AA

Mädchen vor Eishockeyspiel in Wien durch Böller verletzt: Werfer ausgeforscht

22.02.2017 Nachdem in der U1-Station Kagran ein 15-jähriges Mädchen vor einem Spiel der Vienna Capitals durch einen Böllerwurf eines Unbekannten verletzt wurde und ins Spital musste, hat die Polizei nun den mutmaßlichen Böllerwerfer ausgeforscht.

Wegen Kleingeld und Bier: Streit unter Betrunkenen eskalierte

22.02.2017 In der Nussdorfer Straße gerieten am Dienstagvormittag zwei alkoholisierte Männer im Alter von 33 und 31 Jahren wegen einigen Dosen Bier und Kleingeld aneinander.

16-Jähriger flüchtete mit dem Auto seines Vaters vor der Wiener Polizei

22.02.2017 In Wien-Liesing wurde am Dienstag ein 16-Jähriger beim Autofahren erwischt. Die Polizei versuchte den Burschen zum Anhalten zu bewegen, doch der minderjährige Autolenker fuhr direkt auf einen Beamten zu und flüchtete anschließend.

Erste Opernball-Dirigentin Speranza Scappucci: "Es ist eine große Ehre"

22.02.2017 Mit der italienischen Dirigentin Speranza Scappucci wird am 23. Februar erstmals eine Frau bei der Eröffnung des Opernballs dirigieren. In einem Interview vor dem Ball äußerte sie ihre "große Freude" darüber.

Video zeigt: Das verbirgt sich hinter der gesperrten Ausfahrt Simmering

22.02.2017 Jahrzehntelang fragen sich Wiens Autofahrer bereits, was sich hinter der gesperrten Ausfahrt Simmering auf der Südosttangente verbirgt. Ein Getränkehersteller hat das Geheimnis nun mit einem Video gelüftet.

Jänner-Inflation stieg auf 2,0 Prozent - Höchster Wert seit Juli 2013

22.02.2017 Die Inflation hat zu Jahresbeginn deutlich angezogen. Im Jänner legte sie im Vergleich zum Vorjahr um 2,0 Prozent zu und erreichte damit den höchsten Wert seit Juli 2013. Im Vormonat Dezember 2016 lag die Teuerungsrate bei 1,4 Prozent, im Jahresschnitt des Vorjahres betrug sie 0,9 Prozent.

Busenblitzer und Ehezoff: Richard Lugner am Wiener Opernball

22.02.2017 Richard Lugner ist vom Wiener Opernball nicht mehr wegzudenken. Auch heuer wird der Baumeister von ATV vor und während dem Ball von Kamerateams begleitet.

Goldie Hawn aß Schnitzel bei Figlmüller und twitterte über ihre Wien-Liebe

22.02.2017 Nach Kim Kardashian, die 2015 darauf bestand, Wiens "berühmtestes Schnitzel" zu versuchen, hat nun auch Filmlegende und Lugner-Stargast Goldie Hawn vor dem Ballerlebnis gleich nach ihrer Ankunft in Wien beim Figlmüller in der Wollzeile vorbeigeschaut.

Trump verurteilt erstmals antisemitische Vorfälle

22.02.2017 US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe von antisemitischen Vorfällen in den USA verurteilt. Die Drohungen gegen jüdische Gemeinden seien furchtbar, sagte Trump am Dienstag bei einem Besuch des Museums für afroamerikanische Geschichte und Kultur.

Polizei jagt Bullen in New York

22.02.2017 Ein Stier war aus einem Schlachthof geflohen und irrte durch die Straßen der Metropole.

Stau nach Unfall auf der S1: Sperre des Tunnels Vösendorf

22.02.2017 Mittwochfrüh hat ein Verkehrsunfall auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) nach ÖAMTC- und ASFINAG-Angaben für erhebliche Behinderungen im Frühverkehr in Wien und im Bereich der Stadtgrenze gesorgt.

"Quadrille für den guten Zweck": Ball-Benefiz-Event lud ins Hotel Sacher

22.02.2017 Im Vorfeld des morgigen Opernballs hat die Wiener Staatsoper am Dienstagabend ins Hotel Sacher zur "Quadrille für den guten Zweck" geladen. Im Zuge der Tanzveranstaltung wurden Originale von Benedikt Kobel und Karl Lagerfeld versteigert. Der Gewinn kommt der Caritas Gruft und Superar zu Gute.

