AA

Mehr Spielraum für Polizei: Was sich 2017 für die Autofahrer ändert

2.01.2017 Die Polizei soll ab diesem Jahr sogenannte unfallrelevante Delikte auch nur anhand eines Radarfotos ahnden. Im September 2017 dürfte das Alkolock-Programm starten.

Politik: Diese Wahlen erwarten uns 2017 in Österreich

2.01.2017 Vier Gemeinderatswahlen stehen im Jahr 2017 auf dem Programm, dazu wählen auch die Pfarren und die Israelitische Kultusgemeinde. In Niederösterreich wird ab diesem Jahr ein politischer Bezirk von der Bildfläche verschwinden.

Anschlag in Istanbul: IS bekannte sich zu Angriff

2.01.2017 Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat am Montag erklärt, hinter dem Angriff auf eine Silvesterfeier in einem Nachtclub in der türkischen Millionenmetropole Istanbul zu stehen.

Schwerer Unfall in Wien-Ottakring: Kleinbus gegen Baum geschleudert

2.01.2017 In Wien-Ottakring kam es am Sonntagabend zu einem Unfall. Ein 84-jähriger Lenker und seine 86-jährige Beifahrerin wurden dabei schwer verletzt. 

Arbeitslosigkeit im Dezember weiter gesunken

2.01.2017 Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Dezember nach einem Rückgang im November erneut gesunken. 471.169 Menschen in Österreich sind derzeit ohne Job.

UNO-Generalsekretär Guterres will Frieden an erste Stelle setzen

2.01.2017 Der neue UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich am Neujahrstag mit einem Friedensappell zu Wort gemeldet. Er appellierte daran, "den Frieden an erste Stelle zu setzen". "Lassen Sie uns 2017 zu dem Jahr machen, in dem wir alle - BürgerInnen, Regierungen, Führungskräfte - uns bemühen, unsere Differenzen zu überwinden", forderte er laut einer Aussendung vom Sonntag.

Silvester-Anschlag in Istanbul: Keine Opfer aus Österreich

2.01.2017 Laut Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat es bei dem Anschlag auf einen Nachtclub in Istanbul in der Silvesternacht keine österreichischen Opfer gegeben. Es seien Österreicher im Club anwesend gewesen, sie seien aber unverletzt.

Attentäter von Istanbul weiter auf der Flucht

2.01.2017 Nach dem Terrorangriff auf eine Silvesterparty in einem Club in Istanbul mit mindestens 39 Toten geht die Suche nach dem oder den Tätern weiter. Zu dem Attentat in der Silvesternacht bekannte sich bisher niemand. Ministerpräsident Binali Yildirim verwies lediglich auf eine intensive und koordinierte Fahndung der Sicherheitsbehörden.

Kölner Polizei für Begriff "Nafris" in der Kritik

2.01.2017 Nach dem Einsatz rund um die Silvesterfeierlichkeiten ist die Kölner Polizei für die Bezeichnung "Nafris" für Nordafrikaner kritisiert worden. Diesen Begriff benutzte die Polizei während des Einsatzes am Silvesterabend auf Twitter. Dafür gab es Kritik.

So feierte die Welt Silvester: Partys rund um den Globus

1.01.2017 Rund um den Globus wurde das neue Jahr mit ausgelassenen Partys begrüßt. Die Sicherheitsvorkehrungen waren aufgrund der Terrorbedrohung groß. In Wien verlief der Silvesterpfad mit 650.000 Besuchern friedlich.

Riccardo Muti dirigiert 2018 das Neujahrskonzert in Wien

30.11.2017 Maestro, übernehmen Sie: Riccardo Muti wird 2018 bereits zum fünften Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigieren.

Flottes Neujahrskonzert 2017 der Wiener Philharmoniker mit Dudamel

1.01.2017 Der 35-jährige Dirigent Gustavo Dudamel hat dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker zu einem Generationensprung verholfen. Keck und mit rhythmischer Zielstrebigkeit versprühte er Optimismus für das neue Jahr.

Wetter wird wieder winterlicher: Der Schnee kommt zurück

1.01.2017 Der Schnee meldet sich zurück: Ab Mitte der Woche dürfte er sich über weite Teiles des Landes ausbreiten, dazu weht teils stürmischer Wind. Das prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Sonntag für die ersten Tage des neuen Jahres.

25 Personen bei Brand aus Wohnhausanlage in Favoriten gerettet

1.01.2017 Zu mehr als 230 Einsätzen ist die Berufsfeuerwehr Wien in der Silvesternacht ausgerückt. In Favoriten wurden 25 Personen aus einem Gebäude gerettet: Ein Brand war am Balkon einer Wohnung ausgebrochen, es kam zu intensiver Verrauchung.

