AA

Sorgen um sieben Jahre alte Twitterin aus Ost-Aleppo

6.12.2016 Seit Wochen twittern eine Mutter und ihre kleine Tochter aus Aleppos umkämpften Rebellengebieten. Damit sorgen sie weltweit für Aufsehen. Doch das Konto war nach dem Regimevormarsch kurzzeitig unerreichbar. Eines ihrer bisher letzten Fotos bei Twitter zeigt ein Mädchen mit traurigen Augen und gesenktem Blick. Die Haare der Kleinen sind zerzaust, die Luft verstaubt, sie sitzt irgendwo im Dunkeln.

Studentin am Praterstern vergewaltigt: Angeklagte zeigten keine Reue

6.12.2016 Im Prozess um die Vergewaltigung einer türkischstämmigen Austausch-Studentin am Wiener Praterstern haben sich die drei Angeklagten am Dienstag formell schuldig bekannt. Reue zeigen die afghanischen Asylwerber im Alter von 16, 17 und 18 Jahren im Wiener Landesgericht jedoch keine.

BP-Wahl: Hofer bekräftigte Wiederantritt in sechs Jahren

6.12.2016 Der bei der Präsidentschaftswahl unterlegene FPÖ-Kandidat Hofer hat am Dienstag bekräftigt, in sechs Jahren wieder für dieses Amt anzutreten.

Lindauer Polizei greift illegale Flüchtlinge auf

6.12.2016 Die Lindauer Bundespolizei hat am Samstag, den 03.12.2016, in einem Reisebus zehn Personen in Gewahrsam genommen. Sie alle verfügten nicht über die erforderlichen Einreisepapiere. Gleich sieben von ihnen waren mit gefälschten Dokumenten unterwegs.

Nach Wahlniederlage: Hofer bekräftigte Wiederantritt in sechs Jahren

6.12.2016 FPÖ-Kandidat Hofer hat am Dienstag bekräftigt, in sechs Jahren wieder für dieses Amt anzutreten. Personaldebatten in der FPÖ gebe es indes keine, heißt es von den Freiheitlichen.

BP-Wahl: Van der Bellen mit Briefwahl auf 53,8 Prozent

6.12.2016 Alexander Van der Bellen steht endgültig als neuer Bundespräsident fest. Mit der Auszählung der Briefwahl-Stimmen, die Dienstagvormittag abgeschlossen wurde, baute er den Vorsprung gegenüber seinem Kontrahenten Norbert Hofer noch einmal deutlich aus und kam auf knapp 54 Prozent.

Mieten in Wien und Salzburg um 60 Prozent teurer als in Villach

6.12.2016 Mit einer Bruttomiete von 14 Euro pro Quadratmeter (Median) sind Salzburg und Wien die teuersten Großstädte Österreichs. Das Kärntner Villach bildet mit 8,70 Euro pro Quadratmeter das Schlusslicht.

Hasspostings: Sarah Lombardi platzt auf Facebook der Kragen

6.12.2016 Nachdem einige User im Netz geschmacklose Witze über ihren Sohn Alessio machten, reicht es Sarah Lombardi jetzt - und sie bekommt prominente Unterstützung eines Deutschrappers.

Kinderpornobilder am Handy: 31-Jähriger zu drei Monaten bedingt verurteilt

6.12.2016 Weil er sich mit seinem Handy pornografische Darstellungen Minderjähriger verschafft und sie gespeichert haben soll, stand ein 31-Jähriger am Dienstag in Eisenstadt vor Gericht.

Wallner sieht Verschärfungen im Fremdenrecht positiv

6.12.2016 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht die im neuen Fremdenrechtspaket vorgesehenen Asylrechtsverschärfungen positiv. "Härtere Strafen für jene, die im Asylverfahren ihre Identität nicht bekanntgeben wollen bzw. jene, die sich trotz negativen Asylbescheids wiederholt weigern, das Land zu verlassen, halte ich für gerechtfertigt und notwendig", erklärte Wallner in einer Aussendung.

PISA-Studie: Österreich etwas schlechter und weiter Mittelmaß

6.12.2016 Österreich hat bei der neuen PISA-Studie etwas schlechter als bei der letzten Erhebung 2012 abgeschnitten und liegt insgesamt weiter im Mittelfeld der OECD-Staaten. Dominiert werden die Ranglisten in den Naturwissenschaften, Lesen und Mathematik von den fernöstlichen Staaten bzw. Regionen wie Singapur, Hongkong und Japan, zeigt die am Dienstag veröffentlichte Erhebung.

Von LKW zwischen Mauer und Fahrzeug eingeklemmt: Lebensgefährlich verletzt

6.12.2016 In Wien-Liesing kam es am Montag zu einem schweren Unfall, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde.

