AA

87-Jährige bei Zimmerbrand in Simmering lebensgefährlich verletzt

24.02.2017 Eine 87 Jahre alte Pensionistin wurde bei einem Brand am Donnerstagabend in der Pleischlgasse lebensgefährlich verletzt.

Cathy Lugner begeht mit Instagram-Post Fauxpas am Wiener Opernball

24.02.2017 Auch heuer kam es am Wiener Opernball wieder zu einem Fauxpas. Cathy Lugner, die Ex-Frau von Baumeister Richard Lugner, sorgte mit einem Post auf Twitter und Instagram für große Aufregung.

Die Fashion-Fehlgriffe am Opernball 2017: Diese Kleider gingen gar nicht

23.02.2017 Am Ball der Bälle geht es nicht zuletzt um das Styling - nur beweisen nicht alle Damen dabei das größte Geschick. Welche Mode-Faux-Pas uns in diesem Jahr besonders (negativ) ins Auge gesprungen sind, sehen Sie hier.

Die schönsten Kleider am Opernball 2017: Sehen und gesehen werden

23.02.2017 Auch in diesem Jahr taten die Damen am Wiener Opernball ihr Möglichstes, um die Blicke auf sich zu lenken. Einige haben bei ihren Roben heuer ein besonders gutes Händchen bewiesen. Hier unser Fashion Best-Of.

Opernball 2017: Große Eröffnung von Trauer überschattet

24.02.2017 Der 61. Wiener Opernball wurde am Donnerstagabend vom Ableben von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser überschattet. "Sie würde es schätzen, wenn Sie sich heute amüsieren, im Gedenken an eine große Frau", sagte Bundeskanzler Christian Kern vor der Trauerminute.

Trauerminute für Sabine Oberhauser vor Opernball-Eröffnung

23.02.2017 Die Regierung zeigte sich im Vorfeld des Wiener Opernballs tief betroffen vom Tod der Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser. Vor der Eröffnung wurde eine Trauerminute abgehalten.

Mehrere hundert Teilnehmer bei Opernball-Demonstration

23.02.2017 Am Donnerstag versammelte sich eine Gegendemo zum Wiener Opernball in der Johnstraße. Der Protest fand unter dem Motto "Eat the rich! Kaviar für euch, Krise für uns" statt.

Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser gestorben

24.02.2017 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ist ihrer Krebserkrankung erlegen. Die 53-jährige SPÖ-Politikerin starb am Donnerstag, bestätigte eine Mitarbeiterin am Abend der APA. Oberhauser war seit Februar 2015 wegen Unterleibskrebs in Behandlung - und hatte von Anfang an öffentlich über ihre Erkrankung informiert.

Goldie Hawn präsentiert Opernballkleid: "Bin vielleicht eine Grande Dame"

23.02.2017 Traditionsgemäß stellte sich Richard Lugners Stargast Goldie Hawn in ihrem Opernballkleid der Presse.

Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ist verstorben

24.02.2017 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser ist tot. Die 53-jährige SPÖ-Politikerin, die an Krebs erkrankt war, hatte sich zuletzt wieder in Spitalsbehandlung begeben müssen.

LIVE vom Opernball 2017: Eröffnung, Promis und Fauxpas

23.02.2017 Alles Walzer! Die ganze Welt blickt heute Nacht wieder gen Österreich - der 61. Wiener Opernball bittet zum Tanz. Wir berichten den ganzen Abend für Sie live vom Ball der Bälle in Wien.

Investitionspläne: ÖBB stecken heuer 580 Mio. Euro in die Ostregion

23.02.2017 580 Mio. Euro investieren die ÖBB heuer in die Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland), in der die Hälfte der österreichischen Bevölkerung lebt. Das sind um 23 Mio. Euro weniger als im Vorjahr. Ein Sparprogramm sei das aber nicht, hieß es.

Erzürnte Debatte um mögliches Denkmal für Ho Chi Minh im Wiener Donaupark

23.02.2017 Che Guevara und das Papstkreuz sind schon dort, Vietnams Kommunistenführer Ho Chi Minh könnte folgen: Die Gesellschaft Österreich Vietnam plant, im Wiener Donaupark ein Denkmal des 1969 verstorbenen Politikers zu errichten. Nun hagelt es Kritik an der späten Würdigung.

Neubau Ernst Happel Stadion: "Es gibt bisher keine Absage"

23.02.2017 Der Österreichische Fußball-Bund hat einen Neubau des Ernst Happel Stadions noch nicht abgeschrieben. Das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie sei noch ausständig.