20-Jähriger beschoss Polizisten in Wien mit Silvester-Leuchtmunition

2.01.2017 Bei einer Amtshandlung von Beamten der Bereitschaftspolizei kam es in der Silvesternacht kurz vor dem Jahreswechsel am Ruprechtsplatz in der Wiener Innenstadt zu zwei kleinen Explosionen.

Silvester-Bilanz der Wiener Polizei: "Nichts außerhalb der Norm"

1.01.2017 Die Bilanz der Polizei nach der Silvesternacht in Wien ist sehr positiv ausgefallen. "Nichts außerhalb der Norm", fasst ein Polizeisprecher an Neujahrstag die Einsätze zusammen. Das Thema sexuelle Belästigung stand im Fokus der Prävention. 

Anschlag in Istanbul - Erdogan: Attentäter wollte Chaos verbreiten

1.01.2017 Mit dem Anschlag auf einen Istanbuler Nachtclub hat der Attentäter nach den Worten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan "Chaos" verbreiten wollen.

Radfahrer bei Unfall in Hernals verletzt

1.01.2017 Das tat weh: Am Samstag kam es gegen 07:50 Uhr in der Nattergasse im 17. Bezirk zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer (64) und einem PKW-Lenker (32).

Taschendieb in Lokal in der Innenstadt auf frischer Tat ertappt

1.01.2017 Am Samstag vorm Neujahrswechsel wurde gegen 14:30 Uhr in einem Lokal in der Johannesgasse der Rucksack eines Gastes gestohlen.

Alle Bankomatkassen in ganz Österreich zum Jahresstart außer Betrieb

1.01.2017 Ein Hoppala zum Starts ins neue Jahr: Der zuständige Schweizer Zahlungsabwickler SIX Payment Services hat am Sonntag technische Probleme beim Bezahlen an Bankomatkassen gemeldet, die erst am späten Nachmittag wieder behoben waren.

"The Rhythm of Vienna" am Hofburg Silvesterball 2016

1.01.2017 Unter dem Credo „Rhythm of Vienna“ feierten 2.500 Gäste aus über 45 Nationen ins neue Jahr. Ein abwechslungsreiches Programm in den Prunksälen der Wiener Hofburg boten den Rahmen für einen stimmungsvollen Jahreswechsel.

Wiener Silvesterpfad mit 650.000 Besuchern: "Friedliches Miteinander"

1.01.2017 Positive Bilanz in jeglicher Hinsicht: Der 27. Wiener Silvesterpfad hat rund 650.000 Besucher angelockt, das große Feiern lief friedlich und ohne Zwischenfälle ab.

Wiener Neujahrsbaby 2017: Amelie um 2.38 Uhr geboren

1.01.2017 Prosit Neujahr: Um 2.38 Uhr hat in der Silvesternacht in der Privatklinik Döbling in Wien Amelie das Licht der Welt erblickt.

Anschlag in Istanbul - Erdogan: Attentäter wollte Chaos verbreiten

1.01.2017 Nach einem Terrorangriff mit Dutzenden Toten auf eine Silvesterparty in einem Istanbuler Nachtclub ist am Neujahrsmorgen auch nach Stunden noch mindestens ein Angreifer auf der Flucht gewesen.

Wiener Skitourengeher kam bei Lawinenunglück ums Leben

31.12.2016 Am Samstag kam ein Wiener Skitourengeher in der Steiermark bei einem Lawinenunglück ums Leben.

Taschenalarme am Wiener Stephansplatz verteilt: Andrang groß

31.12.2016 Am frühen Samstagnachmittag hat die Wiener Polizei am Stephansplatz Taschenalarme verteilt. Die Geräte stießen auf großes Interesse - vor allem bei Frauen, die hofften, sich damit vor etwaigen Übergriffen schützen zu können. Auch das subjektive Sicherheitsgefühl soll damit erhöht werden.

Der Wiener Silvesterlauf 2016: Video und Bilder

31.12.2016 Für viele Wiener ist der Silvesterlauf bereits fester Bestandteil ihrer Neujahrstraditionen. VIENNA.at war vor Ort und hat den letzten Lauf des Jahres 2016 für euch festgehalten.

Trailertipp der Woche: "John Wick: Chapter 2"

31.12.2016 Keanu Reeves meldet sich in bester Badass-Form als kompromissloser Auftragskiller John Wick zurück, wie der Titel unschwer zu erkennen gibt.

