AA

Drogendealer in Wien festgenommen

5.12.2016 Ein türkischer Staatsbürger wurde vergangene Woche in Wien festgenommen. Bei ihm wurden Heroin, Kokain und über 75.000 gefunden.

Europa gratuliert Van der Bellen

5.12.2016 Auch am Tag nach der Wahl trudelten zahlreiche Gratulationen für Österreichs frisch gewählten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen aus dem europäischen Ausland ein. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker freute sich auf eine "enge Zusammenarbeit" mit Van der Bellen und "möchte ihn so schnell wie möglich treffen", erklärte ein Kommissionssprecher am Montag in Brüssel.

"Deregulierung und Vereinfachung": Erste Arbeitsgruppe zur Wiener Verwaltungsreform startet

5.12.2016 Insgesamt vier Arbeitsgruppen widmen sich dem Ziel, die Verwaltung in Wien kundenfreundlicher zu gestalten.

Neugeborenes Baby am Wiener Flughafen abgelegt: Mutter unzurechnungsfähig

5.12.2016 Ergebnis eines Sachverständigengutachtens: Das Ermittlungsverfahren gegen jene 27-Jährige, die ihr in der Folge verstorbenes Neugeborenes im November in einer Toilette auf dem Flughafen Wien abgelegt hatte, wird eingestellt.

Der erste Trailer zu "Guardians of the Galaxy Vol. 2"

5.12.2016 Star-Lord, Gamora, Drax, Rocket und Baby Groot sind zurück: Der erste Trailer zum schrägen Marvel-Superhelden-Blockbuster "Guardians of the Galaxy Vol. 2" rockt gewaltig.

Mitterlehner sieht sich nicht für Niederlage Hofers verantwortlich

5.12.2016 Auch wenn sie ihm vielfach zugeschrieben wird - für die Niederlage von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer will Vizekanzler und ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner nicht verantwortlich sein.

Wintermärkte, Weihnachtsball & Co: Wiener Jugendzentren feiern Adventzeit

5.12.2016 Das Motto für viele Wiener Jugendzentren lautet heuer "X-mas mal anders". Die Adventzeit wird in den Einrichtungen dabei mit Weihnachtsmärkten & Co. verkürzt.

Alt-Bundespräsident Fischer zufrieden mit Ergebnis: "Wir sind wieder Österreicher"

5.12.2016 Heinz Fischer hält das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl für eines, "mit dem man zufrieden sein kann und soll". Der Alt-Bundespräsident gratulierte am Montag seinem Nachfolger Alexander Van der Bellen "sehr herzlich".

GIS-Gebühr: Wrabetz will monatliches Programmentgelt um 7,7 % erhöhen

5.12.2016 ORF-Chef Alexander Wrabetz wird noch im Dezember im Stiftungsrat eine Erhöhung des Programmentgelts um 7,7 Prozent beantragen. Für Gebührenzahler bedeutet die Anhebung 1,25 Euro mehr Entgelt "pro Monat und Haushalt".

Studie: Mehrheit erachtet Jobsuche als "derzeit schwierig"

5.12.2016 Eine aktuelle Studie des Online-Anzeigenportals willhaben.at hat ergeben, dass 72,1 Prozent der Befragten es als "derzeit schwierig" beurteilen, einen neuen Job zu erlangen.

Junger Hund bei Eiseskälte vor dem Wiener Tierschutzhaus ausgesetzt

5.12.2016 Riesenglück im Unglück für Staff-Mix "Sascha": In der Nacht auf Sonntag wurde der junge Hund bei klirrender Kälte einfach am Haupttor des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf angebunden und entging nur knapp einem Erfrierungstod.

Guns N' Roses kommen nach Zürich

5.12.2016 Die US-amerikanische Hard-Rock-Band Guns N' Roses geht auf Welttournee und macht dabei auch in Zürich Halt.

Melania Trump wird von Top-Designern verschmäht

5.12.2016 Melania Trump, Ehefrau von Donald Trump und somit baldige First Lady der USA, kommt bei den Stardesignern nicht gut an. Während sich die Modemacher darum rissen, Michelle Obama einkleiden zu dürfen, gibt es viele, die dies bei Melania ablehnen.

Guns N' Roses kommen im Juli 2017 nach Wien

5.12.2016 Die legendären US-Hard-Rocker Guns N' Roses gastieren im Zuge ihrer "Not In This Lifetime..."-Tour im kommenden Sommer auch in der Bundeshauptstadt.

