15.03.2017 Das aktuelle EuGH-Urteil, das Dienstgebern ein Verbot religiöser Symbole ermöglicht, hat in Österreich eine rasche Folge gehabt. Laut einem Bericht der "Kleinen Zeitung" verbannt das steirische Berufsförderungsinstitut ab sofort augenscheinliche Symbole aller Religionen aus seinem Betrieb.

39-Jährige im Laaer Wald in Favoriten vergewaltigt: Urteil bei Prozess

15.03.2017 Am Mittwoch stand ein massiv vorbestrafter Sex-Täter, der im vergangenen Herbst im Erholungsgebiet Laaer Wald in Wien-Favoriten eine 39 Jahre alte Frau überfallen und vergewaltigt hat, vor dem Wiener Landesgericht. Der Mann wurde verurteilt.

C&A mit neuem Konzept: Wiedereröffnung in Wien-Meidling

15.03.2017 Mit einer Filialmodernisierung und dem Fokus auf Biobaumwolle will  C&A der Billigkonkurrenz den Kampf ansagen. In Österreich renoviert C&A heuer zunächst sechs Filialen für 10 Mio. Euro.

Europaparlament lehnt deutsche Pkw-Maut ab

15.03.2017 Das Europaparlament hat am Mittwoch eine Diskriminierung von EU-Ausländern durch die deutsche Pkw-Maut beanstandet. Die Abgeordneten nahmen in Straßburg eine entsprechende Entschließung mit breiter Mehrheit an und forderten die EU-Kommission auf, ihre Entscheidung zugunsten der deutschen Maut darzulegen.

221 Kilo Cannabis geschmuggelt: Urteil im Prozess gegen angeblichen Auftraggeber

15.03.2017 Dem 45-jährigen Bosnier wurde vorgeworfen, im März 2007 eine Schmuggelfahrt mit 221 Kilogramm Cannabis von Amsterdam nach Österreich veranlasst zu haben.

Plagiatsvorwurf gegen neuen Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic

15.03.2017 Hinsichtlich der Plagiatsvorwürfe gegen den designierten Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic, der in seiner Dissertation abgeschrieben haben soll, will Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) keine voreiligen Schlüsse ziehen und erst die Ergebnis abwarten.

EuGH-Urteil zu Kopftuchverbot: Erste Folgen in Österreich

15.03.2017 In Österreich hat das EuGH-Urteil, das Dienstgebern ein Verbot religiöser Symbole ermöglicht, rasch Folgen gehabt. Auf Bundespolitik-Ebene werden Maßnahmen noch geprüft.

Krötenwanderung in Wien: Auf diesen Straßen sollten Sie aufpassen

15.03.2017 Mit den steigenden Temperaturen erwachen in Wien auch die Kröten aus der Winterruhe. Auf diesen Wiener Straßen sollten Sie in den Abendstunden besonders aufpassen.

Drei versuchte Auto-Einbrüche in Wien- Josefstadt und Rudolfsheim-Fünfhaus

15.03.2017 Gleich drei Auto-Einbrecher wurden am Dienstag in Wien-Josefstadt und in Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen. Während ein 43-Jähriger zwei Einbruchsversuche im 15. Bezirk unternahm, probierten zwei andere Männer in ein geparktes Auto im 8. Bezirk einzudringen.

Anreise zu Masters of Dirt 2017: Staus rund um die Wiener Stadthalle erwartet

17.03.2017 Von Freitag bis Sonntag treffen sich in der Wiener Stadthalle die weltbesten Freestyle-Athleten beim Masters of Dirt 2017. Die besten Tipps zur Anreise und wo Staus erwartet werden, lesen Sie hier.

17. März ist Wiener Diabetestag im Rathaus: Kostenlose Beratung

17.03.2017 Der 14. Wiener Diabetestag im Wiener Rathaus steht am 17. März 2017 unter dem Motto "Fit und aktiv mit Diabetes". Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) informiert an ihrem Stand unter anderem über das Programm "Therapie aktiv - Diabetes im Griff" und bietet kostenlose Ernährungsberatung an.

Sex-Täter in Wien-Favoriten gefasst: Zahl der Opfer auf 14 korrigiert

24.05.2017 Zahl der Opfer nach unten korrigiert: Nachdem die Wiener Polizei Anfang März das Foto eines Sex-Täters veröffentlicht hat, der in Favoriten Frauen überfallen hat, ist die Zahl der Opfer auf 14 nach unten korrigiert worden.