Wien-Leopoldstadt: Streit im Straßenverkehr eskaliert

31.12.2016 In der Nacht auf Samstag eskalierte in Wien-Leopoldstadt ein Streit im Straßenverkehr, der mit einem verletzten Auge endete.

Zwei Fußgängerinnen in Wien-Leopoldstadt von Auto erfasst: Verletzt

31.12.2016 Zwei Fußgängerinnen wurden am Freitag in Wien-Leopoldstadt von einem Auto erfasst und verletzt.

Unerwarteter Fund nach Wohnungsbrand: Cannabispflanzen sichergestellt

31.12.2016 In einer Wohnung in Wien-Favoriten kam es am Freitag zu einem Brand. Im Zuge der Erhebungen fanden Polizisten in den Räumlichkeiten elf reife Cannabispflanzen.

Unfall in Wien-Floridsdorf: Beide Lenker alkoholisiert

31.12.2016 Am Freitag verlor ein 43-Jähriger in Wien-Floridsdorf die Kontrolle über sein Auto und stieß gegen einen anderen PKW. Es stellte sich heraus, dass beide Lenker alkoholisiert waren. 

7 Gründe, warum Neujahrsvorsätze scheitern

30.12.2016 Das neue Jahr beginnt für viele von uns mit guten Vorsätzen. Die Liste der beliebtesten Vorsätze reicht von gesünderer Ernährung, mehr Sport, mit dem Rauchen aufhören, über Sparen bis hin zu einem bewussteren Lebensstil und Kontakte pflegen. So vielfältig die Vorsätze auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: Die geringer Erfolgsquote.

Waffenruhe in Syrien zunehmend brüchig

30.12.2016 Eine von Russland und der Türkei ausgehandelte landesweite Waffenruhe in Syrien ist Oppositionsangaben zufolge am Freitag immer wieder gebrochen worden. Im Westen des Landes kam es wiederholt zu Zusammenstößen und Gefechten, wie die Beobachtungsstelle für Menschenrechte und Rebellen erklärten. Die Feuerpause galt ab Mitternacht, schloss allerdings die Islamisten-Miliz IS aus.

"Anziehungspunkt für Kriminelle": Polizeipräsenz am Wiener Westbahnhof wird verstärkt

30.12.2016 Nach einigen Auseinandersetzungen und Körperverletzungen am Wiener Westbahnhof soll die Polizeipräsenz durch mehr Streifentätigkeit verstärkt werden.

Run DMC verklagen Amazon und Walmart

30.12.2016 Wegen illegaler Nutzung des Namens Run DMC zieht ein Mitglied der legendären New Yorker Hip-Hop-Band gegen US-Einzelhändler wie Amazon und Walmart vor Gericht. Der Rapper Darryl McDaniels alias "DMC" reichte am Donnerstag (Ortszeit) in New York Klage ein. Der 52-jährige Besitzer der Markenrechte fordert 50 Mio. Dollar (47 Mio. Euro) Schadenersatz. Die Unternehmen äußerten sich zunächst nicht.

Syrien-Waffenruhe trotz kleinerer Gemetzel weitgehend stabil

30.12.2016 Eine von Russland und der Türkei ausgehandelte landesweite Waffenruhe in Syrien hat am Freitag zwar weitgehend gehalten, ist jedoch immer wieder von einzelnen Gefechten durchbrochen worden. Sie gilt seit Mitternacht, schließt allerdings die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" aus. Zusammenstöße gab es im Umfeld von Damaskus sowie entlang der Provinzgrenze zwischen Idlib und Hama.

Sprengstoffeinsatz am Reumannplatz in Favoriten: Koffer löste Großeinsatz aus

30.12.2016 Ein verdächtiger Koffer in einem Park gegenüber eines Eissalons am Reumannplatz in Wien-Favoriten sorgte am Freitagvormittag für einen Großeinsatz der Wiener Polizei.

Russland rudert zurück: "Wir werden niemanden ausweisen"

30.12.2016 Russland will zunächst doch keine US-Diplomaten als Antwort auf die diplomatischen Strafmaßnahmen aus Washington ausweisen. "Wir werden niemanden ausweisen", erklärte Präsident Wladimir Putin am Freitag. Zuvor hatte sein Außenminister Sergej Lawrow im russischen Fernsehen gesagt, dass 35 US-Diplomaten ausgewiesen werden sollten.

Betrügereien in Wien und NÖ: 52-Jähriger in Haft

30.12.2016 Ein 52-jähriger, mutmaßlicher Betrüger sitzt nach seiner Festnahme in Wiener Neustadt in Haft.