Vorerst bleibt Firtasch in Haft - neuer Antrag wegen US-Auslieferung gestellt

23.02.2017 Mindestens einen Tag muss der ukrainische Oligarch Dmitri (Dmytro) Firtasch noch auf seine Enthaftung warten. Zwar entschied das Wiener Landesgericht am Donnerstag gegen die Verhängung einer Übergabehaft im Falle eines Europäischen Haftbefehls aus Spanien.

Betrugsverdacht um Testamentsfälschung: Wiener Anwalt in U-Haft

23.02.2017 Vorwurf der Testamentsfälschung: Ein Wiener Rechtsanwalt, gegen den schon seit längerem von der Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wird, ist am vergangenen Wochenende festgenommen worden. Am Montag wurde über den Juristen die U-Haft verhängt.

Roboter erobern Kinderzimmer - Neues von der Spielwarenmessse in New York

23.02.2017 Vom 18-21 Februar fand im Convention Center in New York die  jährliche "American International Toy Fair" statt. Der Trend: Roboter

Protest gegen Polizeigewalt: Schüler blockieren Gymnasien in Paris

23.02.2017 Aus Protest gegen Polizeigewalt haben Schüler Gymnasien in Paris blockiert. Am späten Donnerstagvormittag waren 28 Schulen vollständig oder teilweise blockiert, wie ein Sprecher des Rektorats sagte. Auf dem Platz der Nation im Osten der französischen Hauptstadt versammelte sich nach Angaben der Polizei eine nicht angemeldete Demonstration.

Van der Bellen empfing Strache freundschaftlich - Angelobung war kein Thema

23.02.2017 Ein "freundschaftliches" Treffen in der Hofburg: FPÖ-Obmann Heinz Christian Strache hat Donnerstagnachmittag Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Art Antrittsbesuch abgestattet.

"Existenzvernichtung" einer Wiener Ärztin: Vorwürfe der Ärztekammer an WGKK

23.02.2017 Schwere Vorwürfe erhebt die Ärztekammer gegen die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK). Sie habe die Existenz einer Wiener Gynäkologin "vernichtet". Die Frauenärztin wurde von der WGKK wegen angeblicher Patientengefährdung und gewerbsmäßigen Betrugs belangt.

Schwedischer Stadtrat rät Angestellten zu Sex in der Mittagspause

23.02.2017 Essen? Jogging? Sex! Ein schwedischer Stadtrat hat eine einstündige bezahlte Mittagspause ins Gespräch gebracht, die Arbeitnehmer für ein Schäferstündchen daheim mit dem Partner nutzen sollten.

Verfassungsgerichtshof berät zu Bettelverboten, Nordostumfahrung und Leopoldstadt-Wahl

23.02.2017 Am Donnerstag hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) damit begonnen, sich mit mehreren brisanten Themen auseinanderzusetzen.

Prozess um Gruppenvergewaltigung in Wien: "Wollte es einmal ausprobieren"

23.02.2017 Am Donnerstag ist im Wiener Landesgericht der Prozess gegen neun Flüchtlinge aus dem Irak fortgesetzt worden, die in der Silvesternacht 2015/16 eine junge Frau im Bermudadreieck mitgenommen und allesamt vergewaltigt haben sollen. Weitere Einvernahmen standen an der Tagesordnung.

Krankenhaus Nord: Wiener Großprojekt soll 2017 fertiggestellt werden

23.02.2017 Wiens wichtigste Baustelle soll bis 2017 Geschichte sein, dann soll das Krankenhaus Nord in Wien-Floridsdorf nämlich fertiggestellt sein. Bereits 2018 könnte das Megaprojekt den Vollbetrieb eröffnen.

"Herr Dr. Schüssel, bereuen Sie den Kauf der Eurofighter?“

23.02.2017 "Herr Dr. Schüssel, bereuen Sie den Kauf der Eurofighter?“ – diese Frage wurd dem ehemaligen Bundeskanzler bei einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte gestellt. Sehen Sie hier seine Antwort:

Der Wiener Opernball 2017 im ORF: Alle TV-Termine um das Ball-Highlight

23.02.2017 Eine Nation ist im Ballfieber, wenn es am Donnerstag, dem 23. Februar 2017, in der Wiener Staatsoper zum mittlerweile 61. Mal heißt: "Alles Walzer"! Das Publikum erwartet ein glamouröser TV-Abend im ORF - und noch viele weitere Highlights am Tag nach dem Ball.

17-Jähriger starb vor Disco: Zweifel an angeblichem Drogentod

23.02.2017 Am 12. Februar starb ein 17-jähriger Wiener vor der Diskothek Eventarena Vösendorf. Der vorläufige Oduktionsbefund deutete auf eine Suchtmittelintoxikation hin, nun sollen allerdings Indizen dafür sprechen, dass es vor dem Lokal einen tödlich verlaufenden Raufhandel gab.