Zwischen Adrenalin und Stelze: Saisonstart für Prater und Schweizerhaus

15.03.2017 Am Mittwoch starteten in Wien der Wurstelprater und das Schweizerhaus in die Saison 2017. Das Lokal lädt wieder mit Bier und Deftigem, der Vergnügungspark mit neuen Attraktionen.

Joggerin verprügelt Vergewaltiger

15.03.2017 In einem Park in der US-Metropole Seattle versuchte ein Obdachloser eine Joggerin zu vergewaltigen. Doch der Mann war offenbar an die falsche geraten: Die Frau konnte sich so lange wehren, bis ihr ein Passant zu Hilfe kam.

Vibrator-Hersteller muss Millionen zahlen

15.03.2017 Der kanadische Hersteller eines intelligenten Sex-Spielzeugs muss wegen Verletzung der Privatsphäre seiner Kunden mehrere Millionen Dollar Entschädigung zahlen.

"70er - leben lassen": Lukas Resetarits feiert mit neuem Stück den runden Geburtstag

15.03.2017 Kabarett-Urgestein Lukas Resetarits zeigt sich in seinem bereits 26. Solokabarettprogramm "70er - leben lassen" gewohnt pointenreich. Eine leicht wehmütige Rückschau in die 1970er mit Spitzen in die Gegenwart.

U4-Sanierung: Weichenbau führt zu Kurzführungen an zwei Wochenenden

1.05.2017 Öffi-Nutzer, aufgepasst: Wegen des Einbaus neuer Weichen im Streckenbereich zwischen Spittelau und Roßauer Lände fährt die U4 im Frühjahr an zwei Wochenenden kurzgeführt. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet - alle Infos hier.

"Sei kein Schweindl!": Wiener MA 48 mit neuer Kampagne und höheren Strafen

15.03.2017 "Im Gegensatz zu Schweinen, die als sehr reinliche Tiere gelten, gibt es unter Menschen immer wieder 'Schweindln', die sich nicht an die Sauberkeitsspielregeln halten," so die MA 48, die in ihrer heurigen Sauberkeitsoffensive mit einem Augenzwinkern zur Einhaltung der Regeln einmahnt - und auch die Strafen erhöht.

Zeugin beobachtete 18-Jährigen bei Einbruchsversuch in Wien-Margareten

15.03.2017 Eine Zeugin verständigte in der Nacht auf Mittwoch gegen 2:45 Uhr Früh die Polizei, da sie einen jungen Mann beobachtet hatte, der in einem Wohnhaus in der Ramperstorffergasse verdächtig an einer Wohnungstüre hantierte.

Warner Bros plant Wiederbelebung von Sci-Fi-Hit "Matrix"

15.03.2017 Der Science-Fiction-Hit "Matrix" könnte ein Comeback auf der Kinoleinwand feiern: Wie der "Hollywood Reporter" berichtet, soll das Studio Warner Bros derzeit an einer Wiederbelebung der legendären Filmreihe der Wachowski-Geschwister arbeiten. Als möglicher Darsteller wird dabei Michael B. Jordan ("Creed") genannt, ein erster Drehbuchentwurf könnte von Zak Penn kommen.

Kurven statt Knochen: GNTM-Star wird zum Plus-Size-Model

15.03.2017 Die 23-jährige Sarina Nowak machte als 16-Jährige bei "Germany's next Topmodel" mit, damals erfüllte ihr Körper jedes Model-Klischee. Heute ist das anders: Nowak macht Karriere als Plus-Size-Model.

17-jähriger Dealer am Lerchenfelder Gürtel verhaftet

15.03.2017 Am frühen Mittwochmorgen konnte eine Polizeistreife am Lerchenfelder Gürtel einen mutmaßlichen Drogendealer ausmachen und festnehmen.

Kopfhörer explodiert während Flug

15.03.2017 Bei einem internationalen Flug von Peking nach Melbourne fingen die batteriebetriebenen Kopfhörer einer Passagierin Feuer, während sie geschlafen hatte.

Diebstahl in Wien-Hietzing: Gemälde im Wert von 2,5 Mio. Euro sichergestellt

15.03.2017 Vergangene Woche haben Ermittler in einer Wiener Wohnung 67 gestohlene Gemälde, darunter Werke von Carl Moll, Koloman Moser und Oskar Kokoschka, im Wert von 2,5 Millionen Euro sichergestellt.