Unruhen in Stockholm: Jugendliche bewarfen Polizei mit Steinen

21.02.2017 Nach einer Festnahme in einer U-Bahn-Station sind am späten Montagabend in einem Stockholmer Migrantenviertel Dutzende Jugendliche auf Polizisten losgegangen. Die Beamten wurden mit Steinen beworfen. Ein Polizist habe einen Schuss abgefeuert, der aber niemanden verletzt habe, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Berlin erwägt Verschärfung von EU-Asylregeln im Krisenfall

21.02.2017 Im Innenministerium in Berlin gibt es einem Dokument zufolge Überlegungen, die EU-Vereinbarungen mit der Türkei als Blaupause zu nutzen und die Asylregeln im Krisenfall zu verschärfen.

Beschäftigungsbonus - Expertin: Könnte zum Fiasko für Firmen werden

21.02.2017 Wenn der am Dienstag durch den Ministerrat gegangene Beschäftigungsbonus nicht EU-Recht vereinbar ist, wäre das für Österreichs Unternehmen fatal. Sie müssen das Geld schlimmstenfalls nämlich wieder zurückzahlen, sagt Verena Trenkwalder von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.

Flüchtlinge - Papst Franziskus verurteilt "populistische Hetze"

21.02.2017 Papst Franziskus hat sich am Dienstag erneut für einen christlichen Umgang mit Flüchtlingen ausgesprochen. Bei einem Treffen mit Teilnehmern einer Konferenz zum Thema "Migration und Frieden" erinnerte er im Vatikan an "die heilige Pflicht der Gastfreundschaft".

Opernball-Proteste und massive Ausschreitungen: Eine Chronologie

21.02.2017 1987 fand der erste Protest während des Wiener Opernballs statt, ein jahr später richtete sich die Demonstration gegen den Ball selbst. Eine Chronologie der Opernball-Demos und warum es in den letzten Jahren so ruhig war.

Gina-Lisa Lohfink, Florian Wess und Cathy Lugner besuchen ebenfalls den Opernball

21.02.2017 Manager Helmut Werner bringt gleich zwei Dschungelcamper zum Wiener Opernball und Richard Lugners Ex-Frau Cathy wird ebenfalls anwesend sein.

Erster Prozesstag mit Einvernahmen nach Gruppenvergewaltigung in Wien

21.02.2017 Neun Iraker saßen am Dienstag beim ersten Prozesstag am Landesgericht für Strafsachen auf der Anklagebank. Zum Vorwurf, eine junge Deutsche in der Nacht auf den 1. Jänner 2016 vergewaltigt zu haben, zeigten sie sich großteils nicht geständig.

Heumarkt-Areal: Projektentwickler startet Unterstützungsplattform

21.02.2017 Während Projektgegner bereits seit längerem Unterschriften von Künstlern, Architekten und Denkmalschützern sammeln, startet nun die Wertinvest als Projektentwickler eine Unterstützungsplattform für die umstrittene Neugestaltung des Wiener Heumarkt-Areals.

"Pink Panther"-Räuber erneut vor Gericht: Insgesamt elf Jahre Haft

21.02.2017 Am Dienstag musste sich ein Mitglied der "Pink Panther"-Bande, der bereits für vier bewaffnete Raubüberfälle in Salzburg zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, in Wien vor Gericht verantworten.

Kreativ und inspirierend: Wiens erster Do-It-Yourself-Führer "Mach's einfach!"

21.02.2017 DIY ist als Trend in Wien nicht mehr aufzuhalten - ob Handarbeiten, Heimwerken, Schmuck basteln oder Designstücke selbst entwerfen. Lilly Maier legt einen handlichen Pocket Guide vor, der eine wahre Fundgrube für kreative Wienerinnen und Wiener bietet - VIENNA.at stellt "Mach's einfach!" vor.

Seestadt Aspern wächst weiter: 1120 neue Wohnungen "Am Seebogen"

21.02.2017 In der Seestadt Aspern geht das nächste Projekt an den Start. "Am Seebogen" werden 1120 neue Wohnungen gebaut.

Freerunner springt und schlittert durch chinesische Eisstadt

21.02.2017 Im chinesischen Harbin wird beim "Internationalen Eis- und Schneeskulpturen Festival" eine ganze Stadt aus Eis gebaut.

Legendäre politische Dankesreden bei den Oscars

21.02.2017 45 Sekunden Redezeit bleibt den frisch ausgezeichneten Oscar-Preisträgern, um sich zu bedanken. Immer wieder nutzen Schauspieler wie auch Filmemacher die große Bühne um politische Themen anzusprechen.