17-Jähriger wegen Drogenhandel in der Venediger Au verhaftet

5.12.2016 In Wien-Leopoldstadt konnten Zivilpolizisten am Sonntagabend einen Drogendeal beobachten und den mutmaßlichen Suchtmittelhändler festnehmen.

Unfall beim Fensterputzen in Fünfhaus: 18-jähriges Mädchen verunglückt

5.12.2016 Unfall beim Fensterputzen: Eine 18-Jährige ist am Sonntag gegen 11:45 Uhr in ihrer Wohnung in der Stättermayergasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus verunglückt.

Motorradfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Auto in Wien-Ottakring

5.12.2016 In Wien-Ottakring kam am Sonntag ein 48-jähriger Motorradfahrer beim Zusammenstoß mit einem Auto ums Leben.

Rund 180 Marihuanapflanzen in Hernalser Wohnung entdeckt: Anzeige

5.12.2016 In einer Wohnung in Hernals konnten Polizeibeamte eine große Marihuanaplantage sicherstellen. Die rund 180 Pflanzen standen in voller Blüte.

Ball der Pharmacie 2017: Zahlreiche Highlights in der Wiener Hofburg

5.12.2016 Risiken und Nebenwirkungen nicht zu befürchten: Ein großes Jubiläum wird heuer beim traditionellen Ball der Pharmacie in der Wiener Hofburg gefeiert. Am 21. Jänner findet der elegante und liebevoll organisierte Hofburgball zum 75. Mal statt.

LIVE: Warten auf das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl mit Wahlkarten

5.12.2016 Nachdem das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 nach dem Wahlgang schon deutlicher ist als bei der aufgehobenen Stichwahl im Mai, werden die Briefwähler bei der Wiederholung nicht den Ausschlag geben.

Strache ortet "keine Hinweise auf Manipulationen" bei der Wahl

5.12.2016 Heinz-Christian Strache geht davon aus, dass die Bundespräsidenten-Stichwahl am Sonntag ordnungsgemäß abgelaufen ist. "Es gibt überhaupt keine Hinweise auf irgendwelche möglichen Manipulationen", sagte der FPÖ-Chef in der "ZiB 2-Spezial".

Christkind aus dem Netz: Digitale Wunschzettel heizen Onlinehandel an

5.12.2016 Lange Gesichter zur Bescherung - das möchten alle Schenkenden vermeiden. Mit Wunsch- und Merkzetteln sorgen Online-Händler dafür, dass jeder das Passende für jeden finden kann. Damit kurbeln sie ihr Weihnachtsgeschäft zusätzlich an.

Strache: "Unsere Zeit kommt"

5.12.2016 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat am Montag nach der Wahlniederlage von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer bei der Bundespräsidentschaftswahl bereits in die Zukunft geblickt: "2017 wird das Jahr der Freiheitlichen! Unsere Zeit kommt!", postete Strache auf Facebook.

Hochrechner: Hohe Wahlbeteiligung nach Briefwahlauszählung erwartet

5.12.2016 Auch nach drei Wahlsonntagen bzw. vier Wahlterminen (einer abgesagt) sind die Österreicher nicht wahlmüde geworden: Beim Urnengang beteiligten sich 64,6 Prozent, zusammen mit den Briefwählern dürfte die Zahl noch auf rund 74 Prozent ansteigen.

Leserreporterin beim Mittelalterlichen Adventmarkt im HGM

5.12.2016 Vergangenes Wochenende herrschte vor dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien mittelalterliche Adventstimmung. Drei Tage lang wurde den Besuchern Musik und Gaukelei, zünftige mittelalterliche Gastronomie und ein abwechslungsreiches Programm geboten. Leserreporterin Julia H. war vor Ort und sendete Fotos an VIENNA.at.

Facebook-Fans von Hofer nach der Wahl: "Jetzt kommen schlimme Zeiten auf uns zu"

5.12.2016 Nach dem Eingeständnis der Niederlage bei der Hofburgwahl und einem entsprechenden Posting Hofers auf Facebook äußerten seine Fans über das soziale Medium teils wortstark ihre Frustration und Enttäuschung.

So kommentiert die internationale Presse die Wahl von Alexander Van der Bellen

5.12.2016 Österreichische und internationale Medien kommentieren den Sieg des Grünen-nahen Alexander Van der Bellen bei der Präsidentenwahl.