Aus für Wiener Marx Halle als Konzert- und Event-Location - neues Konzept gesucht

6.12.2016 Konzertgänger beschwerten sich nicht selten über den nicht optimalen Sound in der früheren Rinderhalle am ehemaligen Schlachthof St. Marx. Damit ist es bald vorbei: Die Marx Halle hat Mitte 2017 als Konzert- und Eventlocation ausgedient.

Faustschläge am Praterstern: Täter wurde ausgeforscht

6.12.2016 Nachdem ein 29-Jähriger in der U2 Station Praterstern von einem unbekannten Mann mit mehreren Faustschlägen im Gesichte verletzt worden war, konnte der Verdächtige nun ausgeforscht werden.

Marihuana-Dealer in Wien-Ottakring festgenommen

6.12.2016 Am späten Montagnachmittag wurde ein 17-jähriger, mutmaßlicher Marihuana-Dealer von einem Zeugen festgehalten, bis die Polizei kam und ihn festnahm.

Kurioser Diebstahl: Bagger von Baustelle in Wien-Landstraße entwendet

6.12.2016 Zu einem Diebstahl der etwas anderen Art kam es in Wien-Landstraße: Ein Bagger wurde von einer Baustelle entwendet.

Westbahn verkauft das Bus-Geschäft an Blaguss

6.12.2016 Die Westbahn, privater Konkurrent der ÖBB mit dem Großaktionär Hans Peter Haselsteiner, zieht sich aus dem Geschäft mit Bustransport zurück. Die Westbahn-Mutter Rail Holding AG hat ihre 49-prozentigen Anteil an der Westbus GmbH an Blaguss verkauft.

Businessbase Westside in Wien-Auhof freut sich über erfolgreichen Start

6.12.2016 Unweit des Auhof-Centers in Wien-Penzing hat ein neuer Business-Park eröffnet. Die Betreiber freuen sich über einen erfolgreichen Start.

Live: Das sagen Strache und Hofer zur BP-Wahl und zur Zukunft der FPÖ!

6.12.2016 Heinz-Christian Strache und Norbert Hofer äußern sich in einer Pressekonferenz zur Bundespräsidentschaftswahl und zur Zukunft der FPÖ. VOL.AT zeigt die Pressekonferenz ab 10:25 Uhr im Livestream.

Gesundheitsreform: Spitalsärzte warnen vor dramatischen Verschlechterungen

6.12.2016 Düstere Aussichten: Nach den niedergelassenen Ärzten warnen auch die Spitalsärzte vor dramatischen Verschlechterungen in der medizinischen Versorgung.

Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

6.12.2016 In Wien können Parkscheine laut ÖAMTC am Donnerstag, 8. Dezember, grundsätzlich im Handschuhfach bleiben. Zu Mariä Empfängnis haben Geschäfte zwar offen, die Kurzparkzonen sind jedoch an gesetzlichen Feiertagen außer Kraft.

Briefwähler dürften Van der Bellen fast 54 Prozent bescheren

6.12.2016 Der gewählte Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bei der Briefwahl überraschend stark abgeschnitten. Angesichts der vorliegenden Resultate aus sechs Bundesländern erwarten die Hochrechner, dass er letztlich nicht nur über 53, sondern sogar nah an 54 Prozent landet.

Neue PISA-Ergebnisse werden präsentiert

6.12.2016 Drei Jahre nach der letzten Erhebung werden am Dienstag die Ergebnisse der PISA-Studie 2015 präsentiert.

Renzi tritt erst nach Verabschiedung des Haushaltsgesetzes zurück

5.12.2016 Italiens Premier Matteo Renzi tritt nicht sofort zurück. Präsident Sergio Mattarella hat den scheidenden Ministerpräsidenten zur Aufschiebung seiner Demission aufgefordert, bis das Parlament das Haushaltsgesetz 2017 verabschiedet hat. Der Senat will sich bemühen, in etwa drei Tagen das Haushaltsgesetz über die Bühne zu bringen.

Endergebnis der Bundespräsidentenwahl erst am Dienstag

5.12.2016 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) wird das Ergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl erst am Dienstag zu Mittag verkünden. Innsbruck-Land wird nämlich erst dann mit der Auszählung der Briefwahl fertig.

Wahlkarten: Van der Bellen gewinnt in Wien und OÖ zwei Prozentpunkte dazu

5.12.2016 Am Montagabend war die Auszählung der Briefwahlstimmen zur Bundespräsidentenwahl weiterhin im Gang, nach 18.00 Uhr fehlten laut Innenministerium noch Ergebnisse einiger Bundesländer. Wien und Oberösterreich wurden allerdings schon ausgezählt.

Kontroverse Debatte über Fall der getöteten Studentin in Freiburg

6.12.2016 Der im Fall der getöteten Studentin in Freiburg festgenommene 17-jährige Flüchtling schweigt noch immer zu den Vorwürfen. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag. Die Ermittler prüfen das Umfeld des Jugendlichen. Politisch hat der Fall eine kontroverse Debatte ausgelöst. Die Bundesregierung verurteilte das Verbrechen, warnte aber vor Pauschalurteilen gegenüber Migranten.