Treffen Van der Bellens mit Hofer: "Wir hatten vieles zu bereden"

23.02.2017 Eine einigermaßen pikanten Begegnung spielte sich am Donnerstag im Rahmen der Antrittsgespräche von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ab. Sein heutiger Gast in der Hofburg war der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ).

Syrische Rebellen melden Einnahme von IS-Hochburg Al-Bab

23.02.2017 Drei syrische Rebellengruppen haben die Rückeroberung der Stadt Al-Bab im Norden Syriens von der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) gemeldet. "Wir verkünden die Befreiung der gesamten Stadt Al-Bab und gehen nun an die Räumung der Minen in den Wohnvierteln", sagte der Kommandant der Rebellengruppe Sultan Murad, Ahmad Othman, am Donnerstag AFP.

Niki Lauda ist bekanntester Promi - Arnautovic "nervt" am meisten

23.02.2017 Niki Lauda ist der bekannteste heimische Promi. Neun von zehn Österreichern kennen den Ex-Rennfahrer, wie eine aktuelle, am Donnerstag präsentierte Umfrage von Marketagent.com ergab.

Schnitzelhaus-Betreiberin insolvent: Sanierungsplan angenommen

23.02.2017 Der vorgelegte Sanierungsplan im seit 18. November 2016 anhängigen Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die food4you gmbh - Betreiberin der Restaurantkette "Schnitzelhaus" - mit Sitz in Gießhübl/NÖ ist von den Gläubigern mit überwältigender Mehrheit angenommen worden.

Pleiten und Überraschungen bei den Academy Awards-Nominierungen

23.02.2017 In der Sonntagnacht, vom 26. auf den 27. Februar 2017, werden die Oscars vergeben. Bereits im Vorfeld konnten die Nominierungen Aufsehen erregen.

Mutter in Wien-Donaustadt getötet: Sohn informierte selbst die Polizei

23.02.2017 Bluttat in Wien-Donaustadt: Ein 52 Jahre alter Mann hat am Donnerstag seine Mutter getötet und selbst die Polizei verständigt. Außerdem fügte er sich selbst mit einem Küchenmesser einen Bauchstich zu.

Opernball-Startenor wurde mit Platin- und Goldschallplatten ausgezeichnet

23.02.2017 Hohe Ehrung für Opernball-Startenor: Gleich für drei seiner Alben wurde Jonas Kaufmann am Mittwoch im Anschluss an seinen Auftritt bei der Generalprobe des Opernballs ausgezeichnet.

Wieder kein Lotto-Sechser - Doppeljackpot wartet am Sonntag

23.02.2017 Bereits zum zweiten Mal hintereinander hat es beim Lotto "6 aus 45" keinen Sechser gegeben. Mehr als 1,8 Millionen Euro sind bei der Ziehung am Mittwoch im Topf geblieben, bei der Ziehung am Sonntag wartet ein Doppeljackpot.

So viel verdienen die Schweizer Bürgermeister

23.02.2017 Im Schweizer Kanton St. Gallen haben die Bürgermeister nun ihre Löhne veröffentlicht. Schon länger sind sie gesetzlich dazu verpflichtet. Je nach Gemeindegröße verdienen die Gemeindechefs bis zu 263.000 Franken pro Jahr (247.000 Euro). Ein stattliches Gehalt.

Radioaktives Jod in der Luft - Auch in Österreich nachgewiesen

23.02.2017 Im Jänner ist in einer Messstelle in Österreich wie in anderen Teilen Europas radioaktives Jod in der Luft festgestellt worden. Dabei habe es sich um eine "ganz, ganz geringe Menge gehandelt", sagte Magdalena Rauscher-Weber, Ressortsprecherin im Umweltministerium, am Dienstag. "Es bestand zu keiner Zeit Gesundheitsgefahr."

Umzug im Haus des Meeres: Fische wohnen jetzt im Atlantiktunnel

23.02.2017 Über neue Bewohner darf sich der Atlantiktunnel im Wiener Haus des Meeres freuen. Sowohl das Kuhnasenrochen-Pärchen "Milka" und "Toro" wie auch der Graue Drückerfisch "Didi" haben dabei ihre alten Quartiere im ehemaligen Flakturm verlassen.

Eis-Festival in China: Eine ganze Stadt aus Schnee und Eis

23.02.2017 Im chinesischen Harbin wird beim "Internationalen Eis - und Schneeskulpturen Festival" eine ganze Stadt aus Eis gebaut. Der 25-jährige Jason Paul aus Frankfurt nutzt diese spektakuläre Kulisse für seine waghalsigen Kunststücke.