Meinungsforscher rechnen mit Personaldebatte in der FPÖ

5.12.2016 Nach Ansicht von Meinungsforschern und Politikexperten dürfte für Alexander Van der Bellens Sieg bei der BP-Wahl sowohl die breite Unterstützung der Bürgermeister wie auch der Strategiewechsel von Norbert Hofer bei der letzten TV-Diskussion ausschlaggebend gewesen sein. Innerhalb der FPÖ könnte sich nun eine Personaldebatte um die Führung anbahnen.

Meinungsforscher erwarten Führungsdiskussion in FPÖ

5.12.2016 Der Wunsch nach Stabilität, die bessere Mobilisierung via Social Media und die breite Bürgermeister-Unterstützung für Alexander Van der Bellen sowie der Strategiewechsel Norbert Hofers im letzten TV-Duell haben nach Ansicht von Politikexperten bei der Bundespräsidentenwahl den Ausschlag für den ehemaligen Grünen-Chef gegeben. Meinungsforscher erwarten eine Führungsdiskussion in der FPÖ.

Italien: Renzi scheitert mit Verfassungsreferendum und tritt zurück

5.12.2016 Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi ist über ein Referendum gestolpert. Die große Mehrheit der Italiener lehnte Renzis Verfassungsreform am Sonntag ab. Der sozialdemokratische Regierungschef zog in der Nacht auf Montag die Konsequenzen und kündigte seinen Rücktritt an.

Ausgelassene Party: Van der Bellen feierte mit Unterstützern den Wahlerfolg

4.12.2016 Am Sonntagabend verwandelten sich die Sofiensäle in Wien-Landstraße in eine ausgelassene Partylocation für Wahlsieger Alexander Van der Bellen und seine Unterstützer.

Blaues Wundenlecken und Sprücheschmieden

5.12.2016 In ihrem Klub im Parlament war die FPÖ nach der Wahlniederlage bei der Präsidentschaftswahl mit Wundenlecken beschäftigt. Bei ausreichend Wein, Bier aber auch Schnitzel war man damit beschäftigt, die Schuld für das Abschneiden Norbert Hofers zu finden.

Ein Herz für Kinder

4.12.2016 Mit Hilfe vieler Promis sammelt die Benefizgala "Ein Herz für Kinder" wieder Geld für Kinder in Not. Die Rekordspendensumme aus dem vergangenen Jahr wird knapp verpasst.

Bundespräsidentenwahl: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

5.12.2016 Am Sonntag wurde bereits zum dritten Mal zur Bundespräsidentenwahl gerufen. Wien votierte mit klarer Mehrheit für Alexander Van der Bellen - dieses Mal ganz ohne Einschränkung auf Bezirksebene. Das sind die Ergebnisse der einzelnen Bezirke im Detail.

Das vorläufige Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahlwiederholung ohne Wahlkarten

4.12.2016 Das vorläufige Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 steht fest: Alexander Van der Bellen konnte sich in der Stichwahl-Wiederholung erneut gegen seinen Kontrahenten Norbert Hofer durchsetzen. Hier das Ergebnis ohne Wahlkarten im Detail.

Wiens Bürgermeister Häupl freut sich über Wahlerfolg von Van Der Bellen

4.12.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl freut sich über den Wahlerfolg von Alexander Van der Bellen: "Einmal mehr Weltoffenheit bewiesen".

VN-Chefredakteur führt erstes Interview mit Wahlsieger Van der Bellen

4.12.2016 Gerold Riedmann, Chefredakteur der Vorarlberger Nachrichten, führte das erste Interview mit Alexander Van der Bellen, nach dessen Sieg bei der Bundespräsidentenwahl.

Geschenk-Tipps rund ums Fahrrad, made in Vienna

4.12.2016 Radfans, aufgepasst: Wir haben hier einige Geschenkideen gesammelt, die den Zweirad-Liebhabern zur Weihnachtszeit garantiert Freude bereiten.

Van der Bellen neuer Präsident: Das sagen die Österreicher zum Wahlausgang

4.12.2016 Österreich hat am Sonntag gewählt: Am Ende des Tages ging Alexander Van der Bellen mit 53,3 Prozent als Sieger hervor und wird damit neuer Bundespräsident. Das sagen Politiker, Promis und Co. zum Ergebnis.

BP-Wahl: Van der Bellen in ersten Hochrechnungen klar voran

4.12.2016 Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen und das erwartete knappe Rennen ist offenbar ausgeblieben. Laut Hochrechnungen von ARGE Wahlen für die APA und SORA für den ORF liegt Alexander Van der Bellen klar vorne.