Mord an Cousin in Wien: 20-Jähriger zu neun Jahren Haft verurteilt

21.02.2017 Am Dienstag wurde der 20-Jährige, der im vergangenen Jahr seinen Cousin im Zuge eines Streit mit einem Messer erstochen hat, zu neun Jahren Haft verurteilt.

Hopp - äh - Iran? So wollen die Schweizer aus den Persern eine Skination machen

21.02.2017 Berge, Schnee, malerische Pisten: Der Iran hat eigentlich alles, was es für eine Skination braucht. Allerdings hapert es an der Ausbildung des Skinachwuchses. Und genau das wollen unsere Schweizer Nachbarn nun ändern.

Unerlaubt mit Straßenbahn weggefahren: Prozess am 6. März

21.02.2017 Jener ehemalige Mitarbeiter der Wiener Linien, der im Jänner unbefugt eine Straßenbahn gefahren hatte, muss sich nun am 6. März 2017 vor Gericht verantworten.

Stadt Wien bietet erstmals Live-Stream aus einem Bezirksparlament an

21.02.2017 Die digitale Strategie der Stadt Wien erreicht ein weiteres Level - mit der ersten Live-Übertragung einer Bezirksvertretungssitzung aus dem Bezirk Alsergrund. Diese steht am Mittwoch ab 17 Uhr auf dem Programm.

Schweizer Richter knallhart: 30 Monate Haft für deutschen Raser

21.02.2017 In der Schweiz ist ein deutscher Raser in Abwesenheit zu 30 Monaten Haft verurteilt worden.

Academy Awards 2017 dominiert von jungen Filmemachern

21.02.2017 Scorsese, Eastwood, Spielberg und Stone: Alle jene Leinwandveteranen wurden in diesem Jahr von jungen Filmemachern aus dem Rennen geworfen, die zugleich auch noch Geschichte schreiben könnten.

USA: Auto fährt in Mini-Supermarkt

21.02.2017 Heftige Bilder hat die Überwachungskamera eines kleinen Supermarkts in den USA aufgenommen. Während ein Kunde seinen Einkauf erledigt, rast plötzlich ein Auto durch das Fenster in den Laden hinein.

Österreicher konnten 2016 36,6 Millionen Euro durch Online-Tarifvergleiche sparen

21.02.2017 Durch Online-Vergleiche bei Versicherungen, Handy, Strom, Gas und Co. konnten die Österreicher im Vorjahr 36,6 Millionen Euro bei den Fixkosten sparen.

Korruptionsverdacht bei Wiener Wohnen: Ludwig lobt interne Revision

21.02.2017 Wohnbaustadtradt Michael Ludwig äußerte sich zum Korruptionsverdacht bei Wiener Wohnen. 32 Mitarbeiter sind betroffen.

Goldie Hawn landete am Dienstag in Wien

21.02.2017 Am Dienstag landete Richard Lugners Opernball-Stargast Goldie Hawn in Wien-Schwechat. "Sie ist sehr nett, super, absolut pflegeleicht", schwärmte der Baumeister am Dienstag gegenüber der APA.

"Moonlight" und "Arrival" als große Gewinner der US-Autoren-Drehbuchpreise

21.02.2017 Noch kurz vor der am Sonntag stattfindenden Academy Awards-Verleihung kann sich Regisseur und Drehbuchautor Barry Jenkins über einen weiteren Erfolg von "Moonlight" freuen.

Trump-Perücken-Hype im Fasching 2017 - in Wiener Geschäft bereits ausverkauft

21.02.2017 US-Präsident Donald Trump liegt diesen Fasching im Trend - zumindest ist seine Haarpracht Vorlage für viele Kostüme in Österreich. Die Nachfrage ist so groß, dass Trump-Perücken in einzelnen Shops bereits ausverkauft waren.

Amnesty kritisiert Flüchtlings- und Asylpolitik

21.02.2017 Amnesty International (AI) hat am Dienstag die österreichische Flüchtlings- und Asylpolitik kritisiert. Dass die EU und insbesondere Österreich ein Hort der Menschenrechte sei, würde so inzwischen nicht mehr gelten, sagte AI-Generalsekretär Heinz Patzelt am Dienstag bei der Präsentation des Jahresberichts. Als Grund nannte er die Asyl-"Sonderverordnung" und das Polizeiliche Staatsschutzgesetz.

Alle Oscar-Gewinner für die besten visuellen Effekte

21.02.2017 Von "Jurassic Park" über "Matrix" bis zu "Gravity": Der Oscar für die besten visuellen Effekte ist immer heiß umkämpft, übertrumpfen sich doch die Effektkünstler Jahr für Jahr auf ein Neues.