Klimaneutral fliegen: Jetzt auch mit der People's Air Group

5.12.2016 Die Fluglinie People's Viennaline, die den 8-Minuten-Flug über den Bodensee anbietet, hat einen wichtigen Schritt für den Umweltschutz gemacht. Die Group hat sich dem Klimaneutralitätsbündnis 2025 angeschlossen - aber auch die Flugkunden werden ab dem Winterflugplan die Möglichkeit haben, ihren Teil zu klimaneutralen Flügen beizutragen.

Virtual Reality: Wiener Forscher können 3D-Illusion erstmals in Echtzeit erzeugen

5.12.2016 Die Wiener Technische Universität gibt per Aussendung Fortschritte im Bereich der Virtual Reality bekannt. Die Anwendung könnte in Zukuft auch die Wohnungssuche verändern.

Wiener FPÖ sieht keine Kampagnen-Fehler im Hofer-Wahlkampf

5.12.2016 Die FPÖ Wien glaubt nicht, dass Fehler im Wahlkampf passiert sind - auch wenn in Wien am gestrigen Sonntag im Ländervergleich am wenigsten Wähler, nämlich rund 36 Prozent, für den blauen Hofburg-Kandidaten Norbert Hofer votierten.

Make-A-Wish: Wunsch-Punsch mit Alfons Haider zugunsten schwerkranker Kinder

5.12.2016 2.500 Euro für schwerkranke Kinder: Der schon traditionelle „Wunsch-Punsch” der Make-A-Wish Foundation Österreich im stimmungsvollen Innenhof in der Wiener Sonnenfelsgasse konnte heuer mit einem besonderen Gast aufwarten: Entertainer Alfons Haider.

Drogendealer in Wien festgenommen

5.12.2016 Ein türkischer Staatsbürger wurde vergangene Woche in Wien festgenommen. Bei ihm wurden Heroin, Kokain und über 75.000 gefunden.

Europa gratuliert Van der Bellen

5.12.2016 Auch am Tag nach der Wahl trudelten zahlreiche Gratulationen für Österreichs frisch gewählten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen aus dem europäischen Ausland ein. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker freute sich auf eine "enge Zusammenarbeit" mit Van der Bellen und "möchte ihn so schnell wie möglich treffen", erklärte ein Kommissionssprecher am Montag in Brüssel.

"Deregulierung und Vereinfachung": Erste Arbeitsgruppe zur Wiener Verwaltungsreform startet

5.12.2016 Insgesamt vier Arbeitsgruppen widmen sich dem Ziel, die Verwaltung in Wien kundenfreundlicher zu gestalten.

Neugeborenes Baby am Wiener Flughafen abgelegt: Mutter unzurechnungsfähig

5.12.2016 Ergebnis eines Sachverständigengutachtens: Das Ermittlungsverfahren gegen jene 27-Jährige, die ihr in der Folge verstorbenes Neugeborenes im November in einer Toilette auf dem Flughafen Wien abgelegt hatte, wird eingestellt.

Der erste Trailer zu "Guardians of the Galaxy Vol. 2"

5.12.2016 Star-Lord, Gamora, Drax, Rocket und Baby Groot sind zurück: Der erste Trailer zum schrägen Marvel-Superhelden-Blockbuster "Guardians of the Galaxy Vol. 2" rockt gewaltig.

Mitterlehner sieht sich nicht für Niederlage Hofers verantwortlich

5.12.2016 Auch wenn sie ihm vielfach zugeschrieben wird - für die Niederlage von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer will Vizekanzler und ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner nicht verantwortlich sein.

Wintermärkte, Weihnachtsball & Co: Wiener Jugendzentren feiern Adventzeit

5.12.2016 Das Motto für viele Wiener Jugendzentren lautet heuer "X-mas mal anders". Die Adventzeit wird in den Einrichtungen dabei mit Weihnachtsmärkten & Co. verkürzt.

Alt-Bundespräsident Fischer zufrieden mit Ergebnis: "Wir sind wieder Österreicher"

5.12.2016 Heinz Fischer hält das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl für eines, "mit dem man zufrieden sein kann und soll". Der Alt-Bundespräsident gratulierte am Montag seinem Nachfolger Alexander Van der Bellen "sehr herzlich".

GIS-Gebühr: Wrabetz will monatliches Programmentgelt um 7,7 % erhöhen

5.12.2016 ORF-Chef Alexander Wrabetz wird noch im Dezember im Stiftungsrat eine Erhöhung des Programmentgelts um 7,7 Prozent beantragen. Für Gebührenzahler bedeutet die Anhebung 1,25 Euro mehr Entgelt "pro Monat und Haushalt".